Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Chrono Cross ist ein sehr gutes Spiel, erreicht aber nicht das Niveau von Chrono Trigger.
Illusion of Time bzw. Illusion of Gaia (ist dasselbe Spiel) ist genauso wie Terranigma eher ein Zelda ähnliches Spiel. Würde in diese Liste hier also nicht reingehören.
Grandia ist zwar sehr nett, fällt aber gegen die anderen JRPgs hier doch ein wenig ab, da es zwar ein tolles Kampfsystem bietet, aber in Punkto Story noch in Punkto Spielaufbau an die großen Titel wie FF oder CT herankommt. Grandia ist sehr linear.
@ After
Golden Sun ist schon drin.
Man könnte auch noch über die Phantasy Star Reihe nachdenken. Klassischer rundenbasierter RPG Spaß. Ich habe aber nur Teil 4 auf dem Mega Drive gespielt, kann also nicht sagen, wie gut die ganze Reihe ist. Die modernen Ableger sollen angeblich nicht mehr so toll sein.
Illusion of Time bzw. Illusion of Gaia (ist dasselbe Spiel) ist genauso wie Terranigma eher ein Zelda ähnliches Spiel. Würde in diese Liste hier also nicht reingehören.
Grandia ist zwar sehr nett, fällt aber gegen die anderen JRPgs hier doch ein wenig ab, da es zwar ein tolles Kampfsystem bietet, aber in Punkto Story noch in Punkto Spielaufbau an die großen Titel wie FF oder CT herankommt. Grandia ist sehr linear.
@ After
Golden Sun ist schon drin.
Man könnte auch noch über die Phantasy Star Reihe nachdenken. Klassischer rundenbasierter RPG Spaß. Ich habe aber nur Teil 4 auf dem Mega Drive gespielt, kann also nicht sagen, wie gut die ganze Reihe ist. Die modernen Ableger sollen angeblich nicht mehr so toll sein.
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
Etwas haben wir vergessen:
Valkyrie Profile
2000 (PSX) 2006 (PSP), entwickelt von Tri-Ace, published von Enix
Die Spielwelt orientiert sich stark an der nordischen Mythologie. Walhalla, Odin und die Walküren werden in eine Fantasy-Welt transferiert, die mit seinen gotischen Kirchen, Fachwerkhäusern und deutschen Ortsnamen an das mittelalterliche Mitteleuropa erinnert. Daneben ist auch eine Gegend in die Spielwelt integriert, die Anleihen beim japanischen Mittelalter mit seinen Samurai enthält.
Der Spieler steuert die Walküre Lenneth. Sie soll im Auftrag Odins Kämpfer für die Götterdämmerung Ragnarök finden und steigt dazu in die Welt der Lebenden hinab. Ist die Zeit bis zum Weltuntergang abgelaufen, ist das Spiel beendet und die Göttin Freya fasst die erreichte Leistung zusammen. Diese vernichtet übrigens auch die Spielfigur, falls der Spieler nicht einen einzigen Kämpfer für Odin rekrutieren kann.
Quelle: Wikipedia


Das teuerste PSX spiel...
Valkyrie Profile
2000 (PSX) 2006 (PSP), entwickelt von Tri-Ace, published von Enix
Die Spielwelt orientiert sich stark an der nordischen Mythologie. Walhalla, Odin und die Walküren werden in eine Fantasy-Welt transferiert, die mit seinen gotischen Kirchen, Fachwerkhäusern und deutschen Ortsnamen an das mittelalterliche Mitteleuropa erinnert. Daneben ist auch eine Gegend in die Spielwelt integriert, die Anleihen beim japanischen Mittelalter mit seinen Samurai enthält.
Der Spieler steuert die Walküre Lenneth. Sie soll im Auftrag Odins Kämpfer für die Götterdämmerung Ragnarök finden und steigt dazu in die Welt der Lebenden hinab. Ist die Zeit bis zum Weltuntergang abgelaufen, ist das Spiel beendet und die Göttin Freya fasst die erreichte Leistung zusammen. Diese vernichtet übrigens auch die Spielfigur, falls der Spieler nicht einen einzigen Kämpfer für Odin rekrutieren kann.
Quelle: Wikipedia


