Xbox360 auf röhre

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Nö, kein Photoshop Filter, hab einfach nur die Auflösung des Screenshots runtergedreht - mit Photoshop, um den Effekt zu simulieren. Hat ja auch keiner Behauptet, dass das ein direkter Screenshot ist. In wirklichkeit wäre ja ein SD-Screenshot noch unschärfer, da mit Interlace gearbeitet wird, was ja auf einem Standbild nicht festzuhalten ist. In sofern ist das SD-Bild sogar noch besser als die Realität...
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Genau das ist es. Wie beschissen das SD-Bild in Wirklichkeit ist lässt sich anhand eines Screenshots nicht wirklich ableiten.
Zumal ein unscharfes Standbild noch lange nicht soviel Augenkrebs verursacht wie bewegte Unschärfe. ^^
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

naja gut ich werd mir dann wohl doch nen lcd fernsehr holen wobei ich schon einen entdeckt habe für wenig geld. 250 euro um genau zu sein:

http://www.snogard.de/index.php?kategor ... 22LG228W01

sollte ich bei der xbox zu einer version greifen die über eine festplatte verfügt oder reicht die memory card vollkommen aus?
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

sorry für doppelpost aber welchen würdet ihr nehmen? den den ich eben gepostet habe oder den hier:

http://www.amazon.de/LG-19-LS-Zoll-LCD- ... 208&sr=8-5

preis ist fast identisch nur das der von amazon etwas kleinerer ist.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Die Frage wird hier im Forum schon mehr aus ausführlich diskutiert. Um es kurz zu machen:

Spielst du eher selten / wenig , möchtest keine Demos, Arcade Games oder Updates / Zusatzmaps für Spiele runterladen, dann hol dir die Arcade mit der Memorycard. In dem Fall musst du dir aber ein HD-Kompenentenkabel oder ein VGA-Kabel nachkaufen, liegt nicht bei.

Spielst du regelmäßig und möchtest (ab 19. November per Update) die Lautstärke des Laufwerks sowie Ladezeiten durch (optionale) Installation der Games verringern, dir zusätzliche Inhalte runterladen und vor allem online spielen, dann nimm eine mit Festplatte. Da liegt dann auch entweder n Komponentenkabel oder ein HDMI-Kabel bei.

Die Premium für 239 Euro mit 60 Gigabyte sollte den meisten reichen. Für Hardcore Gamer mit hohen Ansprüchen wäre die Elite mit 120 Gigabyte Festplatte und beigelegtem HDMI-Kabel zu empfehlen. Kostet aber 299.

Edit: Was den LCD-Fernseher angeht. Sicher nicht die allerbeste Wahl, aber fürs zocken soltle der locker reichen. Die native AUflösung des geräts (1440 x 900 Pixel) wird aber erst mit dem Update im November unterstützt. - ist ja nicht mehr lange. Bis dahin musst du mit der nächstniedrigeren Auflösung leben (1360 x 768). Der LCD wird diese auflösung wahrscheinlich minimal aufschwämmen. Abere wie gesagt nur bis 19. November, denn dann unterstützt die 360 auch 1440 x 900 über VGA. Brauchst natürlich ein passendes VGA-Kabel dazu.

Der verlinkte LCD TV hat auch einen HDMI-Eingang. Den könntest du theoretisch auch nutzen - musst du selbst entscheiden.
Das HDMI-Signal ist sehr farbstark und brillant. Mit VGA wäre das Bild auf diesem TV aber schärfer, denn über HDMI können nur unsaubere 720 Zeilen oder interlace 1080 Zeilen dargestellt werden. Beide Auflösungen passen rechnerisch nicht in die native darstellung deines TV und müssen somit "umgerechnet" werden, was das Bild etwas unschärfer / unsauberer aussehen lässt.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Mit bisschen Preisvergleich könnteste die 2 TVs auch günstiger kriegen. ;)

http://www.cyberport.de/item/988/2/0/92 ... ml?APID=44

http://77683.webhosting29.1blu.de/oscom ... ucts_id=55


Ich persönlich halte aber nichts von diesen beiden Geräten.
Nichtmal HD-Ready bei einem LCD-TV den man heute kauft ist Geldverschwendung allerhöchsten Grades. Bei diesen 2 winzigen TVs musste schon fast wie beim Monitor davor sitzen, damit du auch entspannen kannst beim Spielen und dich nicht anstrengen musst beim Lesen von Texten usw (weil sie eben dann klein sind). Und ich denke, Entspannung ist ja der Hauptgrund warum man sich ne Konsole kauft und sich dann auf die Couch legt und spielt, oder? ;)
Wobei ich aus persönlicher Erfahrung eh nicht so zu LG tendieren würde. Die optischen Laufwerke und einiges anderes auch dieser Firma ist sehr gut, aber bei den LCD-TVs solltest du lieber zu Samsung greifen. Dies ist aber wiederum alles Geschmackssache, denn wenn du vll schlechte Erfahrungen mit Samsung hattest glaube ich nicht, dass man dich für Samsung begeistern könne.^^

Wie Karaoke schon sagte: Diese kleinen LCD-TVs haben keine native HD-Auflösung wodurch das Bild unschärfer wird. Da kannste gleich beim Röhren-TV bleiben (wobei der Röhren-TV noch nen bisschen verschwommener ist^^).

Wie siehts denn finanziell bei dir aus? Sind absolut nicht mehr als 250Euro drin oder ist es das Limit, dass du dir persönlich gesetzt hast?
Benutzeravatar
organika
Beiträge: 834
Registriert: 10.03.2006 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von organika »

Also ich zocke auch an einem Röhrenfernseher. Ich persönlich finds echt nicht so schlimm. Ich zocke auch oft bei Freunden die PS3 und 360 auf großen HD Fernsehern angeschlossen haben. Klar haben die ein besseres Bild, klar erkennt man alles besser die Grafik ist um einiges schöner aber trotzdem machts auch auf einem röhrenfernseher viel Spaß. Bioshock beispielsweise sieht auch auf meinem TV hervorragend aus und es unterstützt das 4:3 Format. Und ganz ehrlich muss ich auch sagen dass dadurch dass HD fernseher meist groß sind erkennt man zwar viele Details aber irgendwie gleicht das mein Fernseher durch die geringe Bildgröße wieder aus. Bei Bioshock merk ich jetzt nicht sooo den Unterschied im Vergleich zu HD Fernsehern.

Aber es gibt leider auch Spiele wie Dead Rising oder Kingdom under Fire die nicht so gut angepasst sind. Die kann man so echt schwer genießen weil es einfach nervt wenn man die Schrift nicht lesen kann und oder das Bild gestaucht ist.

Und schließlich gibts auch noch die Spiele die gut angepasst sind aber trotzdem an einem großen HDTV mehr Spaß machen. Gears of War hat aufgrund der Actionszenen viel von der Athmosphäre verloren als ich es an meinem Fernseher gespielt habe. Die kommen in höherer Auflösung einfach wuchtiger rüber.

Also ich würde niemanden davon abraten sich eine XBox zu kaufen nur weil er einen alten TV hat. Die guten Spiele machen sowieso Spaß(sonst wären sie ja keine guten) aber wer sichs leisten kann soll sich unbedingt einen HDTV dazukaufen. Dann hat man nie Probleme und man muss nicht darüber nachdenken wie es wohl aussehen würde an einem besseren Fernseher.
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

es ist ja so mein röhrenfernseher ist ziemlich klein 50 cm bildschirmdiagonale. wobei halt die lcd fernseher hier auch nicht größer sind. das problem mit der couch und so weiter habe ich wie gesagt nicht ich sitze also praktisch ziemlich na davor wie vorm computer halt.

das limit ist 250 ja. mehr wollte ich nicht ausgeben.
denn für xbox + spiel bezahl ich ja nochmal 280 euro ca.

beim röhrnfernseher werd ich wohl kaum bleiben ich kann mir auch nicht vorstellen das das dann fast gleich ist.

mein fernseher zur zeit ist der hier:

http://cgi.ebay.de/Fernseher-von-SEG-51 ... 286.c0.m14

zwar nicht ganz der gleiche aber naja.

n freund von mir hat mir noch den hier gezeigt. weil er findet der von amazon ist zu klein (finde ich auch)

der ist zwar nicht viel größer aber naja:
http://www.snogard.de/index.php?kategor ... 20SAMT200H
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

organica hat geschrieben:Also ich zocke auch an einem Röhrenfernseher. Ich persönlich finds echt nicht so schlimm. Ich zocke auch oft bei Freunden die PS3 und 360 auf großen HD Fernsehern angeschlossen haben. Klar haben die ein besseres Bild, klar erkennt man alles besser die Grafik ist um einiges schöner aber trotzdem machts auch auf einem röhrenfernseher viel Spaß. Bioshock beispielsweise sieht auch auf meinem TV hervorragend aus und es unterstützt das 4:3 Format. Und ganz ehrlich muss ich auch sagen dass dadurch dass HD fernseher meist groß sind erkennt man zwar viele Details aber irgendwie gleicht das mein Fernseher durch die geringe Bildgröße wieder aus. Bei Bioshock merk ich jetzt nicht sooo den Unterschied im Vergleich zu HD Fernsehern.

Aber es gibt leider auch Spiele wie Dead Rising oder Kingdom under Fire die nicht so gut angepasst sind. Die kann man so echt schwer genießen weil es einfach nervt wenn man die Schrift nicht lesen kann und oder das Bild gestaucht ist.

Und schließlich gibts auch noch die Spiele die gut angepasst sind aber trotzdem an einem großen HDTV mehr Spaß machen. Gears of War hat aufgrund der Actionszenen viel von der Athmosphäre verloren als ich es an meinem Fernseher gespielt habe. Die kommen in höherer Auflösung einfach wuchtiger rüber.

Also ich würde niemanden davon abraten sich eine XBox zu kaufen nur weil er einen alten TV hat. Die guten Spiele machen sowieso Spaß(sonst wären sie ja keine guten) aber wer sichs leisten kann soll sich unbedingt einen HDTV dazukaufen. Dann hat man nie Probleme und man muss nicht darüber nachdenken wie es wohl aussehen würde an einem besseren Fernseher.
ja das ist nur gerade das problem mit der schrift ;( ich hätte mit diesen 2 vergleichen auch nicht so große probleme. brauch nicht unbedingt die beste qualität. aber die 2 spiele (kingdom under fire und dead rising) sind gerade die die auf meiner wunschliste für die xbox stehen. gta 4 natürlich auch.

organica wie groß is denn dein fernseher?

hab bei meinem alten fernseher mal geguckt er hat nur nen 50 hz modus und is damit für spiele untauglich wie ich in nem forum lesen konnte. die schreiben nähmlich das die meisten spiele nur mit 60 hz laufen würden. jetzt würde ich gern noch die meinung anderer hören was sie zu den 2 von snogard sagen. wer eignet sich besser? der flatron wurde von vielen amazonkunden als preis leistungslcdfernseher beschrieben und daher is der doch perfekt für mich geeignet oder? wie siehts mit dem anderen aus?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Allein wegen 16:9 würde ich schon einen LCD kaufen, 4:3 ist einfach mega out.
Narecien
Beiträge: 89
Registriert: 06.09.2008 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Narecien »

Hidiho,

muß das Thema mal kurz missbrauchen.

Hab mir den hier LCD Flat Fernseher gekauft. Hab den jetzt über das normale HD Kabel das der X Box beilag angeschlossen und auf 1080 P laufen... 1. was mach ich falsch? (man mach immer was falsch *g*) 2. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 1080P und 1080i?

Gruß
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

Hotohori hat geschrieben:Allein wegen 16:9 würde ich schon einen LCD kaufen, 4:3 ist einfach mega out.
da hast du recht. zumal mein fernseher nur 50 hz hat. muss mir noch überlegen welchen. vielleicht sinken die preise bis dezember ja auch noch ein wenig sodass ein 300 euro fernseher auf 250 rutscht
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Unterschied zwischen 1080p und 1080 i ist der zeilenaufbau.

I steht für Interlace, p für progressiv

Bei 1080p werden 1080 Zeilen für das Bild benutz = Full HD
Bei 1080i werden 720 Zeilen benutzt, die in "halbbildern" aufgebaut werden. Das Bild flackert minimal (kaum sichtbar), aber durch den "Flimmer-Effekt" mit zwei Halbbildern entsteht der EIndruck, man sehe 1080 Zeilen. Ist natürlich nur eine Illusion und sorgt wegen des Interlace auch für kleine Zeilenkämme an den Rändern beweglicher Obkjekte. Moderne Fernseher rechnen die aber selbständig weg.

1080p können nur die wenigsten (bzw. die teuersten) Glotzen. Die Bildqualität ist damit eben gestochen scharf, sofern auch ein natives 1080p Bild an den Fernseher geleitetr wird. 720p und 1080i sind aber ausreichend zum Zocken.
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Naja die teuersten LCD ist nicht ganz richtig.
Mein Samsung LE40M86BD hat 810Euro gekostet.
Mit dem Komponenten-Kabel ging nur 1080i, aber mit HDMI geht auch der 1080p-Modus.
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

also sind die 2 von snogard akzeptabel ?

vielleicht sinken die preise ja noch bissl bis weihnachten.

sodass ich mir einen fernseher kaufen kann der vielleicht vorher 300 gekostet hat.

schauen wir mal ;)