
Tomb Raider: Underworld
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- biscuit raider
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.07.2007 21:55
- Persönliche Nachricht:
- biscuit raider
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.07.2007 21:55
- Persönliche Nachricht:
Wikipedia definiert das so :"Als irrational (von lat.: irrationalis, „unvernünftig“) bezeichnet man Sachverhalte oder Ideen, die der menschlichen Vernunft (lat.: ratio) widersprechen oder sich dieser entziehen. "kuronokei hat geschrieben:ich hab keine bekomen und was irrational noch mal? xDDD sry bin bisschen dummKira/L/light Yagami hat geschrieben:biscuit raider
super das du mich verstehst.^^ das game ist toll
und die ganzen negativen punkte verstehe ich in keinster wiese.
ps. habe dir ne freundschafts anfrage gesendet.^^
un dir auch kuronokei.
- biscuit raider
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.07.2007 21:55
- Persönliche Nachricht:
- biscuit raider
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.07.2007 21:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 02.06.2008 14:33
- Persönliche Nachricht:
Nicht ganz. Natürlich kann man logische Elemente nicht immer mit spielerischen elementen vereinbaren. Warum befindet sich z.b. dieser Felsvorsprung genau neben dem Haus, so dass ich einen weiteren felsvorspurng erreichen kann? Die Wahrscheinlichkeit dieses Zufalls ist natürlich gering,doch sie IST GEGEBEN. Bei alten TR gab es ebenfalls Felsspalten wo man hangeln konnte mit einem großen Unterschied:Shard of Truth hat geschrieben:
Genau dasselbe was sie auch in TR2-7 gemacht habe: akrobatische Elemente ohne architektonische Notwendigkeit sein.
Sie waren direkt im Felsen gemeiselt und nicht aus Zement wie bei TR U oder A ,so dass man sie schwer erkennen konnte.
Nun frage ich dich wie groß ist die Wahrscheinlichtkeit,dass solche Stangen in verlassenen Ruinen in unmenschlicher Höhen angebracht werden? gleich NULL! Diese unlogische Dinge machen ein Stück der Atmo kaputt. Man fühlt sich mehr wie auf einem laufparkour der von menschenhand perfekt an den Spieler angepasst wurde,als in einer verlassenen Ruine.
Solche Kletterstangen gabs natürlich auch zu 2D zeiten. Doch erst durch Prince of Persia (lastgen Version) kamen sie in Mode. danach haben viele action adevntures dieses element übernommen. Auch TR...was meiner Meinung nach ein fehler war.Diese Stangen kommen in fast allen Action-Adventures dieser Art vor. Natürlich ergeben die keinen Sinn, aber warum sind die deswegen auf einmal schlecht?
es hat das Gameplay eindeutig anspruchsvoller und abwechslungsreicher gemacht.Shard of Truth hat geschrieben: Blöcke rausziehen um Schalter umzulegen oder die Wand raufzukommen fand ich bisher nicht so anspruchsvoll
Hab TR1 9 mal durchgespielt und langsam gehts mir auf die Nüsse ^^. Nostalgiegefühle sind natürlich vorhanden,aber keiner kann behaupten die neuen TR Spiele fordern den Spieler mehr. Weder beim klettern,noch bei den Actionszenen und geschweige bei den Rätseln. Es ist ALLES leichter,eintöniger,emotionsloser geworden....und genau deswegen sind mir die alten TR Spiele lieber.Der_Andere hat geschrieben: Versuch doch einfach nochmal das originale TR zu spielen, das finde ich nämlich mittlerweile im Längen fader als das Remake.
Meist sind es nämlich einfach die übersteigerten Jungenderinnerungen, die einem das Spiel besser erscheinen lassen, als es eigentlich ist.
Ich finde es ok. Würde dem spiel ca. 75-80% geben,aber kann die Meinung von jörg auch gut verstehen. Für Ihn sind es einfach zu viele (teilweise unlogische) Dinge die für eine schlechte Atmo und wenig Authentizität beim Spiel sorgen.Ich bin übrigens erst mitten im Thailand-Level, spiele aber heute aus Zeitnot nicht weiter. Bis jetzt gefällt mir das Spiel aber sehr gut.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.10.2006 17:10
- Persönliche Nachricht:
Typische 4Players-Wertung -.-
Das komplette Team ist doch nur ein unfähiges Pack das die Einstellung hat "Hauptsache wir schwimmen gegen den Strom" und dazu noch so oft mit Vorurteilen an Tests rangeht, das ist echt nicht mehr schön. Also was man hier teilweise für Fazits sich antun muss verursacht beinahe schon Augenkrebs und Kopfschmerzen........
Das komplette Team ist doch nur ein unfähiges Pack das die Einstellung hat "Hauptsache wir schwimmen gegen den Strom" und dazu noch so oft mit Vorurteilen an Tests rangeht, das ist echt nicht mehr schön. Also was man hier teilweise für Fazits sich antun muss verursacht beinahe schon Augenkrebs und Kopfschmerzen........
- Jhena
- Beiträge: 1599
- Registriert: 17.09.2007 15:11
- Persönliche Nachricht:
und hauptsache wir schwimmen mit dem strom^^ auch wenns falsch is. lies dir mal die kolumne per anhalter in die spielezukunft oder so kp durch. dann siehst du wieso sie gegen den strom schwimmen. sie wissen was ein spiel ausmacht. sie können das haus eines spiels spüren lol. sie sind die einzigen die merken wie die spieleindustrie verblödet
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 15.08.2007 21:31
- Persönliche Nachricht:
Tut mir leid, wenn ich für dich zu sehr zum Tierschutz tendiere, aber ich finds einfach mies. Aber wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist, dann wirst auch du denken, dass mein Vorschlag schon in ordnung gehtbiscuit raider hat geschrieben:Held_der_Sowjetunion hat geschrieben:Was mir gut gefiel am Wertungskasten, war die Kritik an Lara als Person..
Sie ist wirklich eine Bombe ohne Stil und wirklich geil dürften sie nur Männer finden, die sich noch nicht im postpuberalem Stadium befinden..![]()
Was mich auch derbst ank*tzt ist die Tatsache, dass z.b wilde Tiger wie im test beschrieben, nur Kanonenfutter sind.. Deutlich besser und zivilisierter wäre es, wenn man sie einfach durch Schüsse vertreiben könnte... Wir sind immerhin im 21.Jahrhundert und auch der letzte Hinterwäldler sollte nun mitbekommen haben, dass Tiere "abzuballern" alles andere als cool ist.
Ahh, wenn Greenpeace jetzt noch in Spiele eingreift dann.... O.o
Mach ich mir doch Sorgen wo das alles hinführt