Das teuerste PSX spiel...
-
- Beiträge: 4221
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2193
- Registriert: 18.08.2008 23:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
grandia hat nen unfassbar einfachen SG, is aber sonst tatsächlich ganz geil 
es verfügt über eine interessante, mitreißende story und ein schnell verinnerlichtes, da althergebrachtes, kampfsystem. kann mich grad nichmehr so recht an details erinnern, is schon etwas her
wobei ich zugeben muss nur den zweiten gezockt zu haben
ach ja: nichts geht über die D&D reihe
da kommt kein eye of the beholder, kein baldurs gate und kein NWN ran, das original ist und bleibt das beste xD

es verfügt über eine interessante, mitreißende story und ein schnell verinnerlichtes, da althergebrachtes, kampfsystem. kann mich grad nichmehr so recht an details erinnern, is schon etwas her

wobei ich zugeben muss nur den zweiten gezockt zu haben

ach ja: nichts geht über die D&D reihe

da kommt kein eye of the beholder, kein baldurs gate und kein NWN ran, das original ist und bleibt das beste xD
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
@ TRichter
Phantasy Star 4 habe ich auch auf dem MegaDrive gespielt. Ein schönes, kurzweiliges JRPG. Qualitativ hat es aber IMO keinen Platz in der HOF verdient, aber evtl. für sein Alter und die Tatsache, dass es damals die einzig wirkliche Konkurrenz zu Squaresoft und Enix durch Sega darstellte. Bin unentschlossen
@ Sayth
Star Ocean habe ich auch angezockt und muss sagen, dass es schon ein ungewöhnliches JRPG war. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl einem Meisterwerk gegenüber zu sitzen. Ich fand so manches auch arg zusammengeklaut. Weitere Fürsprecher?
@ ctraxX
Ich sehe auch noch nicht, was a Valkyrie Profile besonders sein soll. Das es das teuerste PSX-Spiel war würde ich gern belegt haben (das würde einen HOF-Platz rechtfertigen). Aber ansonsten...der Östliche Markt hatte schon immer ein Interesse an westlicher Mythologie (fängt bei Kid Icarus an), so wie wir an östlicher Mythologie und Geschichte (das rechtfertigt für mich keinen HOF-Platz). Bei Fallout hat man auch gegen die Zeit gespielt, bei Wizardry 7 und 8 gab es sogar andere Parties, die nach den Questitems gesucht haben und wenn sie eher alle zusammen hatten, war das Spiel auch vorbei. Eine solche Würzung des Schwierigkeitsgrads ist leider nichts neues und daher würde ich es gern rauslassen.
@ 3nd4u, Battle Snake, Ugly
Grandia ist, wie bereits gesagt, meiner Ansicht nach nicht HOF würdig (ich kann da nur von Grandia 2 sprechen). Es hatte ein nettes Kampf-/Skillsystem, aber Macken noch und nöcher. Die Überlandkarte war langweilig, die Story quasi nicht vorhanden und die Langzeitmotivation gleich Null. Sorry, aber in dem Fall möchte ich wirklich von mind. drei Leuten hören "Es soll rein!". Ich zähle 3nd4u schon mal als Nummer Eins, da er sich bereits beschwert hat, dass es nicht in die HOF kommen soll. Ugly für die Ausführung wie gut es dann doch war als Nummer Zwei. Battle Snake's Post zu Grandia würde ich jetzt nur erstmal als Nominierung zählen. TRichter brachte eine Gegenstimme und ich sträube mich noch. Entweder stimmt noch jemand für Grandia oder Battle Snake muss sich dafür entscheiden für Aufnahme zu stimmen (;)).
@ Ugly
Du meinst mit der D&D Reihe hoffentlich Pen & Paper
Ich glaube nicht ne D&D Serie am PC verpasst zu haben.
@ Odin
Ja! Da steht absichtlich "Buggerfall" XD
Es war wirklich ein Patchgemetzel, wie in einem Informatikprojekt 4. Semester. Fürchterlich...
Phantasy Star 4 habe ich auch auf dem MegaDrive gespielt. Ein schönes, kurzweiliges JRPG. Qualitativ hat es aber IMO keinen Platz in der HOF verdient, aber evtl. für sein Alter und die Tatsache, dass es damals die einzig wirkliche Konkurrenz zu Squaresoft und Enix durch Sega darstellte. Bin unentschlossen

@ Sayth
Star Ocean habe ich auch angezockt und muss sagen, dass es schon ein ungewöhnliches JRPG war. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl einem Meisterwerk gegenüber zu sitzen. Ich fand so manches auch arg zusammengeklaut. Weitere Fürsprecher?
@ ctraxX
Ich sehe auch noch nicht, was a Valkyrie Profile besonders sein soll. Das es das teuerste PSX-Spiel war würde ich gern belegt haben (das würde einen HOF-Platz rechtfertigen). Aber ansonsten...der Östliche Markt hatte schon immer ein Interesse an westlicher Mythologie (fängt bei Kid Icarus an), so wie wir an östlicher Mythologie und Geschichte (das rechtfertigt für mich keinen HOF-Platz). Bei Fallout hat man auch gegen die Zeit gespielt, bei Wizardry 7 und 8 gab es sogar andere Parties, die nach den Questitems gesucht haben und wenn sie eher alle zusammen hatten, war das Spiel auch vorbei. Eine solche Würzung des Schwierigkeitsgrads ist leider nichts neues und daher würde ich es gern rauslassen.
@ 3nd4u, Battle Snake, Ugly
Grandia ist, wie bereits gesagt, meiner Ansicht nach nicht HOF würdig (ich kann da nur von Grandia 2 sprechen). Es hatte ein nettes Kampf-/Skillsystem, aber Macken noch und nöcher. Die Überlandkarte war langweilig, die Story quasi nicht vorhanden und die Langzeitmotivation gleich Null. Sorry, aber in dem Fall möchte ich wirklich von mind. drei Leuten hören "Es soll rein!". Ich zähle 3nd4u schon mal als Nummer Eins, da er sich bereits beschwert hat, dass es nicht in die HOF kommen soll. Ugly für die Ausführung wie gut es dann doch war als Nummer Zwei. Battle Snake's Post zu Grandia würde ich jetzt nur erstmal als Nominierung zählen. TRichter brachte eine Gegenstimme und ich sträube mich noch. Entweder stimmt noch jemand für Grandia oder Battle Snake muss sich dafür entscheiden für Aufnahme zu stimmen (;)).
@ Ugly
Du meinst mit der D&D Reihe hoffentlich Pen & Paper

Ich glaube nicht ne D&D Serie am PC verpasst zu haben.

@ Odin
Ja! Da steht absichtlich "Buggerfall" XD
Es war wirklich ein Patchgemetzel, wie in einem Informatikprojekt 4. Semester. Fürchterlich...
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
Zwischen Dragon Quest und Dragon Quest Monsters gibts auch große unterschiede!
deswegen würde ich
Dragon Quest Monsters
für den GBC empfehlen!
die beste alternative zu allen Pokemon Teilen!


*Edit*
Ok vergesst den part drüber!
Hab "div. Ableger" nicht gelesen!
hab aber noch was anderes!
Parasite Eve
Coole mischung aus RPG / Survival Horror und Action Adventure!
deswegen würde ich
Dragon Quest Monsters
für den GBC empfehlen!
die beste alternative zu allen Pokemon Teilen!


*Edit*
Ok vergesst den part drüber!
Hab "div. Ableger" nicht gelesen!
hab aber noch was anderes!
Parasite Eve
Coole mischung aus RPG / Survival Horror und Action Adventure!
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
@flanger
Wenn das Spiel keinen Platz in der Hall of Fame verdient hat, warum ist es dann so wertvoll?
http://www.amazon.com/gp/offer-listing/ ... 30&sr=11-1
Wenn das Spiel keinen Platz in der Hall of Fame verdient hat, warum ist es dann so wertvoll?

