Die Hölle: Nicht nur im Christentum ist dieser muckelig beheizte Ort ewiger Qualen als religiöser Sanktionsort beliebt. Neuerdings bekommt ihr schon vorab einen kleinen Einblick ins Leben nach dem Tod. Gegen die Schutzgebühr von rund 60 Euro schickt euch Konami zwar nur einen horngestutzten Stellvertreter des Leibhaftigen auf die heimische Mattscheibe, doch viel trostloser als beim Spielen...
da ich tagsüber so ein aufregendes leben auf der überholspur führe, werde ich mir dieses spiel zu therapeutischen zwecken zum runterkommen und komplett abschalten zulegen.
danke für den test (obwohl der hätte ruhig 5 seiten länger sein können!)
Was Für eine Frechheit und es gibt bestimtm wieder leute die auf solche Tests nicht achten und sich das spiel einfach kaufen und es wird ein verkaufserfolg....
die folge:Noch mehr Drecksspiele,die nur mit dem namen punkten können
peace
"gute Einschlafhilfe " spricht wirklich sehr für den Kauf des Spiel . Am besten schreiben sie das auf die Verpackung dann verkauft sich das Spiel sicherlich viel besser . Wenn man nur überlegt wie viele Menschen Einschlafproblehme haben dann hat man hier einen neuen Markt entdeckt
Fazit hat geschrieben:Unerträglich öde und viel zu leichte Lizenz-Prügelei ohne spielerische Höhepunkte.
Wertung: mangelhaft
Was?! Ist das Spiel wirklich so schlecht?! Das ist doch schon ewig in Entwicklung! Das hat doch min. 3-4 Jahre gehabt, eher noch mehr! Wie konnte das nur schief gehen? Hier hat Konami echt Mist gebaut!