Jump&Runs - Ein sterbendes Genre
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Jump&Runs - Ein sterbendes Genre
Es ist ja kein geheimniss mehr, dass seitdem die konsolen langsam aber sicher in 3d welten übertraten die anzahl der jump&runs immer weiter zurueck ging. dieser threat is dem wohl prägendsten genre aller zeiten gewidmet.
ein genre dass die videospiele aus ihrer kriese gerettet hatte, neues gameplay definierte und oft pionierarbeit übernahm.
nun die alles entscheidende frage: Sonic? Mario? Crash? oder vielleicht doch eher Donkey Kong&Co ? welches ist dein liebstes J&R und warum?
ein genre dass die videospiele aus ihrer kriese gerettet hatte, neues gameplay definierte und oft pionierarbeit übernahm.
nun die alles entscheidende frage: Sonic? Mario? Crash? oder vielleicht doch eher Donkey Kong&Co ? welches ist dein liebstes J&R und warum?
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Oh Sehr schönes Thema(dann müssen wir dafür den PSX Thread nicht weiter zumüllen!)!
Obwohl ich extrem schlecht in jumpnruns war und bin vermisse ich das Genre doch sehr. Haben doch immer Spass gemacht!
Und obwohl ich ja ein Segakind bin muss ich sagen: Mario ist der King! So dämlich ich das Charakterdesign finde...so genial sind die Spiele! Vom Soundtrack bis zum Gameplay stimmt da alles (ausnahme Mario Sunshine).
Besonders Schade finde ich allerdings, dass das gute alte 2D Jumpnrun nicht mehr produziert wird! Klar, 3D bietet andere Möglichkeiten. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass 2D out ist!
Hier meine ultimative Top 10 der besten Jumpnruns:
1. Super Mario World
2. Super Mario Bros. 3
3. Super Mario Land 2
4. Sonic 3+Sonic und Knuckles
5. Banjo Kazooie
6. Mario 64
7. Donkey Kong 64
8. Sonic Adventure
9. Donkey Kong Country 2
10. Jak & Daxter
Knapp gescheitert sind Crash 2+3 und Yoshis Island.
Muss dazu sagen, dass ich von Jak & Daxter nur den ersten Teil gezockt habe...den dafür umso mehr! Und auch Mario Galaxy habe ich noch nicht gezockt!
Obwohl ich extrem schlecht in jumpnruns war und bin vermisse ich das Genre doch sehr. Haben doch immer Spass gemacht!
Und obwohl ich ja ein Segakind bin muss ich sagen: Mario ist der King! So dämlich ich das Charakterdesign finde...so genial sind die Spiele! Vom Soundtrack bis zum Gameplay stimmt da alles (ausnahme Mario Sunshine).
Besonders Schade finde ich allerdings, dass das gute alte 2D Jumpnrun nicht mehr produziert wird! Klar, 3D bietet andere Möglichkeiten. Aber das heißt doch noch lange nicht, dass 2D out ist!
Hier meine ultimative Top 10 der besten Jumpnruns:
1. Super Mario World
2. Super Mario Bros. 3
3. Super Mario Land 2
4. Sonic 3+Sonic und Knuckles
5. Banjo Kazooie
6. Mario 64
7. Donkey Kong 64
8. Sonic Adventure
9. Donkey Kong Country 2
10. Jak & Daxter
Knapp gescheitert sind Crash 2+3 und Yoshis Island.
Muss dazu sagen, dass ich von Jak & Daxter nur den ersten Teil gezockt habe...den dafür umso mehr! Und auch Mario Galaxy habe ich noch nicht gezockt!
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ich mag die mario jr zwar, aber muss da doch anderen die vorzüge geben...
dkc 2 fand ich bei weitem besser als jeden mario teil. jedoch war m64 bei weitem besser als dk64...
sonic 1 und 2 fand ich weniger toll, dafür sonic 3 & knuckles umso besser.
is concers bad furday eigentlich ein jr?
banjoo kazooie wurde ja leider vergewaltigt
dkc 2 fand ich bei weitem besser als jeden mario teil. jedoch war m64 bei weitem besser als dk64...
sonic 1 und 2 fand ich weniger toll, dafür sonic 3 & knuckles umso besser.
is concers bad furday eigentlich ein jr?
banjoo kazooie wurde ja leider vergewaltigt

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Ja. Conker kann man denke ich als Jumpnrun zählen.E-G hat geschrieben:ich mag die mario jr zwar, aber muss da doch anderen die vorzüge geben...
dkc 2 fand ich bei weitem besser als jeden mario teil. jedoch war m64 bei weitem besser als dk64...
sonic 1 und 2 fand ich weniger toll, dafür sonic 3 & knuckles umso besser.
is concers bad furday eigentlich ein jr?
banjoo kazooie wurde ja leider vergewaltigt
Und wie meinst du das mit Banjo Kazooie?
Sonic 3+Knuckles war wirklich der absolute Hammer!
Finde es übrigens auch sehr Schade, dass die koop-Möglichkeiten die es Heutzutage gibt (online) quasi garnicht genutzt werden. Gerade in diesem Genre gäbe es doch auch vom Gameplay her unglaublich viele Möglichkeiten!
Ein Jumpnrun mit Sonic und mArio im koop gegen Bowser und Eggman wäre doch mal was

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Achso...ja. Das wirklich! Aber das tut nix daran, dass Banjo Kazooie wirklich Megageil war!
Zum Thema Koop: Ich mag koopgames. Zwar auch in den meisten Fällen nicht zwingend lieber als singleplayer. Aber gerade bei Jumpnruns stell ich mir vor, dass es spass machen würde. Hat bei Sonic mit Tales auch immer spass gemacht...obwohl Tales kaum Spielbar war ^^
Auch Schade, dass der Abwechselndmode aus den Mario Spielen nicht mehr vorkommt!
Zum Thema Koop: Ich mag koopgames. Zwar auch in den meisten Fällen nicht zwingend lieber als singleplayer. Aber gerade bei Jumpnruns stell ich mir vor, dass es spass machen würde. Hat bei Sonic mit Tales auch immer spass gemacht...obwohl Tales kaum Spielbar war ^^
Auch Schade, dass der Abwechselndmode aus den Mario Spielen nicht mehr vorkommt!
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Jaja die guten alten Jump 'n' Runs. Ich glaub kein anderes Genre hat mich damals mehr Nerfen (und Controller xD )gekostet als dieses Genre. Bei mir fing es aber nicht mit denn "üblichen Verdächtigen" an wie Mario oder Sonic sondern auf dem Atari mit Pitfall! Zur Veranschauung für die Googlefaulen*g*:

Kann mich aber nur noch schlecht daran erinnern. So richtig ging es dann halt los mit wohl denn JnR Konsolen von Sega und Nintendo. Angefangen Mario über Sonic bis hin zu Alex Kid. Gut Mario hatte zwischen diesen ganz klar die Nase vorn weil Super Mario Bros 3 und später Super Mario World ganz klar die beste Abwechslung geboten haben, erinnere mich dennoch gern zurück an verlorene Stein, Schere, Papier Duelle bei Alex Kid oder wo ich bei Sonic fast verrückt geworden bin auf der Suche nach Luftblasen in denn Unterwasserwelten
Aber gut da fehlt ja noch eines der großen JnR der 8-16 Bit Konsolen. Genau, Donkey Kong! Was mich damals an diesen Spiel beeindruckt hat war die atemberaubende Grafik und der geniale Soundtrack. Das es natürlich ein ausgezeichnetes JnR war brauch ich wohl nicht zu sagen. Gerade der 2. Teil hat mich sehr beeindruckt. Ich fand Didie und Dixie ein klasse team damals
Ab der PSone und dem N64 verschwanden immer mehr die die 2D JnR. Aber Mario 64 zeigte auch das man sich vor 3D nicht zu verstecken brauchte. Gut ich hatte leider nie ein N64 aber es immer gern bei einem Freund gespielt (Und hab es mir später selbstversätndlich auch für die Wii gezogen*g*). Lange schaute man neidisch auf Nintendos Meisterwerk aber auch die PSone Besitzer haben unteranderem mit Spyro und Crash sehr gute bekommen. Aber schon damals wurde das interesse bei mir auf JnR immer weniger. Ob es nun daran lag das mein Geschmack gesättigt war oder die Alternativen zu groß war keine Ahnung^^
Aber ja du hast Recht. Es werden immer weniger. Neben Super Mario Galaxy oder Litlle Big Planet (ich ordne es einfach mal in die Sparte rein sorry wenns falsch ist) gibt es die JnR hautsächlich noch auf denn Handhelds. Alles andere ist eher für Kinder gedacht (vom Szenario her und meistens sind es eh Filmumsetzungen von Kinderfilmen).
Was mich aber am meisten stört ist die Schwierigkeit. Irgendwie hab ich das gefühl das sie nach jeder Konsolengeneration abnimmt. Gut man kann es auf die Erfahrung schieben die man mit dem laufe derzeit unweigerlich ansammelt aber nicht nur. Ich schaff heute noch nicht Welten auf anhieb bei Donkey Kong Country oder Super Mario World währendessen ich viele Super Mario Galaxy Welten auf anhieb oder zumindest im zweiten Versuch schaffe. Dabei war es gerade dieses Genre wo Anspruch eines der wichtigsten Motivationen war.
So..man kann wohl raus lesen das ich mehr schwelge (gerade an die alten Zeiten^^) aber es passt wohl auch gut in diesen Thread
Meine Top 3 währen (nicht bezogen auf einzelne Spiele) :
1. Mario
2. Donkey Kong
3. Sonic
Soviel von mir.
MFG
Jowy

