Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Dan Chox hat geschrieben:Unterwegs in Düsterburg!
Saufauler Post, Dan ^^

Aber ich nehme das mal als Nominierung für die HoF ^^

Ein sauberes RPG-Makerspiel fehlte uns noch (VD wurde von E-G vorgeschlagen und hat es nicht geschafft).

Magst Du vielleicht auch mitabstimmen?

Blau = Unverzichtbar und indiskutabel
Grün = Bleibt in der HoF/Wird Vertreter seiner Serie
Schwarz = Bleibt in der HoF wegen uneindeutigem Wahlergebnis, sofern dort schon enthalten
Orange = Gefährdet, wird geduldet bis klarere Abstimmungsergebnisse vorliegen
Rot = Stark gefährdet, wird innerhalb einiger Tage entfernt, solange die Differenz der abgegebenen Stimmen dann immer noch 3 Contras oder mehr beträgt

1. MUDs (MUDS werden Erwähnung finden, aber sie sind ein Konzept und kein bestimmtes Spiel)
2a. Ultima I (erstes grafisches RPG)
2b. Ultima VII: 2x Pro (Flanger, Sayth)
3a. Wizardry VI: 1x Pro (Looger), 1x Con (Flanger)
3b. Wizardry VII: 2x Pro (Looger, Flanger)
3c. Wizardry VIII: 3x Pro (Looger, Flanger, Sayth)
4. Bard's Tale I: 2x Pro (Flanger, Suppression), 2x Con (Looger, Battle_Snake)
5a. Might & Magic IV: 3x Con (3nd4u, Sayth, Flanger)
5b. Might & Magic V: 3x Con (3nd4u, Sayth, Flanger)
5c. Might & Magic VI: 3x Con (3nd4u, Sayth, Flanger)
6a. Dragon Quest I (erstes JRPG)
6b. Dragon Quest VIII: 1x Pro (Odin)
7a. Final Fantasy I: 3x Pro (Odin, 3nd4u, Sayth), 2x Con (TRichter, Flanger)
7b. Final Fantasy VI: 6x Pro (TRichter, Odin, Battle_Snake, beam, 3nd4u, Sayth)
7c. Final Fantasy VII: 6x Pro (TRichter, Odin, Battle_Snake, ctraxX, 3nd4u, Sayth), 1x Con (beam)
8. Dungeon Master (erstes Echtzeit-1st-Person-Classic-RPG)
9. Phantasy Star (Serie): 3x Con (Flanger, 3nd4u, Sayth)
10. Pool of Radiance
11. Wasteland 2x Pro (Looger, Flanger)
12. Earthbound (Mother 2) 1x Pro (Sayth)
13. Buck Rogers (Serie) (Vertreter gesucht)
14. Eye of the Beholder II: Darkmoon: 2x Pro (Flanger, Genkis), 1x Con (TRichter)
15. Champions, Dark ... of Krynn (Serie): 1x Con (Flanger)
16. Fate: Gates of Dawn: 1x Pro (Suppression)
17. Neverwinter Nights (AOL) (erstes Online-RPG)
18. Ultima Underworld I (erstes 1st-Person-Action-RPG)
19. DSA (Serie): 1x Pro (Flanger), 4x Con (TRichter, Looger, 3nd4u, Sayth)
20a. TES III: Morrowind: 5x Pro (Flanger, TRichter, 3nd4u, Sayth, Genkis), 1x Con (Looger)
20b. TES IV: Oblivion: 1x Pro (Genkis), 6x Con (ctraxX, Looger, Flanger, TRichter, 3nd4u, Sayth)
21. Lands of Lore: 4x Con (Flanger, Looger, 3nd4u, Sayth)
22a. Secret of Mana: 1x Pro (Sayth), 4x Con (TRichter, Flanger, KeeT3Life, 3nd4u)
22b. Secret of Evermore: 1x Pro (moshman), 5x Con (TRichter, Flanger, KeeT3Life, 3nd4u, Sayth)
22c. Seiken Densetsu 3: 1x Pro (KeeT4Life), 3x Con (TRichter, Flanger, 3nd4u)
23. Jagged Alliance 2: 3x Pro (Flanger, Looger, Genkis), 2x Con (3nd4u, Sayth)
24. Chrono Trigger: 6x Pro (TRichter, Flanger, Odin, ctraxX, 3nd4u, Sayth)
25. Pokémon Red/Blue: 1x Pro (Sayth), 1x Con (ctraxX)
26. Suikoden (Serie): 1x Con (Sayth)
27a. Tales of Fantasia: 2x Pro (3nd4u, ctraxX), 4x Con (TRichter, Odin, Flanger, Sayth)
27b. Tales of Eternia: 2x Pro (3nd4u, ctraxX), 3x Con (TRichter, Odin, Sayth)
28. Meridian 59 (erstes MMORPG)
29. Super Mario RPG: 2x Pro (beam, 3nd4u), 1x Con (ctraxX)
30a. Fallout 1: 4x Con (Looger, 3nd4u, Sayth, Flanger)
30b. Fallout 2: 3x Pro (Flanger, Looger, Sayth), 1x Con (3nd4u)
31. Ultima Online 2x Pro (Flanger, Sayth)
32a. Baldur's Gate 1: 6x Pro (TRichter, Flanger, Battle_Snake, Suppression, ctraxX, Sayth)
32b. Baldur's Gate 2: 3x Pro (TRichter, Battle_Snake, Sayth), 2x Con (Looger, 3nd4u)
33. Xenogears: 3x Pro (Sayth, Flanger, Odin)
34. Planescape: Torment: 3x Pro (Sayth, Flanger, Genkis)
35. Vagrant Story: 1x Pro (Sayth)
36. Vampire: Bloodlines: 5x Pro (Flanger, Looger, Battle_Snake, 3nd4u, Sayth)
37. Valkyrie Profile: 1x Pro (ctraxX), 1x Con (Sayth)
38. Golden Sun: 2x Pro (Battle_Snake, 3nd4u) 3x Con (beam, Odin, Sayth)
39a. Gothic 1: 4x Pro (Odin, Battle_Snake, 3nd4u, Sayth) 3x Con (Looger, Flanger, ctraxX)
39b. Gothic 2: 3x Pro (Odin, Battle_Snake, 3nd4u) 4x Con (Looger, Flanger, TRichter, ctraxX)
40. SW: KOTOR I: 3x Pro (TRichter, 3nd4u, Sayth)
41. The Witcher: 4x Pro (TRichter, 3nd4u, Sayth, Odin)
42. The World Ends With You: 1x Pro (Sayth), 2x Con (Battle_Snake, Flanger)
44. World of Warcraft: 3x Pro (TRichter, Flanger, Sayth), 1x Con (3nd4u)
45. Unterwegs in Düsterburg (RPG Maker): 1x Pro (Dan Chox)
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

