Dead Space

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Methabolica
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 05:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Methabolica »

Super Spiel...ich habe lange auf diesen Review gewartet. Ich spiele das Game jetzt seit einer Woche. Es hat einen relativ großen Umfang (Kapitel 10/12, 12 Stunden gespielt. Danach gibt es freischaltbares und man nimmt die Ausrüstung vom Vorspiel mit in die nächste Runde.
Benutzeravatar
RuloR 666
Beiträge: 6165
Registriert: 17.10.2006 07:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuloR 666 »

Wertung ist gerechtfertigt. Für mich ein absoluter Überraschungshit. Meine persönliche Wertung ist sogar auf 90%iger Ebene anzusiedeln

Es ist unglaublich, was eine Athmosphäre erzeugt wrd. Selbst das öffnen der Werkbank hat ein packendes Geräusch und noch nie hab ich mich so erschreckt weil mich jemand kontaktiert hat^^
Zuletzt geändert von RuloR 666 am 06.11.2008 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
CreatorOfAttitude
Beiträge: 8
Registriert: 13.09.2008 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CreatorOfAttitude »

mit xbox360 controller ist das spiel nicht zu ertragen, ich spiels mit maus + tasta :P
Benutzeravatar
Jinada7
Beiträge: 191
Registriert: 06.12.2007 13:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jinada7 »

wenn man die wahl zwischen fallout 3 und deadspace hätte, was würdet ihr nehmen??
Benutzeravatar
Fox_Man
Beiträge: 13
Registriert: 09.01.2008 08:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fox_Man »

Dead Space

– Der User Test -

- Garantiert Spoiler frei -


von Foxman [PS3 Version]



Glücklicherweise konnte ich bereits vor einigen Tagen in meinem MM schon DeadSpace ergattern (auf Anfrage warum es schon im Regal liegt, sagte man mir das der Hersteller keine Angaben über die Auslage des Spiel gegeben hat).
Meine Freundinn wurde "verkauft" und das Spiel wurde nun ausführlich von mir getestet.

Meine Erwartungen waren natürlich enorm hoch, sollten diese Erwartungen erfüllt werden?

Vorneweg:

Dead Space erinnert mich extrem an Event Horizon (den Film), verlassenes Raumschiff,Schockeffekte, Story etc. gemischt mit Elementen aus Alien und Resident Evil.
Das ist allein schon eine hervorragende Grundlage für ein Science Fiction Horror Event.

Rätseleinlagen Fehlanzeige?

Ich denke ein Horror Spiel kann auf Dauer nicht faszinieren wenn das „Hirn“ nicht gefordert wird deshalb war ich gespannt wie Dead Space dieses Problem lösen würde.
Es ist Dead Space aber hervorragend gelungen Rätseleinlagen in den zu jederzeit flüssigen Spielverlauf einzubauen, so kann man per „Kinese“ (ähnlich Starwars) Gegenstände bei Seite schieben die einem den Weg versperren, oder aber EnergieModule in dafür vorgesehene Öffnung platzieren um z.B. Lastenaufzüge in Bewegung zu setzen.
Aber auch das Feature des „Stasis“ Moduls ist minder oft teil eines Rätsels. Durch die Stasis ist es einem Spieler möglich für einen kurzen Augenblick möglich Gerätschaften,Gegner etc. extrem zu verlangsamen während man selbst in normaler Geschwindigkeit weiter spielt.
Selbstverständlich gehören zum Spiel die üblichen „Hole dies bringe es nach Dort Einlagen“.
Das hört sich vielleicht etwas langweilig an, aber man bekommt davon wirklich nichts mit, da sich diese Aufgaben so selbstverständlich in das Spiel einfügen wie ein roter Faden.
Es ist also so, das alle Rätsel irgendwo einen sehr logischen Hintergrund besitzen.
Fazit zu den Rätseln: Leichte Rätseleinlagen die einen nie Über – aber auch nie Unterfordern und sich vorzüglich ins Spiel einfügen.

Grafik Next Gen oder StandardKost?

