Was "Killerspiel" Politiker zum Thema Alkohol sage

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Gesetzte und Verordnungen sind keine Empfehlungen, das solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Das ist schlicht falsch.
Zu behaupten die Staatsorgane würden sich eher bzw. primär um Kleinigkeiten als um wichtige Dinge kümmern ist irrational. Der Mörder wird genauso wie der Vergewaltiger verfolgt und die Strafen sind härter. Aber nur weil es Kapitalverbrechen gibt ist es nicht dein Recht jedweder von DIR als belanglos angesehene Regelung nach Belieben zu brechen, noch ist es dein Recht Gesetzeshüter die derlei verfolgen zu Beledigen.
Das ist Anarchismus und der ist asozial weil er andere gefährdet und die Rechte dieser schon beinahe automatisch verletzt.

Und ob das eine Lösung ist, die Eltern haben ihren Kindern gegenüber nicht nur das Sorgerecht sondern auch die Pflicht. Erst wenn dem nachweislich und grob nicht nachgekommen wird schreitet der Staat weiter ein und ihm stehen noch ganz andere Mittel zur Verfügung.

Und du verwechselst hier meiner Meinung nach noch mehr. Pornos sind in Deutschland ab 18 weil man davon ausgeht das die verzerrte Darstellung der Sexualität in Pornos die natürliche Entwicklung beeinträchtigt.
Einvernehmlicher Sex von Jugendlichen unter 18 Jahren ist in Deutschland nicht verboten. Sehr wohl aber gibt es Gesetzte die verhindern sollen das Minderjährige missbraucht werden z.B. gegen Prostitution, Sex mit Erwachsenen, Sex mit Kindern unter 14 Jahren und Verkuppelung.
Deine Kollegin hat nach deinen bisherigen Informationen absolut nichts getan was eine strafrechtliche Verfolgung rechtfertigen würde.

Und da haben wir eine Verbindung zu den gewaltbeinhaltenden Spielen, unterschiedlichen Altersfreigaben bei Medien und Alkohol.
Die Gesellschaft will den Zugang zum Medium nicht verbieten, denn das Medium an sich ist keine Gefahr. Aber es soll verhindert werden das ungeeignete Inhalte gesehen werden um die Entwicklung der leicht beeinflussbaren nicht negativ zu beeinträchtigen.
Außerdem geht es mir um die Höchstgrenze, den Punkt an dem wir eine Person als absolut vollwertiges Mitglied der Gesellschaft ansehen und ihm den größtmöglichen Freiraum gewähren aber gleichzeitig auch alle Pflichten auferlegen. Bei uns ist das mit 18 der Fall.
Was dazwischen liegt ist genauso ausgewürfelt wie die oberste Grenze. Das Grenzen gesetzt werden müssen darüber besteht weitestgehend Einigkeit und an irgendwas muss man sie festmachen, das Alter ist nur die praktischste Lösung.
Angesichts der Tatsachen das Alkohol eine klassische Droge ist, dem Gefahrenpotential das sie zweifelsfrei besitzt und der Behandlung anderer Drogen sehe ich immer noch keinen Grund dem Alkohol eine Sonderstellung zu geben.

Der Gesetzgeber ist übrigens tolerant, zumindest bei uns in der Gegend. Er verhängt für Vergehen nicht sofort eine Höchststrafe sondern gliedert nach härte. Niemand wird dem Strandkiosk sofort die Lizenz entziehen weil er Max das Bier für Papa mitgegeben hat, aber der Vater hat nach meinem Wissensstand absolut kein Recht darauf dass er es Max mitgibt und der Kiosk-Besitzer darf sich nicht wundern wenn man ihm deswegen leicht auf die Finger klopft.
Ich würde es ihm nicht geben und damit hast du meine Antwort.
Genauso wenig entzieht man Eltern das Sorgerecht weil ihr 16 Jähriger Sohn so besoffen war das sie ihn von der Polizei abholen mussten.