Kann mich aber nur noch schlecht daran erinnern. So richtig ging es dann halt los mit wohl denn JnR Konsolen von Sega und Nintendo. Angefangen Mario über Sonic bis hin zu Alex Kid. Gut Mario hatte zwischen diesen ganz klar die Nase vorn weil Super Mario Bros 3 und später Super Mario World ganz klar die beste Abwechslung geboten haben, erinnere mich dennoch gern zurück an verlorene Stein, Schere, Papier Duelle bei Alex Kid oder wo ich bei Sonic fast verrückt geworden bin auf der Suche nach Luftblasen in denn Unterwasserwelten

Aber gut da fehlt ja noch eines der großen JnR der 8-16 Bit Konsolen. Genau, Donkey Kong! Was mich damals an diesen Spiel beeindruckt hat war die atemberaubende Grafik und der geniale Soundtrack. Das es natürlich ein ausgezeichnetes JnR war brauch ich wohl nicht zu sagen. Gerade der 2. Teil hat mich sehr beeindruckt. Ich fand Didie und Dixie ein klasse team damals

Ab der PSone und dem N64 verschwanden immer mehr die die 2D JnR. Aber Mario 64 zeigte auch das man sich vor 3D nicht zu verstecken brauchte. Gut ich hatte leider nie ein N64 aber es immer gern bei einem Freund gespielt (Und hab es mir später selbstversätndlich auch für die Wii gezogen*g*). Lange schaute man neidisch auf Nintendos Meisterwerk aber auch die PSone Besitzer haben unteranderem mit Spyro und Crash sehr gute bekommen. Aber schon damals wurde das interesse bei mir auf JnR immer weniger. Ob es nun daran lag das mein Geschmack gesättigt war oder die Alternativen zu groß war keine Ahnung^^
Aber ja du hast Recht. Es werden immer weniger. Neben Super Mario Galaxy oder Litlle Big Planet (ich ordne es einfach mal in die Sparte rein sorry wenns falsch ist) gibt es die JnR hautsächlich noch auf denn Handhelds. Alles andere ist eher für Kinder gedacht (vom Szenario her und meistens sind es eh Filmumsetzungen von Kinderfilmen).
Was mich aber am meisten stört ist die Schwierigkeit. Irgendwie hab ich das gefühl das sie nach jeder Konsolengeneration abnimmt. Gut man kann es auf die Erfahrung schieben die man mit dem laufe derzeit unweigerlich ansammelt aber nicht nur. Ich schaff heute noch nicht Welten auf anhieb bei Donkey Kong Country oder Super Mario World währendessen ich viele Super Mario Galaxy Welten auf anhieb oder zumindest im zweiten Versuch schaffe. Dabei war es gerade dieses Genre wo Anspruch eines der wichtigsten Motivationen war.
So..man kann wohl raus lesen das ich mehr schwelge (gerade an die alten Zeiten^^) aber es passt wohl auch gut in diesen Thread