Bei einem Science Fiction Spiel im Weltall hat man gewisse Erwartungshaltungen an den Grafikstil. Nicht zu bunt, relativ kühl, nicht zu plastisch oder künstlich.
Dead Space macht auch hier alles richtig.
Die USG Ishimura sieht von außen genau so faszinierend aus wie von innen. Die Gänge sind oft relativ schmal, und kühl. Stellenweise gibt es mittlere bis große Räume in denen ein künstliches „weißes“ Licht für die richtige Atmosphäre sorgt. Defekte Kühlleitung aus denen Wasser tropft, sowie durchlöcherte Lüftungsrohre aus denen die Luft mit Hochdruck rausgepresst wird fehlen natürlich genauso wenig, wie zerstörte Areale in den Kabelenden und Raumschiffschrott einem ein freudiges Grinsen ins Gesicht versetzt da man sich mittendrin statt nur dabei fühlt.
Wem das alles noch nicht reicht wird natürlich noch weiter bedient. Weitere Beispiele für gefällig?...Bitte sehr,
Empfangene Videobotschaften werden nicht etwa in einem riesigem Fenster eingeblendet und man wird aus dem Spiel gerissen, nein Dead Space geht einen neuen coolen Weg, ein Hologramm erscheint während die Botschaft abläuft, dieses Holgramm kann man dann von allen Seiten betrachten und man kann sich sogar mit der laufenden VideoBotschaft bewegen und weiterspielen kann (sehr cool).

Ebenso verhält es sich mit Schaltern, Items, Waffen etc. die etwa auf dem Boden liegen, kommt man in deren Reichweite erscheint ebenfalls ein Hologramm mit Infos über den Gegenstand den man sich anschließend ins Inventar legen kann.

Das genialste und Richtungsweisenste (auch für andere Spiele) ist die Tatsache das es auf dem Bildschirm keine Einblendungen gibt, Waffenstatus,Lebensenergie,Luftstatus etc. erfährt man alles über den Raumanzug der Spielfigur das Spielbild ist also wie ein Kinofilm frei von allem. Und ihr könnt mir glauben, so entsteht eine viel Intensiveres Feeling als man sich jetzt vielleicht denkt.
Man kommt sich dadurch wirklich so vor als Spiele man einen sehr intensiven Sciencefiction Film.
Auch das einbinden von Videos gelingt hervorragend, das die Videos in der SpieleGrafik angezeigt werden merkt man zum Teil kaum das, dass Video schon vorbei ist und man sich unlängst wieder im Spielbetrieb befindet.

Natürlich arbeiten die Entwickler mit typischen Schockeffekten, Flackerndes Licht, Schatten die an den Wänden erscheinen . Lichter gehen komplett aus, Türen brechen auf und Monster der übelsten Sorte brechen über euch herein. Das alles hat man irgendwo schon mal gesehen und genau deshalb funktioniert es so hervorragend, man hat Angst vor der Angst.
Sicher erfindet hier niemand das Rad neu bei den Schockeffekten aber wie die Effekte auf einen einprasseln ist einfach hohe Kunst.

Sound = kleines oder großes Kino?

Der Sound ist ebenfalls eines der Prunkstücke des Games. Bleibt man zum Beispiel ruhig in einem Areal stehen welches über mehrere Etagen geht, hört man hier eine Dose rollen, dann plötzlich dort ein tapsen oder kriechgeräusche.
Die Musik passt sich jeweiligen Situation perfekt an, angenommen vor einem öffnet sich die Tür eines neuen Areals wird die Musik auf einmal beklemmend und passt sich den optischen Eindrücken enorm an.
Dieses Zusammenspiel von Musik und SoundEffekten steigert den HorrorFaktor nochmals enorm. Empfehlen kann ich wirklich das Game im komplett dunklem Raum zu spielen um noch intensiver in die Stimmung eintauchen zu können.

Gameplay wie sieht’s damit aus?

Also das Gameplay ist gut gelungen, man hat die Figur jederzeit perfekt unter Kontrolle, selbst der Kopf des Charakters bewegt sich wenn er sich bestimmte einzelne Objekte etc. anschaut.
Vom Bewegungsumfang beschränkt man sich aufs nötigste, gehen,laufen,schlagen,treten um es kurz zusammenzufassen. Springen oder klettern kann der Charakter leider nicht was ich auch als einen klitzekleinen Minuspunkt ankreiden muss, ebenso ist es in hektischen Kämpfen manchmal schwer möglich die Waffe zu wechseln beziehungsweise Gegner korrekt zu erwischen zb. mit Tritten.
Dieser Nachteil ist wiederum nur im Nahkampf vorhanden und mit ein wenig Übung hat man seine Tricks sehr schnell raus! Auch das nehmen von MediPacks während des Kampfes funktioniert Reibungslos per Tastendruck.
Highlight ist natürlich auch die Möglichkeit an bestimmten stellen des Spiels schwerelos zu sein um sich z.b. von einem Deck zum andern zu "katupultieren".

