PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Ilove7
- Beiträge: 3071
- Registriert: 08.06.2007 16:40
- Persönliche Nachricht:
Ansonsten eine HD4670, da läuft far cry 2 auf hoch absolut ruckelfrei (getestet), kommt natürlich auf die restliche hardware an, und die frist "nur" 75 watt.
Bei den anderen musst aufpassen (nehme an dein pc ist älter, somit ein schwaches NT), dass dein netzteil ausreicht, sonst bleibt dein pc aus, oder er stürzt ab!.
Bei den anderen musst aufpassen (nehme an dein pc ist älter, somit ein schwaches NT), dass dein netzteil ausreicht, sonst bleibt dein pc aus, oder er stürzt ab!.
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 10.07.2004 18:20
- Persönliche Nachricht:
- -Mickel-
- Beiträge: 1130
- Registriert: 05.08.2008 11:01
- Persönliche Nachricht:
Hab ein Problem mit dem ATI Catalystprogramm, ich takte meine Hd4850 Sapphire und da steht dann trotz der erhöhten Taktung noch die selben GPU Clock und Memory Clock Werte. Manchmal stehen dann dort zwar die neuen Werte doch nach ein paar Sekunden stehen dort wieder die alten. Kanns sein das meine Graka kaputt is?
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 16.07.2007 16:12
- Persönliche Nachricht:
Dann will ich auch mal:
Ich möchte mir gerne einen neuen Monitor holen. Derzeitig habe ich einen 17 Zoll TFT von Daewoo lm17xn heißt das Ding, man findet aber kaum Infos drüber. Jedenfalls möchte ich nun gerne einen neuen. Ich habe mich dabei für einen 22 Zoll TFT entschieden, welchen genau weiß ich noch nicht (schwanke zwischen: Samsung T220, LG Flatron L227WT, evtl. noch andere in der PReisklasse). Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob sich das überhaupt mit einer ATI Radeon 1950 Pro mit 256MB lohnt, oder ob die ohnehin nicht genug für die Größe leistet. Weiß da jemand genaueres?
Für weitere TFT Tipps bin ich natürlich denkbar. Am meisten Sorgen macht mir immer noch der Neigungswinkel, weil ich auch gerne mal vom Sofa aus Serien und Filme darauf gucken will. Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob ich mich je an Widescreen gewöhnen kann...
Ich möchte mir gerne einen neuen Monitor holen. Derzeitig habe ich einen 17 Zoll TFT von Daewoo lm17xn heißt das Ding, man findet aber kaum Infos drüber. Jedenfalls möchte ich nun gerne einen neuen. Ich habe mich dabei für einen 22 Zoll TFT entschieden, welchen genau weiß ich noch nicht (schwanke zwischen: Samsung T220, LG Flatron L227WT, evtl. noch andere in der PReisklasse). Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob sich das überhaupt mit einer ATI Radeon 1950 Pro mit 256MB lohnt, oder ob die ohnehin nicht genug für die Größe leistet. Weiß da jemand genaueres?
Für weitere TFT Tipps bin ich natürlich denkbar. Am meisten Sorgen macht mir immer noch der Neigungswinkel, weil ich auch gerne mal vom Sofa aus Serien und Filme darauf gucken will. Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob ich mich je an Widescreen gewöhnen kann...
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Ich möcht mich nicht wiederholen, muss aber.
Schau einfach die Bilder von Elmo14 an, da ist dein ausgewählter LG Flatron L227WT mit dabei auf den Vergleichsbildern zur Blickwinkelabhängigkeit.:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthr ... 025&page=8
Edit: Mein Tipp ist klar W241D, wenn du darauf auch Fernschauen willst.
Das ist mit so ziemlich der Beste Allrounder in der Preisklasse.
Alles darunter besitzt TN+Film Paneltechnologie mit den schlechten Blickwinkeln.

