Brauch ma eure Hilfe Leutz,hab mir vor 2 Wochen ne Xbox360 gekauft
nunja alles schön und gut . Wollte nun heute mal online gehn indem ich
mein netzwerkkabel was vom T-Online Kasten an Comp geht einfach
an die Xbox stecke.
Das Kabel hats gefunden,leider kam dann bei der
Ip Überprüfung Fehler. Nunja hab dann ma noch meine Daten von T
Online eingetragen also Benutzername und Passwort (12stellige Ziffer#0001@t-online.de und Benutzerpasswort ,Dienstname hab ich
weggelassen und Ip Suche sowie Dns bla auf Automatisch.
Ging aber trotzdem nich. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und
sagen worans hapert.Danke schonma für eure Hilfe und Antworten
im Voraus .
Probleme mit Xbox360 online zu gehn
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mota
- Beiträge: 2897
- Registriert: 20.10.2008 22:04
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 15.09.2008 10:14
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 03.10.2008 17:05
- Persönliche Nachricht:
- Mota
- Beiträge: 2897
- Registriert: 20.10.2008 22:04
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
@verbal: erst lesen, dann posten!
b2t:
also wenns ein modem ist werden die daten NICHT austomatisch eingetragen.
hatte früher selber nen modem von t-online und ich hab ewig gebraucht bis ich es hinbekommen habe.
ALSO:
geh mal an den rechner, und doppelklick unten rechts in der taskleiste auf das internet symbol.
dann gehst du auf den reiter "netzwerkunterstützung" und dann auf details.
nun gibts du die folgenden daten die dort stehen in die xbox ein:
ip adresse: (komm ich später zu)
subnetztmaske: 255.255.255.0
gateway: hier kommt rein was in deinem pc bei "standardgateway" steht
primär dns: hier kommt rein was in deine pc unter "dns-server" steht. (müsste die selbe nummer sein wie gateway)
sekundär dns: ist unwichtig. da aber was reingeschrieben werden muss schreibst du 0.0.0.0 rein.
so nun zu der ip-adresse:
die selbe wie gateway, nur die letzte zahl muss eine andere sein. aber auch nicht die von deinem pc.
beispiel. das modem ist 192.168.178.1, der pc ist 192.168.178.2.
dann darf die xbox am ende keine 1 oder 2 haben.
die ip des pc's steht auch dort wo du die andere daten her hast. die router-ip ist das gateway.
so, nun zu den zugangsdaten:
du musst hier nicht nur die 12ställige benutzernummer und danach den suffix (0001) eintragen, sondern zwischen benutzernummer und suffix muss noch eine 12 stellige zahl hin, die müsste auf deinem datenblatt zwischen benutzernummer und suffix stehen.
dann noch passwort und das müsste es gewesen sein.
edit:
hab nochmal auf mein altes datenblatt der zugangsdaten geguckt und die nummer sieht folgendermaßen aus:
12-stellige Anschlusskennung+12-stellige "zugehörige t-online-nummer"+4-stellige "mitbenutzersuffix"@t-online.de
soweit ich weiß alles zusammen.
wenn die "zugehörige t-online-nummer" nur 11 oder gar 10 stellig ist, machst du 11 bzw. 12 stelle ein '#' hin, damit es 12 zeichen sind
müsste als ca. so ausehen:
0013799522225502427802220001@t-online.de
und wenn deine t-online nummer nur 11 stellen hat dann so:
00137995222255024278022#0001@t-online.de
hoffe sehr das ich dir helfen konnte.
b2t:
also wenns ein modem ist werden die daten NICHT austomatisch eingetragen.
hatte früher selber nen modem von t-online und ich hab ewig gebraucht bis ich es hinbekommen habe.
ALSO:
geh mal an den rechner, und doppelklick unten rechts in der taskleiste auf das internet symbol.
dann gehst du auf den reiter "netzwerkunterstützung" und dann auf details.
nun gibts du die folgenden daten die dort stehen in die xbox ein:
ip adresse: (komm ich später zu)
subnetztmaske: 255.255.255.0
gateway: hier kommt rein was in deinem pc bei "standardgateway" steht
primär dns: hier kommt rein was in deine pc unter "dns-server" steht. (müsste die selbe nummer sein wie gateway)
sekundär dns: ist unwichtig. da aber was reingeschrieben werden muss schreibst du 0.0.0.0 rein.
so nun zu der ip-adresse:
die selbe wie gateway, nur die letzte zahl muss eine andere sein. aber auch nicht die von deinem pc.
beispiel. das modem ist 192.168.178.1, der pc ist 192.168.178.2.
dann darf die xbox am ende keine 1 oder 2 haben.
die ip des pc's steht auch dort wo du die andere daten her hast. die router-ip ist das gateway.