Ich fordere keinen Kontrollstaat aber das man sich zumindest bewusst ist was man da tut und eine Verschärfung der Gesetzte gegen Getränke mit geringem Alkoholgehalt wie Bier weil das konform zur Behandlung anderer gefährlicher Stoffe wäre.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Zladdy tut mir einfach nur noch Leid.
Sie fühlt sich so im Recht und alle hier hacken auf ihr rum.
Das liegt daran, dass sie schon viel zu alt ist überhaupt eine
andere Meinung haben zu können. Versuch mal einem obdachlosem
Alkoholiker zu erklären, dass er täglich Drogen zu sich nimmt.
Welche Schäden diese anrichten etc. Aber diese Frage stellt sich der
Durchschnittsverbraucher ala Zladdy leider nicht, da diese es nicht anders
kennt. Geh mal nach Holland und frag einen Holländer, ob er Drogen
nimmt. Nein.... ist doch legal. Macht es aber nicht gleich zu keiner Droge.
Und genau da haperts bei der Lieben. Kultur, Kultur, ach Gott.
Es spielt keine Rolle, ob es legal ist oder nicht. Alkohol VERGIFTET,
das ist Fakt, das kann niemand absteiten. Alkohol MACHT abhängig,
das kann auch niemand abstreiten.

Und dennoch gehört dieser verdammte BullShit zur Kultur. Das Zeug,
das sich so gesehen von keiner anderen Droge unterscheidet. Sie machen
alle irgendetwas kaputt, sei es das Gehirn, die Motorik oder die Wahrnehmung.

Wenn ich hier lese, wie der Alkohol verteidigt wird, macht mich das
einfach nur krank. Warum Zladdy kein Koks zieht, ist mir schleierhaft...
Das macht doch so kommunikativ und energiegeladen.... Hä, warum
ist denn das verboten? Warum ist Koks verboten, warum ist Gras verboten,
warum ist Crack verboten, Warum ist Hasch verboten, warum ist Speed
verboten und warum zur Hölle ist Alkohol legal, obwohl es in anderen
Ländern verboten ist in denen wiederum Gras erlaubt ist?

Darauf hat nicht mal die kulturbewusste Zladdy eine Antwort.... :lol:
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

Ich bin keineswegs für Faustrecht o.ä. anarchistische Zustände.

Was Spiele betrifft, gibts hierzulande kein Gesetz a la Usk, sondern lediglich Altersempfehlungen. Selbst wenn Verkäuferin dumm losplappert von wegen Alter usw. gibts für sie keine Chance. Das war vor 10 Jahren, als ich mit 11 Tekken3 kaufte so und ist heute noch so. Ich hab immer jedes Spiel im Geschäft gekauft und bekommen, egal was drauf stand. Muss aber dazu sagen, dass ich nie wirklich brutales hatte. Tekken war da schon so ziemlich des schlimmste.
Durfte ich sonst halt nicht und drum tat ichs nicht. Da kommt die Rolle der Eltern ins Spiel, welche dem Kind zu sagen haben, was geschaut, getan, gespielt werden darf. Da reicht ein Blick auf Cover imho nicht aus.

Wenn ich Gesetze allgemein als Empfehlung abstempel, dann bezieht sich dies auf die Kleinigkeiten im Alltag, welche man lässig nehmen sollte. Soll ja nicht sein, dass man chillig paar Leute umknallt und der Cop einem höflich erinnert, dies zukünftig zu unterlassen, da sie ja die Sauerrei wieder weg machen müssen. ;)

Bei euch auf Autobahn steht ja immer so herzig Richtgeschwindigkeit 120... dann donnerst schon mit 230 vorbei. Und passiern tut auch nicht mehr wie hierzulande. Soll heissen, gibt man den Leuten mehr Freiheiten, schärft dies das Urteilungsvermögen.
Sieh dir die Sache im Süden an Spanien, Italien usw. Da wird mit Auto gefahren, wo Platz is. Cops parken auf Zebrastreifen, wenn man kollegen im Gegenverkehr sieht, wir mitten auf der Straße angehalten und geplaudert, der Rest fährt halt drum herum. Unfälle passiern statistisch gesehn auch ned mehr. Machst sowas bei uns, sperrns dich ins Gefängnis.

Selbiges beim Alk. Siehs dir an die Südländer. Da kannst um 4h morgens durch die übelsten Viertel schlendern und dennoch siehst keine Alkleichen rumliegen, ganz im Gegensatz zu uns.
Die haben dort nämliche ein finde ich tolles Gesetz, welches so genial wie einfach is. Ab 2h früh gibts dort in keiner Disco harten Stoff mehr, was zur Folge hat, dass das Risiko abzustürzen ganz automatisch gesenkt wird. Find ich nicht schlecht gelöst, wenn man ab 2h bereits mit der Regeneration anfängt. Das ist einfach konsequent und konsequent einfach. Bei uns liegens dann in der eigenen Kotze auf ner Parkbank um 5h morgens. Soll nicht heissen, dass dies im Süden nie vorkäme, aber im Verhältnis beinahe nie.

Liegt imho am biederen Lifestyle hierzulande, wo man krampfhaft versucht zu kontrollieren und gerade deswegen so kläglich scheitert. Gerade D und A sind Länder, die reichlich langweilig sind. Beinah überall, wo ich schon war, von Südamerika bis Asien, waren Leute lockerer, herzlicher, lässiger. Mir eigentlich wurscht, ich hab auch hierzuland genug Leut mit denen ich prächtig auskomme. Wollte nur sagen, wie ich es empfunden habe.

Ich hätte übrigens (Überraschung) Max das Bier für Papi fix mitgegeben. Wenn ichs nicht gemacht hätte, wär halt Papi daherspaziert und hätts Regelkonform selbst geholt und mich vielleicht gefragt, warum ichs nciht dem Filius mitgegeben hätte, da er nun extra von seiner Liege aufstehn musste. Was hätte ich antworten könnne? klar ausm Gesetzbuch zitiern usw. .... Is nicht mein Fall, auch wenns so das Gesetz will.

Nochmal ganz kurz zu den Pornos... Warum ab 18, aber gleichzeitig Sex wann immer man will, salopp ausgedrückt? Da verwischt die gerade Linie ein weiters mal, wobei ich anhand meiner Kollegin nicht sagen kann, ob ich es für gut heisse, wenn Kinder Kinder zur Welt bringen.
johndoe753995
Beiträge: 84
Registriert: 28.06.2008 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe753995 »

Zunächst zu meiner Person:

Ich bin keine Frau (mein Avatar ist keine Aufnahme von mir!), sondern ein Mann. Im Übrigen bin ich auch nicht weit über 50 sondern bin 28 Jahre alt.

@_Refused_:

Ich empfehle dir, mal raus zu gehen und dich mal mit Personen außerhalb des Internets zu unterhalten, denn du hast Kommunikationsschwierigkeiten. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich es nicht befürworte, dass sich Jugendliche hemmungslos besaufen sollen. Aber da Alkohol in unserer Gesellschaft fest verankert ist, weil er Teil unserer Kultur ist (vor allem in den Weinregionen), kann man und sollte man ihn nicht verbieten. Ich will hier den Alkohol nicht verharmlosen....es ist mir schon klar, dass Alkohol nicht gerade fördend für den Körper ist. Jedoch finde ich es absolut korrekt, wenn man Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit gibt, sich damit auseinanderzusetzen. Wer nicht will, muss auch kein Alkohol trinken.

Dass Killerspiele nicht fördernd für einen Jugendlichen sind, kannst du aber auch nicht abstreiten oder? Sie verharmlosen Gewalt. Letztens hat mir meine Nichte erzählt, dass jemand in ihrer Schulklasse ein Referat über den Zweiten Weltkrieg gehalten hat (in der 10. Klasse glaub ich). Als dieser Schüler die Opferzahl genannt hat, ging ein befriedigendes Lachen durch das Klassenzimmer nach dem Motto "Boah geil, das sind ja richtig viele". Dieses Lachen kam übrigens nur von den Jungs aus der letzten Reihe, die nach Angaben meiner Nichte fast jeden Tag im Internet miteinander Killerspiele zocken. So etwas halte ich für sehr bedenklich und versucht bitte nicht, dies positiv hinzustellen.

Alkohol kann natürlich in Massen sehr schädlich sein. Killerspiele aber auch. Und hier liegt der Hund begraben: ihr verharmlost deutlich die Gefahr solcher Killerspiele bzw. wird sie von einigen überhaupt ignoriert. Ich schätze eher, dass einige von euch vielleicht diese schädliche Wirklung nicht eingestehen wollen.

Zladdy
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Nimm's mir nicht übel, Zladdy, aber ich glaube, du bist ein Fakeaccount.

Denn wer sich sowas ins Profil unter seine PC-Angaben schreibt:
Extras/Zubehör: Netzteil extern, Beschleunigungsschlitze ins Gehäuse geflext für bessere Aerodynamik
Der muss ja zumindest etwas Sinn für Humor haben.
Bisher hast du in deinen Posts aber nur deine Engstirnigkeit bewiesen, die so überzogen ist, dass ich annehme, deine Posts sind Satire.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Endlich mal ein vernünftiger und halbwegs bashfreier Beitrag.

Nun, ich denke mal, dass hier nahezu jeder im Forum ebenfalls der Meinung sein wird, dass Spiele wie Manhunt wirklich nichts in den Händen eines Dreizehnjährigen verloren haben. Da bestreite ich nicht im Geringsten, dass solche Spiele durchaus schädigende Wirkungen auf die Psyche haben können. Genauso sieht das aber mit dem Alkohol aus. Wenn plötzlich mein (imaginärer) 13-Jähriger Bruder mit einer Flasche Wodka ankommen würde, würde ich auch nicht schlecht schauen und ihm die Flasche wegnehmen. Aber nicht zum selbsttrinken.
Außerdem denke ich, dass es klar ist, dass Alkohol in Massen einen erheblich größeren Schaden am Körper anrichtet als das übermäßge Konsumieren von "Killerspielen"(auch wenn ich diesen Begriff verabscheue). Es ist noch nicht einmal glaubhaft aufgezeigt worden, dass das Spielen solcher Spiele überhaupt Schaden am Körper anrichtet, zumindest bei Personen, die das Mindestalter der Spiele ganz oder zumindest fast erreicht haben.

Ich spiele gerne und häufig Spiele wie God of War oder GTA. Und ich habe noch keinen Menschen in der Realität getötet, und plane es auch nicht zu tun. Ein Amoklauf ist mir auch noch nie in den Sinn gekommen.
Anders sieht das mit einem ehemaligen Kurskameraden aus. Der fand es wohl ganz lustig, sich ab und zu eine Pulle Hochprozentiges hinter die Binde zu kippen und nachts um zwei grölend und torkelnd durch die Straßen zu eiern. Und was ist passiert? Vom Gymnasium direkt runter auf die Hauptschule. Schöner Karrierestart.

Ach ja: Wen stellt dein Avatar nun dar?
Zuletzt geändert von Lazy Sloth am 06.10.2008 17:07, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe753995
Beiträge: 84
Registriert: 28.06.2008 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe753995 »

Suppression hat geschrieben:Nimm's mir nicht übel, Zladdy, aber ich glaube, du bist ein Fakeaccount.

Denn wer sich sowas ins Profil unter seine PC-Angaben schreibt:
Extras/Zubehör: Netzteil extern, Beschleunigungsschlitze ins Gehäuse geflext für bessere Aerodynamik
Der muss ja zumindest etwas Sinn für Humor haben.
Bisher hast du in deinen Posts aber nur deine Engstirnigkeit bewiesen, die so überzogen ist, dass ich annehme, deine Posts sind Satire.
Das stimmt überhaupt nicht dass ich ein Fakeaccount sei. Die Angaben bei dem Computer stimmen genau so, wie ich es geschrieben hab. Ich habe ein PC-Gehäuse mit einem Freund speziell angefertigt, da ich mal etwas neues wollte. Es sollte ein möglichst kleiner Tower sein, deswegen haben wir es nicht nach der üblichen ATX-Bauweise gefertigt, sondern es bewusst kleiner gemacht. Das Netzteil ist draußen, da die Kabel zu viel Platz im kleinen Tower einnehmen würden. Deswegen ist es auf dem Boden hinter dem Computer; die Kabelstränge laufen durch ein Loch, was anfangs für einen Gehäusekühler vorgesehen war, von hinten in den Tower rein. Die "Beschleunigungsschlitze" sind eine verniedlichende Bezeichnung für die Kühlschlitze in meinem Gehäuse. Den Witz mit der Aerodynamik kam von einem Kumpel, der erstmal nicht wirklich was damit anfangen wusste. Um mir einen kleinen Scherz zu erlauben, hab ich das auch hier reingeschrieben :)

Zladdy
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ja gut Nefasturris ich rede natürlich über deutsche Bedingungen. Hier geht’s ja um die Alm-Ödi-Politiker der CSU und deren Auswüchse. Andere Länder andere Sitten.

Die Richtgeschwindigkeit (übrigens 130 km/h) gilt aber nur für Autobahnen oder Bundesstraßen mit baulicher Trennung aka Autobahn ähnlichem Ausbau.
Dort ist es zwar erlaubt schnell zu fahren aber man sollte beachten das beim überschreiten der Richtgeschwindigkeit, man im Schadenfall mit großer Sicherheit eine Teilschuld zugesprochen bekommt, da das überschreiten ein erhebliches Gefahrenpotenzial darstellt. (Dazu gibt es massenhaft Präzedenzfälle, man kommt quasi nie ohne weg)
Es hat also auch Konsequenzen.

Warum Pornos ab 18 sind man aber bereits früher Sex haben darf habe ich bereits gesagt.