Waffen, ich brauch Waffen!...oder doch Werkzeuge?

Ihr habt in Dead Space eine Auswahl an ungewöhnlichen Waffen(Werkzeugen).Da unsere Spielfigur von Beruf Techniker ist werden dementsprechend auch Laser Schneidgeräte, Kreissäge oder Schweißgerät benutzt um der Höllen Brut den Gar aus zu machen.
Wichtig dabei ist das das abtrennen von Körperteilen wichtig ist um den Aliens ein schnelles Ende zu bereiten, jedoch ist es mit zb. Beine Wegschiessen nicht getan denn dann robben die Gegner zu euch.
Eine Waffe den Alien im wahrsten Sinne des Wortes in Grund und Boden zu stampfen ist das Bein *g*, dabei fliegen Körperteile ab und es fliesst eine Menge virtuelles Blut. Manchmal hängen sogar Körperteile an eurem Fuss fest so das man diese noch ein weinig mit sich umherschleift *g*
Die Waffen machen wirklich viel Spaß jedoch kosten Upgrades für diese Waffen Geld bzw. erwerbbare oder in den Levels verstreute Knotenpunkte.
Da diese relativ teuer sind und relativ selten vorkommen sollte man sich bei den Waffen auf max. 2 beschränken welche man voll hochrüstet.
Sicher wäre es wünschenswerter alle Waffen während des Spielens voll ausnutzen zu können aber so erhöht es meiner Meinung nach den Widerspielwert des Games („diesmal nur mit Flammenwerfer“ z.B..)
Um gesammelte Items zu verkaufen und neue Munition bzw. neue Items zu kaufen stehen in regelmässigen Abständen „Shops“ wo man gegen Bares ein und verkaufen kann.

Tod, was nun?

Ihr habt nicht aufgepasst und seid den Heldentod gestorben?
Kein Grund zum verzweifeln, Dead Space ist fair, sogar sehr fair.
Erstens stehen relativ oft Speicherstationen an den Ihr den aktuellen Spielpunkt speichern könnt. Und zweitens sind (unsichtbare) Kontrollpunkte so gut gelegt so dass ihr nach dem Tod sehr sehr schnell an der Position seid an der ihr gerade das zeitliche gesegnet habt.

Gore? Geschnittene Deutsche Version?
USK: Keine Jugendfreigabe


Brutal ist es, und zwar unglaublich Brutal. Stellenweise wunder ich mich wie dieses Spiel frei auf den Deutschen Markt kommen konnte. Aber sei es drum. Das Spiel ist in der deutschen Version komplett ungeschnitten in Bild und Ton. Ihr erlebt also die ganze brachiale Gewalt des Games wie vom Hersteller gewollt. Und was ihr dort zu sehen bekommt ist ein SplatterGewitter aller erster Güte. Wie schon geschrieben, abzutrennende Gliedmassen, Blutfontainen, mit Blut verschmierte Räume, halb ausgeweidete Leichnamen...Dieses Spiel bietet soviel Blut das es locker für zwei bis drei Spiele gereicht hätte.
Jeder muss dabei für sich entscheiden dieses Game zu spielen oder die Hände davon zulassen.

Abschließendes Fazit:

Blutig, Splatternd, Nervenaufreibend, Spannend, Stylisch, Effektvoll…All diese Eigenschaften Besitzt DeadSpace.
Das Spiel ist meiner Meinung nach das bisher „härteste“ Game welches ich bisher unindiziert in Deutschland gespielt habe.
Jeder der ein absolutes AusnahmeSpiel für seine Plattform haben möchte (Xbox360, PS3, PC)
und welcher sich ein wenig mit diesem Genre identifizieren kann und sich „infizieren“ lassen will MUSS hier zugreifen.
DEAD SPACE ist keine Revolution aber eine Evolution des Genres. Es ist kein bloßes Spiel es ist eine Offenbahrung an uns, an all die Leute die ihr Geld in Spiele ausgeben und hohe Erwartungen an diese haben. In DEAD SPACE werden eure Erwartungen erfüllt.

