Gewaltkriminalität und elektronische Spiele - ein Bericht

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gumpel
Beiträge: 43
Registriert: 28.10.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Gewaltkriminalität und elektronische Spiele - ein Bericht

Beitrag von gumpel »

Das Spielen mit gewalthaltigen elektronischen Spielen ist stärkster Risikofaktor für Gewaltkriminalität.
Erstmals haben deutsche Wissenschaftler über einen Zeitraum von zwei Jahren die Auswirkungen des Konsums von Gewaltmedien auf Kinder und Jugendliche untersucht. Erschreckendes Ergebnis: Die Schülergewalt der Vierzehnjährigen wird am stärksten durch den früheren Konsum von Horror-Gewalt-Filmen beeinflusst; die Gewaltkriminalität der Vierzehnjährigen, wie zum Beispiel schwere Körperverletzung, Vandalismus oder Automatenaufbrüche, am stärksten durch gewalthaltige Computerspiele.

Da Langzeitstudien Ursachen belegen können und nicht nur Zusammenhänge aufzeigen, sind kausale Wirkungen von Compu­tergewaltspielen, die bisher geleugnet wurden, nun durch die neue Studie von Hopf/Huber/Weiss bestätigt.
Quelle



Ich hab's ja immer gesagt: Manchen Menschen sollte eben untersagt werden, Kinder zu zeugen und/oder eine Erziehung zu übernehmen.
Benutzeravatar
3nd4u
Beiträge: 1309
Registriert: 25.11.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nd4u »

Hö?

wollen die gerade sagen, dass man Kleinkinder nicht mit ins kino nehmen sollte, um mal ein paar Köpfe rollen zu sehen? :roll:



noch so´ne Frage: was haben die leute mit der zahl 14 ? zieht die magisch Gewalt an, oder wie?
«Die psychischen und sozialen Schäden durch Mediengewaltkonsum bei vielen Kindern und Jugendlichen sind eine hohe Gefahr für die Gesellschaft.»
Politiker und "Wissenschaftler" sind schlecht für meine Brieftasche....
was soll das? Das ist ja eine klare Sache: Schäden = Gefahr
Da könnte ich auch sagen: Mein Auto hat eine rote Farbe, weil ich es mit rotem Lack überstrichen habe.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Dr. Werner H. Hopf (Schulberatung Oberbayern-Ost); Prof. Dr. Günter L. Huber (Universität Tübingen); Dr. Rudolf H. Weiss (Oberschulamt Stuttgart)
...

Die Wissenschaftler fassen das Ergebnis der Befragung von 653 bayerischen Hauptschülern wie folgt zusammen: «Je häufiger Schüler während der Kindheit (6–10 Jahre) Horror- und Gewaltfilme anschauen und je mehr sie sich mit gewalthaltigen elektronischen Spielen in der beginnenden Adoleszenz beschäftigen, um so höher sind ihre Gewalttätigkeit in der Schule und ihre Gewaltkriminalität im Alter von 14 Jahren.»
warscheinlich alle noch von der selben schule. sehr repräsentativ. ich kann mir schon vorstellen wie diese befragungen ausgesehen haben:
"hast du schonmal eine gewalttat vollzogen?
"eine was, alta.?"
"hast du schonmal jemanden geschlagen?"
"na logen, alta, wenn mich einer dumm anguckt, kriegt der erstmal eine gebacken."
"schaust du horrorfilme?"
"alter yo, so mit kopf ab und so, voll geil!"
"seit wann schaust du horrorfilme?"
"altaaa, schon voll lange so. seit ich zehn bin."

ich wette, dass man bei einer ähnlichen studie erschliessen hätte könnte, dass haargel und solariumbräune die aggressivität und gewalt unter jugendlichen fördert...
Zuletzt geändert von monotony am 01.11.2008 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Bla bla bla - und interessanterweise sind Weltkriege, Massenmord und vieles anderes unter Einfluss von ausschließlich "Räuber und Gendarme" verübt worden. Fazit: Quark.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

3nd4u hat geschrieben:Hö?
noch so´ne Frage: was haben die leute mit der zahl 14 ? zieht die magisch Gewalt an, oder wie?
ganz einfach, ab 14 ist man strafmündig. :wink:
johndoe521415
Beiträge: 115
Registriert: 09.10.2006 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe521415 »

14 ? jugendschutz ! dann sollen die politiker was für den jugendschutz machen. einfach verbieten ist sicher die einfachste methode. nur leider leben wir in einer demokratie (scheinbar) und ich lass mir nunmal nicht vorschreiben was ich mir angucke oder spiele. die mongos sollten mal mehr gegen kinderpornografie unternehmen. ach ja, da hatte doch mal der scheuble versucht kiderpornographie und killerspiele in einen topf zu werfen. haben wir nicht schon genug ertragen müssen? ich sag nur vorratsdatenspeicherung, videoüberwachung. Big brother is watching you. also ich kakke mal ganz gepflegt auf die politiker! mit 30 jahren lass ich mir nicht mehr vorschreiben was ich zocken darf und was nicht. aber der 14 jährige außenseiter mit armen eltern, der jeden tag in der schule auf die fresse bekommt, den würde ich nicht counter strike zocken lassen. komisch nur, dass die ganzen amokläufer in schützenvereinen gewesen sind, außenseiter waren und vom leben im stich gelassen wurden. die gesellschaft baut sich seine amokläufer. wir leben in einer welt voll ich-ag's. jeder muss sehen wo er bleibt. diese mentalität wird uns noch den einen oder anderen ballermann im klassenzimmer beschehren. will garnicht wissen wieviele leute durchdrehen wenn sie ihre aufgestauten aggressionen auf anderer weise loswerden müssen.
Benutzeravatar
3nd4u
Beiträge: 1309
Registriert: 25.11.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nd4u »

Spartan 117 hat geschrieben: ganz einfach, ab 14 ist man strafmündig. :wink:

wieder was dazugelernt :Daumenlinks: IQ- gestiegen um 1.

@Topic
Trotzdem sollen die nicht immer so´n Stuß hier produzieren mit ihren Auswertungen von Dingen, die keinen Betreffen.

Entweder die machen ´nen Schutz für Kleinkinder und lassen uns in Ruhe
oder einfach mal alles sein lassen.


Wie dex79 das schon sagt, Die mentalität : "jeder muss sehen wo er bleibt" herrscht hier und da sollen die mal ´n auge drauf werfen. Dann dürfen die mit einer Gewaltauswertung kommen.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Klaro. Auf diese Studie hat die Welt ja nur gewartet. Hauptsache, es ist wichtig zu erwähnen, dass Langzeituntersuchungen von Computerspielern einen kausal-korrelativen Zusammenhang zwischen Gewalt und Computerspielen mit "Gewaltinhalt" ergeben haben. Alles andere scheint in dieser Presse - und das ausgerechnet in der Schweiz - nicht wichtig zu sein.
Hauptsache, es werden "Gegenstudien" ausgeblendet, die besagen, dass Spieler, die ansonsten friedlich sind, aber fast nur "Actionspiele" spielen, weiterhin friedlich bleiben.
Benutzeravatar
3nd4u
Beiträge: 1309
Registriert: 25.11.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nd4u »

Das sind halt immer Leute, die als Noob in einem Game feritg gemacht wurden und es als Zocker einfach nicht drauf haben.

Aus Protest machen die dann eine nicht brauchbare Studie offenkundig.