Armed Assault 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

s0fad
Beiträge: 17
Registriert: 01.03.2006 11:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s0fad »

Volhv hat geschrieben: ...Wehr mehr will sollte Battlefield spielen gehen - wo man mit der Realismus so weit ist dass man Piloten aus Jets raussnipert und jeden einrennen kann...
www.realitymod.com :)
Volhv
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Volhv »

Wo][rm hat geschrieben:
Volhv hat geschrieben:32 Spieler sind auch etwa das Limit von ArmA I. Klar gehn mehr - aber dann steigen die Lags ins Unerträgliche.
Das ist mit verlaub Bullshit. Erhöhte Lags bei erhöhter Spierlerzahl sind in 99,99% aller Fälle auf schlechte Programmierung zurückzuführen. Hardwaretechnisch sind in heutigen Zeiten (Deutschland hängt wie immer ein bisschen hinterher) 250+ Spieler lagfrei ohne Probleme machbar.
Nenne mir ein anderes Spiel aus dem Ganre Schooter wo an die 100 separate Bots mit ihren Scripts berechnet werden und sich noch dazu an die 50 Spieler (mit Bots und Fahrzeigen) auf der Karte tummeln. Und welcher Prozessor all das im Stande zu berechnen wäre (auf Server). Dazu noch an die 300 km^2 Karte, die komplett benutzt wird.
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Numrollen »

Also Battlefield 1 hab ich schon mit 64 spielern ruckelfrei im Netz gezockt (damals!) und ich denke einige MMORPGs schaffen das locker zu übertreffen. Bei BF1 kleine Maps = in jeder Ecke hats gerattert. Bei weniger als 30 Spielern auf solchen großen maps ist doch nix los.

Console und Realismus? Wie soll ich mir das vorstellen?
Volhv
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Volhv »

Battlefield hat keine Bots und absolut keinen Realismusgrad. Das ist CS mit Fahr und Flugzeugen.

Ich habe übrigens geschrieben dass ArmA ohne BOTS also nur PvP auch bei 64 Spielern ruckelfrei lauft. Mit bots sieht es anders aus - denn die müssen alle vom Server berechnet werden.
Benutzeravatar
Black_Hand
Beiträge: 672
Registriert: 18.12.2002 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Hand »

Kann nur bestätigen das Arma auf unserem Dedizietem Server mit 64+ Spielern ohne irgendwelche Probleme funktioniert.

Klar wenn wir mit 32 Mann im Koop Schlachten gegen riesige KI Armen führen, kommt es durchaus zu vereinzelten aussetzern.
Ich kenne aber kein Spiel das es schaft derartig skalierte Welten vernünftig in Echtzeit zu berechnen.

Es sind ja nicht einfach "nur" KI und Wegfindungsroutinen, dazu kommt noch die berechnung von Projektilflugbahnen, nicht zu verachten der Räumliche Sound über die komplete Karte. (Startende Jets, Ketten, artillerie usw....)


Selbst MMOs skalieren in wesentlich kleineren Rahmen was die Echtzetiberechnung angeht.



@Autor:

Der Missions Editor wird sicher wieder dabei sein, das war er in Arma und Ofp ja schon bei der Release Version.

Was viel mehr damit gemeint war sind die Entwicklungs bzw. Mod Werkzeuge. (Inseln, Waffen, Fahrzeuge, Menschen, Effekte, Scripts Sounds etc.)
Waren für Arma Leider erst nach einem 3/4 Jahr verfügbar.



PS:
Leider hat es Arma nicht 100% geschaft Ofp abzulösen, was für mich mehr mit der unharmonischen Farbgebung und den beschissenen configurationen einiger Waffen zu tun hat.
(Die Addons die das ausgleichen sind leider nicht verbreitet genug bzw. nicht in einem Status das sie für Ligen genutzt werden könnten.)
Volhv
Beiträge: 54
Registriert: 08.10.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Volhv »

Vor allen die Scripte die permanent bei jedem Bot laufen machen dem Server mit sehr viel KI große Schwierigkeiten.

Man will ja dass jede KI Einheit und Soldat auf den 200 km^2 auf die "Annährung" des Gegners reagiert. Dazu muss eine permanente Schleife laufen um zu sehen ob diese erfolgt. Dann werden weitere Scripts aktiviert - Meldung, Deckung, Angriffbefehl, Positionswechsel. Helis und tanks greifen ohne dass man von aussen irgendwas scriptet eigenständig an. Reagieren quasi flexibel auf den Gegner. Das kostet Rechenzeit und Proz-Power.

Ich bin echt gespannt wie ArmA II damit zurecht kommt. Die haben ja eine Micro AI versprochen die flexibler und genauer ist (zB bei eigenständiger Deckungwahl). Hoffentlich reicht meine Hardware.

Aber an OPF kommt man nur sehr schwer heran. OPF war eine Bombe - was völlig neues, und unerwartet gutes damals- Da das Spielprinzip so bleibt wie es ist kann wesentlich schwerer eine Überraschung erfolgen.

ArmA heisst übrigens "Krieg" auf lateinisch, und in vielen ähnlichen Sprachen "Waffe". (Klugscheße ich mal). 8O
B@d@zz3
Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von B@d@zz3 »

Wird genau so ein flop wie der erste !
-donut-
Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2008 17:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -donut- »

endlich ein arma, das bistimmt für vista mal richtig gehen wird^^
nogg3r
Beiträge: 255
Registriert: 12.06.2005 03:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nogg3r »

A/W hat geschrieben:Operation Flashpoint 2 wird im gegensatz zu AA2 wohl mehr auf Konsole setzen und da ist dieses Gameplay eh nicht durchzusetzen.
Klar geht das.. Siehe Operation Flashpoint Elite auf der alten Xbox, welches ja quasi 1:1 das PC Spiel ist... Und es funktioniert wunderbar, eines der besten Xbox Spiele wie ich finde..