http://www.amazon.com/gp/offer-listing/ ... 30&sr=11-1
- Odins son Thor
- Beiträge: 10193
- Registriert: 28.01.2008 17:59
- Persönliche Nachricht:
Bin auch für VP 1 & 2ctraxX hat geschrieben:@flanger
Wenn das Spiel keinen Platz in der Hall of Fame verdient hat, warum ist es dann so wertvoll?
http://www.amazon.com/gp/offer-listing/ ... 30&sr=11-1
beides geniale spiele!
der DS teil wird bestimmt auch cool!
- Sayth
- Beiträge: 316
- Registriert: 10.07.2008 12:01
- Persönliche Nachricht:
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Bzgl. VP:
Ok, das sind zwei Fürsprecher gegen mich als bisher einzige Gegenstimme.
Wenn sich bis heute abend keine weitere Gegenstimme gefunden hat, ist es drin.
Ich finde nur, dass die Wikipediaseite dazu trotz ihrer Länge keinen Grund bietet VK aufzunehmen. Das einzige, was ich entfernt HOF würdig finde, ist der Mechanismus das man die Walküre spielt und Helden einsammeln muss. (Wenn das bitte noch mal jemand erläutern könnte wäre ich sehr dankbar, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe).
Dementsprechend wäre das ja ein vergleichbares Konzept zu Pokémon und wäre eine Bestätigung, dass dieses Konzept mit zu der neuen Definition des Begriffs "RPG" gehört, denn...
@ Pokémon Red/Blue
Ich habe Pokémon gehasst...die von mir betreuten Kinder, meine kleine Cousine und alle anderen Beutetiere in der Hochzeit von Pokémon, dem Gameboy und Gameboy Color, haben mich damit ätzend zugenervt...
Aber ich habe mir das Spiel angesehen, um schlagkräftige Gegenargumente in der Hand zu haben, wenn mal wieder jemand rumnervt...
Ich habe keine gefunden.
Es war toll, es hat Spaß gemacht und es war IMO sogar entfernt ein Rollenspiel.
Aber sobald wir Pokémon in die Definition RPG einschließen, müssten wir auch Ogre Battle/Tactics, FF Tactics usw. einschließen. Denn der Inhalt von Pokémon Red/Blue ist nicht gerade sehr RPG lastig, sondern ein Taktikspiel mit Überlandkarte. Man spielt keine Rolle (auch nicht mehrere, denn die Pokémons haben nichts zu sagen), sondern hält sich "Soldaten" die sich Weiterentwickeln. Das Schema ist ein anderes, wenn der Unterschied auch klein ist, so ist er maßgeblich.
Wenn wir noch einmal die klassischen Eigenschaften von RPGs bedenken (Charaktererschaffung, Charakterentwicklung, Inventar, Quests, Kommunikation und Story), dann ist das bei Pokémon sehr stark verteilt und nicht gerade eindeutig zuzuordnen.
Ich würde sagen, es ist ein Genremix quasi ein Hybridspiel und äußerst schwierig zu klassifizieren. Da es aber schon so viele Fürsprecher gibt, gehört es wohl in die moderne Definition von RPG. Aber was macht denn jetzt den Unterschied zwischen Spielen wie Ogre Battle und Dragon Quest? Eine popelige Story haben sie beide, Charaktere haben sie beide, Inventar haben sie beide, Entwicklung findet auch in beiden statt...
Ich denke wir sind hier am Brennpunkt der Diskussion und ich würde es wirklich gerne sehen, wenn sich die bisherigen Beitragsspender und alle anderen die so mitlesen mit ein Paar Ausführungen beteiligen würden.
Was macht den Unterschied zwischen einem JRPG und einem Taktikspiel aus? (Bitte keine Todschlagargumente (TRichter
), sondern eine Diskussion)
Ok, das sind zwei Fürsprecher gegen mich als bisher einzige Gegenstimme.
Wenn sich bis heute abend keine weitere Gegenstimme gefunden hat, ist es drin.
Ich finde nur, dass die Wikipediaseite dazu trotz ihrer Länge keinen Grund bietet VK aufzunehmen. Das einzige, was ich entfernt HOF würdig finde, ist der Mechanismus das man die Walküre spielt und Helden einsammeln muss. (Wenn das bitte noch mal jemand erläutern könnte wäre ich sehr dankbar, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe).
Dementsprechend wäre das ja ein vergleichbares Konzept zu Pokémon und wäre eine Bestätigung, dass dieses Konzept mit zu der neuen Definition des Begriffs "RPG" gehört, denn...
@ Pokémon Red/Blue
Ich habe Pokémon gehasst...die von mir betreuten Kinder, meine kleine Cousine und alle anderen Beutetiere in der Hochzeit von Pokémon, dem Gameboy und Gameboy Color, haben mich damit ätzend zugenervt...