Schau einfach die Bilder von Elmo14 an, da ist dein ausgewählter LG Flatron L227WT mit dabei auf den Vergleichsbildern zur Blickwinkelabhängigkeit.:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthr ... 025&page=8
Edit: Mein Tipp ist klar W241D, wenn du darauf auch Fernschauen willst.
Das ist mit so ziemlich der Beste Allrounder in der Preisklasse.
Alles darunter besitzt TN+Film Paneltechnologie mit den schlechten Blickwinkeln.
- gollum_krumen
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.06.2007 23:43
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte auch die 1950 Pro und war mit der Leistung auch immer ganz zufrieden, ich bin niemand, der irgendwelche Super-Hyper-12-fach AA oder keine Ahnung braucht. Das Problem ist aber, das ein TFT, der nicht auf seiner nativen Auflösung (in diesem Fall 1680x1050) läuft, einen SEHR unschönen Pixelbrei auf die Fläche zaubert, den ich nur bei Spielen vom Schlage Starcraft etc. wirklich erträglich finde. Sollte dir der Begriff "native Auflösung" fremd sein, dann frag einfach noch mal nach. Nun zur eigentlichen Frage: Die X1950 PRO hat bei neueren Titel meistens nicht mehr genug Power, um 1600x1000 ruckelfrei darzustellen. Ich habe mir deswegen im April die 8800GT zugelegt, inzwischen ist die sicher auch nicht mehr so attraktiv, ich kann damit allerdings alles wunderbar auf nativer Auflösung spielen. :wink:XCrusherX hat geschrieben: Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, ob sich das überhaupt mit einer ATI Radeon 1950 Pro mit 256MB lohnt, oder ob die ohnehin nicht genug für die Größe leistet. Weiß da jemand genaueres?
Das wirst du sogar sehr schnell, hatte genau die selben Zweifel und bin nun wirklich total an das 16:10-Format gewöhnt.XCrusherX hat geschrieben:Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob ich mich je an Widescreen gewöhnen kann...
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 16.07.2007 16:12
- Persönliche Nachricht:
Danke für die Antworten erstmal! Andere Panels sind leider zu teuer für mich, soviel ist einfach nicht drin. Von daher suche ich da nach dem bestmöglichen im TN Panel Bereich
.
Ein neuer Rechner wird bald auch angeschafft, dauert aber noch ein halbes Jahr oder so.
Also kann ich es dann durchaus "wagen"?

Stimmt, da hätte ich wohl etwas ausführen sollen: Ich spiele hauptsächlich World Of Warcraft auf dem Rechner, derzeitig eben im 1280X1024 Modus. Ansonsten meistens eher ein wenig ältere Spiele (Star Wars: Kotor, Vampire Bloodlines etc.). Das höchste sind da wohl Mass Effect und Bioshock, die bisher noch auf hohen Einstellungen wunderbar liefen. Left 4 Dead wird wohl der einzige neue Titel sein, den ich in naher Zukunft spielen werde.gollum_krumen hat geschrieben: Ich hatte auch die 1950 Pro und war mit der Leistung auch immer ganz zufrieden, ich bin niemand, der irgendwelche Super-Hyper-12-fach AA oder keine Ahnung braucht. Das Problem ist aber, das ein TFT, der nicht auf seiner nativen Auflösung (in diesem Fall 1680x1050) läuft, einen SEHR unschönen Pixelbrei auf die Fläche zaubert, den ich nur bei Spielen vom Schlage Starcraft etc. wirklich erträglich finde. Sollte dir der Begriff "native Auflösung" fremd sein, dann frag einfach noch mal nach. Nun zur eigentlichen Frage: Die X1950 PRO hat bei neueren Titel meistens nicht mehr genug Power, um 1600x1000 ruckelfrei darzustellen. Ich habe mir deswegen im April die 8800GT zugelegt, inzwischen ist die sicher auch nicht mehr so attraktiv, ich kann damit allerdings alles wunderbar auf nativer Auflösung spielen. :wink:
Ein neuer Rechner wird bald auch angeschafft, dauert aber noch ein halbes Jahr oder so.
Also kann ich es dann durchaus "wagen"?
- -Mickel-
- Beiträge: 1130
- Registriert: 05.08.2008 11:01
- Persönliche Nachricht:
Hab ein Problem mit dem ATI Catalystprogramm, ich takte meine Hd4850 Sapphire und da steht dann trotz der erhöhten Taktung noch die selben GPU Clock und Memory Clock Werte. Manchmal stehen dann dort zwar die neuen Werte doch nach ein paar Sekunden stehen dort wieder die alten. Kanns sein das meine Graka kaputt is? Bitte helft mir!! kann es sein das die Grafikkarte ne Taktspeere hat?
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Nein ist er nicht.Totesritter hat geschrieben:Ist der Thread etwa tot?
Also, du suchst ganz normale Stereolautsprecher, die nicht kaput gehen und guten Klang haben?
Ich kann dir sagen, bei den heutigen Produkten kannst du solche Qualitäten wie Unzerstörbarkeit vergessen ... Auch kenne ich keine 2.0 Lautsprecher, die man an die Wand hängen kann.
Ich würde dir ein gutes 2.0 Sytem von Logitech empfehlen, z.B. dieses hier: X-140.
(Warum nicht 2.1? Erst dann hast du einen richtig vollen Klang und guten Bass. Ich hatte das X-230 und es ist echt unschlagbar in dieser Preisklasse. Bei Geizhals.at gibt es das X-230 ab 33 €.)
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
Das Problem mit 2.1 ist eben , ich hab nicht so viel Platz.
Gibts auch NOCH kleinere 2.0 Systeme als das dass du mir gezeigt hast
?
Außerdem ist mir grad folgendes aufgefallen: Ist das gut?
Gibts auch NOCH kleinere 2.0 Systeme als das dass du mir gezeigt hast

Außerdem ist mir grad folgendes aufgefallen: Ist das gut?
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht: