Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

beam 02 hat geschrieben:
Flanger hat geschrieben: Wir haben abgestimmt und Du sagst mir jetzt was zu tun ist? Irgendwie finde ich das anmaßend. Abgesehen davon habe ich Grandia 2 gespielt (wie Du schon erwähnt hast, war es scheisse). Ich spiele mich hier zu keinerlei Justiz auf, sondern interpretiere Meinungeung und sammele sie.
Verzeiht mir vielmals euer Durchlaucht, aber aufgrund der nicht vorhandenen Möglichkeit in eurem Forum einzelne Threads nach Stichwörtern zu durchsuchen habe ich die Diskussion um Grandia nicht in ihrem ganzen Umfang verfolgen können. Und ich sage dir auch nicht was du wie machen sollst, aber wenn du selbst sagst, dass du bestimmte Spiele nicht gespielt hast, dann könntest du dir doch wenigstens von Personen die dies getan haben gute Gründe für eine Aufnahme in deine Ruhmeshalle nennen lassen.
Ich empfinde es eben als etwas seltsam, in dieser Hall of Fame fast jede Japano-RPG-Reihe wiederzufinden, und Grandia eben nicht.

Und, sofern ich denn auch Vorschläge machen darf und nicht gleich wieder unfreundlich abgebügelt werde, einige Argumente für gewisse Spiele in der HoF sind mehr als dürftig bzw. treffen sie den Kern der jeweiligen Spiele überhaupt nicht.
Ich wüsste beispielsweise nicht, was Golden Sun auf dem GBA außer der Grafik und dem qualitativ guten Soundtrack für eine Aufnahme in eine Meilensteinsammlung prädestiniert. Das Spiel bietet solide RPG-Kost, bietet aber in Puncto Gameplay nicht wirklich neues (die Dschinns sind ja nun alles andere als revolutionär). Und epische Story? Nein, nicht wirklich, eher ein Mittel zum Zweck.
Vielleicht versteh ich aber auch unter Ruhmeshalle was anderes als die Aufnahme jedes Spiels das nun irgendein neues Element eingeführt hat.
Und die Sortierung nach Serien trübt den Gesamteindruck auch ein wenig, denn bspw. Final Fantasy hat inzwischen 12 Hauptteile, von denen nur zwei wirklich legendär sind. Hinzu kommen dann noch zig Spin-Offs, von denen einige auch nicht wirklich erwähnenswert sind (z.B. Chocobo Tales oder Crystal Chronicles).
Wenn man z.B. eine Hall of Fame im Genre Action-Adventures aufstellen würde, dann wäre es auch nicht wirklich sinnvoll die ganze Zelda-Reihe dort zu platzieren, da ja nicht jeder Teil ein wichtiger Meilenstein der Videospielgeschichte ist, sondern speziell The Legend of Zelda (NES) [als Begründer des Genres Action-Adventure] und TLoZ: Ocarina of Time [Überführung des Genres in die 3. Dimension]. Und dieses Beispiel lässt sich jetzt auch auf einige der Rollenspielserien in dieser Ruhmeshalle übertragen.
Flanger hat geschrieben: Was ist an Grandia 1 HoF-würdig? Werde spezifisch oder auf Wiedersehen, denn es geht hier um Fakten, nicht um Geschmäcker...
Wenn du es mir erlaubst sage ich dir das gerne, ein Kollege und ich haben vor längerer Zeit einen Nachruf zu dem Spiel verfasst, den ich dir hier gerne zugänglich machen möchte.
Ich denke, nicht gerade viele hier werden den 1. Teil von Grandia noch kennen, dazu war er in Europa leider nicht bekannt genug.
Während eigentlich fast jeder Gamer zumindest die Verpackung von Grandia 2 schon mal irgendwo auf einer "Software-Pyramide" gesehen hat, so sind doch nur wenige in die fabelhafte Polygonwelt von Justin, Sue, Feena und zahlreichen anderen liebevoll gestalteten Figuren gekommen.
Die PSone-Portierung dieses tollen Japano-RPGs lag noch vor wenigen Jahren zum Schleuderpreis auf div. Billigspielpyramiden herum, ein Ort, der eines solchen Spieles eigentlich unwürdig ist.
Denn was man dort auf 2 wunderschön bedruckte CDs übertragen hat, muss sich vor keinem aktuellen RPG verstecken.
Das Spiel ist definitiv für die Genießer unter den Zockern gedacht, denn wer protzige Grafik erwartet ist hier falsch, ganz falsch.
Stattdessen bekommt man eine wunderschöne Welt präsentiert, welche sich über 2 CDs erstreckt und den detailverliebten Nostalgiker des Öfteren in Erstaunen versetzt.
Gerade für die Retro-Fans unter uns gibt es kaum etwas Schöneres als die frei drehbare Polygonumgebung mit den entzückenden Charakteren.
Begleitet wird das Spiel von einer musikalischen Untermalung, welche ihresgleichen sucht. Verantwortlich dafür ist Noriyuki Iwadare, der seine Sache hier wirklich super gemacht hat.
Die Dungeons sind allesamt sehr stimmig gestaltet und auf jeden Fall zu schaffen, denn man sieht anhand des Kompass, in welcher Himmelsrichtung sich der Ausgang zum nächsten Gebiet befindet. Die Monster sieht man auch auf der Karte herumlaufen, so dass man sie einfach umgehen kann, wenn man mal keine Lust auf einen Kampf hat.
Doch bei dem KS von Grandia ist mir das eigentlich nie passiert.
Je nachdem wie man die Gegner berührt, startet der Kampf. Laufen diese von hinten in eure Gruppe hinein, geratet ihr in einen Hinterhalt, erwischt man sie geschickt, dann kann man sich im Kampf einen Vorteil erarbeiten. Gut gemacht kann man da nur sagen.
Ist man also erstmal im Kampfbildschirm, findet das Gefecht auf einer umgebungsabhängigen Bitmap-Kampffläche statt.
Unten wird eine Zeitleiste eingeblendet, auf sich eure Charaktere quasi bewegen und dann erst angreifen, wenn der Befehlseingabebereich erreicht wird, dann dauert es noch mal, angriffsabhängig, eine Weile, bis der Charakter die Attacke ausführt.
Durch bestimmte Statusveränderungen bzw. Items kann sich diese Zeit aber auch ändern, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann.
Von der Story will ich nicht zuviel verraten, aber sie ist einfach göttlich!
Aber: Man darf sich durch den recht zähen Beginn der Geschichte nicht abschrecken lassen, spätestens mit dem Betreten des Dampfers in die neue Welt fesselt das Spiel den bis dahin selbigem verfallenen Zocker vor den Bildschirm.

------------------------------------------------------

Grandia für die Playstation1...dieses Spiel war wirklich das einzige RPG, welches ich regelrecht verschlungen habe. Allein die Geschichte hat mich so dermaßen gefesselt, dass ich es schon fast wie ein besessener gespielt habe.

Allein der Soundtrack war total klasse und ich habe noch nie ein Spiel erlebt, welches eine so wunderschöne musikalische Begleitung hatte wie dieses Spiel.

Grandia hat in allen Belangen wirklich alles richtig gemacht, denn hier stimmt insgesamt einfach alles. Sounds und Musik, Spielmechanik, Umfang, vor allem die Story und alles was noch dazu gehört. Ich war wirklich sehr begeistert und habe damals das Spiel neu für gerade einmal 15€ gekauft.

Das Spiel ist nicht zu leicht und auch nicht zu schwer - genau richtig würde es wohl am Besten treffen, und es kann stellenweise sehr fordernd sein.

Was mir besonders gut gefallen hat war wohl die Tatsache, dass Grandia von diesem typischen Weltretterszenario zwar nicht gänzlich abstand nimmt, es aber trotzdem von Beginn an eher auf die Entdecker- und Draufgängerszenerie anspielt. Es "riecht" einfach förmlich nach spannenden Abenteuern und unendlicher Freiheit - das macht einfach Spaß und fasziniert sehr stark. Die eigentliche Thematik baut sich erst nach und nach auf. Das ganze spielt sich schon fast wie ein geschickt eingefädelter Film, denn der Umfang ist alles in allem doch sehr beträchtlich.

An Grandia gibt es genau genommen wirklich nichts, worüber man sich beschweren könnte oder etwas, welches das Spiel vielleicht herunterziehen könnte.
Und noch ein netter Kommentar von Seiten IGNs: "Spread across two discs and featuring some of the biggest and most detailed environments ever seen in a role-playing title, Grandia never fails to amaze, both visually and content-wise."

Und noch ein kleiner Vorschlag meinerseits, wie wäre es wenn man die RPGs vielleicht zu erst mal ganz grob nach Japano-RPGs und westlichen Rollenspielen ordnen würde? In der Spielmechanik unterscheiden die sich ja doch ziemlich deutlich.
Jetzt pass mal auf Häuptling "Ich werde mich ja wohl beschweren dürfen"...

Das alles ist mir ehrlich gesagt scheiss egal. Denn das hier ist ein Projekt der 4Players Community und wir bestimmen was in die HoF kommt und was nicht. Deine Totschlagargumente sind mir wurscht, denn andere Spiele sind auch nicht in die HoF gekommen und wir versuchen sogar sie gerade noch weiter einzugrenzen.

Einzelne, subjektive Ansichten sind auch uninteressant, denn sonst könnte ja jeder kommen und sagen "aber mein Lieblingsspiel gehört da rein".

Hier wird abgestimmt. Du bist ein Fürsprecher und magst dafür tausende Argumente haben, aber Du bleibst eine Person. IGN ist uns egal, sonstwer ist uns egal. Wir machen die Regeln, wir machen die HoF.

Wenn 4Players die HoF ohne Grandia bastelt, dann scheiss auf uns und geh Deiner Wege, wenn Du damit nicht zurecht kommst. Aber versuche uns nicht zu irgendwas mit ellenlangen Posts zu zwingen. Das ist anmaßend (wie ich schon sagte). Ob Du jetzt eine Perfektionsneurose hast ist mir auch egal und ich denke ich spreche für uns alle, wenn ich sage: Fairness first. Grandia ist gelaufen, wie auch Terranigma, Star Ocean, Kingdom Hearts und schieß-mich-tot.

Deine Meinung ist hier nicht wichtiger als irgendeine andere. Wenn Du sie vertreten willst, gut, das hast Du getan. Jetzt kannst Du wieder gehen und warten bis Grandia entweder aufgenommen wird oder Du die Nase von uns voll hast. Mehr gibt es hier nicht für Dich zu holen. Finde Dich damit ab und diskutiere mit oder geh. Das steht Dir alles frei. Aber nerve uns nicht mit Deinen "aber es ist doch"-Mantras.

Wenn Du Vorschläge zur Verbesserung der HoF machen willst bist Du willkommen, aber Vorschriften oder den Ellenbogen brauchen wir nicht. Mir ist auch ganz egal wie Du das hier auffasst, denn es lässt sich nachlesen, wie friedlich der Thread bisher verlaufen ist und Du bist im wahrsten Sinne des Wortes ein Störenfried (so wie Du agierst und reagierst).

Es hat übrigens seine Gründe warum ich nicht dies und jenes von vornherein unterteilt habe, nämlich genau deswegen, damit sich hier möglichst viele beteiligen und ihre Meinung preisgeben. Dein elitäres Gehabe ist das Gegenteil davon und ich sage auch ganz ehrlich, dass ich auf Grund dieser Gedanken von TRichters Idee einer HoF noch nicht überzeugt bin.

Mich tangiert Deine beleidigte, gespielt demütige Art nicht die Bohne, denn Du hast Dich hier 15 Threadseiten lang nicht blicken lassen und erwartest, dass wir jetzt Deinen Bombenargumenten spuren. Das ist mir zuviel und ich habe die letzten zwei Wochen gefeiert, dass es keine solchen Knallschoten im Thread gab. Aber Du bist wohl der Hammer der Statistik, die wiedermal ohne Gnade zuschlägt. Danke für Dein Rumgepeste und fühl Dich ja nicht wohl. Das war nämlich eine Bitte zu gehen. You catch my drift?
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Tut mir wirklich leid, aber was liest du bitte aus meinen Beiträgen raus? Ich hab dir nichts vorgeschrieben und nichts liegt mir ferner als hier irgendwie stören zu wollen.
Ich erwarte doch nicht, dass du wegen meinen Argumenten Grandia in die HoF aufnimmst.
Nur dann sag mir doch nicht erst "Nenn' Argumente oder geh", und wenn ich dir dann welche nenne dichtest du mir irgendwas an.
Ich hab gesagt warum das Spiel in meinen Augen in die HoF sollte, wie du bereits gesagt hast, das ist nur eine subjektive Meinung. Nur irgendwoher müssen Argumente ja auch kommen, und die sind natürlich immer subjektiv angehaucht. Eine Entscheidungsfindung kommt eben zustande indem die Teilnehmer ihre Argumente vorbringen und dann am Ende aus der Gesamtheit der Meinungen versucht wird einen Konsens zu finden. Wir zwei sind verschiedener Meinung, ich seh darin auch kein Problem, im Gegenteil, davon lebt ein Forum. Also ist doch alles in Ordnung.

Und den Ellenbogen seh ich auch nicht wirklich. Du hast doch gesagt "mach Vorschläge", und ich hab dir auch einige Spiele genannt die in meinen Augen (also wieder mal subjektiv, was sich ja nicht vermeiden lässt) bei einer Eingrenzung der Ruhmeshalle entfernt werden könnten, da die Argumente für diese Titel den veränderten Kriterien nicht gerecht würden.
Vorschriften hab ich auch überhaupt keine gemacht, auch wenn du das vielleicht so aufgefasst hast. Deswegen weiß ich jetzt auch nicht warum ich hier nach deiner Auffassung nicht mehr teilnehmen darf, nur weil wir zwei nicht einer Meinung sind, ich dacht eigentlich immer wir würden in einer pluralistischen Gesellschaft leben.
Also wenn du meine Posts als Angriff aufgefasst haben solltest, dann entschuldige ich mich, so waren sie nämlich nicht gedacht.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Man kann die Diskussion zu Grandia kurz halten. Mit einer der breiten HoF, die wir jetzt noch haben: Ja. Mit der von mir vorgeschlagenen deutlich ausgedünnten: Nein, weil sich Grandia als JRPG, trotz des eigenen Kampfsystems nicht von FFs abheben kann und auch gegen andere Spiele wie Chrono Trigger in Punkto Komplexität, Story und Originalität verliert.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

