Looger hat geschrieben:TGfkaTRichter hat geschrieben:Bei Jagged Alliance kann man sich die Frage stellen, ob das nicht schon eher Rundenstrategie ist. Die Grenze zwischen Runden RPG und Runden Strategie kann zwar fließend sein, aber JA ist zumindest für mich klar ein Strategiespiel.
Es ist eine Gratwanderung. JA war aber zumindest das erste Spiel, dass Strategie und Rollenspiel gekonnt vereinte. Und der RPG-Anteil war durchaus stark vorhanden. Könnte man aufnehmen.
Die Strategieelemente von JA sind der geringste Anteil und es ist garantiert kein Rundenstrategiespiel. Rundenstrategie ist etwas wie Civilization, Panzer General und HOMM, wo auf der "Weltkarte" rundenbasiert Einheiten gezogen werden, bei denen der Kampf dann in einem berechneten oder taktischen Kampf abgewickelt wird.
JA2 hatte eine pausierbare Echtzeitstrategie mit Zeitraffer. Die Erkundung der Örtlichkeiten der Weltkarte war wie bei Fallout in Echtzeit und wurde Rundentaktik wenn es zum Kampf kam. Es gibt Quests (Haupt und Nebenwuests), ein paar dutzend Charaktere aus denen man sich seine Party zusammenstellen konnte mit eigener Persönlichkeit, eine Charaktererschaffung (sehr stilvoll), ein monströses Inventar mit Munitionsverbrauch (!!!) und eine teilweise sehr nette Story (Guerillastory halt, aber doch stellenweise gehaltvoller als so manches "echte" RPG).
Jagged Alliance 2 (ich spreche jetzt mal nur für 2, weil ich das bis in die Puppen gezockt habe) ist ein RPG ähnlich Fallout, mit innovativen Strategieelementen ähnlich Dune 1.
Die Aussage es sei Rundenstrategie ist Humbug, sorry TRichter. Es wäre ausserdem das erste (und wahrscheinlich einzige) RPG, das in der Moderne spielt, was allein ein Grund ist um es aufzunehmen (einmal ganz abgesehen davon, dass es bzgl. des Spielspass und der allgemeinen Qualität zu der Top 5 der PC-RPGs dieser Zeit gehört, insbesondere was das Sounddesign angeht).