Servus,
ich mal das mal hier rein:
Hab mir heute in einem Anfall von geistiger Umnachtung das 135 Euro teure GoW2 Lancer Gun Modell gekauft, jetzt würde mich interessieren, in welcher Stückzahl das produziert wurde. Im I-Net hab ich dazu leider nichts gefunden :/
Danke!
GoW2 Lancer Gun Nachbau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- the_smoker
- Beiträge: 211
- Registriert: 15.11.2005 20:54
- Persönliche Nachricht:
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
frag doch beim hersteller nach ^^
anfall geister umnachtung?
also wenn es diese hier war:
http://www.projecttriforce.com/index.ph ... 4&parent=3
dann hast du ja richtig geld gespart
anfall geister umnachtung?

also wenn es diese hier war:
http://www.projecttriforce.com/index.ph ... 4&parent=3
dann hast du ja richtig geld gespart

- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- the_smoker
- Beiträge: 211
- Registriert: 15.11.2005 20:54
- Persönliche Nachricht:
Nein, meine sieht nicht ganz so vollkommen aus, leider. Ist das Teil aus dem Link, den Mastermind gepostet hat.Tony hat geschrieben:frag doch beim hersteller nach ^^
anfall geister umnachtung?
also wenn es diese hier war:
http://www.projecttriforce.com/index.ph ... 4&parent=3
dann hast du ja richtig geld gespart
Mal abgesehen davon, dass meine Frage leider nicht beantwortet werden konnte, hier mal ein kurzer Eindruck von dem Teil, so von Sammler zu Sammler:
Verarbeitung: eher mäßig. Für den Preis hätte ich mehr erwartet, Klebstoffreste, lapprige Verarbeitung und an einigen Stellen abbröckelnde Farbe lassen das Gefühl aufkommen, einem Fan mit wenig Aufwand das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich rede es mir schön indem ich das als "Gebrauchsspuren" interpretiere.
ABER, das Teil ist fett, richtig fett. Hat ein ordentliches Gewicht und mit ca. 90 cm eine für eine Spielzeugwaffe beeindruckende Größe. Man sieht einfach cool damit aus^^
Neben der Lancer Gun sieht der RE4 Kettensägencontroller (der ja noch ne richtig praktische Funktion hat) ziemlich blass aus

130 Euro sind happig für ein Stück Plastik. Aber die minderwertige Ausführung wird für mich durch den hohen Coolness Faktor wieder wett gemacht. (JA, ich WEIß, ich hab sie nicht alle^^)
Vielleicht hat ja jemand ad-hoc die Stückzahlen parat, ne Mail an den Hersteller fällt mangels gutem Englisch recht schwer, hoffe auf eine auskunftsfreudige Community
