HILFE Frage zur GeForce Stromversorgung!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
HILFE Frage zur GeForce Stromversorgung!
Ich hab mir gerade eine GeForce 9800 GTX+ 512 vom Hersteller Colorful gekauft und eigebaut. Jetzt bkomme ich immer wieder die Meldung, dass die Karte nicht genügend Strom bekommt.
Die Karte hat zwei kleine Stromanschlüsse. Einen davon habe ich mirhilfe des mitgelieferten Adapters an die beideden noch offenen Stromverbindungen des Netzteils angeschlossen. Brauch ich den anderen Stromstecker auch. Wie gesagt es liegt nur einer bei.
Und warum ist der Adapter 1 auf 2... Und warum gibts brauchbares kein Handbuch...
Die Karte hat zwei kleine Stromanschlüsse. Einen davon habe ich mirhilfe des mitgelieferten Adapters an die beideden noch offenen Stromverbindungen des Netzteils angeschlossen. Brauch ich den anderen Stromstecker auch. Wie gesagt es liegt nur einer bei.
Und warum ist der Adapter 1 auf 2... Und warum gibts brauchbares kein Handbuch...
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
Ohh 
Adapter O.o?
brauchte ich bei meiner 8800 GT nicht..
du müsstest 1 Stromanschluß haben.. oder 2.. je nach dem.. den hauste einfach mit den Netzteil anschlüssen dran.. und fertig !
so war es zumindest bei mir .. und die meldung ist gefährlich ;D ich würd auf jedenfall erstma nicht damit zocken.. solang du die meldung hast.. sonst überhitzt das dingen.. weil der lüfter denke ich ma nicht wirklich läuft im moment

Adapter O.o?
brauchte ich bei meiner 8800 GT nicht..
du müsstest 1 Stromanschluß haben.. oder 2.. je nach dem.. den hauste einfach mit den Netzteil anschlüssen dran.. und fertig !
so war es zumindest bei mir .. und die meldung ist gefährlich ;D ich würd auf jedenfall erstma nicht damit zocken.. solang du die meldung hast.. sonst überhitzt das dingen.. weil der lüfter denke ich ma nicht wirklich läuft im moment
- SuBba
- Beiträge: 153
- Registriert: 21.01.2007 16:14
- Persönliche Nachricht:
Omg.Natürlich musst du den zweiten auch anschließen!! Also irgenwie krieg ich das Gefühl nicht los,dass dein Netzteil nicht für diese Graka geeignet ist. Weil ein halbwegs modernes hat mindestens 1(!) Anschluss für die Grafikkarte.Für den fehlenden zweiten ist der Adapter. Die neuen ham schon 2 o. mehr. Schau lieber noch mal nach ob du nicht schon einen hast.
P.S. Schreib mal die Daten deines Netzteils.
P.S. Schreib mal die Daten deines Netzteils.
- Corona Extra
- Beiträge: 212
- Registriert: 29.09.2008 21:57
- Persönliche Nachricht:
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich denke dann liegts wohl am Netzteil. Das hat nur 400 Watt und so ´nen Anschluss hat es auch nicht. Also: Neues Netzteil und alles ist gut!?
P.S. Und ich muss beide Anschlüsse mit Strom versorgen!?
P.P.S. Unglaublich aber so ein beschissenes "Handbuch" wie bei Colorful hab ich echt noch nie erlebt. Auch bei der Nvidea Seite gibts übrigens nichts zum downloaden
P.S. Und ich muss beide Anschlüsse mit Strom versorgen!?
P.P.S. Unglaublich aber so ein beschissenes "Handbuch" wie bei Colorful hab ich echt noch nie erlebt. Auch bei der Nvidea Seite gibts übrigens nichts zum downloaden
- SuBba
- Beiträge: 153
- Registriert: 21.01.2007 16:14
- Persönliche Nachricht:
Laut Google brauchst du mindestens (!) ein 450 Watt Netzteil mit mindestens 24 Ampere auf der 12V Leitung.HellToPay hat geschrieben:Ich denke dann liegts wohl am Netzteil. Das hat nur 400 Watt und so ´nen Anschluss hat es auch nicht. Also: Neues Netzteil und alles ist gut!?
P.S. Und ich muss beide Anschlüsse mit Strom versorgen!? Jawohl Sir!
P.P.S. Unglaublich aber so ein beschissenes "Handbuch" wie bei Colorful hab ich echt noch nie erlebt. Auch bei der Nvidea Seite gibts übrigens nichts zum downloaden
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
Kommt auf Prozssor an. Mit nem Quad brauchste natürlich einigs mehr
So ein Q6600 kann unter Vollast deutlich mehr verbraten als ein üblicher Dualcore....
Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... gsaufnahme

Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... gsaufnahme
- SuBba
- Beiträge: 153
- Registriert: 21.01.2007 16:14
- Persönliche Nachricht:
Ja Moment.Die 8800 GTX braucht ja auch 450 W und 30 A. Wurde nicht der Chip der 9800 GTX stromsparender gebaut? Denke schon. Bin jetz zu faul die ganzen Daten rauszusuchen aber es gibt ja zum Glück GoogleDas_Noobi hat geschrieben:Selbst das reicht eventuell nicht hab ein 460W Netzteil von Thermaltake mit 24 Amp. Aber wenn ich schon ne 8800 GTX anschliesse dauerts keine 3 Minuten dann geht der PC aus. Kann mir nicht vorstellen das die 9800 GTX soviel weniger braucht eher im Gegenteil.

- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
da kann was nicht stimmen. http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Doch passt schon meine Werte beziehen sich auf den KOMPLETTEN PC der für den Test benutzt wurde.floshadownet hat geschrieben:da kann was nicht stimmen. http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... liste.html
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... mverbrauch
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... _3dmark06/
Trotzdem find ich die 146 W Verbauch für ne 8800 GTX irgendwie untertrieben das sind Stromfresser was sie aber nach der Tabellen ja nicht wirklichen sind.