- Max Headroom
- Beiträge: 1856
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Von Next Gen zu Next Level ...
Ich kann Jörg da zwar verstehen, doch hätte ich pers. dem Spiel schon knappe 10 Punkte mehr gegeben. Und Ja, da ist der Lara-Fanbonus schon mit eingerechnet 
Die Kritikpunkte kann ich gut nachvollziehen, wenn sie auch ein bisschen dreckig-gemein rüberkommen.
Der Einstieg ist in vielen Spielen bzw. Filmen zumeist ein "blinder". Das macht den Film nicht schlecht, denn er baut beim Zuschauer eine Erwartungshaltung auf, den "Grund" des Einstiegs zu hinterfragen.
Da ich TR:L (noch) nicht durchgespielt habe und TR:U deshalb ebenfalls noch nicht angefasst habe, frage ich euch... gibt es einen Grund, das Gebäude in die Luft zu jagen ? Oder wollte man nur die tollen Feuereffekte der Engine zeigen ?
Die Erzählung an sich kann ebenfalls ruhig "neue" Wege bestreiten. Multiple Abzweigungen, storyrelevante Artefakte usw. sind sicherlich keine große Veränderungen, aber sind sie existent ? Nach unzähligen Jahren des Springens könnte man da ruhig ein bisschen an der Storyschraube drehen. Hat man in TR:U auch Überraschungen eingebaut ?
Im Bereich "Schätze finden" kann ich zwar die Vielecke ruhigen Gewissens übersehen - schließlich sind auch Laras Rundungen nichts anderes als viele viele Vielecke
- aber hat die Suche nach Vieleck.. äh ... Schätzen denn einen gewissen Reiz ? Eröffnen sie bestimmte Geschichtsstränge bzw. erzählen sie mehr zur Hintergrundgeschichte ? Hat sie zumindest Einfluß auf (freigeschaltete) Extras und Boni ? Oder dienen sie alleinig nur dem Achievment-Süchtigen ? Wir sprechen hier vom 7. Tomb Raider Abenteuer, dem 2. Next-Gen Titel und Nachfolger von 2 Kinofilmen, und nicht vom aufgefrischtem Erstlingswerk aus den 90er Jahren
.
"Vasen kicken"... Naja... tiefgründig finde ich es nicht, aber gehört zum Forscherdrang einfach hinzu
Für mich kein Kritikpunkt, da solche Aktionen wie die Zerstörung des Mobiliars einfach als Versteck "dazugehört". Klar, ein kleines Minigame mit 'nem Pinsel wäre fantastisch gewesen, aber (noch) kann man auch ohne einen Pinsel gut damit leben. Aber eines ist dann ebenfalls ganz sicher... es ist keine Weiterentwicklung und (für mich) auch kein triftiger Grund für einen Vollpreistitel.
Die Akrobatik und die Kämpfe sind für diesen Titel extrem wichtig. Gibt es eine interessante KI ? Haben wenigstens die Tiere was auf Lager ? Wird beim Klettern ein Erkundungsdrang gefördert ? Oder sind die Plattformen und Kanten nichts anderes als ein Ersatz für ein Röhrenlevel ? Wir befinden uns im Jahre 2008 und haben dank Multicore und Megabytes genug Möglichkeiten, einen Level "offen" zu gestalten. Hat Lara dazugelernt, oder gibt sie sich den selben (Level-)Beschränkungen der alten PSone hin ?
Die Grafik und die Musik kann man immer per Outsourcing aufschmücken. Mir ist es wichtig, dass hinter der Pixelfassade auch ein reizendes und herrausfordendes Spielprinzip steckt. Das neue TR ist anscheinend auf jedem Falle ein Ausleihen wert. Ob man danach den vollen Preis auf den Tisch klatscht, um mit der Archäologin die Tiefen Valhallas zu durchkämmen, muss gut ausgewogen werden. Laras neuestes Abenteuer wird für Fans sicherlich genug Spaß bieten, aber ob es auch ein echter "Nachfolger" ist, oder nur ein Add-On zur alten Engine, wage ich zu bezweifeln.
60% sind in meinen Augen wirklich extrem gewählt. Knapp an der 50er Grenze geschrammelt, aber weit von der "guten" 70er Marke entfernt. Bin gespannt, ob die KI, das Motorrad oder die Vasen daran schuld sind
.
In meinen Augen sollte man ruhig 1 Jahr aussetzen und an einigen Zäsuren arbeiten. Multiple Wege, ggf. ein(ige) Händler für gefundene bzw. benutzungswerte Artefakte. Eine KI ohne Bugs und eine frische und überraschende Story würde den nächsten Titel ebenfalls einen Schub gewähren. Die Engine kann ja tolle Wandtexturen darstellen, kein Zweifel. Und bei ein paar Clippings kann man ruhig ein Auge zudrücken. Ich konnte beim grafisch sehr gutem Gears of War 2 ebenfalls durch einige Felsen(!) laufen. Und Framerate-Probleme sind bei TR ebenfalls wohl nicht vorhanden. Also kann man ruhgen Gewissens mehr Zeit in andere Bereiche investieren, die den Spielfluß betreffen. Aber bloß keine zu große Veränderungen. Angel of Darkness hat ja gezeigt, dass eine Großstadt-Lara nicht erwünscht ist
.
Als Add-on zu TR:L - sprich: bei einem gedrückten Preis - wäre es für mich ggf. ein Kauf wert. Doch z.Zt. wage ich den Sprung nicht "blind" hinein. Revolutionäres ist auch im 7. Abenteuer nicht zu erwarten... kein Reboot, kein Neuanfang bzw. Neuinterpretation der Thematik. Den vollen Preis will ich dafür nicht zahlen wollen.