Prozentuale Wertung:

Grafik: 95%
Sound: 95%
Gameplay: 85%
Technik: 90%
Widerspielwert: 90%

Gesamt: 91%
CreatorOfAttitude
Beiträge: 8
Registriert: 13.09.2008 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CreatorOfAttitude »

Dead Space ist ein Topspiel, aber Fallout 3 ist ein Kunstwerk und hat eine viel längere Langzeitmotivation.
psyemi
Beiträge: 2144
Registriert: 17.11.2007 01:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psyemi »

Mr.majong hat geschrieben:wenn man die wahl zwischen fallout 3 und deadspace hätte, was würdet ihr nehmen??
kommt darauf an was dir selber mehr zusagt, nicht liniares rpg mit action elementen oder reinrassiges liniares action rpg.
spiele beide im moment, denke das fallout mehr spielzeit hat,

wenn das geld reicht solltest du dir aufjedenfall beide zulegen, ist beides mit das beste was es dieses jahr neues gab :D
johndoe464488
Beiträge: 2419
Registriert: 11.08.2005 16:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe464488 »

Geil:
Für die Online Registrierung musst du mindestens 14Jahre alt sein....

Find ich witzig;)

Ich habs mir heut gekauft, werds nun anzocken...

Aber schöner Test ;)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Schade das hier so Viele einen Dreck um den Protagonisten scheren.
Für mich sind stumme Protagonisten ein Relikt aus den 80ern.
Selbst in der melancholischen Endsequenz (zumindest die, die ich hatte) kommt Issac kein Wort über die Lippen.
Da geht viel Atmosphäre flöten. WIe bei so vielen Spielen ohne markante Spielfigur.

Ansonsten wirklich Spannendes Spiel. Ich liebe diese ganzen Minibosse wie das Tentakel.
Zuletzt geändert von crewmate am 06.11.2008 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
xirot
Beiträge: 928
Registriert: 10.12.2006 21:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xirot »

Duncan_666 hat geschrieben:Hi
(P.S: Ich spiele die PS3 Version Deutsch uncut.Woher die wohl kommt????)
vom örtlichen Blödelmarkt?
johndoe773023
Beiträge: 347
Registriert: 21.09.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe773023 »

Dead Space hat mich beeindruckt.
Die Atmossphäre ist oft ziemlich angsteinflössend. Es gibt Momente, wo man denkt, nur noch raus aus diesem Raum. Ging mir jedenfalls so.^^

Die Grafik kann sich echt sehen lassen. Die Licht und Schatteneffekte fand ich auch ganz nice.

Aber dass mit dem verzögertem Licht, kann ich eigentlich nicht glauben. Ich hab eher den Eindruck, dass dies so gewollt ist. Wenn man in einem Raum geht, schaltet sich das Licht an. Jedenfalls gibt es solche Räume im Spiel. Gestört hat mich allerdings das Inventar ein wenig. Anfangs bisschen zu klein. Finden tut man aber massig Zeugs. Da musste ich schonmal was aus den Inventar entfernen.

Ich hab mir das Game dennoch über Import (Österreich-Version) geholt. Sicher ist sicher. Seit hierzulande alles gecuttet wird, trau ich der USK kein Stück mehr. Ausserdem hat man dann den Vorteil nicht so ein überdimensionales USK-Logo auf dem Cover zu haben. 8)

Aber ich bin wirklich überrascht, dass es hierzulande uncut ist. Wobei ich hier wiedermal die USK in Frage stelle. Was hat die überhaupt für eine Logik? Half-Life 2 z.b beinhaltet nichtmal annähernd soviel Blut wie in Jericho oder Dead Space und wird gecuttet.

Kann nur sagen, na also liebe Leute von der USK... "Es geht doch"...
xirot
Beiträge: 928
Registriert: 10.12.2006 21:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xirot »

Droxx hat geschrieben:Dead Space hat mich beeindruckt.
Die Atmossphäre ist oft ziemlich angsteinflössend. Es gibt Momente, wo man denkt, nur noch raus aus diesem Raum. Ging mir jedenfalls so.^^

Die Grafik kann sich echt sehen lassen. Die Licht und Schatteneffekte fand ich auch ganz nice.