so, nun zu den zugangsdaten:
du musst hier nicht nur die 12ställige benutzernummer und danach den suffix (0001) eintragen, sondern zwischen benutzernummer und suffix muss noch eine 12 stellige zahl hin, die müsste auf deinem datenblatt zwischen benutzernummer und suffix stehen.
dann noch passwort und das müsste es gewesen sein.
edit:
hab nochmal auf mein altes datenblatt der zugangsdaten geguckt und die nummer sieht folgendermaßen aus:
12-stellige Anschlusskennung+12-stellige "zugehörige t-online-nummer"+4-stellige "mitbenutzersuffix"@t-online.de
soweit ich weiß alles zusammen.
wenn die "zugehörige t-online-nummer" nur 11 oder gar 10 stellig ist, machst du 11 bzw. 12 stelle ein '#' hin, damit es 12 zeichen sind
müsste als ca. so ausehen:
0013799522225502427802220001@t-online.de
und wenn deine t-online nummer nur 11 stellen hat dann so:
00137995222255024278022#0001@t-online.de
hoffe sehr das ich dir helfen konnte.
- Mota
- Beiträge: 2897
- Registriert: 20.10.2008 22:04
- Persönliche Nachricht:
Danke dir Rosette und den Anderen natürlich
auch (man hört sich das dämlich an lol) für
deine Bemühung. Werd mich dann gleich nochma
ansetzen und hoffe das es klappt. Hoffe du hast
Recht mit 12 stellige anschlusskennung + 12
stellige t Online Nummer,hats nämlich nur mit
der Anschlusskennung gemacht und ohne die
T -Online Nummer . *Daumen drück* Ich vertrau
dir einfach ma zu 100% (Team America Style) ^^
auch (man hört sich das dämlich an lol) für
deine Bemühung. Werd mich dann gleich nochma
ansetzen und hoffe das es klappt. Hoffe du hast
Recht mit 12 stellige anschlusskennung + 12
stellige t Online Nummer,hats nämlich nur mit
der Anschlusskennung gemacht und ohne die
T -Online Nummer . *Daumen drück* Ich vertrau
dir einfach ma zu 100% (Team America Style) ^^
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
jo haste recht, aber das problem ist, man muss es bei der 360 etwas anders eingeben als im t-online programm (was er sicherlich nutzt).
im t-online startcenter musst du alle daten in die vorgesehenen felder eintragen, während man in der xbox wie gesagt alles direkt hintereinander eingeben muss.
und woher soll man wissen, das wenn in der xbox "benutzername" steht, das dort nicht nur der benutzername hinmuss, sondern im falle von t-online noch die "t-online nummer". das ist von einem nicht ahnenden unmöglich zu wissen.
ich weiß es auch nur, weil ich damals das selbe problem hatte und ich beim t-online support angerufen habe.
@motamarke: oberste regel des lebens: vertraue NIE jemanden, und schon garnicht zu 100%. :wink:
ne scherz, müsste eigentlich hinhauen, außer du hast was falsch gemacht, oder ich hab was falsches gesagt.
achso und vergess denn benutzersuffix nicht.
der kommt hinter die t-online nummer. der suffix ist immer 0001
wenns nicht funzt, meldeste dich einfach nochmal.
im t-online startcenter musst du alle daten in die vorgesehenen felder eintragen, während man in der xbox wie gesagt alles direkt hintereinander eingeben muss.
und woher soll man wissen, das wenn in der xbox "benutzername" steht, das dort nicht nur der benutzername hinmuss, sondern im falle von t-online noch die "t-online nummer". das ist von einem nicht ahnenden unmöglich zu wissen.
ich weiß es auch nur, weil ich damals das selbe problem hatte und ich beim t-online support angerufen habe.
@motamarke: oberste regel des lebens: vertraue NIE jemanden, und schon garnicht zu 100%. :wink:
ne scherz, müsste eigentlich hinhauen, außer du hast was falsch gemacht, oder ich hab was falsches gesagt.
achso und vergess denn benutzersuffix nicht.
der kommt hinter die t-online nummer. der suffix ist immer 0001
wenns nicht funzt, meldeste dich einfach nochmal.
- Mota
- Beiträge: 2897
- Registriert: 20.10.2008 22:04
- Persönliche Nachricht:
Hey habs hinbekommen.. wie du schon sagst,von alleine kommt man da nich drauf. Hat alles so gestimmt wie du oben beschrieben hast,außer das ich nur die T-Online Daten eingeben musste(Benutzername und Pw) der Rest wurde alleine eingestellt. Naja fürn Moment reicht das erstma aus.
Ma gucken ob ichs irgendwann mit Router hinkriege,liegt schon bereit. Dank dir nochma ..
Ma gucken ob ichs irgendwann mit Router hinkriege,liegt schon bereit. Dank dir nochma ..