düsterburg war zwar lustig aber leider hat es einen merkwürdigen plot und ist viel zu schnell vorbei. außerdem ist das nur das langweilige standard kampfsystem.

als maker game würde ich vllt velsarbor empfehlen. davon gibt es zwar bislang nur ne gut 2-stündige demo und man weiß nicht, wann es jemals fertig werden sollte, aber bislang macht es einen verdammt guten eindruck.


und zur diskussion: also ich habe diesen thread bislang kaum verfolgt, nur am anfang ein wenig und deswegen weiß ich auch nicht woran die rpg debatte überhaupt gescheitert sein kann.
aber jetzt macht ihr ja genau das was du verhindern wolltest: nämlich das einfach nur der persönliche geschmack einiger weniger zählt.

das ist zwar demokratisch, aber demokratie ist auch nicht das optimale. das können wir doch bestimmt besser, oder nicht? ^^
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Gerade Velsarbor ist bis auf die Optik kein Musterbeispiel für ein RPG-Maker-Spiel. Was Faszination, Spielspaß und -Freude, Geschichte/Storytelling sowie Spieldesign angeht, kann es keinem UiD, Eternal Legends oder Die Reise ins All das Wasser reichen. (Letzteres kann, wenn noch ein paar Wochen gewartet wird, sogar noch als VV in die Endwertung einfließen.) ;)
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

Vampires Dawn ist bestimmt wegen TRIchter nicht drin. Hats aber eindutig verdient.

Wie steht es den mit Icewind Dale? Das war doch auch mehr als ordentlich.

Edit:

Pro für die Tales of Reihe
Benutzeravatar
Sayth
Beiträge: 316
Registriert: 10.07.2008 12:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sayth »

Qualitativ kommt wohl wirklich kein RPG Maker Game an Vampires Dawn ran.
Es hat zwar durchaus seine Macken und Fehler, aber dafür, dass es sich um ein non-kommerzielles Projekt handelte, ist das Ergebnis schon erstaunlich und steht in direkter Konkurrenz zu so manchem Spiel, welches sich Momentan in der Hall of Fame befindet.

Welche Gründe sprachen eigentlich gegen eine Aufnahme?
Looger
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2007 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Looger »

moshman hat geschrieben:Wie steht es den mit Icewind Dale? Das war doch auch mehr als ordentlich.
IWD war Standardgekloppe für fortgeschrittene ohne große Ideen, Story, Rätsel oder Quests. Wüsste nicht, was das in einer HoF zu suchen hat.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

Dan Chox hat geschrieben:Gerade Velsarbor ist bis auf die Optik kein Musterbeispiel für ein RPG-Maker-Spiel. Was Faszination, Spielspaß und -Freude, Geschichte/Storytelling sowie Spieldesign angeht, kann es keinem UiD, Eternal Legends oder Die Reise ins All das Wasser reichen. (Letzteres kann, wenn noch ein paar Wochen gewartet wird, sogar noch als VV in die Endwertung einfließen.) ;)
es ist natürlich ein einfaches eine 2 stunden demo nur auf die grafik zu reduzieren.
düsterburg war sicherlich ein super spiel, hatte tolle atmossphäre, das storytelling sucht auch seinesgleichen, aber es hatte eben auch große macken. das ks war einfach nur schlecht, die kämpfe banal und langweilig. da macht velsarbor schon einiges besser. ebenso war die story zwar potentiell sehr gut, aber eben nicht wirklich sehr gut. es gab einfach zu viele anspielungen auf welten und mögliche storyabschnitte, die am ende garnicht mehr vorkamen. das endete viel zu abrupt.

aber da es nicht wirklich etwas überragendes gibt, könnte man doch einfach maker games allgemein erwähnen, oder flanger?
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TNT.Achtung! hat geschrieben:aber da es nicht wirklich etwas überragendes gibt, könnte man doch einfach maker games allgemein erwähnen, oder flanger?
Das sehe ich fast auch so, nur denke ich, dass man ein - zwei Vertreter dieser Zunft schon haben sollte. Erwähnt wird am Ende quasi alles was mit RPG zu tun hat (wenn weniger, dann wird erwähnt warum nicht ^^).

Also Velsabor, UiD, VD stehen zur Auswahl, wenn ich das richtig sehe, oder sind die anderen Spiele, die Dan vorgestellt hat noch erfolgreicher gewesen?

Shareware/Freeware-Spiele sind allgemein ein interessantes Thema und wir wollten uns auch schon mal über Browsergames unterhalten. Hat dazu vielleicht sonst noch jemand Anregungen?

EDIT:

Ich möchte nochmal daran erinnern, dass heute abend folgende Spiele aus der HoF entfernt werden, sofern es keine weiteren Vetos (Pro-Stimmen) gibt:

Might & Magic
Phantasy Star
Das Schwarze Auge I - III
Lands of Lore
und Secret of Mana

Oblivion und Fallout 1 werden bei Morrowind und Fallout 2 Erwähnung finden (als Vorgänger/Nachfolger), aber nicht mehr als Repräsentant der Serie im Titel dieser stehen.

Allgemein werden nun max. zwei Spiele einer Serie einen eigenen Screenshot und eine längere Erläuterung mit Details bekommen und gemäß ihres Releaszeitpunkts (nicht wie bisher der Beginn der Serie) chronologisch sortiert werden. Ich habe außerdem vor die Zeitlinie in drei Abschnitte zu unterteilen: "Die Anfänge" (1980 - 1990), "Das goldene Zeitalter" (1991 - 2000) und "Das neue Jahrtausend" (2001 - dato)

Die HoF wird dadurch zwar etwas länger, aber präziser und Aufschlussreicher werden.