Aber dass mit dem verzögertem Licht, kann ich eigentlich nicht glauben. Ich hab eher den Eindruck, dass dies so gewollt ist. Wenn man in einem Raum geht, schaltet sich das Licht an. Jedenfalls gibt es solche Räume im Spiel. Gestört hat mich allerdings das Inventar ein wenig. Anfangs bisschen zu klein. Finden tut man aber massig Zeugs. Da musste ich schonmal was aus den Inventar entfernen.

Ich hab mir das Game dennoch über Import (Österreich-Version) geholt. Sicher ist sicher. Seit hierzulande alles gecuttet wird, trau ich der USK kein Stück mehr. Ausserdem hat man dann den Vorteil nicht so ein überdimensionales USK-Logo auf dem Cover zu haben. 8)

Aber ich bin wirklich überrascht, dass es hierzulande uncut ist. Wobei ich hier wiedermal die USK in Frage stelle. Was hat die überhaupt für eine Logik? Half-Life 2 z.b beinhaltet nichtmal annähernd soviel Blut wie in Jericho oder Dead Space und wird gecuttet.

Kann nur sagen, na also liebe Leute von der USK... "Es geht doch"...
Monster schlachten = gut und Menschen schlachten = böse

Gut, dass keiner der USK gesasgt hat, dass hier mutierte Menschen geschlachtet werden :D
ShaneRR
Beiträge: 65
Registriert: 02.09.2007 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShaneRR »

Kleiner Tipp wegen der Maus-Steuerung: schaltet VSync ab!
Mit VSync gibt es eine sehr eklige Verzögerung zwischen Mausbewegung und Kamerabewegung. Ohne VSync ist die Steuerung viel direkter.
Tearing ist mir dennoch kaum aufgefallen.

Alles in Allem ein sehr schöner Shooter wenn man die bereits im Test erwähnten Schwächen ausblenden kann. Doom 3 hätte damals mehr wie Dead Space werden sollen, dann wärs deutlich besser gewesen.

Und ohne zuviel spoilern zu wollen: System Shock 2 Veteranen werden einige Dinge SEHR bekannt vorkommen... Zum Teil ist Dead Space also sowas wie System Shock 2 nur mit weniger Gruseln und vor allem ohne die RPG-Elemente.

Sehr gut gefallen haben mir die "Ladezeiten". Ich habe während des gesamten (!) Spiels (meine Tode mal ausgenommen) nur 2x einen Ladebalken gesehen und das auch nur für ca. 1 sek.. super!! :)
llsnakyll
Beiträge: 59
Registriert: 30.07.2008 12:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von llsnakyll »

guter test zu einem wirklich guten spiel..

wenn ich mir die ganzen posts so durchlese muss ich wohl wirklich zu schnell gespielt haben ^^

bin durch und habe 8 stunden und 35 minuten gebraucht... habe auf normal gezockt und nur mit plasmacutter.. habe nach spinden gesucht und sogar die türen überbrückt.. bin also, meiner meinung nach nicht nur stupide durchgerannt..

ist schon komisch.. aber naja sobald gears of war 2 und fallout 3 durch ist wird das nochmal auf den freigeschalteten schwierigkeitsgrad durchgezockt ^^

greetz snaky
Weedw4lker
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2008 15:37
Persönliche Nachricht:

Dead Spache

Beitrag von Weedw4lker »

ich hab mir das spiel gekauft ich kann es nur jeden empfehlen der ein horror spiel spielen will und keine angst scheut also ich finde das spiel hama geil ich hab das spiel zwar noch nich durch aebr ich werde es auf jeden fall durch spielen ich fand auch das inventar scheiße weil man nich viel reinstecken konnte man hat immer so viel munition und so viele sauerstoff flaschen die ich nie gebraucht habe da war kein platz mehr für medikits aber das sind kleinichkeiten das mit dem Licht is mir garnich aufgefallen

ich bin überrascht das es auch auf rechnern auf höchsten einstellung leuft wo sonst schon cod4 ruckelt die systemvorrausetztung sind echt niedrich

Ganz Großes Lob an die Herrsteller Bravo mit Sternchen