Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

So jetzt kommt der Tales of ctraxX wieder. :P
Ich liste mal die bekanntesten Tales of-Spiele auf. :)
-----
Für die Startseite:

Tales of-Reihe Multi (ab 1995)
Entwickler: Namco-Bandai
Puplisher: Namco-Bandai

Bild
Bild: Tales of Eternia

Die Tales of-Reihe ist in Europa leider nicht so bekannt.
Spiele der Tales of-Reihe verbinden meist actionlastige Kämpfe mit einer schönen, jrpg-typischen Story.

----

Die bekanntesten Vertreter der Reihe

Tales of Phantasia

Release:
15.12.1995 (JAP) (SNES)
23.12.1998 (JAP) (PS)
06.03.2006 (US) (GBA)
31.03.2006 (EURO) (GBA)

Screenshots:
Bild

---

Tales of Destiny

Release:
23.12.1997 (JAP) (PS)
30.09.1998 (USA) (PS)

Screenshots:
[img]http://i254.photobucBild
Bild

---

Tales of Eternia (In den USA hieß es Tales of Destiny 2)

Release:
30.11.2000 (JAP) (PS)
10.09.2001 (USA) (PS)
10.09.2006 (EURO) (PSP)

Screenshots:
Bild
Bild

Bemerkung:
Das imo schönste Tales of-Spiel.
Tales of Eternia kamm, 2006 für die PSP, auch nach Europa.

--

Tales of Symphonia

Release:
29.08.2003 (JAP) (GC)
30.06.2004 (USA) (GC)
19.11.2004 (EURO) (GC)

Screenshots:
Bild
Bild

---

Tales of Vesperia

Release:
07.08.2008 (JAP) (Xbox360)
26.08.2008 (USA) (Xbox360)
Frühling 09 (EURO) (Xbox360)

Screenshots:
Bild
Bild

Bemerkung:
Warum ist das Spiel nicht Regionfree... :(
Zuletzt geändert von träxx- am 01.10.2008 11:08, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Fate: Gates of Dawn
Veröffentlichung: 1991 (Amiga), 1992 (Atari ST)
Entwickler: reLINE

Bild

Das Amigaspiel ist zwar wirklich vollkommen unbekannt, zählt für mich aber zu den besten der Oldschoolrpgs.
Man konnte bis zu vier Partys steuern, die man nach und nach aus tausenden von NPCs rekrutierte, es gab eine riesige, offene Welt und die Story war ebenfalls sehr geil.

Legend of Faerghail
Veröffentlichung: 1990 (Amiga, MS-DOS, Atari ST)
Entwickler: reLINE


Bild

Ebenfalls ein altes Amiga Rollenspiel, ebenfalls mit gigantischer Welt, ebenfalls tolles Gameplay mit eigenem Regelsystem - und so Bockschwer, dass so manche Tastatur dran glauben musste.

Sind vielleicht nicht so bekannt, die Spiele, aber Meilensteine der Amigarpgs (besonders Faerghail).

Edit:

Spirit of Adventure
Veröffentlichung: 1991 (Amiga, MS-DOS, C64, Atari ST)
Entwickler: Attic Entertainment Software

Bild

Für mich der inoffizielle Vorgänger der DSA Trilogie (obwohl es ein eigenes Universum war), sozusagen die ersten Gehversuche von Attic.
Zuletzt geändert von Suppression am 01.10.2008 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Shannor
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2007 22:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shannor »

Planescape: Torment PC (2000)
Entwickler: Black Isle Studios
Puplisher: Interplay

Baldurs Gate ähnliches Rollenspiel, wobei deutlich mehr wert auf die Dialoge gelegt wird, als auf den Kampf. ("Ca. 1,5 Millionen Textzeilen - mehrere Millionen Wörter")

Kommerziell eher weniger ein Erfolg aufgrund des hohen erzählerischen Niveaus und des Szenarios.

Bild


....
Kommentar von mir: Hab es damals förmlich verschlungen. Wobei ich manchmal jedoch eher das Gefühl hatte ein Buch zu lesen statt zu spielen. Zählt für mich aber ganz klar zu den Top-RPGs
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Auf jeden Fall! Torment muss darein. Wollte es grad selbst posten :D

Mein allerlieblings RPG
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Ich würde jetzt ohne Bedenken Bloodlines (stimme sowohl TRichter als auch Looger zu), Fallout 1 + 2 (keine Frage), Gates of Dawn (das war wirklich was besonderes) und Planescape Torment (DAS war IMO das dramaturgisch beste RPG bis dato) aufnehmen. Die sind heute Abend drin.

Ich habe bei Arkanum meine Probleme (stimme mit Looger überein, allerdings hängt es dank Dampfmaschinenszenario, denn das war neu, bei mir auf der Kippe), bei den Tales (worin unterscheiden sie sich maßgeblich von DQ, FF und Suikoden?), bei Faerghail (zweifelsohne ein Klassiker, aber was macht das Spiel sonst noch aus, abgesehen davon das es einen zur Weißglut getrieben hat?) und bei Spirit (es gab schließlich einen Grund warum es gegenüber DSA untergegangen ist, wenn dann würde es IMO Erwähnung bei der DSA Reihe finden, aber nicht wirklich mehr)

Diskussion? Gehört auch Gothic überhaupt in die HOF (Bloodlines ist zehnmal mehr RPG als Gothic)?
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

@Arcanum: Vielleicht technisch nicht das beste Spiel, aber Rollenspieltechnisch wohl über jeden zweifel erhaben. Allein bei der Charaktererschaffung konnte man aus ZIG persönlichen Hintergründen auswählen die super beschrieben waren ( und auch versch. Boni gaben ).
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Flanger

Die alten Talesspiele (die neueren kenne ich nicht) hatten ein ziemlich einzigartiges Kampfsystem, das sich massiv von dem anderen JRPGs unterschied. Das machte sie zu etwas besonderen und im Fall der SNES Version von Tales of Phantasia auch bockschwer.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

@Flanger

Storytechnisch sind sie ähnlich DQ, FF und Suikoden (Wobei ich Suikoden wirklich ansichssachse ist :/ )

Was die Tales of-Spiele vor allem ausmacht, ist das Kampfsystem.
Ein Mix aus Echtzeit und Rundenbasierent (Befehle an deine Partymitglieder geben, Items benutzen...)
http://de.youtube.com/watch?v=UfbeyaT_7 ... re=related

@TRichter Auch die neueren Tales of-Spiele haben einen knackigen Schwierigkeitsgrad
straightjacket
Beiträge: 2210
Registriert: 25.01.2007 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von straightjacket »

ctraxX hat geschrieben:@Flanger
(Wobei ich Suikoden wirklich ansichssachse ist :/ )
In welcher Hinsicht?
Storytechnisch oder was die HOF betrifft?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@TRichter Auch die neueren Tales of-Spiele haben einen knackigen Schwierigkeitsgrad
Ich hab die PS1 Version von ToP auch ne Weile gespielt (wenn auch nicht durch) und die war wesentlich leichter als die SNES Version, in der einen ja schon der dritte oder vierte Boss mit einem Hit sicher töten konnte.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

straightjacket hat geschrieben:
ctraxX hat geschrieben:@Flanger
(Wobei ich Suikoden wirklich ansichssachse ist :/ )
In welcher Hinsicht?
Storytechnisch oder was die HOF betrifft?
Storytechnisch war ich davon einfach von keinem Suikoden begeistert.
(Hab die 1,2 und 4 gespielt)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

WTF? 2 seiten und noch kein Terranigma?

Terranigma Snes 1996
Entwickler: Enix
Publisher: Nintendo

Terranigma ist eine Mischung aus Rollenspiel und Action Adventure. Die Kämpfe laufen in Echtzeit ab was mehr auf Action Adventure schließen ließe, jedoch beinhaltet das Spiel einen großen RPG Part (LVL, Fähigkeiten, Zauber, Waffen, Ausrüstung etc)
Terranigma war eines der letzten Snes spiele überhaupt, und das letzte von Nintendo veröffentlichte Spiel für den Snes. Damit nutzte das Spiel das System besser aus als alles was man bis dahin auf dem snes gesehen hatte.
Wer das Spiel nicht gespielt hat kann kein jRPG fan sein :P

Bild

Bild

nicht zu vergessen:

Golden Sun GBA 2001/2003
Entwickler: Camelot
Publisher: Nintendo

Ein klassisches Rpg das auf den ersten Blick welches stark an die alten Snes Rpg´s errinert, allerdings nur bis man den ersten Dungeon betritt. Golden Sun´s Gameplay versteht es gut Dungeons nicht nur mit Monstern vollzupacken, sondern auch mit Rätseln die mal durch Items, mal durch die Magischen Fähigkeiten der Helden gelöst werden müssen (was doch ungewöhnlich war). Das Spiel ist für einen Handheld titel unglaublich komplex. Die Zufallskämpfe entfesselten eine Grafikpracht die man in den Ausmaßen auf einem Handheld (damals) nicht vermutet hätte.
Das einzig störende an dem Spiel könnten die längen der Dialoge sein.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von E-G am 01.10.2008 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
straightjacket
Beiträge: 2210
Registriert: 25.01.2007 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von straightjacket »

ctraxX hat geschrieben:
straightjacket hat geschrieben:
ctraxX hat geschrieben:@Flanger
(Wobei ich Suikoden wirklich ansichssachse ist :/ )
In welcher Hinsicht?
Storytechnisch oder was die HOF betrifft?
Storytechnisch war ich davon einfach von keinem Suikoden begeistert.
(Hab die 1,2 und 4 gespielt)
Ich habe die PS2 Teile nie richtig gespielt, sondern immer nur bei einem Freund "gesehen". Kann dazu also nicht viel sagen.

Was Teil 1 & 2 angeht, so sind die Grundzüge der Story wirklich ähnlich.
Allerdings war ich doch von so manchem Plot-Twist stark überrascht.
Bei Suikoden halten sich (auf die Story bezogen) Fantasy und Politische-Intrigen die Waage.
Ist vielleicht nicht jedermanns Sache.

Die Grafik ist 2D-Bitmap Standard (liebenswert^^) und auch das Kampfsystem ist stark „Oldskool“ gehalten. Typische Rundenbasierte Kämpfe.
Allerdings sind die 108 Charaktere und die Basis (Burg) die mit der Story wächst doch schon etwas Einmaliges. Beides habe ich (zumindest in diesem Umfang) noch in keinem anderen RPG gesehen.
Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren. ^^


@E-G

"Seiken Densetsu 3" anyone? ^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

E-G hat geschrieben:WTF? 2 seiten und noch kein Terranigma?

Terranigma Snes 1996
Entwickler: Enix
Publisher: Nintendo

Terranigma ist eine Mischung aus Rollenspiel und Action Adventure. Die Kämpfe laufen in Echtzeit ab was mehr auf Action Adventure schließen ließe, jedoch beinhaltet das Spiel einen großen RPG Part (LVL, Fähigkeiten, Zauber, Waffen, Ausrüstung etc)
Terranigma war eines der letzten Snes spiele überhaupt, und das letzte von Nintendo veröffentlichte Spiel für den Snes. Damit nutzte das Spiel das System besser aus als alles was man bis dahin auf dem snes gesehen hatte.
Wer das Spiel nicht gespielt hat kann kein jRPG fan sein :P

Bild

Bild
Lustigerweise war es technisch sowohl Chrono Trigger als auch dem grafischen Überspiel der SNES Ära, nämlich Seiken Densetsu 3, teilweise deutlich unterlegen. Außerdem ist das Spiel von 1995, es erschien nur in Europa 1996.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich hab chrono gespielt, und das gefiel mir grafisch gar nicht.
wenn ich an die unterwelt denke... die macht schon einiges mehr her als die paar mode 7 effekte von chrono in der zukunft.
liegt wohl an meiner persöhnlichen einschätzung
(hab noch goldensun ergänzt)