Und nochmal für alle langsamen wie Zladdy:

Spiele ohne Jugendfreigabe dürfen offiziell nur an Volljährige verkauft werden, dürfen nur von Volljährigen gespielt werden, dürfen nur an Volljährige verliehen werden usw.

Es gibt kein Problem mit den Gesetzten. Das Problem ist das Jugendliche sich oft für derlei Regelungen einen feuchten Dreck interessieren und Eltern genauso wenig und da hilft auch kein Gesetzt!
Also kommt mir nicht immer mit gewaltdarstellende Spiele schaden Kinder. Die gehören ja auch nicht in deren Hände! Es ist nicht das Versagen der Gesetzte, es ist euer versagen das sie dort hingelangen!

Und hey wer sich nicht mit Spielen ohne Jugendfreigabe beschäftigen will der muss sie auch nicht spielen.
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

Alurcas hat geschrieben: Und was ist passiert? Vom Gymnasium direkt runter auf die Hauptschule. Schöner Karrierestart.
Dazu fällt mir folgendes ein:

Bild
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Zladdy hat geschrieben:Zunächst zu meiner Person:

Ich bin keine Frau (mein Avatar ist keine Aufnahme von mir!), sondern ein Mann. Im Übrigen bin ich auch nicht weit über 50 sondern bin 28 Jahre alt.

@_Refused_:

Ich empfehle dir, mal raus zu gehen und dich mal mit Personen außerhalb des Internets zu unterhalten, denn du hast Kommunikationsschwierigkeiten. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich es nicht befürworte, dass sich Jugendliche hemmungslos besaufen sollen. Aber da Alkohol in unserer Gesellschaft fest verankert ist, weil er Teil unserer Kultur ist (vor allem in den Weinregionen), kann man und sollte man ihn nicht verbieten. Ich will hier den Alkohol nicht verharmlosen....es ist mir schon klar, dass Alkohol nicht gerade fördend für den Körper ist. Jedoch finde ich es absolut korrekt, wenn man Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit gibt, sich damit auseinanderzusetzen. Wer nicht will, muss auch kein Alkohol trinken.

Dass Killerspiele nicht fördernd für einen Jugendlichen sind, kannst du aber auch nicht abstreiten oder? Sie verharmlosen Gewalt. Letztens hat mir meine Nichte erzählt, dass jemand in ihrer Schulklasse ein Referat über den Zweiten Weltkrieg gehalten hat (in der 10. Klasse glaub ich). Als dieser Schüler die Opferzahl genannt hat, ging ein befriedigendes Lachen durch das Klassenzimmer nach dem Motto "Boah geil, das sind ja richtig viele". Dieses Lachen kam übrigens nur von den Jungs aus der letzten Reihe, die nach Angaben meiner Nichte fast jeden Tag im Internet miteinander Killerspiele zocken. So etwas halte ich für sehr bedenklich und versucht bitte nicht, dies positiv hinzustellen.

Alkohol kann natürlich in Massen sehr schädlich sein. Killerspiele aber auch. Und hier liegt der Hund begraben: ihr verharmlost deutlich die Gefahr solcher Killerspiele bzw. wird sie von einigen überhaupt ignoriert. Ich schätze eher, dass einige von euch vielleicht diese schädliche Wirklung nicht eingestehen wollen.

Zladdy
Ja umso schlimmer, mein Lieber. Ich würde dein Einschätzungvermögen
mal streng in Frage stellen, denn ich bin alles andere, als ein PC Nerd.
Ich bin froh, wenn das Teil funktioniert. Gerade ich bin einer, der besonders
kommunikativ ist, bzw. einen großen Wortschatz pflegt. Aber ich geh einfach
mal davon aus, dass dir sonst nichts besseres eingefallen ist. Ich muss
vielen Leuten ihren Kiefer vom Boden aufsammeln, weil sie nicht glauben
können, was ich da zu ihnen sage. Einige denken, es wäre frech und
unangebracht. Dabei sehen sie den Vorteil der Direktheit überhaupt
nicht mehr, bzw. es kümmert sie nicht mit Halbwahrheiten rumzujonglieren.
Na und siehste, da haben wir´s doch. Gründe, warum es so ist. Und
zwar ist das abhängig machende Zeug Teil unserer Gesellschaft/Kultur. Da liegt der Köter begraben. Die Drecksgesellschaft lässt sich freiwillig terrorisieren. Erkennen und Widerstehen können sie
nicht. Dafür ist Alkohol viel zu verbreitet, jeder kennt ihn, jeder mag ihn.
Ich finde es schmeckt überhaupt nicht und führt auch noch zu unkontrolliertem Handeln.
Stimmt ich muss ihn ja nicht trinken, mache ich auch nicht. Aber ich muss
mit Leuten zusammenleben/feiern etc. die dies tun. Und immer der eine
zu sein, der einem dann den Weg zur Toilette frei macht, da man zu viel
gesoffen hat, ist auch nicht immer ein erheiternder Moment. Es ist eine
Sucht. Eine Sucht, die vom Körper her kommt und nur ICH bestimme,
was mit meinem Körper passiert, nicht er selbst. Viele geben sich dieser
hin und leben in einem Teufelskreis. Ich behaupte, jeder der trinkt, sitzt
in einem Teufelskreis gefangen. Einmal die Woche ist in meinen Augen
übertrieben, einmal im Monat hart an der Schmerzgrenze. Garnicht trinken
ist auch hart, da die Masse beeinflusst, aber immer noch ein Musterbeispiel.

Und wenn du der Meinung bist, ich wäre gefährlich, dadurch dass ich
regelmäßig Killerspiele konsumiere, dann hast du Unrecht.

Ich verabscheue Alkohol und andere Stoffe, die den Geist beeinträchtigen.
Du hingegen begrüßt ihn, und dir soll man auch noch Ernsthaftigkeit
und Anstand bezüglich deiner Aussagen abkaufen? Von mir bekommst
du nachwievor ein müdes Grinsen, denn es ist ja nur eine Frage der Zeit,
bis du deinen Geist wieder auf den IQ 65 runterfährst. Gewollt.....
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

_Refused_ hat geschrieben: Einmal die Woche ist in meinen Augen
übertrieben, einmal im Monat hart an der Schmerzgrenze. Garnicht trinken
ist auch hart, da die Masse beeinflusst, aber immer noch ein Musterbeispiel.

Du stellst dies sehr extrem dar und bist dabei am Holzweg. Es geht darum, dass es nichts, aber auch rein gar nichts einzuwenden gibt, wenn zum Schnitzel ein oder zwei Bier gesoffen werden. Das gehört nunmal dazu. 90+% trinken Alk und nicht alle sterben mit 30. :lol:

Keiner redet von Vodkaorgien 3x die Woche. :lol:

Ich kenn keinen richtigen Mann, der zum Essen ein Glas Saft trinkt.
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Nefasturris hat geschrieben:Ich kenn keinen richtigen Mann, der zum Essen ein Glas Saft trinkt.
Doch, mich. 8)
Ich mag kein Bier.
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

Alastor hat geschrieben: Ich mag kein Bier.
Dachte schon an dich, als ich Text verfasste. 8) Zumindest gibts kein Biosäftchen von glücklichen Bäumen.
Wer von uns is damals übern Tisch gestolpert? XD psssst
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Nefasturris hat geschrieben:
_Refused_ hat geschrieben: Einmal die Woche ist in meinen Augen
übertrieben, einmal im Monat hart an der Schmerzgrenze. Garnicht trinken
ist auch hart, da die Masse beeinflusst, aber immer noch ein Musterbeispiel.

Du stellst dies sehr extrem dar und bist dabei am Holzweg. Es geht darum, dass es nichts, aber auch rein gar nichts einzuwenden gibt, wenn zum Schnitzel ein oder zwei Bier gesoffen werden. Das gehört nunmal dazu. 90+% trinken Alk und nicht alle sterben mit 30. :lol:

Keiner redet von Vodkaorgien 3x die Woche. :lol:

Ich kenn keinen richtigen Mann, der zum Essen ein Glas Saft trinkt.
Also das mit dem Schnitzel hab ich überlesen, aber das alles war sowieso
an Zladdy gerichtet. Ich trinke gerne Wasser, Cola oder auch Apfelsaft
zum gewohnten Mittagstisch. 8)
Als extrem dargestellt würde ich das nun nicht unbedingt bezeichnen,
eher als 1:1 Übertragung meiner Gedanken auf die Tastatur. Jeah :wink:
Benutzeravatar
Nefasturris
Beiträge: 1377
Registriert: 31.08.2005 10:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nefasturris »

_Refused_ hat geschrieben: Cola
zum gewohnten Mittagstisch. 8)
Ich behaupte, dass dir 1/2l Cola mehr schadet, als 1/2l Bier. Jede wette und hier sind wir bei deim Thema... In Maßen muss genossen werden und nicht in Massen. ;)