Die bisherigen Nominierungen laufen als Abstimmung weiter (ich werde nach dem Update noch mal an Icewind Dale usw. erinnern) und die Stimmenabgaben für die Spiele in der HoF werden unterhalb ihrer Beschreibung weiterhin zu sehen sein.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

TNT.Achtung! hat geschrieben: es ist natürlich ein einfaches eine 2 stunden demo nur auf die grafik zu reduzieren.


Mehr zu bieten hatte es aber auch wirklich kaum. ;)
Ich würde es an der Stelle einfach mal als Crysis der Rpg-Maker-Szene bezeichnen.
düsterburg war sicherlich ein super spiel, hatte tolle atmossphäre, das storytelling sucht auch seinesgleichen, aber es hatte eben auch große macken. das ks war einfach nur schlecht, die kämpfe banal und langweilig. da macht velsarbor schon einiges besser. ebenso war die story zwar potentiell sehr gut, aber eben nicht wirklich sehr gut. es gab einfach zu viele anspielungen auf welten und mögliche storyabschnitte, die am ende garnicht mehr vorkamen. das endete viel zu abrupt.
Das Standard-KS ist doch gerade in UiD großartig umgesetzt worden - ein Großteil der Kämpfe in Velsarbor sind genauso "banal und langweilig", aber eben lediglich anders präsentiert. Außerdem: Die Bosskämpfe waren doch bei UiD besser...
Die Anspielungen zielen meist auf andere Fantasywelten und -geschichten, was allerdings tatsächlich (nur) für Kenner erkennbar ist, andererseits ist UiD selbst nur Teil einer größeren Welt.

Was Vampires Dawn angeht: Natürlich kann ihm, was Umfang angeht, kaum ein anderes Rpg-Maker-Spiel das Wasser reichen. Das Problem ist allerdings, dass es gerade dadurch irgendwann in der Mitte des Spiels im Sand verläuft. (Meine Stimme wäre in dem Falle für VD und UiD.)
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

die kämpfe bei düsterburg haben doch überhaupt nichts weltbewegendes an sich. man hat kaum möglichkeiten einen kampf zu gestalten, braucht man aber ja auch garnicht, weil die gegner eben so nach schema f gestrickt sind. da hat man selbst zu ff1 zeiten mehr taktischen tiefgang gehabt.

das macht velsarbor aber um einiges besser. es gibt eine gute auswahl an kampffähigkeiten und vorallem die bossgegner überzeugen dank ihren variierenden angriffs- und verteidigunsmustern. da muss man sogar mal während des kampfes plötzlich seine strategie völlig überdenken. sowas finde ich toll.

allerdings, wenn ich jetzt doch für einen vorzeige titel für die makerspiele stimmen würde, wäre das dann doch vampires dawn, weil das einfach das bekannteste ist und so schlecht wie viele es reden ist es eigentlich auch garnicht :)



@flanger
also von mir gibt es ein klares veto wegen secret of mana. das ist eines der berühmtesten und beliebtesten rpg´s aller zeiten und eines der wenigen die überhaupt einen coop modus anbieten, von daher also auch spielerisch einen meilenstein. immerhin ist das hier eine hall of FAME, und es gibt einen haufen unbekannterer und weniger beliebtere spiele, die in dieser liste auftauchen. von daher wäre das streichen dieses spieles einfach wahnsinn.

ich möchte mal ein vernünftiges argument gegen dieses spiel hören, daß nicht bei anderen in der liste angewendet werden kann, was ein haufen pro stimmen schon bekommen hat.
Elric de Melniboné
Beiträge: 652
Registriert: 08.07.2008 22:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric de Melniboné »

Secret of Mana muss bleiben.

