Tony hat geschrieben:die meisten final fantasies erschienen sowieso auf snes. vote for snes
SNES = 4,5,6
PS1 = 6,7,8,9,tactics...
verbessert, kam später auch auf die ps1.
kann mich genau dran erinnern,hatte keine englischkenntnisse und deshalb gleich am anfang des spiels schon wiede rverkauft.
Tony hat geschrieben:die meisten final fantasies erschienen sowieso auf snes. vote for snes
SNES = 4,5,6
PS1 = 6,7,8,9,tactics...
verbessert, kam später auch auf die ps1.
kann mich genau dran erinnern,hatte keine englischkenntnisse und deshalb gleich am anfang des spiels schon wiede rverkauft.
Es kamen auch Ports von 4 und 5 auf der PS1, aber das waren reine 2D Ports mit nen paar mittelprächtigen Zwischensequenzen. Auf dem SNES gab es dafür noch das sogenannte Final Fantasy USA, das hier als Mystic Quest verkauft wurde und ich meine jetzt nicht das Game Boy Spiel.
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Es kamen auch Ports von 4 und 5 auf der PS1, aber das waren reine 2D Ports mit nen paar mittelprächtigen Zwischensequenzen.
ist doch egal, trotzdem gab es die Games damit auf PS1 (wie übrigens auch Chrono Trigger)
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Auf dem SNES gab es dafür noch das sogenannte Final Fantasy USA, das hier als Mystic Quest verkauft wurde und ich meine jetzt nicht das Game Boy Spiel.
ahja stimmt, das SNES-RPG fand ich aber nicht dolle... das GameBoy-MQ dagegen (AKA Seiken Densetsu 1 -> Vorgänger von Secret of Mana) ist für mich das beste handheld-Game ever, ich liebe es
Mystic Quest war auch Schrott. Gerüchten zufolge hatte Square das extra anspruchslos programmiert, damit es die Amis es auch verstehen konnten.
Es geht in dieser Liste aber um die Spiele, die gezielt für eine der beiden Plattformen entwickelt und nicht nur portiert wurden. Also ist z.B. Chrono Trigger nen SNES Spiel.
boah musst du immer so über gute spiele herziehen? mystic quest war zwar nicht wirklich ein rpg, sondern eher ein adventure, aber für ein gb spiel hat es einen riesen umfang gehabt.
das einzige was an dem spiel so ziemlich scheisse war, war die tatsache, daß man im letzten level festhängen konnte und das ganze spiel von vorne starten durfte.
TNT.Achtung! hat geschrieben:boah musst du immer so über gute spiele herziehen? mystic quest war zwar nicht wirklich ein rpg, sondern eher ein adventure, aber für ein gb spiel hat es einen riesen umfang gehabt.
das einzige was an dem spiel so ziemlich scheisse war, war die tatsache, daß man im letzten level festhängen konnte und das ganze spiel von vorne starten durfte.
boah und kannst du nicht endlich mal lesen lernen? Ich meinte SNES Mystic Quest, da gab es nämlich auch eines! Das GB Mystic Quest ist neben Zelda 4 (in dem man übrigens auch im letzten echten Dungeon stecken bleiben konnte) das beste GB Spiel überhaupt.
TNT.Achtung! hat geschrieben:dann sag doch mystic quest legend, dann entsteht auch keine verwirrung.
Ich hab mich auf den US Namen bezogen, der lautet nur Mystic Quest, oder, um genau zu sein: Final Fantasy Mystic Quest, was das Spiel auch nicht besser machte.
Arkune hat geschrieben:Xenogears, FFVII, FFVIII, Legend of Dragoon, Parasite Eve, Star Ocean - The Second Story, Valkyria Profile, Suikoden I, Suikoden II, Vagrant Story, Chrono Cross usw.
Die PS1 wischt einfach den Boden mit allen anderen auf.
Signed
Wenn irgendein FF für die PS1 spricht, dann FFIX. Aber auch damit reicht es für die PS1 bei weitem nicht. Xenogears ist z.B. maßlos überschätzt.
dann hättest du aber nicht "AUCH schrott" sagen sollen, denn je nachdem mit welcher betonung man es liest klingt es so, als würdest du ein weiteres game meinen
Xenogears war mir viel zu verquaselt und die Story hat mich so gelangweilt, dass ich das Spiel gegen Ende von CD1 einfach aufgehört habe. Das Kampfsystem war zwar ganz nett, spielte sich aber nicht so flüssig wie das der FFs, woran vor allem die endlose Wiederholung der immer gleichen Moves Schuld war und trotz der Mechsequenzen bei weitem nicht so innovativ wie das von Grandia oder Chrono Cross. Dazu kam die 3D Perspektive, die genau wie in Grandia häufig für Verwirrung sorgte. Außerdem bestand das Teil selbst für ein RPG zu viel aus lesen denn aus spielen und wenn man die Story nicht mochte, wurde es unerträglich.
Xenogears war mir viel zu verquaselt und die Story hat mich so gelangweilt, dass ich das Spiel gegen Ende von CD1 einfach aufgehört habe. Das Kampfsystem war zwar ganz nett, spielte sich aber nicht so flüssig wie das der FFs, woran vor allem die endlose Wiederholung der immer gleichen Moves Schuld war und trotz der Mechsequenzen bei weitem nicht so innovativ wie das von Grandia oder Chrono Cross. Dazu kam die 3D Perspektive, die genau wie in Grandia häufig für Verwirrung sorgte. Außerdem bestand das Teil selbst für ein RPG zu viel aus lesen denn aus spielen und wenn man die Story nicht mochte, wurde es unerträglich.
@ tnt
Erbsenzähler!
Vielleicht hättest du das Spiel dann erst mal zu Ende spielen sollen, bevor du über das Spiel urteilst?
Wer weiss, was nach CD 1 passiert wäre, wenn du weitergemacht hättest