@ beam

Ich finde Deine Art zu "Argumentieren" abartig aus den folgenden Gründen:
beam 02 hat geschrieben:Dürfte ich mal wissen, warum es Grandia nicht in die sogenannte "Hall of Fame" geschafft hat? Wahrscheinlich haben hier alle nur Teil 2 gespielt, dann würde ich es verstehen. Wer das originale Grandia allerdings gespielt hat kann es doch nicht ernsthaft außen vor lassen. Gegen diese Perle sehen eigentlich alle Dragon Quests und Final Fantasys (außer vllt. Teil VI) ziemlich alt aus. Von den Traumwertungen die das Spiel seinerzeit erhalten hat will ich gar nicht erst anfangen...
Du beantwortest Fragen die Du an uns stellst selbst und stellst unsere Kompetenz wie unsere Entscheidungen vor Deiner Ankunft in Frage. DQ und FF sind als komplette Series wegen ihres historischen Wertes schon von anfang an in der HoF. Grandia gäbe es nämlich ohne diese beiden Spiele nicht.
Ich mein ja nur, wenn du schon so eine Hall of Fame erstellst, dann solltest du nicht einfach Spiele ausschließen nur weil du sie nicht kennst.
Imperativ, an mich gerichtet und eine dreiste Unterstellung die nichts mit der Realität zu tun hat. Es sind 48 Screenshots in der HoF und ich sehe dort 20 Gamebildschirme zum ersten Mal.
Das macht nicht allzuviel Sinn, vor allem wenn man im Gegenzug die ganze Final Fantasy-Serie reinstellt, denn da waren alle Teile außer FF VI und VII nicht mehr als Rollenspieldurchschnittskost.
Deine Meinung in Stein gemeißelt, wieder ein Angriff auf unsere Kompetenz...es wurde z.B. FF VII schon diskutiert und die Kenner bezeichnen es als DAS JRPG schlechthin.
Sammle wenigstens ein paar Eindrücke von Grandia (1), wenn schon nicht für die HoF, dann wenigstens um deinen Rollenspielhorizont um einen entscheidenden Meilenstein zu erweitern^^
Wieder Imperativ und ein Angriff auf meine Kompetenz. "^^"s sind mir hier wurscht, der Ton macht die Musik...
Verzeiht mir vielmals euer Durchlaucht, aber aufgrund der nicht vorhandenen Möglichkeit in eurem Forum einzelne Threads nach Stichwörtern zu durchsuchen habe ich die Diskussion um Grandia nicht in ihrem ganzen Umfang verfolgen können.
Eine freche Darstellung Deines persönlichen Problems nicht dabei gewesen zu sein vor dem ich mich beugen soll, damit Deine anmaßende Aussage in Quote 1 dieses Post relativiert wird. Saufrech...
Und ich sage dir auch nicht was du wie machen sollst, aber wenn du selbst sagst, dass du bestimmte Spiele nicht gespielt hast, dann könntest du dir doch wenigstens von Personen die dies getan haben gute Gründe für eine Aufnahme in deine Ruhmeshalle nennen lassen.
Ich empfinde es eben als etwas seltsam, in dieser Hall of Fame fast jede Japano-RPG-Reihe wiederzufinden, und Grandia eben nicht.
Du hast mir (uns) gesagt was zu tun ist, ich lausche den weisen Worten der Leute die ein Spiel gespielt habe, das ich nicht kenne (das ist mir wichtig) und an der Masse von RPGs arbeiten wir gerade. Das hier ist ein gemeinsames Projekt, Du liest nicht mit und erwartest, das wir dafür Verständnis haben. WTF?

Der Rest Deines vorletzten Post sind Verbesserungsvorschläge (in Deinen Augen), aber nicht so. Denn Du diskutierst sie nicht mit uns, sondern stellst dar wie es richtig gehört und was falsch ist. Du bist unhöflich und Selbstbezogen.

Ich finde diesen Thread und seine Demokratie durch Dich bedroht und der Schuss vor den Bug hatte seinen Sinn. Das hat nichts mit Antipathie zu tun (denn wir kennen uns gar nicht). Du bist hier mit fliegenden Fahnen hereinspaziert, wurdest nicht inständig erhört und hast dann sofort den Sarkasmus und die Herablassung rausgekehrt. Mach Dir selbst ein Bild, wie Du hier angekommen bist.
In der Spielmechanik unterscheiden die sich ja doch ziemlich deutlich.
Das ist z.B. auch Unsinn. Wenn DU etwas Oldskool-RPG-Erfahrung ins Feld führen würdest, hättest Du das nicht geschrieben. Denn es gibt durchaus wenig unterschiede in der Spielmechanik zwischen einem Chrono Trigger und einem Wizardry. Der Hauptunterschied ist die Perspektive und damit hat es sich fast schon.

Es war eine Bitte zu gehen, kein Rausschmiss. Hier ist jeder willkommen, der über RPGs reden will, nicht rumpöbelt und sich wie einer von vielen verhält. Im letzten Punkt hast Du versagt, denn Du hast das hier bereits Geschehene und Deine Meinung auf gegenüberliegende Seiten gestellt und Dich nicht eingereiht. Du hast nicht gelesen, wie wir vorgehen, sondern klagst uns an ohne die Gründe zu kennen. Deine erste Frage hättest Du Dir mit dem Nachlesen unserer getaner Arbeit selbst beantworten können, hast es aber vorgezogen Annahmen über unsere Kompetenz zu machen und uns verbessern zu wollen.

Wenn Du es jetzt durch Deine Posts geschafft hast Grandia den anderen schmackhaft zu machen, dann wird es weitere Fürsprecher geben und aufgenommen. Die Alternative liegt auf der Hand: Entweder sind zuviele dagegen (so steht es derzeit) oder es haben nicht genug Leute gespielt (auch aussagekräftig, da Grandia keine anderen historischen Maßstäbe setzt).

Wenn Du ernsthaftes Interesse hast hier mitzumischen, dann mache Dir ein vollständiges Bild von diesem Thread oder halte Dich an Post Nr.1.
Jetzt kommst Du nochmal, aber es wäre mir eigentlich lieber, wenn es nach dieser Aussprache wieder um RPGs und die HoF gehen würde und weniger um Dich. Ist das möglich?

Entschuldigung angenommen und ich hoffe es ist möglich. :|

@ TRichter

Ich muss sagen, dass ich mich langsam ein wenig erpresst fühle. Denke mal bitte an die Konsequenzen einer elitären HoF. Wem würde das nützen?
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

HoF-Revision

Beitrag von Flanger »

Sorry für Doppelpost, aber mir gefällt es gar nicht, es hier so stehen zu lassen. Daher wird es wieder Zeit für ein paar Abstimmungen um die HoF erstmal ein wenig zu verkleinern.

Ich mache das mal einfach: Nennt die Nummer in der Aufzählung hier und dann ein Machtwort wie "Raus", "Bleiben", "Nominiere FF VII (als Vertreter)".

Also z.B. so:

1. Raus
2. Bleiben, pro Nominierung
3. Bleiben, contra Nominierung, Vorschlag: Ultima V

Ihr braucht natürlich nicht die ganze Liste behandeln (könnt das aber gern, wenn ihr wollt ;)), sondern nur die Nummern zu denen ihr eine Meinung habt. Ich sammele dann die Stimmen in einem Textdokument und gebe dann mal bei Zeiten den Zwischenstand durch.

In der HoF befinden sich derzeit die folgenden Spiele aus den folgenden Gründen:

1. MUDs als erste computergestützte Rollenspiele. Könnte auch entfernt werden. Jemand dafür?

2. Ultima als erstes grafisches Rollenspiel und Vorreiter für Ultima Underworld und Ultima Online (beide kritisch, im Sinne von unverzichtbar). Als Vertreter der Serie würde ich Ultima VII vorschlagen. Fürsprecher? Alternativen?

3. Wizardry als Gegenpart zu Ultima durch seine Komplexität und die anspruchsvollen Texte. Wenn Ultima die liebende Mutter des grafischen RPGs ist, dann ist Wizardry der strenge Vater. Ich schlage Wizardry VII als Vertreter seiner Art vor, da es die komplexesten und dennoch ausgereiftesten Spielmechaniken seiner Zeit hatte. Was sagen die Veteranen?

4. Bard's Tale ist in der HoF wegen seines Kultstatus und der damals massiven Verkäufe durch EA. Es ist der Höhepunkt des klassischen RPGs zu EGA-Zeiten gewesen. Meiner Meinung nach unverzichtbar. Was sagt ihr?

5. Might & Magic hat eine Welt geschaffen die verzeubert hat und heute noch die Grundlage vieler beliebter Spiele ist (Dark Messiah, HOMM). Als Vertreter kommt mir Nummer 4 in den Sinn. Fürsprecher?

6. Dragon Quest erstes JRPG und damit geschichtsschreibend. Wer mag ein Spiel der Serie nominieren?

7. Final Fantasy als beliebteste JRPG-Serie. Auf Grund der Diskussionen die hier stattfanden nominiere ich mal FF VII als Vertreter. Meinungen?

8. Dungeon Master als erstes, klassisches Echtzeit-3D-RPG.

9. Phantasy Star war die Alternative von Sega zu DQ und FF. Nominiert ist Nr. 4 als Vertreter.

10. Pool of Radiance ist drin als erstes Computer-RPG mit AD&D-Lizenz

11. Wasteland ist drin als erstes Endzeit RPG.

12. Earthbound ist als abgefahrenstes RPG aller Zeiten in der HoF. Nominierungen für einen Vertreter?

13. Buck Rogers als erstes Sci-Fi-RPG

14. Eye of the Beholder als Kultserie und ich nominiere mal Nr 2 "Legend of Darkmoon" als Vertreter der Serie.

15. Krynn könnte meinetwegen wieder rausfliegen. Das einzige besondere ist der taktische Kampf in Isometrischer Perspektive.

16. Fate: Gates of Dawn wegen der Möglichkeit vier Parties zu steuern und ungewöhnlich viele NPCs zu rekrutieren. Ein Oldskoolkultspiel.

17. Neverwinter Nights (AOL) als erstes grafisches Online-Rollenspiel

18. Ultima Underworld als erstes Ego-RPG, das den Weg für Spiele TES und Gothic ebnete. Ich würde den ersten Teil als Vertreter vorschlagen, weil es wirklich das erste war ;)

19. DSA war zwar toll und hat Maßstäbe in Deutschland gesetzt, ist aber evtl. nicht HoF-würdig. Ich schlage jedenfalls Sternenschweif (Nr 2) als Vertreter vor.

20.The Elder Scrolls die Bedeutung der Serie erklärt sich noch heute von selbst und ich denke Morrowind ist der geeignetste Vertreter. Meinungen?

21. Lands of Lore war gut, hat aber ansonsten recht wenig in der HoF zu suchen. Westwood hin oder her. Meinungen?

22. Seiken Densetsu, gehört wohl einfach wegen der Qualität in die HoF. Nominierungen für einen Vertreter?

23. Jagged Alliance als einizges Top-RPG das in der Moderne spielt. Ich nominiere Nr. 2.

24. Chrono Trigger als unstrittenerweise bestes 16-Bit-RPG

25. Pokémon als Gameboy 1 RPG mit erstaunlichem Niveau

26. Suikoden für die speziellen Features. Nominierungen für einen Vertreter?

27. Tales of für das einzigartige Kampfsystem. Vertreter?

28. Meridian 59 war zwar das erste MMORPG (Betonung auf Massivly) könnte aber meinethalben hinaus. Meinungen?

29. Super Mario RPG ist halt Mario in einem RPG ^^

30. Fallout als eins der atmosphärischten RPGs überhaupt und den Kultstatus. Ich nominiere das Original Fallout 1.

31. Ultima Online als das beliebteste MMORPG der Pre-WOW-Ära

32. Baldur's Gate als eines der besten und letzten klassischen RPGs

33. Xenogears als das tiefgehenste JRPG

34. Planescape: Torment als das tiefgehenste PC-RPG

35. Vagrant Story für das interessante Waffenschmieden und das abgefahrene Spielprinzip mit Qualität.

36. Vampire als einziger Vertreter von White Wolf und wegen der klasse Immersion

37. Valkyrie Profile als das wohl begehrteste PSX-JRPG aller Zeiten.

38. Golden Sun als einziges brauchbares GBA-RPG

39. Gothic als deutsche Hausmarke von Action-RPGs mit durchgehenden Sprachausgaben. Ob Gothic wirklich ein RPG im Sinne der HoF ist könnte diskutiert werden. Der Vertreter sollte IMO Nr. 1 sein.

40. SW: KOTOR als Star Wars RPG und beliebtestes BioWare-Spiel nach Baldur's Gate. Vertreter sollte ganz klar Nr. 1 sein, nicht wahr?

41. The Witcher als neustes Spiel das den Titel "gutes, innovatives RPG" verdient hat.

42. The World Ends With You als neue Dimension der JRPGs und Wegweiser für Zukunftsaussichten.

Auf gehts...lasst es krachen ^^
Looger
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2007 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Looger »

3. Wizardry 6-8 Muss auf jeden Fall bleiben, kann man aber wohl auf die drei Teile beschränken.

4. Bards Tale Hat Kultstatus, für mich aber unverständlicherweise. Gab sehr viele gute RPG's zu dieser Zeit, BT stach imho nirgends so recht raus. Habe es aber auch nicht zu ausführlich gespielt, könnte von mir auch aus raus.

11. Wasteland MUss bleiben, nicht nur weil erstes Endzeit-RPG, sondern auch weil es spielerisch einfach quasi jedem anderen CRPG zu dieser Zeit überlegen war.

19. DSA Kann raus, wenn du zusammenstutzen willst. So überragend wars nicht, Massstäbe hats auch nicht unbedingt gesetzt.

20. Elder Scrolls Habe nur Morrowind gespielt, und nach dem muss die Elder Scrolls Reihe raus. Riesengroße, öde Spielwelten gab es schon vorher (Darklands z.B.), und spielerisch war Morrowind bestenfalls Mittelmaß.

21. Lands of Lore Kann meinetwegen auch raus.

23. Jagged Alliance Inzwischen weiß ich, dass es Rundentaktik ist. ;) Ein vollwertiges RPG imho dennoch nicht, aber es gehört, aufgrund der Verquickung von Stra... sorry, Taktikspiel und RPG definitiv in die HoF. Nominiere auch Teil 2.

30. Fallout Muss bleiben. Ich glaube aber, dass ich eher Teil 2 nominiere. Der war einfach größer, vielfältiger, es steckten mehr Ideen drin.

32. Baldurs Gate Bin mir nicht sicher. War ein kommerzieller Erfolg, aber so großartig vom Inhalt nun auch nicht. Von mir aus kanns raus, stört mich aber auch nicht, wenns drin bleibt, dann aber bitte Teil 1.

34. Planescape: Torment Wer das rausvoten will, kriegts mit mir persönlich zu tun.

36. Vampire Ich denke, Bloodlines gehört auf jeden Fall rein. Das letzte RPG, das mich wirklich begeistern konnte, mit Entscheidungsfreiheit, klasse Atmosphäre, und Charakterverbundenheit. MUss bleiben.

39. Gothic Ist kein RPG, von daher: Raus! Wenn es drin bleibt, wäre ich aber auch für den ersten Teil.

Zu den JRPG's kann ich leider wenig sagen. Aber es sieht mir nach ein bisschen viel JRPG's hier auch aus, v.a. weil ich selten wirklich Argumente für die RPG's hier im Thema gefunden habe, die auch mich als Außenstehenden überzeugen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Looger

Inkonsequent. Wenn du Gothic rausschmeissen willst, weil es kein RPG ist, dann muss Bloodlines auch raus.


Baldurs Gate ist ein Pflichttitel, vor allem Teil 2, weil er die Schwächen von Teil 1 korrigierte, dabei sämtliche Stärken übernahm und noch verbesserte. Außerdem bildet BG2 den Abschluss der klassischen 2D RPG Ära auf dem PC.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

@Falnger
1. Großen respekt für deine arbeit
2. Großen respekt an die community, es macht viel spaß mit euch über die games zu diskutieren!

soo nun @topic

39. Gothic
sollte bis auf teil 3 drin bleiben (auser man möchte mit teil 3 das verbuggteste WRPG ever krönen)
aber teil 1 und 2 haben ihren platz in der HOF mehr als verdient

mit dem rest bin ich eigentlich zufrieden (hab einige auch nicht gespielt! bei manchen titeln war ich noch flüssig als diese released worden sind)
Looger
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2007 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Looger »

Sorry, Bloodlines ist um Welten mehr RPG als Gothic. Bloodlines bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deinen Charakter individuell zu gestalten und zu leben, die Interaktionen bieten dir sehr viele Möglichkeiten, in das Spielgeschehen einzugreifen, du spielst eben den Charakter, den du erstellst, und nicht irgendeinen Austauschcharacter wie in Gothic. Das ist Rollenspiel. Gothic ist ein Action-Adventure mit einem aufgesetzten, rudimentären Skillsystem.

BG kannst du vielleicht wegen "historischen Wert" nominieren, rein spielerisch gehört v.a. Teil zwei aber nicht unbedingt in die HoF.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Looger

Welche RPGs sollen denn dann rein spielerisch besser als BG2 sein? Oder bist du einer von den Leuten, die BG2 doof finden, weil es nen einstellbaren Schwierigkeit und eine Automap hat?


Bloodlines ist ein gutes Spiel, aber die Möglichkeiten der Charaktergestaltung sind nicht so toll, wie es der erste Blick vermuten lässt, da das Spiel leider zu stark auf Kampf ausgelegt ist. Man kann zwar manche Situationen mit Diplomatie oder Stealth lösen, aber am Ende endet das meiste doch immer in einer Prügelei.

Nach der klassischen Definition ist jedes RPG, in dem die Fingerfertigkeit des Spielers eine Rolle beim Ausgang der Kämpfe spielt, ein Action Adventure. Das würde dann sowohl auf Gothic als auch auf Bloodlines zutreffen. Ich bin mir bei beiden nicht sicher, ob sie einen Platz in der HoF verdient haben. Wenn man aus dt. Sicht argumentiert, muss Gothic sicher rein, aber nur dann. Bloodlines ist zwar ebenfalls sehr, sehr gut, aber es fehlt das wirklich Besondere.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Ich stimme bzgl. der Bloodlines/Gothic-Diskussion Looger zu. Bloodlines hatte ein P&P-RPG als Hintergrund und das wurde sehr sauber realisiert. Die Tatsache, dass es viele Actionelemente hat schwächt zwar seine Position, aber es ist nicht halb so 3D-Zelda wie Gothic. Gothic hat zweifelsohne irgendwo einen HoF-Platz verdient, aber es fragt sich tatsächlich ob das hier sein sollte. Vampire ist ein so bekanntes Rollenspiel und es wurde zweimal so gut umgesetzt, dass eins von beiden einfach rein muss und ich denke Redemption ist mehr RPG aber Bloodlines war besser. Ist mir egal welches drinnen bleibt, sie haben beide Stärken und Schwächen. Meine Stimme bekommt Vampire.

Morrowind würde ich drinnen lassen wollen. Es ist einfach zu sehr RPG und hat zu große Spuren in der Geschichte hinterlassen. Ich bin auch kein wirklicher Fan und ich verstehe Loogers Argumente und kann sie nachvollziehen, aber man nenne mir ein Spiel, das es mit der gleichen Zielsetzung besser macht. Das gibt es denke ich nicht.

Baldur's Gate 1 halte ich auch für die bessere Alternative, da auch bei der Lokalisation von 2 geschlampt wurde und es mich ehrlich gesagt enttäuscht hat. Aber ich lasse mich auch hier evtl. überstimmen.

Ansonsten warten wir noch ein paar Meinungen ab (aber Loogers Auswahl trifft es IMO schon sehr gut in der PC-Welt und es könnten auch ein paar JRPG relativiert werden).

@ TRichter

Kannst Du vielleicht noch einmal den Finger etwas genauer auf die Unterschiede zwischen BG 1 und 2 legen? EDIT: Aus rein dt. Sicht sollte eher wieder DSA rein als Gothic. DSA ist zweifelsohne das erste deutsche Rollenspiel und ein echtes vor allen Dingen. Nur über die Qualität kann man streiten...

EDIT2:

@ Odin

Vielen Dank für die Blumen ;)

Es macht mir auch tierisch Spaß und ich bedanke mich für die rege Teilnahme und für alles was ich gelernt habe ^^
Zuletzt geändert von Flanger am 12.10.2008 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Looger
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2007 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Looger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Welche RPGs sollen denn dann rein spielerisch besser als BG2 sein? Oder bist du einer von den Leuten, die BG2 doof finden, weil es nen einstellbaren Schwierigkeit und eine Automap hat?
BG2 war mir insgesamt zu öde, weil es nix gab, was wirklich herausragend war. Die Quests waren z.B. sehr gut, aber es gab auch zu viele schwache Zwischendurch. Rätsel waren ordentlich, aber weltbewegendes war auch kaum dabei (wobei da dass AddOn da ein paar wirklich schöne Rätsel geliefert hat). V.a. aber haben mich die Kämpfe angeödet, ich bin einfach der Meinung, dass AD&D auf dem PC nicht so richtig funktioniert. Insgesamt waren die Kämpfe unausbalanciert, generell viel zu leicht, da fehlte die Herausforderung. Zusätzlich (v.a. mit dem AddOn) werden die Helden viel zu stark... Level 30 oder ähnliches ist in AD&D kaum zu erreichen... zumindest nicht in einer so kurzen Storyline. Zudem gefällt mir auch das Charaktersystem nicht, das ist aber sicher Ansichtssache.

TGfkaTRichter hat geschrieben:Bloodlines ist ein gutes Spiel, aber die Möglichkeiten der Charaktergestaltung sind nicht so toll, wie es der erste Blick vermuten lässt, da das Spiel leider zu stark auf Kampf ausgelegt ist. Man kann zwar manche Situationen mit Diplomatie oder Stealth lösen, aber am Ende endet das meiste doch immer in einer Prügelei.
Mein Malkavianer hat kaum gekämpft. Ich habe eigentlich fast jede Situation anderweitig gelöst. Und die Möglichkeiten findest du nicht so toll? Wir sind hier ja v.a. noch im Vergleich zu Gothic, und da möchtest du mir echt erzählen, dass die Charakterentwicklung nicht so toll ist? Sorry, ich fand die ausgesprochen gut. Alleine schon die Tatsache, dass wir beide das Spiel anscheinend vollkommen verschieden gespielt haben, spricht für das System.
TGfkaTRichter hat geschrieben:Nach der klassischen Definition ist jedes RPG, in dem die Fingerfertigkeit des Spielers eine Rolle beim Ausgang der Kämpfe spielt, ein Action Adventure. Das würde dann sowohl auf Gothic als auch auf Bloodlines zutreffen. Ich bin mir bei beiden nicht sicher, ob sie einen Platz in der HoF verdient haben. Wenn man aus dt. Sicht argumentiert, muss Gothic sicher rein, aber nur dann. Bloodlines ist zwar ebenfalls sehr, sehr gut, aber es fehlt das wirklich Besondere.
Nach der Definition kannst du jedes moderne CRPG rausschmeißen. Ich kann mit actionreichen Kämpfen leben, solange eben der Roleplayingpart mich anspricht. Und wenn mich das Roleplaying derart über actionreiche (in meinem Spiel kaum vorhandene) Kämpfe hinwegtröstet, sehe ich es auch nach wie vor als RPG.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

BG2 verbessert einfach fast alle Schwächen von BG1. Es reduziert das sehr nervige Reisen zwischen den Gebieten. Die Gebiete sind voller, es gibt nicht mehr so viel Zwischenziele, auf denen praktisch nichts los ist. Es bietet einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad, in dem es auch einige P&P Altlasten wie das nicht automatische Lernen von Zaubern zu den Akten legt. Okay, jetzt werden die P&P Puristen brüllen, aber BG2 ist ein PC Spiel und in Zeiten von Quicksafes ist so eine Funktion einfach Unsinn. Darüberhinaus stellt es eben den Abschluss der 2D RPG Ära auf dem PC dar. Ich würde sogar beide BGs reintun. Haben es beide verdient.


Spielerisch ist Bloodlines im Großen und Ganzen viel besser als Redemption., Redemption hingegen ist das "reinere" RPG. Dennoch ist Bloodlines eher HoF würdig.


Bei den JRPGs würde ich von den SNES Spielen nur Chrono Trigger und FFVI nehmen, weil das einfach die besten waren. FFVI war darüberhinaus richtungsweisend für die inhaltliche Entwicklung der FFs.

Die Seiken Desetsu Reihe bietet zwar sehr gute Spiele, ich würde sie aber dennoch bei einer harten Auswahl rausschmeißen, es sei denn, man geht von einer dt, Sichtweise aus.

Die Tales Serie würde dann ebenfalls rausfliegen, denn obwohl sie sehr gut ist, ist sie doch außerhalb Japans zu unbekannt, als dass sie einen Platz in einer HoF verdient hatte.

Zu Grandia habe ich mich schon geäußert.

Xenogears habe ich persönlich nicht so sehr gemocht, weil es sehr storyintensiv ist und mich die Story massiv gelangweilt hat. Da bin ich der falsche Ansprechpartner.


Und auch, wenn es vielen nicht gefällt, WoW gehört in die Liste hinein. Die Bedeutung kann man nicht wegdiskutieren.


@ Looger

Wenn du BG2 (auf dem normalen Schwierigkeitsgrad) zu leicht findest, dann kannst du jedes Spiel, das nach 2000 erschienen ist (inklusive Bloodlines) aus der Liste kicken. Außerdem fast alle JRPGs. Die alten MS Dos Folterspiele stellen nicht mehr den Standard dar.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

38. Golden Sun

Sehr solides RPG, aber wenn die HoF eingeschränkt wird ist es vielleicht nicht unbedingt ein Pflichtkandidat, da das Spiel ja eigentlich nicht viele neue Gameplay-Elemente gebracht hat. Grafik und Sound sind für ein GBA-Spiel allerdings auf allerhöchstem Niveau.
Ansonsten vllt. nicht unbedingt das einzig brauchbare RPG auf dem GBA, würde da noch Mario & Luigi Superstar Saga vorschlagen (falls GS nicht gestrichen, sondern ersetzt werden soll). Das Spiel hat in puncto Gameplay wirklich sehr nette Ideen gehabt, die Steuerung zweier Charas simultan über A und B, die darauf ausgelegten Rätsel und das erfrischende KS sind bei dem Spiel sicher Pluspunkte.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

Bezüglich der JRPG's

Also bei DQ kann ich keinen vertretter finden... ich fand sie wirklich alle gut (gott segen emulatoren ;) )
bei final fantasy fällt mir die auswahl nochmal schwerer...
ICH würde :
Final Fantasy I (als allererstes, welches square vor dem bankrott bewahrte) aufnehemn
Final Fantasy VI als DAS 2D final fantasy
und natürlich VII als .... naja... es ist einfach FF VII

danach... naja es war eben nichts mehr besonderes ... man hat eben nicht mehr dieses "WOW" gefühl wie bei z.B VII.. (obwohl ich alle gespielt habe und alle mag!! Mein Fav. ist sowieso IX aber das soll meine sorge sein :D )