Meine Top 3 währen (nicht bezogen auf einzelne Spiele) :
1. Mario
2. Donkey Kong
3. Sonic
Soviel von mir.
MFG
Jowy
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Ja, das mit dem Schwierigkeitsgrad empfinde ich genau so! Ich habe es bis Heute nicht geschafft Mario 64 durchzuzocken. weder auf dem N64, noch auf dem DS!
Jak & Daxter zum Beispiel habe ich auf anhieb durchbekommen (sogar mit 100%).
Da ich von den Aktuellen Konsolen nur eine 360 Besitze muss ich momentan leider komplett auf gute Jumpnruns verzichten. Mich juckt es allerdings schon in den Fingern und ich werde mir entweder Banjo Kazooie runterladen oder mir ein N64 ersteigern! Bei zweiterem werde ich dann endlich Mario 64 durchzocken
Jak & Daxter zum Beispiel habe ich auf anhieb durchbekommen (sogar mit 100%).
Da ich von den Aktuellen Konsolen nur eine 360 Besitze muss ich momentan leider komplett auf gute Jumpnruns verzichten. Mich juckt es allerdings schon in den Fingern und ich werde mir entweder Banjo Kazooie runterladen oder mir ein N64 ersteigern! Bei zweiterem werde ich dann endlich Mario 64 durchzocken

- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
mario ist die Nr1.
Donkey Kong war zu SNES Zeiten Spitze
die ersten beiden Raymans warn geil
Sonic hat mir nie so richtig gefallen.
Banjo & Kazooie war auf N64 super
achja und wario land natürlich auf dem Gameboy
schade das in letzter Zeit die Jump and Runs immer seltener und schlechter werden.
Die einzige Konstante ist und bleibt Mario
Donkey Kong war zu SNES Zeiten Spitze
die ersten beiden Raymans warn geil
Sonic hat mir nie so richtig gefallen.

Banjo & Kazooie war auf N64 super
achja und wario land natürlich auf dem Gameboy
schade das in letzter Zeit die Jump and Runs immer seltener und schlechter werden.
Die einzige Konstante ist und bleibt Mario