Fakt ist:

Sein Bekanntheitsgrad ist enorm.
Es ist ein saugutes Spiel, mit für diese Zeit außerordentlich guter Grafik.
Es hatten viel Spielwitz, den man heutzutage oft vermisst.
Es gab eine RIESENAUSWAHL an Waffen, die sich dazu auch noch alle x-mal upgraden ließen.
Es gabe sehr viele, sehr schön gezeichnete Zauber, die mit Levelaufstieg auch immer mächtiger aussahen.
Man konnte sich frei in der Spielwelt bewegen (Drache).

SD3 war auch großartig, aber SoM hat den Meilenstein gesetzt, es kam eben früher. Secret of Mana ist Kult, und es ist einfach ein verdammt gutes Spiel, und deswegen muss es auch bleiben.

Allerdings lege Ich ein Contra für Vampires Dawn ein.. ^^
Es mag zwar gut sein, aber bei der Textschwäche, die es hat, ist hier echt kein Platz dafür.
Zuletzt geändert von Elric de Melniboné am 14.10.2008 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Naja, es gab in SoM acht Waffen, die sich aufrüsten ließen und mit Ausnahme der Peitsche und der Axt keine Sonderfunktion hatten.

Bei SoM stellt sich einfach die Frage, wie eng man die Auswahl innerhalb der HoF vornehmen will. Wenn man sich wirklich nur auf ganze wenige Spiele konzentrieren möchte, schafft es SoM nicht, weil auf dem SNES Chrono Trigger und FFVI einfach besser waren. Sie sind spielerisch und technisch besser als SoM. Haben den besseren Soundtrack und die viel bessere Story, sowie viel bessere Charaktere. Wenn man die Auswahl ein bisschen großzügiger gestaltet, gehört SoM rein.
Elric de Melniboné
Beiträge: 652
Registriert: 08.07.2008 22:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric de Melniboné »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Naja, es gab in SoM acht Waffen, die sich aufrüsten ließen und mit Ausnahme der Peitsche und der Axt keine Sonderfunktion hatten.

Bei SoM stellt sich einfach die Frage, wie eng man die Auswahl innerhalb der HoF vornehmen will. Wenn man sich wirklich nur auf ganze wenige Spiele konzentrieren möchte, schafft es SoM nicht, weil auf dem SNES Chrono Trigger und FFVI einfach besser waren. Sie sind spielerisch und technisch besser als SoM. Haben den besseren Soundtrack und die viel bessere Story, sowie viel bessere Charaktere. Wenn man die Auswahl ein bisschen großzügiger gestaltet, gehört SoM rein.
8 Waffen waren zu der Zeit ein Riesenhaufen. :wink:
Weißt du was man bei Chrono und FFVI aber nicht machen konnte?
In Echtzeit kämpfen. Da gab es die typischen Rundenkämpfe (Bzw. Ich-warte-bis-meine-Leiste-voll-ist-und-kann-dann-erst-wieder-angreifen)
Tja, tut mir Leid, aber was das angeht ist SoM einfach -besser- als dein geliebtes Chrono ;)
Denn auch X-Styles und vereinte Spezialangriffe mit den 2 anderen Partymitgliedern ersetzen kein Echtzeitkampfsystem, in dem man sich frei bewegen kann.

Das hat SoM praktisch in großem Stil eingeführt. Und allein deswegen gehört es hierhin.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Bei SoM kämpft man auch nur bedingt in Echtzeit. Bei der Auswahl der Fähigkeiten, Items oder Waffen pausiert das Spiel immer noch und die Zauber treffen automatisch. Außerdem weichen die Charakter den meisten Angriffen auch automatisch aus, was SoM eher zu einem RPG als zu einem Action Adventure macht. 8 Waffentypen sind nicht wirklich viel. Bei FFV gab es deutlich mehr.

Dazu kommt, dass SoM keine interessanteren Charaktere hat, der Hauptantagonist langweilig und die Story 08/15 ist. Da spielen CT und vor allem FFVI in ner anderen Liga.

Und was glaubst du, warum SoM in Amerika, wo es auch CT und FFVI gab (beide erschienen hier nicht), zwar auch bekannt ist, aber nie in irgender SNES Top 10 Liste auftaucht, CT und FFVI aber schon?