Hey Leute ich habe mir überlegt vielleicht meine PS2 zu chippen. Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben?
Ich hab da in Foren gelesen, dass gewisse Versionen einfacher zu modden sind als andere, wo finde ich genau raus welche Version ich habe?
Ich denke am ehesten den Modchip zu nehmen:
http://www.videokonsole.ch/product_info ... cts_id/233
Ich habe bereits einige Erfahrungen im feinlöten, jedoch nicht spezifisch mit Elektronik.
Könnt ihr mir da vielleicht Tipps geben, hat jemand schon Erfahrungen mit Modchips?
MfG,
Axim
PS2-Modchip Einbau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Axim92
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18.08.2008 10:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Mr.Coconut/sickbiig
- Beiträge: 1040
- Registriert: 15.04.2007 14:06
- Persönliche Nachricht:
hilft dir wahrscheinlich kaum weiter, aber ein freund wollte mal ins seine ps2 nen chip einbauen aber des war noch die allererste ps2 generation (im ersten monat gekauft oder so) ... naja die war dannach aufjedenfall nicht mehr ganz so gut im spiele abspielen
(ging noch kurze zeit aber recht bald war schluss)
i-wann später hatte er dann halt ne deutlich neuere version (letzte NICHT slim glaub ich) und da gings/gehts wunderbar
naja wie man es genau rausfindet und einbaut weiß ich nicht und kann dir deswegen allerbestens www.google.de empfehlen ^^

i-wann später hatte er dann halt ne deutlich neuere version (letzte NICHT slim glaub ich) und da gings/gehts wunderbar
naja wie man es genau rausfindet und einbaut weiß ich nicht und kann dir deswegen allerbestens www.google.de empfehlen ^^
- Cochise
- Beiträge: 104
- Registriert: 16.11.2007 10:46
- Persönliche Nachricht:
- Pommesmann
- Beiträge: 24
- Registriert: 20.12.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Ich habs damals in nem Laden umbauen lassen. Hat 40€ gekostet und war in 24Std fertig. Garantie geht dabei flöten, sollte aber mittlerweile bei ps2 kein Problem mehr sein
. Kostet nicht sehr viel mehr, als nur der Chip, dafür haste Garantie für den Einbau und nachher 2 Jahre auf den Chip.
Hatte auch noch nie Probleme damit, immer schön Verbatim Rohlinge und langsam brennen, dann fluppts gut.
Habs vorrangig wegen meinen alten PS1 Spielen gemacht, die schon ziemlich gelitten haben. Kannst die zerkrazten CDs brennen und die laufen wieder wie anno 1998

Hatte auch noch nie Probleme damit, immer schön Verbatim Rohlinge und langsam brennen, dann fluppts gut.
Habs vorrangig wegen meinen alten PS1 Spielen gemacht, die schon ziemlich gelitten haben. Kannst die zerkrazten CDs brennen und die laufen wieder wie anno 1998
- Pommesmann
- Beiträge: 24
- Registriert: 20.12.2008 18:58
- Persönliche Nachricht: