Saint's Row 2 wird indiziert
Uncut-Version landet auf dem Index
Wie Publisher THQ jetzt bekannt gab, soll der GTA-Klon Saint's Row 2 in seiner unzensierten Version indiziert worden sein. Publik gemacht werden soll die Indizierung im kommenden Bundesanzeiger der Bundesprüfstelle, welcher wie gewohnt Ende des Monats erscheint.
Betroffen ist davon zunächst nur die X-Box 360-Version. Man kann aber davon ausgehen, dass die Playstation 3-Fassung wegen der Inhaltsgleichheit das selbe Schicksal erleiden wird.
Was bedeutet dies für den Käufer? Das Spiel wird mit Inkrafttreten der Indizierung nicht mehr öffentlich verkauft und beworben werden dürfen. Somit darf es nur noch "unter der Ladentheke" erworben werden. Ende des Monats soll die Indizierung in Kraft treten.
Am 28. November erscheint jedoch auch noch eine zensierte Fassung von Saint's Row 2 für X-Box 360 und Playstation 3, welche von der USK keine Jugendfreigabe erhalten hat. Diese ist von der Indizierung nicht betroffen und wird in den Regalen der deutschen Kaufhäuser zu finden sein.
so die neue liste is da und dazu wurde ein spiel beschlagnamt:
Indizierungen/ Beschlagnahmen Oktober 2008
Condemned 2 beschlagnahmt, Todeskandidaten indiziert
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats Oktober 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
Vorläufige Anordnung gemäß § 23 Abs. 5 JuSchG
Saints Row 2
X-Box 360 (EU-Version)
THQ Limited, Surrey
Liste B
DVD
Dee Snider's Strangeland
Kinowelt Home Entertainment, Leipzig
Liste A
Last Sect, The
M.I.B. - Medienvertrieb in Buchhotz, Buchholz/Aller
Liste A
Todeskandidaten, Die
Sony Pictures Home Entertainment, München
Liste A
Turm der lebenden Leichen, Der
E-M-S New Media AG, Dortmund
Liste A
Games
America’s 10 most wanted
Playstation 2 (UK-Version)
Play I ltd., London
Liste A
Area 51
Playstation 2 (EU-Version)
Midway Games ltd., London
Liste A
Blade II
X-Box (dt. Version)
Activision Deutschland GmbH, Burglengenfeld
Liste A
Reservoir Dogs
Playstation 2 (EU-Version)
Eidos GmbH, Hamburg
Liste A
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas 2
PC DVD-Rom (EU-Version)
Ubisoft Entertainment, Montreuil Sous Bios
Liste A
Total Overdose
Playstation 2 (EU-Version)
Eidos GmbH, Hamburg
Liste A
Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuschG
Absurd
C & T, unbekannt
Liste B
Addio Onkel Tom
EURO Video Bildprogramm, unbekannt
Liste A
Andy Warhol's BAD
Polyband GmbH & Co.KG, München, Dornbach
Liste A
Brut, Die
Polyband GmbH & Co.KG, München, Dornbach
Liste A
Electric Blue 5
Starlight Film GmbH; Nachfolger: Laser Paradise, Neu-Anspach
Liste A
Killerkralle schlägt zu, Die
EuroVideo Bildprogramm GmbH, unbekannt
Liste A
Kosmokiller - Sie fressen alles
Polyband GmbH & Co.KG, München, Dornbach
Liste A
Mandinga
VMP Video Medien Pool, ITT Contrast Video, unbekannt
Liste A
Nachtratten
Embassy Constantin Video, München
Liste A
Unseen - Das unsichtbare Böse
Rainbow/Screentime, München
Beschlagnahme nach §131 StGB
Game
Condemned 2
Xbox 360, EU-Version
Sega Europe Ltd., Brentford/GB
AG München, Beschlagnahmebeschluß vom 27.08.2008, 855 Gs 384/08
Berichtigung
-> Die Beschlagnahme von Voyeur.com ist noch nicht rechtskräftig und wird bis zu abschließenden Verhandlung aus der Liste der Beschlagnahmen gestrichen.
Resistance 2 kommt unzensiert nach Deutschland
USK Prüfung bestanden
Was für die X-Box 360 Fangemeinde Gears of War ist, dass ist für den geneigten Playstation 3 Spieler Resistance. Teil 2 des Shooters wird am 3. Dezember 2008 hierzulande veröffentlicht, und zwar unzensiert.
In Resistance 2 übernimmt der Spieler einmal mehr die Rolle von Nathan Hale, welcher die Welt vor der tödlichen Bedrohung durch die Chimera retten muss.
Im Vorfeld der Veröffentlichung des PS 3 Exklusivtitels wurde heftig darüber spekuliert, ob auch Teil 2 unzensiert nach Deutschland kommen würde, da die Gewaltschraube im Vergleich zum Vorgänger eindeutig nach oben gedreht wurde. Nun hat die USK der unzensierten Version das Siegel keine Jugendfreigabe bescheinigt, womit ausschließlich Erwachsene Spieler zugreifen dürfen.
Call of Duty: World at War - Details zu den Zensuren
Activision äußert sich zum Kriegsspiel
Wir haben bereits darüber berichtet, dass Call of Duty: World at War nur in zensierter Form nach Deutschland kommen wird. Was dies jedoch konkret bedeutet, konnte bisher nur gemutmaßt werden.
Nun äußerte sich ein Sprecher von Activision zur deutschen Version des Spieles:
„Die internationale Version von Call of Duty: World at War enthält verfassungsfeindliche Symbole wie Hakenkreuze, sowie grafische Darstellungen, die für Deutschland nicht zugelassen sind. Der Verkauf dieser Version ist daher in Deutschland nicht erlaubt."
In Bezug auf die grafischen Darstellungen kann davon ausgegangen werden, dass es wohl keine Gore-Effekte (Verstümmelungen u.ä.) mehr geben wird.
Interessant ist, dass der Flammenwerfer wohl doch im Spiel integriert bleibt. Auch soll die deutsche Fassung hinsichtlich des Multiplayermodus wohl komplett kompatibel zur internationalen Fassung sein und auch die Singleplayer-Kampagne wird über dieselben Missionen verfügen wie die unzensierten Versionen.
Allerdings bleibt noch unklar, was mit dem Zombie-Modus des Spiels passiert. Ob dieser auch Bestandteil der deutschen Version wird, ging aus der Meldung von Activision nicht hervor. Hier ist also noch Geduld gefragt.
Computerspiel Fallout 3 auch in Japan zensiert
Bethesda zensiert Quest für japanischen Markt
Wie die Seite kotaku berichtet, wird auch die japanische Fassung von Fallout 3, welches dort im Dezember veröffentlicht wird, zensiert.
So wurde hier u.a. der Charakter Mr. Burke die Quest "The Power of the Atom" entfernt. In dieser Quest war es möglich, eine Atombombe in einer Stadt zu zünden.
Auch wurden die Namen von Waffen geändert, u.a. der Mini Nuke "Fat Man", was auch der Name der Atombombe war, die auf Nagasaki abgeworfen wurde. Weiterhin wurden auch Bezüge zu mutierten Menschen nach dem Abwurf von Atombomben geändert (u.a. die Ghouls).
Interessant bleibt, dass Bethesda, wie in den anderne News zu lesen, mehrfach betonte, dass sie weltweit nur eine Fassung veröffentliche wollten und deshalb die Zensuren die für Australien vorgenommen wurden, überall zu finden sind. Dann gibt es noch den Sonderfall Deutschland, für den stärkere Gewaltzensuren notwendig waren und jetzt folgt auch Japan mit ihren ganz eigenen Zensuren.
Rise of the Argonauts von USK geprüft
Griechen-Action kommt unzensiert
Um Rise of the Argonauts war es in letzter Zeit still geworden. Vor ein paar Monaten hieß es, das Spiel würde nur gekürzt seinen Weg nach Deutschland finden. Dies wurde kurze Zeit später wieder dementiert, mit der Begründung, dass für Deutschland zwei Versionen herausgebracht würden. Eine zensierte Version und eine unzensierte.
