hi leute,
ich habe einen e7200 und ein asus p5k. momentan läuft die cpu mit 333mhz. ich schaffe es aber nicht, das ganze mit 400mhz zum laufen zu kriegen. der e7200 läuft normal mit 266mhz und das board kann nativ 333mhz. ich habe im bios nichts umgestellt außer der cpu- und der ram-frequenz. die vcore habe ich auch manuell zum testen auf 1.3, 1.4 und 1.5 volt gestellt. alle anderen einstellungen habe ich, da ich nichts damit anfangen kann, auf auto gelassen. was muss ich da noch wie einstellen, dass das ganze mit 400mhz läuft?
hier sind die "advanced jumperfree settings" aus dem bios:
http://img362.imageshack.us/my.php?imag ... 094qf1.jpg
http://img148.imageshack.us/my.php?imag ... 095zr4.jpg
danke schon mal im voraus.
E7200 auf FSB1600
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
Hi,
also ich hab schon immer nur AMD gehabt. Aber das Problem bei der Auto-Vcore is, dass der PC dann auch ma von alleine ausgeht. am besten stellt man die VCore auf die maximale Zahl (bei dir also 1.5). dann kann man mehr MHz bekommen, hat aber das Problem, dass die CPU evtl. net so lange lebt.
Gruß
also ich hab schon immer nur AMD gehabt. Aber das Problem bei der Auto-Vcore is, dass der PC dann auch ma von alleine ausgeht. am besten stellt man die VCore auf die maximale Zahl (bei dir also 1.5). dann kann man mehr MHz bekommen, hat aber das Problem, dass die CPU evtl. net so lange lebt.
Gruß
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
floshadownet hat geschrieben:also sind die anderen einstellungen unwichtig? ich habe eigentlich gedacht, dass man den vcore so niedrig wie möglich halten soll.
es gibt zwar auch paa andere Sachen die wichtig sind. aber die fallen mir grad net ein *sorry* hm.. bei AMD sollte man zum OCen auf jeden fall den HT-Teiler runter stellen. wie das bei Intel is und ob es den überhupt gibt keine ahnung. VCore sollte man immer so einstellen, dass die CPU richtig läuft. also stabil. das is bei zu wenig strom nich gegeben.
Gruß