-
- Beiträge: 1576
- Registriert: 06.09.2006 17:38
- Persönliche Nachricht:
das beste 3d jump and run ist immer noch super mario 64... weil einfach alles gepasst hat.
es war einfach am abechslungsreichtsten und man konnte sich einfach freibewegen und man hatte einfach "keine vorgabe" was man machen soll.
danach kommt bei mir jak and daxter auf der ps2... naughty dogs aufstieg... hab sogar alle dinger gesammelt und das geheime ende freigespielt und das heisst was..... ähnliches sucht potential wie halt bei mario 64....
weitere gute titel waren
banjoo 1 und 2, DK 64, crash .. wobei ich nur teil 1 wircklich mochte.
beste sonic war immer noch sonic adventure 1 und 2 auf der dreamcast
zu den 2 d jump and run ganz klar super mario world platz 1.
gute spiele die mir noch in erinnerung sind
clockwork knights 1 und 2, bug und bug too, DK country, yoshis island , gameboy teile habe ich nie gemocht ( mag nach wie vor keinen handheld )
zukunft:
gibts eigentlich nur wirklich einen vertreter mehr... sonic ist tot. es lebt nur mehr mario..
finde mario galaxy overhyped ^^ aber nicht schlecht. ist halt das erste mario wo mir einfach die motivation gefehlt hat es zu ende zu spielen...
aber es gibt ja einen nächsten teil gg
edit:
mir sind da 3 geniale games wieder auf den mega drive eingefallen....
Quakshot:
http://www.youtube.com/watch?v=O_ts20IF ... re=related
habe ich das spiel geliebt....
World of Illusion
http://www.youtube.com/watch?v=VlYKYF-u8W8
Castle Of Illusion
http://www.youtube.com/watch?v=YNvUtSJj ... re=related
Aladdin (Mega Drive)
http://www.youtube.com/watch?v=L5Ns2TtMH_0
es war einfach am abechslungsreichtsten und man konnte sich einfach freibewegen und man hatte einfach "keine vorgabe" was man machen soll.
danach kommt bei mir jak and daxter auf der ps2... naughty dogs aufstieg... hab sogar alle dinger gesammelt und das geheime ende freigespielt und das heisst was..... ähnliches sucht potential wie halt bei mario 64....
weitere gute titel waren
banjoo 1 und 2, DK 64, crash .. wobei ich nur teil 1 wircklich mochte.
beste sonic war immer noch sonic adventure 1 und 2 auf der dreamcast
zu den 2 d jump and run ganz klar super mario world platz 1.
gute spiele die mir noch in erinnerung sind
clockwork knights 1 und 2, bug und bug too, DK country, yoshis island , gameboy teile habe ich nie gemocht ( mag nach wie vor keinen handheld )
zukunft:
gibts eigentlich nur wirklich einen vertreter mehr... sonic ist tot. es lebt nur mehr mario..
finde mario galaxy overhyped ^^ aber nicht schlecht. ist halt das erste mario wo mir einfach die motivation gefehlt hat es zu ende zu spielen...
aber es gibt ja einen nächsten teil gg
edit:
mir sind da 3 geniale games wieder auf den mega drive eingefallen....
Quakshot:
http://www.youtube.com/watch?v=O_ts20IF ... re=related
habe ich das spiel geliebt....
World of Illusion
http://www.youtube.com/watch?v=VlYKYF-u8W8
Castle Of Illusion
http://www.youtube.com/watch?v=YNvUtSJj ... re=related
Aladdin (Mega Drive)
http://www.youtube.com/watch?v=L5Ns2TtMH_0
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
was die zukunft bzw gegenwart angeht scheint es ja fast so als würde das genre zumindest nicht ganz tot sein, auf der wii -> mario, wario und deblob sind allesamt gute vertreter der alten zeit. mal sehen was die zukunft bringt.
imho is der größte feind des JR das action adventure mit plattformer anteilen... die jugend von heute ballert nunmal lieber
imho is der größte feind des JR das action adventure mit plattformer anteilen... die jugend von heute ballert nunmal lieber
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1576
- Registriert: 06.09.2006 17:38
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
J&Rs sind nicht gestorben, sie haben sich nur verändert.
Zum einen hat der Sprung in die dritte Dimension natürlich das Gameplay verändert, dazu kamen ein paar Entwicklungen der modernen Spielwelt, die typische Eigenschaften alter J&Rs unmöglich machten. Dazu gehören echte Trail and Error Sequenzen, das aus dem Mangel von Speichermöglichkeiten resultierende wiederholte Spielen der immer gleichen Levels und andere Elemente, wie z.B. das früher sehr beliebte, aber auch völlig unmotivierte Zeitlimit.
Außerdem machten die J&Rs einen klaren Schritt in Richtung Adventure. Früher reichte es zu wissen, dass man einen Vampirjäger spielte, um sich durch eine Anzahl linearer und bockschwerer Level zu quälen, da am Ende ja Dracula wartete. Heute erwartet man eine Handlung, Rätsel und Levels, die mehr bieten, als Sprünge und Feinde.
Ich würde nicht sagen, dass J&Rs schlechter geworden sind, in vielen Punkten haben sie sich sogar verbessert. Auf reine Frustlevels, die es damals in so ziemlich jeden J&R gab, kann ich heute z.B. durchaus verzichten.
Zum einen hat der Sprung in die dritte Dimension natürlich das Gameplay verändert, dazu kamen ein paar Entwicklungen der modernen Spielwelt, die typische Eigenschaften alter J&Rs unmöglich machten. Dazu gehören echte Trail and Error Sequenzen, das aus dem Mangel von Speichermöglichkeiten resultierende wiederholte Spielen der immer gleichen Levels und andere Elemente, wie z.B. das früher sehr beliebte, aber auch völlig unmotivierte Zeitlimit.
Außerdem machten die J&Rs einen klaren Schritt in Richtung Adventure. Früher reichte es zu wissen, dass man einen Vampirjäger spielte, um sich durch eine Anzahl linearer und bockschwerer Level zu quälen, da am Ende ja Dracula wartete. Heute erwartet man eine Handlung, Rätsel und Levels, die mehr bieten, als Sprünge und Feinde.
Ich würde nicht sagen, dass J&Rs schlechter geworden sind, in vielen Punkten haben sie sich sogar verbessert. Auf reine Frustlevels, die es damals in so ziemlich jeden J&R gab, kann ich heute z.B. durchaus verzichten.