Die Kritikpunkte kann ich gut nachvollziehen, wenn sie auch ein bisschen dreckig-gemein rüberkommen.
Der Einstieg ist in vielen Spielen bzw. Filmen zumeist ein "blinder". Das macht den Film nicht schlecht, denn er baut beim Zuschauer eine Erwartungshaltung auf, den "Grund" des Einstiegs zu hinterfragen.
Da ich TR:L (noch) nicht durchgespielt habe und TR:U deshalb ebenfalls noch nicht angefasst habe, frage ich euch... gibt es einen Grund, das Gebäude in die Luft zu jagen ? Oder wollte man nur die tollen Feuereffekte der Engine zeigen ?
Die Erzählung an sich kann ebenfalls ruhig "neue" Wege bestreiten. Multiple Abzweigungen, storyrelevante Artefakte usw. sind sicherlich keine große Veränderungen, aber sind sie existent ? Nach unzähligen Jahren des Springens könnte man da ruhig ein bisschen an der Storyschraube drehen. Hat man in TR:U auch Überraschungen eingebaut ?
Im Bereich "Schätze finden" kann ich zwar die Vielecke ruhigen Gewissens übersehen - schließlich sind auch Laras Rundungen nichts anderes als viele viele Vielecke


"Vasen kicken"... Naja... tiefgründig finde ich es nicht, aber gehört zum Forscherdrang einfach hinzu

