ATI 4870 or GTX 260 von Nvidea ???
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
ATI 4870 or GTX 260 von Nvidea ???
Hey leute hab mal ne frage also ein freund will sich ne neue Grafikkarte holen.
Er kann so ungefähr 250€ ausgeben meinte er, mein vorschlag sich wie ich eine ATI 4870x2 zu holen konnte man daher schon vergessen.
Jetzt will er sich endweder die ATI 4870(die normale) oder die GTX 260 von Nvidea holen.
Wollte fragen welche ihr emphelen würdet und wieso? :wink:
Danke im Vorraus
Er kann so ungefähr 250€ ausgeben meinte er, mein vorschlag sich wie ich eine ATI 4870x2 zu holen konnte man daher schon vergessen.
Jetzt will er sich endweder die ATI 4870(die normale) oder die GTX 260 von Nvidea holen.
Wollte fragen welche ihr emphelen würdet und wieso? :wink:
Danke im Vorraus
- Corona Extra
- Beiträge: 212
- Registriert: 29.09.2008 21:57
- Persönliche Nachricht:
- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
freesuperstar7 hat geschrieben:....und von weiß man das die ATI 4870 in seinen PC passt.
Was is wenn soe zu groß is?
PS: Momentan hat er die ATI HD 2600 pro
Also da kannst du nur abmessen. Tiefe des Gehäusese und dann halt länge der Karte, aber die habe ich jetzt nicht im Kopf müsste aber auf der ATI Webside stehen oder gibs einfach mal bei google ein ^^.
Wenns nicht passt sollte er sich ein neues Gehäuse kaufen, weil die neuen Grakas alles so groß sind und er somit für die Zukunft investiert.
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
?? willst du mich jez rofln??traxx hat geschrieben:Radeon 4870 = Preis/Leistung besser
GTX 260 = Kühler, Leister, Stromsparender


Radeon 4870 = Preis/Leistung besser , Stromverbrauch unter volllast besser
GTX 260 = wegen hohem stromverbrauch der GTXs unter Volllast eigtl. nur für office-karte geeignet, da im idle sehr wenig Stromverbrauch.
So und für meine Meinung könnt ihr mich jez hassen

- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Auch wenn ich seit 4 Jahren nur schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht habe, muss ich dir in diesem Falle auch zur 4870 raten, es sei denn, du spielst auf einem Monitor mit sehr hoher Auflösung. Denn bei hohen Auflösungen ist die 260 klar schneller als die 4870.
Ach ja, es gibt zwei Versionen der 260: Eine mit 192 und eine mit 216 ALUs. Die mit 216 ist in den meisten Benchmarks deutlich schneller als die 4870, kostet aber auch mehr (249€ als ich das letzte mal nachgeschaut habe).
Und zu guter letzt hat die 260 wirklich gigantische Ausmaße, ich musste mir extra deswegen ein neues Gehäuse kaufen, wobei mein altes schon nicht gerade klein war. 29 cm glaub ich misst das Teil.
@Wolf: Geringer Stromverbrauch im Idle? Wenn du 70 Watt als gering verstehst...soviel hat meine alte 7900GTX unter Vollast gezogen.
Der Verbrauch der 260 unter Last beträgt etwa 190 Watt.
EDIT: Hersteller ist eigentlich egal, da die Chipsätze sowieso alle gleich sind. Manche Hersteller bieten allerdings besondere Features wie 1GB statt 512 RAM an.
Ach ja, es gibt zwei Versionen der 260: Eine mit 192 und eine mit 216 ALUs. Die mit 216 ist in den meisten Benchmarks deutlich schneller als die 4870, kostet aber auch mehr (249€ als ich das letzte mal nachgeschaut habe).
Und zu guter letzt hat die 260 wirklich gigantische Ausmaße, ich musste mir extra deswegen ein neues Gehäuse kaufen, wobei mein altes schon nicht gerade klein war. 29 cm glaub ich misst das Teil.
@Wolf: Geringer Stromverbrauch im Idle? Wenn du 70 Watt als gering verstehst...soviel hat meine alte 7900GTX unter Vollast gezogen.
Der Verbrauch der 260 unter Last beträgt etwa 190 Watt.
EDIT: Hersteller ist eigentlich egal, da die Chipsätze sowieso alle gleich sind. Manche Hersteller bieten allerdings besondere Features wie 1GB statt 512 RAM an.
- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
- ADRonaldo7
- Beiträge: 177
- Registriert: 29.09.2008 21:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.10.2008 20:45
- Persönliche Nachricht:
also für die 1600er auflösung brauchste ganz bestimmt mindestens 2 HD4870 um flüssig auf "very high" zu spielen.. oder halt doch eine HD4870x2
das gleiche bei der gtx260... (naja noch gibts keine 260GX2
aber wenn dann SLI) naja jeweils eine der beiden karten würde für die jungle-levels bei crysis reichen, doch sobald die Eis-Level kommen packt es die eine Karte nicht mehr 
ach ja.. empfehlen würde ich für die ATI den Hersteller HIS und für nVidia den Hersteller EVGA, obwohl der bisschen teurer ist, aber die Karten verlieren keine Garantie wenn man sie übertakten will
oder halt für den "kleineren" geldbeutel der Hersteller XFX
LG



ach ja.. empfehlen würde ich für die ATI den Hersteller HIS und für nVidia den Hersteller EVGA, obwohl der bisschen teurer ist, aber die Karten verlieren keine Garantie wenn man sie übertakten will

LG
Zuletzt geändert von M.Powell am 05.11.2008 21:01, insgesamt 1-mal geändert.