Aber ich habe mir das Spiel angesehen, um schlagkräftige Gegenargumente in der Hand zu haben, wenn mal wieder jemand rumnervt...
Ich habe keine gefunden.

Aber sobald wir Pokémon in die Definition RPG einschließen, müssten wir auch Ogre Battle/Tactics, FF Tactics usw. einschließen. Denn der Inhalt von Pokémon Red/Blue ist nicht gerade sehr RPG lastig, sondern ein Taktikspiel mit Überlandkarte. Man spielt keine Rolle (auch nicht mehrere, denn die Pokémons haben nichts zu sagen), sondern hält sich "Soldaten" die sich Weiterentwickeln. Das Schema ist ein anderes, wenn der Unterschied auch klein ist, so ist er maßgeblich.
Wenn wir noch einmal die klassischen Eigenschaften von RPGs bedenken (Charaktererschaffung, Charakterentwicklung, Inventar, Quests, Kommunikation und Story), dann ist das bei Pokémon sehr stark verteilt und nicht gerade eindeutig zuzuordnen.
Ich würde sagen, es ist ein Genremix quasi ein Hybridspiel und äußerst schwierig zu klassifizieren. Da es aber schon so viele Fürsprecher gibt, gehört es wohl in die moderne Definition von RPG. Aber was macht denn jetzt den Unterschied zwischen Spielen wie Ogre Battle und Dragon Quest? Eine popelige Story haben sie beide, Charaktere haben sie beide, Inventar haben sie beide, Entwicklung findet auch in beiden statt...
Ich denke wir sind hier am Brennpunkt der Diskussion und ich würde es wirklich gerne sehen, wenn sich die bisherigen Beitragsspender und alle anderen die so mitlesen mit ein Paar Ausführungen beteiligen würden.
Was macht den Unterschied zwischen einem JRPG und einem Taktikspiel aus? (Bitte keine Todschlagargumente (TRichter

- Sayth
- Beiträge: 316
- Registriert: 10.07.2008 12:01
- Persönliche Nachricht:
Jetzt ist mir gerade wieder eingefallen, welchen Titel ich verzweifelt in der Liste gesucht habe.
Wieso kam eigentlich noch niemand auf die Idee?
Vagrant Story
Playstation, 2000
Entwickler: Square, Publisher: Square
Während hauptsächlich Dragon Quest und Final Fantasy in aller Welt bekannt sind, geraten leider andere Titel nur allzu oft in Vergessenheit. Dieses Schicksal traf, allen Anschein nach, auch Vagrant Story.
Was Vagrant Story vor allem damals so auszeichnete, war der Weg, den es einschlug. Statt sich auf traditionelles zu stützten, versuchte man neue Pfade einzuschlagen.
Square hat nämlich einen tollen Weg gefunden, Rollenspiel und Action-Adventure im Gameplay nahtlos miteinander zu verbinden, ohne dabei an Komplexität einzubüßen. Hochkomplex ist das richtige Wort, den Vagrant Story hat einen beinharten Schwierigkeitsgrad.
Das Herz des Spiels ist mit Sicherheit Gameplay...
Im Mittelpunkt steht das Schmieden der Rüstung und hier wird dem Spieler eine große Freiheit gegeben, seine Waffen, Schilde, Accessoires etc. zu kombinieren. Faszinierend oder ein besonderer Ansporn zum herumprobieren, ist dabei die Tatsache, dass sich oft aus schier nutzlosen Dingen, mächtige Gegenstände anfertigen lassen...ist aber auch nötig, da man stets auf Gegnerzugehörigkeit, Waffengattung usw. achten muss, um nicht das Zeitliche zu segnen. Verleiht dem Spiel zwar einen nicht zu verachtenden Schwierigkeitsgrad, stellt sich aber als wahrer Segen für alle Freunde von komplexen Gameplays, mit Freude am Probieren heraus.
Man wird nur nach den wenigstens, wahrscheinlich nach keinem Boss das Gefühl haben, dass jener irgendwie zu einfach gewesen wäre, zumindest nicht nach dem ersten Durchgang und der Wiederspielwert ist ziemlich hoch - man kann die Charaktere vom alten Spielstand, in einen neuen übernehmen.
Insgesamt fordert Vagrant Story vom Spieler, dass sich jener sehr intensiv mit dem Gameplay befasst.
Die Präsentation fällt auch ziemlich pompös aus und grafisch gehört es mit Sicherheit zu den besten, was man auf der PlayStation zu sehen bekam.
Die Charaktere sind auf ihre Weise alle einzigartig und die Story zähle ich persönlich auch zu den besten, die ich bisher in einem RPG gesehen habe. Eine bodenständige und doch famose Geschichte über politische Intrigen, angesiedelt in einem mittelalterlich-europäischen Setting.
Auch atmosphärisch zeigt sich das Spiel von seiner besten Seite, was man vor allem dem Klangbild, mit den zwitschernden Vögeln oder den rauschenden Bächen und dem ziemlich düster gehaltenen Grafikstil zu verdanken hat.



Imo hat Square die Qualität dieses Spiels seitdem nicht mehr erreicht.
Wieso kam eigentlich noch niemand auf die Idee?

Vagrant Story
Playstation, 2000
Entwickler: Square, Publisher: Square
Während hauptsächlich Dragon Quest und Final Fantasy in aller Welt bekannt sind, geraten leider andere Titel nur allzu oft in Vergessenheit. Dieses Schicksal traf, allen Anschein nach, auch Vagrant Story.
Was Vagrant Story vor allem damals so auszeichnete, war der Weg, den es einschlug. Statt sich auf traditionelles zu stützten, versuchte man neue Pfade einzuschlagen.
Square hat nämlich einen tollen Weg gefunden, Rollenspiel und Action-Adventure im Gameplay nahtlos miteinander zu verbinden, ohne dabei an Komplexität einzubüßen. Hochkomplex ist das richtige Wort, den Vagrant Story hat einen beinharten Schwierigkeitsgrad.
Das Herz des Spiels ist mit Sicherheit Gameplay...
Im Mittelpunkt steht das Schmieden der Rüstung und hier wird dem Spieler eine große Freiheit gegeben, seine Waffen, Schilde, Accessoires etc. zu kombinieren. Faszinierend oder ein besonderer Ansporn zum herumprobieren, ist dabei die Tatsache, dass sich oft aus schier nutzlosen Dingen, mächtige Gegenstände anfertigen lassen...ist aber auch nötig, da man stets auf Gegnerzugehörigkeit, Waffengattung usw. achten muss, um nicht das Zeitliche zu segnen. Verleiht dem Spiel zwar einen nicht zu verachtenden Schwierigkeitsgrad, stellt sich aber als wahrer Segen für alle Freunde von komplexen Gameplays, mit Freude am Probieren heraus.
Man wird nur nach den wenigstens, wahrscheinlich nach keinem Boss das Gefühl haben, dass jener irgendwie zu einfach gewesen wäre, zumindest nicht nach dem ersten Durchgang und der Wiederspielwert ist ziemlich hoch - man kann die Charaktere vom alten Spielstand, in einen neuen übernehmen.
Insgesamt fordert Vagrant Story vom Spieler, dass sich jener sehr intensiv mit dem Gameplay befasst.
Die Präsentation fällt auch ziemlich pompös aus und grafisch gehört es mit Sicherheit zu den besten, was man auf der PlayStation zu sehen bekam.
Die Charaktere sind auf ihre Weise alle einzigartig und die Story zähle ich persönlich auch zu den besten, die ich bisher in einem RPG gesehen habe. Eine bodenständige und doch famose Geschichte über politische Intrigen, angesiedelt in einem mittelalterlich-europäischen Setting.
Auch atmosphärisch zeigt sich das Spiel von seiner besten Seite, was man vor allem dem Klangbild, mit den zwitschernden Vögeln oder den rauschenden Bächen und dem ziemlich düster gehaltenen Grafikstil zu verdanken hat.



Imo hat Square die Qualität dieses Spiels seitdem nicht mehr erreicht.
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht: