Sehr mysteriöses Problem

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Sehr mysteriöses Problem

Beitrag von Kemba »

Ich habe seit dem 2.10. ein Problem mit meinem Rechner.
Ich habe den Rechner ganz normal benutzt, auf einmal änderte sich das Theme auf die Windows-Classic-Variante. Dann ging der Rechner aus.
Er hat sich aber sofort wieder neugestartet. Bis zu dem schwarzen Windows XP-Bildschirm kam er ohne Probleme, als er denn aber auf den blauen Screen gewechselt hat, hat er sich dann wieder neugestartet. Immer und immer wieder. Ich habe denn mal eine Windows-CD eingelegt.
Da ich versuchen wolte über das Setup Windows zu reparieren (vllt ist ja eine System-Datei "verloren" gegangen). Aber statt dem Setup hat sich denn Windows ganz "normal" gestartet (Dazu muss ich Sagen, dass ich quasie zwei verschiedene Systeme auf dem Rechner habe. Ich habe nämlich mal Windows neuinstalliert, aber alle meine Anwendungsdaten und so von der vorherigen Konfiguration wieder reinkopiert, dadurch hat mein Rechner nun quasie eine multiple Persönlichkeit. Normalerweise startet er immer das alte "System", aber jetzt mi CD hat er halt das neue gestartet).
Da ich so aber auch auf alle Daten auf meinen Festplatten zu greifen kann, ist ja egtl schon jeder Hardwarefehler auszuschließen (Arbeitsspeicher hab ich nochmal mit so einem MemTest von Knoppix geprüft).
Ich habe denn so auch mal einen Virenscan gemacht, zwar habe ich kleine Spuren gefunden, aber die haben nichts wichtiges befallen.
Ich habe denn über den Autostart der eingelegten CD einmal Windows neuinstalliert.
Danach bestand das Problem denn weiter.
Als nächstes habe ich es denn geschafft über eine weitere Neuinstallation in das Windows Setup zu kommen und konnte so mein Windows reparieren (Er hat aber gleich nochmal neuinstalliert).
Aber auch danach bestand das Prolem weiterhin. Und nun hat keiner den ich kenne noch irgendwelche Ideen was das sein kann.
Ich wollte als nächstes nun egtl einmal versuchen meine Platte zu formatieren und dann Windows neu draufzuspielen, aber vorher wollte cih dann doch noch meine Daten sichern.
Aber vllt hat ja jmd von euch noch eine vernünftige Idee, was ich sonst noch machen kann.
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

formatiere im windows setup mal alles un installiere windows auf c komplett neu!
das hört sich alles nich so gut an ,deshalb mach komplett neu
windows cd un dann alles formatieren :!:
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

genecide hat geschrieben:formatiere im windows setup mal alles un installiere windows auf c komplett neu!
das hört sich alles nich so gut an ,deshalb mach komplett neu
windows cd un dann alles formatieren :!:
Ich habe in meinem Rechner zwei Festplatten (nicht Partitionen sondern Festplatten) Auf der einen ist zur Zeit Windows, die würde ich gerne formatieren, auf die andere habe ich jetzt mal alles gepackt was ich behalten will.
Wie groß ist das Risiko, dass Daten von der zweiten Platte mit verloren gehen?
Das dürfte doch egtl gleich null sein oder?
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

wenn du nicht aus versehen die falsche platte formatierst, kann da nichts passieren.
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

es könnte auch ein speicherresistenter virus sein(ja, so was gibts) Die dinger kann man mit "einfachem" formatieren nicht klein kriegen. Formatier deinen Rechner doch mal und warte dann sagen wir eine halbe stunde... Nimm während dieser Zeit den PC vom strom, und wenn das problem immer noch nicht behoben ist, dann ist es kein virus...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Das Problem beim drüber installieren von Windows über eine alte Windows Installation ist einfach, dass zu viel vom alten übernommen wird und somit dann auch solche Dinge. Da hilft wirklich nur alle Daten zu sichern, C: komplett zu formatieren und Windows direkt neu zu installieren. Eine Windows Installation hält eh nicht ewig, irgendwann empfiehlt es sich einfach Windows komplett neu aufzusetzen.

Ich würde ohnehin empfehlen auf C: nur Windows und Treiber zu installieren und alle sonstige Software wie Programme und Spiele auf eine andere Partition, D: zum Beispiel. Für persönliche Daten würde ich gar noch eine separate Partition anlegen. Dann kann man nämlich bedenkenlos C: formatieren und Windows neu installieren, denn viele Programme/Spiele benötigen gar keine neue Installation, da fehlen lediglich die Verknüpfungen im Startmenü, man kann sie aber problemlos manuell aus dem Verzeichnis raus starten.

Wenn du Glück hast war es dann wirklich nur Windows, wobei die eigentliche Problembeschreibung schon sehr merkwürdig klingt.
floshadownet hat geschrieben:wenn du nicht aus versehen die falsche platte formatierst, kann da nichts passieren.
Uah, bei dem Kommentar werden ganz düstere Erinnerungen wach... früher öfters mal falsche Partition formatiert, weil die Partitionen unter DOS einen anderen Laufwerksbuchstaben hatten... Da wollt ich C: formatieren und D: wurde platt gemacht *graus* 8O Zum Glück kann sowas heutzutage nicht mehr so schnell passieren. Nach sowas braucht man keine Alpträume mehr.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

floshadownet hat geschrieben:wenn du nicht aus versehen die falsche platte formatierst, kann da nichts passieren.
lol das erinnert mich auch an etwas. ich hab zwar nicht die falsche platte formatiert, aber mal auf meine externe windows aufgesetzt^^. hatte sie während dem aufsetzen angehängt und die war dann gleich die erste festplatte. hab beim aufsetzen nicht richtig gelesen und einfach immer enter gedrückt^^
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

selox hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:wenn du nicht aus versehen die falsche platte formatierst, kann da nichts passieren.
lol das erinnert mich auch an etwas. ich hab zwar nicht die falsche platte formatiert, aber mal auf meine externe windows aufgesetzt^^. hatte sie während dem aufsetzen angehängt und die war dann gleich die erste festplatte. hab beim aufsetzen nicht richtig gelesen und einfach immer enter gedrückt^^

Okay^^ das muss ja stunden gedauert haben^^

hab ma gesehen wie lange das dauert wenn man nen spiel von ner externen startet... wenn sie nur usb unterstützt