Nat Strikt!

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Nat Strikt!

Beitrag von JoKer313 »

Hi

ich habe folgendes Problem: Meine Xbox 360 ist per Wlan Stick mit dem WGR 614 v6 von Netgear verbunden. Inet und Xbox Live funktionieren bis auf das mit dem Nat. Dieses ermöglicht mir nicht mit allen Leuten zusammenzuspielen. Nun habe ich mich belesen und habe von Firmware Update bis hin zu Veränderung vieler Optionen (Portsfreigeben, DMZ deaktivieren/aktivieren, UPnP) ausgetestet, jedoch ist keine Besserung in Sicht. Vielleicht hat ja jemand den selben Router oder kennt sich ein bisschen mit der Materie aus und könnte mir helfen. Anbei verlinke ich einmal den Leitfaden, der mir verschiedene Einstellungen aufgezeigt hat, die leider alle wirkungslos waren.

http://www.xboxlivetheguide.co.uk/XBoxL ... n%20I%20do

Weiter unten ist dort eine Extra Anleitungen für meinen Router.


Ich würde mich um eine Lösung oder zumindest einen versuchten Lösungsansatz freuen.

Mfg
fickteuch
Beiträge: 134
Registriert: 03.10.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fickteuch »

also die schreiben ja ,dass du mit einem netgear-router unbedingt portforwarding und dmz ausschalten sollst. das mit dem portforwarding soll dann wohl bedeuten, dass du keine extra ports freigeben sollst. außerdem soll upnp unbedingt an sein...ich würde mal alles genauso einstellen und dann wegen mir auch nochmal alles aus-und einschalten.

wenn du das schon gemacht hast und nat immer noch auf strikt ist, ist das schon seeehr komisch. würde dann einfach mal beim support durchklingeln..

naja, möglicherweise hat ja echt noch jemand den router (möglicherweise ist er auch nicht kompatibel) und weiß da noch einen anderen grund. ich hab nämlich ne fritzbox.

hier nochmal was auf deutsch dazu:

Link
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also soweit ich weiß muss upnp AN sein, dmz muss AUS sein und portforwarding muss AN sein, und dann folgende ports öffnen:

3074 TCP
3074 UDP
88 UDP

aber nur für die ip-adresse der xbox.


hier mal wie es bei mir aussieht:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... annt_1.jpg
http://www.pictureupload.de/originals/p ... annt_2.jpg
JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoKer313 »

Hm habe beides schon probiert...nichts hat funktioniert :(
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

probier doch mal die xbox über lan-kable anzuschließen, und probier es dann nochmal.
wenn auch nicht, bin ich mit meinem latein am ende! tut mir leid.
JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoKer313 »

Rosette 3000 hat geschrieben:probier doch mal die xbox über lan-kable anzuschließen, und probier es dann nochmal.
wenn auch nicht, bin ich mit meinem latein am ende! tut mir leid.
oke das tu ich mal
Benutzeravatar
mz
Beiträge: 13
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mz »

Hab den gleichen Router und hatte das gleiche Problem.

Habe folgende Firmware draufgespielt WGR614v6 Firmware Version 2.0.19_1.0.19
http://netgear-us.custhelp.com/app/answ ... l/a_id/788

seitdem gehts.

(habe die Ports noch weitergeleitet, bin aber gar nicht sicher, ob das noch nötig ist. bei mir lag es eindeutig an der firmware)