Die Akrobatik und die Kämpfe sind für diesen Titel extrem wichtig. Gibt es eine interessante KI ? Haben wenigstens die Tiere was auf Lager ? Wird beim Klettern ein Erkundungsdrang gefördert ? Oder sind die Plattformen und Kanten nichts anderes als ein Ersatz für ein Röhrenlevel ? Wir befinden uns im Jahre 2008 und haben dank Multicore und Megabytes genug Möglichkeiten, einen Level "offen" zu gestalten. Hat Lara dazugelernt, oder gibt sie sich den selben (Level-)Beschränkungen der alten PSone hin ?
Die Grafik und die Musik kann man immer per Outsourcing aufschmücken. Mir ist es wichtig, dass hinter der Pixelfassade auch ein reizendes und herrausfordendes Spielprinzip steckt. Das neue TR ist anscheinend auf jedem Falle ein Ausleihen wert. Ob man danach den vollen Preis auf den Tisch klatscht, um mit der Archäologin die Tiefen Valhallas zu durchkämmen, muss gut ausgewogen werden. Laras neuestes Abenteuer wird für Fans sicherlich genug Spaß bieten, aber ob es auch ein echter "Nachfolger" ist, oder nur ein Add-On zur alten Engine, wage ich zu bezweifeln.
60% sind in meinen Augen wirklich extrem gewählt. Knapp an der 50er Grenze geschrammelt, aber weit von der "guten" 70er Marke entfernt. Bin gespannt, ob die KI, das Motorrad oder die Vasen daran schuld sind

In meinen Augen sollte man ruhig 1 Jahr aussetzen und an einigen Zäsuren arbeiten. Multiple Wege, ggf. ein(ige) Händler für gefundene bzw. benutzungswerte Artefakte. Eine KI ohne Bugs und eine frische und überraschende Story würde den nächsten Titel ebenfalls einen Schub gewähren. Die Engine kann ja tolle Wandtexturen darstellen, kein Zweifel. Und bei ein paar Clippings kann man ruhig ein Auge zudrücken. Ich konnte beim grafisch sehr gutem Gears of War 2 ebenfalls durch einige Felsen(!) laufen. Und Framerate-Probleme sind bei TR ebenfalls wohl nicht vorhanden. Also kann man ruhgen Gewissens mehr Zeit in andere Bereiche investieren, die den Spielfluß betreffen. Aber bloß keine zu große Veränderungen. Angel of Darkness hat ja gezeigt, dass eine Großstadt-Lara nicht erwünscht ist

Als Add-on zu TR:L - sprich: bei einem gedrückten Preis - wäre es für mich ggf. ein Kauf wert. Doch z.Zt. wage ich den Sprung nicht "blind" hinein. Revolutionäres ist auch im 7. Abenteuer nicht zu erwarten... kein Reboot, kein Neuanfang bzw. Neuinterpretation der Thematik. Den vollen Preis will ich dafür nicht zahlen wollen.
- biscuit raider
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.07.2007 21:55
- Persönliche Nachricht:
Ja eigl schon aber ich finde in Spielen kann man Tierschutz und co. auch mal vor der Tür lassen oder etwa nicht??Held_der_Sowjetunion hat geschrieben:Tut mir leid, wenn ich für dich zu sehr zum Tierschutz tendiere, aber ich finds einfach mies. Aber wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist, dann wirst auch du denken, dass mein Vorschlag schon in ordnung gehtbiscuit raider hat geschrieben:Held_der_Sowjetunion hat geschrieben:Was mir gut gefiel am Wertungskasten, war die Kritik an Lara als Person..
Sie ist wirklich eine Bombe ohne Stil und wirklich geil dürften sie nur Männer finden, die sich noch nicht im postpuberalem Stadium befinden..![]()
Was mich auch derbst ank*tzt ist die Tatsache, dass z.b wilde Tiger wie im test beschrieben, nur Kanonenfutter sind.. Deutlich besser und zivilisierter wäre es, wenn man sie einfach durch Schüsse vertreiben könnte... Wir sind immerhin im 21.Jahrhundert und auch der letzte Hinterwäldler sollte nun mitbekommen haben, dass Tiere "abzuballern" alles andere als cool ist.
Ahh, wenn Greenpeace jetzt noch in Spiele eingreift dann.... O.o
Mach ich mir doch Sorgen wo das alles hinführt
für was sind denn Spiele da ?


-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.11.2008 15:09
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe mir Tomb Raider: Underworld heute trozdem gekauft, und muss feststellen das der 4Players Mitarbeiter es Erfolgreich geschaft hat dieses Spiel Runter zu machen.
In dem einem Punkt muss ich allerdings zustimmen, die Kamera ist wirklich nicht das beste. Sonst macht das Game richtig Laune
Mein Fazit: Herr Jörg Luibl könnte nicht mal ne verbrannte scheibe Toast bewerten
In dem einem Punkt muss ich allerdings zustimmen, die Kamera ist wirklich nicht das beste. Sonst macht das Game richtig Laune

Mein Fazit: Herr Jörg Luibl könnte nicht mal ne verbrannte scheibe Toast bewerten