Scheinbar ging man bei Codemasters damals davon aus, dass die unzensierte Version keine Freigabe durch die USK erhalten würde.
Nun listet die USK das Spiel in ihrer Datenbank und zwar gleich doppelt. Die eine Version wurde ab 16 Jahren freigegeben wohingegen die andere Fassung keine Jugendfreigabe bekam. Mittlerweile hat Codemasters auch bestätigt, dass Rise of the Argonauts am 12. Dezember 2008 mit der USK-Einstufung keine Jugendfreigabe veröffentlicht wird. Diese Version soll komplett unzensiert sein.
Von der offensichtlich zensierten Fassung ab 16 Jahren ist nun allerdings keine Rede mehr. Des Weiteren haben viele Händler diese Version bereits aus dem Programm genommen.
Somit wird nun also doch nur eine Version, dafür aber unzensiert, in Deutschland erscheinen.
Kein Zombie-Modus beim neuesten Call of Duty
Deutsche Version auch um Untote erleichtert
Vor einigen Wochen gab Activision eine kurze Stellungnahme zu den Zensuren von Call of Duty: World at War. Dort wurde ersichtlich, dass die deutsche Version wohl um die heftigsten Gewalteffekte wie auch um nationalsozialistische Symbolik erleichtert werden würde.
Allerdings blieb noch unklar, was mit dem sogenannten Zombie-Modus passieren würde, der freigeschaltet wird, sobald die Hauptkampagne abgeschlossen ist.
Mittlerweile ist das Spiel auch in Deutschland erschienen. So konnte nun in Augenschein genommen werden, ob der Modus noch enthalten ist oder nicht. Wie viele bereits erwartet haben, fehlt dieser Zusatzmodus in der deutschen Version. Hier zeigen sich in der Tat Parallelen zu Call of Duty 4, welches im letzten Jahr auch um den Arcade-Modus erleichtert worden ist.
Für alle, die nicht auf den Zombie-Modus verzichten wollen, wird ein Griff zur Importversion wohl unumgänglich werden.
Rovdyr wird wohl für SPIO/JK-Freigabe geschnitten
Backwoodhorror für leichte JK-Freigabe zensiert
Eigentlich hatte der norwegische Backwoodhorror Manhunt Backwoods Massacre in seiner ungeschnittenen Fassung ein SPIO/JK - strafrechtlich unbedenklich bekommen, welche dem Film eine schwere Jugendgefährdung attestiert. Somit würde die DVD zum Film laut Bestimmungen der SPIO den gleichen Werbe- und Verkaufsbeschränkungen unterliegen wie ein indizierter Titel.
Schon bei Bekanntgabe der Freigabe zeichnete sich ab, dass der Film unter Umständen trotzdem nur geschnittenen in Deutschland erscheinen würde. Obwohl Rechteinhaber I-ON den Film ungeschnitten veröffentlichen wollte, stellte sich deren Vertrieb Splendid quer. Denn man wollte Rovdyr mit einer leichten Jugendgefährdung veröffentlichen um somit nicht den oben genannten Beschränkungen zu unterliegen. Die Entscheidung wurde im Forum der Internetplattform Cinefacts auch schon indirekt von I-On bestätigt.
Allerdings scheint Splendid Pläne zu hegen um Rovdyr ungeschnitten in Österreich zu veröffentlichen. Dies berichtet die Internetseite Horrorfreaks.de, welche sich auf Aussagen eines Mitarbeitets des Labels berufen. Als möglicher Termin wurde der Februar 2009 genannt.
Am 28. November 2008 wird die SPIO/JK in einem Steelbook in Deutschland erscheinen.
Babylon A.D. kommt ungekocht und ungekürzt
Schock: FOX distanziert sich von Kinofassung
Am 6.1.2009 veröffentlicht Fox Home Entertainment in den USA den Film Babylon A.D. auf DVD und Blu-Ray in 3 Unrated Versionen unter der Bezeichnung "Raw and Uncut".
Wie schon an anderer Stelle hier geschrieben, zeigte 20th FOX in den USA und u.a. England eine eigene Version des Films im Kino, die etwa 11 Minuten kürzer war als die europäische und vom Regisseur bevorzugte Fassung, die auch in Deutschland zu sehen war.
In den USA fehlten in der PG-13 Fassung mehrere Handlungsszenen (z.B. im Zug oder zu Beginn in Vin Diesels Wohnung) und auch die ein oder andere Gewaltspitze.
Die Unrated läuft 101 Minuten, also genau so lange wie die europäische Fassung. Ob diese aber identisch sind, wird sich erst noch zeigen, da Kassovitz eigentlich nur auftragsgemäß eine Version bei FOX ablieferte und sich FOX so um die französisch Fassung hätte extra bemühen müssen.
Man könnte meinen, dass FOX nach dem enttäuschenden Einspiel ein Einsehen hatte, aber die doch recht abwertende Bezeichnung "RAW" erweckt nicht diesen Eindruck, dass das Studio dazu gelernt hat und irgendeiner Form Das Künstlerische an Filmen akzeptieren kann.
In England erscheint die Unrated als Harder Cut ebenfalls von FOX bereits am 29.12.2008
Babylon A.D., der Film, war ein ambitioniertes französisches Projekt, dass seiner komplexen Buchvorlage treu bleiben sollte, aber am Ende war der Einfluss der Geldgeber aus Hollywood zu groß. Trotz eines resoluten Regisseurs war die Action wichtiger als die Handlung, die erst im letzten Akt greifbar wird, bevor sie dann schnell im finalen Kugelhagel wieder verloren geht.
Kassovitz beschrieb den Konflikt so.
Fox was just trying to get a PG-13 movie. I'm ready to go to war against them, but I can't because they don't give a s--t
Wer sich vorstellen kann, was der Film alles hätte bieten können, wird trotzdem gut unterhalten. Soviele halbwegs-intelligente Science Fiction Filme mit hohem Budget gibt es nicht.
Gears of War 2 wurde indiziert
Shooter wurde am heutigen Tag vorläufig indiziert
Gears of War hat es vorgemacht und nun wurde auch die Fortsetzung Gears of War 2 von der Bundesprüfstelle auf den Index gesetzt.
Mit der Herausgabe einer aktuellen Ausgabe des Bundesanzeigers hat die BPJM die vorläufige Indizierung von Gears of War 2 am heutigen Tag (18.11.2008) bekannt gemacht. Die Indizierung erfolgt auf Listenteil A und betrifft die EU-Version für die Xbox 360.
In einer der nächsten Sitzungen der 12er Gremiums wird dann über die endgültige Listenaufnahme des Shooters entschieden. Die Folgen einer Indizierung gelten aber schon mit dieser Bekanntmachung.
Manhunt 2 auf Liste B indiziert
Auch Manhunt 2 steht seit heute auf dem Index
Verwundern dürfte diese Meldung nicht. Nach den ganzen Problemen die das Videospiel Manhunt 2 weltweit hatte, folgt in Deutschland, wo das Spiel nie erschienen ist, der weitere Schritt.
Mit dem heutigen Bundesanzeiger gab die Bundesprüstelle heute (18.11.2008) nicht nur die vorläufige Indizierung von Gears of War 2 bekannt, sondern auch die von Manhunt 2.
Betroffen sind die EU-Versionen für die Playstation 2, für die Playstation Portable und für den Nintendo Wii.
Erfolgen tut die Indizierung auf Listenteil B. Damit verstößt das Spiel nach Meinung der Bundesprüfstelle gegen §131 StGB. Diese Einschätzung müsste dann von einem Gericht bestätigt werden, welches dann die bundesweite Beschlagnahme von Manhunt 2 anordnen würde.
F.E.A.R. 2 kommt nicht nach Australien
OFLC verweigert Freigabe
Australien ist derzeit durchaus ein problematisches Land, wenn es um die Erscheinung von Computer- und Videospielen geht. Aufgrund der Tatsache, dass die höchste Altersfreigabe in Australien das Rating MA 15+ ist, bekamen im vergangenen Jahr bereits mehrere Titel Probleme. Denn wenn ein Spiel in Down Under die höchste Freigabestufe verpasst, darf es auch nicht verkauft werden.
Dies trifft nun auf einen weiteren Titel zu. Die Rede ist von F.E.A.R. 2: Project Origin. Der Horrorshooter scheint in eine ähnliche Richtung zu gehen, wie sein Vorgänger. Auch ein hoher Grad an Gewalt war bereits in den zahlreichen Gameplay-Videos zu sehen. Offensichtlich zu viel für die OFLC (Office of Film and Literature Classification), und so wurde die Freigabe verweigert. Deshalb darf das Spiel in dieser Form nicht in Australien vertrieben werden. Ob nun eine zensierte Fassung erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
Indizierungen/ Beschlagnahmen November 2008
Die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats November 2008.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
-
Games
Conflict: Denied Ops
PC DVD-ROM, EU-Version
Eidos GmbH, Hamburg
Liste A
Dead to Rights
Xbox, EU-Version
Electronic Arts Limited, Surrey/GB
Liste A
Gears of War 2
Xbox 360, EU-Version
Microsoft Corporation, Redmond/USA
Liste A
Manhunt 2
Play Station 2, Play Station Portable, Wii, EU-Version
Take 2 Interactive Austria GmbH, Wien/A.
Liste B
Psi-Ops: The Mindgate Conspiracy (1/2)
Playstation 2, EU-Version
Midway Games Ltd., London/GB
Liste A
Suffering, The: Ties That Bind
PC CD-ROM, US-Version
Midway Home Entertainment Inc., San Diego/USA
Liste A
Unreal Tournament 3
Playstation 3, US-Version
Midway games Inc., Chicago/USA
Liste A
Comics
-
Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuschG
Insel der blutigen Plantage
All-Video Medienvertriebs GmbH, Nachfolger: Mediawith Classics AG, Schaffhausen/CH
Liste A
Killer hinter der Maske
ITT Contrast Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Mad Max
Warner Home Video, Hamburg
Liste A
Recht bin ich, Das
Polygram Video, Anschrift unbekannt
Liste A
Ti Lung - Duell ohne Gnade
VPS Video Programm Service GmbH, München
Liste A
Verflucht zum Töten
Action Video GmbH, Anschrift unbekannt
Liste B
Werewolf Woman
Pront Video Produktions- und Vertriebs GmbH, Anschrift unbekannt
Liste A
Basket Case - Der unheimliche Zwilling
(amerikanisch)
4 Front, Anschrift unbekannt, Polygram, Anschrift unbekannt
Basket Case - Der unheimliche Zwilling
(amerikanische Originalfassung mit niederländischen Untertiteln)
Mega, Anschrift unbekannt
Kanil Gece
Serhat Video, Anschrift unbekannt
Open Season - Jagdzeit
IMV, Ismaning
Prom Night
(englisch)
Embassy Video GmbH, München
Rückkehr der reitenden Leichen, Die
ITT Contrast Video, Pforzheim
X-Tro - Nicht alle Außerirdischen sind freundlich
(englisch)
Polygram, London/GB
Listenstreichung auf Antrag
-
Beschlagnahmen
Beschlagnahme gem. § 131 StGB
Tonträger
In drei Teufels Namen
CD der Interpreten "Uzi", "Blokkmonsta" und "SDBY"
AG Tiergarten, Beschlagnahmebeschluss vom 18.04.2008,
Az.: (351 Gs) 75 Js 699/07 (1376/08)
In drei Teufels Namen II
CD der Interpreten "Uzi", "Blokkmonsta" und "SDBY"
AG Tiergarten, Beschlagnahmebeschluss vom 18.04.2008,
Az.: (351 Gs) 75 Js 699/07 (1376/08)