PlayTV

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
zero18
Beiträge: 65
Registriert: 02.08.2007 01:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zero18 »

Find den Beitrag auch sehr interessant. Wollte mir den kleinen schwarzen Kasten zunächst kaufen und war auch voll Happy als ich hörte das es jetzt endlich kommen soll war auch schon lange angekündigt.

Leider ist DVB-T wirklich nur bescheiden. In den größten Teilen Deutschlands empfängt man nur öffentlich rechtliche und auch diese nur in sagen wir es offen und ehrlich ab und an schrecklicher Qualität. Ich hab derzeit Kabel zuhause und sobald ich meine eigene Wohnung habe kommt ne Satelliten Schüssel her und da verstehe ich wiederrum Sony nicht diese Anschlüsse anzubieten.

Einer meiner Vorredner mit dem Argument das man als Unternehmen denken soll der sollte sich mal selber ein paar Gehirnzellen (falls noch vorhanden vor lauter PS3 Fanboy Gelabber) verbiegen. Denn ein Gerät was evt. günstig ist in der Produktion weil an Features gespart wird das dann aber nur ein Bruchteil der Kunden kaufen weil eben genau diese fehlen hilft dem Umsatz und somit dem Gewinn auch nix. Denn ein gescheites Gerät mit DVB-S und Kabelanschluss würde auch den Absatz der PS3 fördern.

Genauso die fehlenden Möglichkeiten direkt für PSP aufzunehmen oder ein anständiges Format um auch mit anderen Geräten ein abspielen der Daten zu ermöglichen schlagen mir die Gedanken aus dem Schädel PLAYTV jemals zu kaufen.

Und nach deiner Meinung soll ich mir also jetzt für 100Flocken diese Box kaufen die mir nix bringt. Ok in 2 Jahren wenn das Netz ausgebaut ist gibts evtl. mehr Programme aber nach deiner Ansicht kommt dann Sony schon mit ner neuen Version die wiederrum auch sicherlich an die 100Euro kosten wird und dann wieder veraltet ist.

Das wäre so wenn ich mir nen Uralt PC zum Preis eines High End PC kaufen würde und alle paar Jahre nen neuen hol.

Sorry aber Sony denkt meines erachtens nicht nach wenn se was entwickeln. Ich mag die Konsole ich mag die Games aber der Store, Features im XMB und anderes lassen zu wünschen übrig.

Und nein ich besitze keine XBOX360. BYE
Fluessigseife
Beiträge: 70
Registriert: 28.10.2007 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fluessigseife »

also wenns mit kable ging würd ich die ps3 gleich dazukaufen!
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Ich benutze DVB-T seit dem Start, und bin eigentlich ganz zufrieden. Die wichtigsten Sender sind alle vorhanden, und die Qualität ist zwar nicht berauschend, aber eigentlich ganz okay. Insofern befinde ich mich voll in der Zielgruppe, und überlege auch ernsthaft mir das Ding zu holen...

Allerdings hätte ich da noch einige Fragen:
Muss man seine PS3 einschalten, um nur TV zu sehen? Der DVB-T Receiver läuft dann ja über PlayTV, und dessen Bedienung über die PS3... Das würde mich (und meine Stromrechnung) auf jeden Fall stören...

In meinem Fernseher ist nämlich ein DVB-T Receiver integriert, was eigentlich ganz praktisch ist, und eine extra Antenne für den Fernseher will ich mir eigentlich nicht holen.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

bastman99 hat geschrieben:Viel interessanter als den Artikel finde ich den Screenshot von einem Redakteurs-PC samt interessanten Desktopverknüpfungen (ja, ich meine dich, Urlaubsantrag!) und Tasks wie "4Players CMS". :D
Jap! :D

Und lauter Internet Explorer und Ausguck. Pfui Spinne!

Bäh, jetzt muss ich mir erst mal den Mund auswaschen, ne halt, die Hände abwaschen...

;)

Steve
HaukeG
Beiträge: 38
Registriert: 31.10.2003 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HaukeG »

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, sinnlos solange DVB-T. Außerdem peinlich, dass das nicht gleich als DIVX oder ähnlich gespeichert wird, so dass man damit auch was machen kann.

Das man nicht schneiden, mergen usw kann ist zwar doof, wird aber evt nachgeliefert (könnte ich mir vorstellen).

Bzgl DVB-T, naja der Vorteil ist, dass man das Teil überall mit hin nehmen kann. Und da ich meine kleine handliche PS3 auch überall mit hin nehme, ist DVB-T einfach doll :-D
Außerdem habe ich in unserem Haus kaum Empfang mit DVB-T (in Bremen), da wir in den Decken und Wänden Stahlträger drin haben. Draußen geht's halbwegs


Also mit Sat. wäre es schon gekauft, aber so auf keinen Fall.

VIele Grüße,
Hauke
Benutzeravatar
Saviola
Beiträge: 199
Registriert: 23.11.2007 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Saviola »

Also wer sich JETZT das Gerät kauft der hat wirklich was an der backe.Da kann man eigentlich die 100 eurio gleich aus dem fenster schmeißen is viel sinnvoller
peace
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Michael »

Muss man seine PS3 einschalten, um nur TV zu sehen? Der DVB-T Receiver läuft dann ja über PlayTV, und dessen Bedienung über die PS3... Das würde mich (und meine Stromrechnung) auf jeden Fall stören...
Hi!

Ja, die PS3 muss eingeschaltet sein...musst ja auch die Software starten usw. Von daher dürfte es sich nicht gerade positiv für die Stromrechnung auswirken ;-)

- Michael
DoNuT_XP
Beiträge: 51
Registriert: 18.02.2006 10:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoNuT_XP »

hmm, schade... ich hab bis jetzt noch nix von PlayTV mitbekommen, hab mich richtig gefreut, als ich den artikel sah, bin jetzt aber doch etwas ernüchtert...

blöd, dass eben nur DVB-T unterstützt ist (bräuchte -S), das interface sieht ja auch ganz brauchbar (und stylish) aus...

nur im detail krankts noch - ein bisschen mehr einstellungsvielfalt bzgl. codieren wäre ganz nett, schließlich hat nicht jeder ne größere platte in seine konsole eingebaut... und wahrscheinlich kann man auch wieder nicht das ziel auswählen... so wie man fotos zunächst von einer speicherkarte auf die konsole kopieren muss, um sie erst dann weiter auf ne platte oder nen stick kopieren zu können... dann hätte man ne externe disk mit 1 TB anstöpseln können und direkt darauf aufnehmen... aber mal sehen, zumindest muss man sony zugute halten, dass sie relativ häufig neue firmwares produzieren und sich in bezug auf multimedia und usability seit dem release der konsole einiges getan hat...

bzgl. DVB-T-support denke ich auch nicht, dass es ne krasse fehlentscheidung war... nur, weil das DVB-T-angebot in D nicht so prall ist, ein weltweit agierender konzern wird wohl etwas weitsichtiger planen - und da wird wohl DVB-T gewonnen haben...

für mich persönlich wird das ganze erst interessant, wenn man digitalreceiver ranstöpseln kann und die funktionalität erweitert wird - grundsätzlich halte ich PlayTV trotzdem für ne gute sache - wer das glück hat, seine sender über DVB-T empfangen zu können und platz auf der konsole hat, kann das ja jetzt auch schon ganz gut nutzen...
Benutzeravatar
DenniRauch
Beiträge: 388
Registriert: 04.12.2007 15:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DenniRauch »

DoNuT_XP hat geschrieben:hmm, schade... ich hab bis jetzt noch nix von PlayTV mitbekommen, hab mich richtig gefreut, als ich den artikel sah, bin jetzt aber doch etwas ernüchtert...

blöd, dass eben nur DVB-T unterstützt ist (bräuchte -S), das interface sieht ja auch ganz brauchbar (und stylish) aus...

nur im detail krankts noch - ein bisschen mehr einstellungsvielfalt bzgl. codieren wäre ganz nett, schließlich hat nicht jeder ne größere platte in seine konsole eingebaut... und wahrscheinlich kann man auch wieder nicht das ziel auswählen... so wie man fotos zunächst von einer speicherkarte auf die konsole kopieren muss, um sie erst dann weiter auf ne platte oder nen stick kopieren zu können... dann hätte man ne externe disk mit 1 TB anstöpseln können und direkt darauf aufnehmen... aber mal sehen, zumindest muss man sony zugute halten, dass sie relativ häufig neue firmwares produzieren und sich in bezug auf multimedia und usability seit dem release der konsole einiges getan hat...

bzgl. DVB-T-support denke ich auch nicht, dass es ne krasse fehlentscheidung war... nur, weil das DVB-T-angebot in D nicht so prall ist, ein weltweit agierender konzern wird wohl etwas weitsichtiger planen - und da wird wohl DVB-T gewonnen haben...

für mich persönlich wird das ganze erst interessant, wenn man digitalreceiver ranstöpseln kann und die funktionalität erweitert wird - grundsätzlich halte ich PlayTV trotzdem für ne gute sache - wer das glück hat, seine sender über DVB-T empfangen zu können und platz auf der konsole hat, kann das ja jetzt auch schon ganz gut nutzen...
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!!!!
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

4P|Michael hat geschrieben: Ja, die PS3 muss eingeschaltet sein...musst ja auch die Software starten usw. Von daher dürfte es sich nicht gerade positiv für die Stromrechnung auswirken ;-)

- Michael
Danke für die Antwort, habe ich mir schon fast gedacht... Das wird mich erstmal von einem Kauf abhalten.

Oder weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, das Antennenkabel mit einem Adapter aufzuteilen und man somit die Antenne an beide Geräte anschließen kann?
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

CRA hat geschrieben:
Oder weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, das Antennenkabel mit einem Adapter aufzuteilen und man somit die Antenne an beide Geräte anschließen kann?
Klar dafür gibt es Stinknormale T - Stücke, kosten ein paar Cent.

@ topic : Hab mir das Teil mehr oder weniger aus Jux gekauft, bleib wegen der Programmvielfalt (obwohl ich ihn Köln lebe) und dem DC HD, bei DVB-S.
Aber ich finde es gut meine PS3 um dieses MM Feature erweitert zuhaben.
Ich hab mich heute mal näher damit beschäftigt und es macht Spaß.
Ob ihr es glaubt oder nicht die Programme die Empfangbar sind, sehen meist besser aus als die SD Programme über Sat.
Zudem scheint die PS3 die Programme up zuscalen, jedenfalls zeigt mir mein TV immer Full HD an.
Für mich ist es was der Name schon sagt...., ein nettes Spielzeug.
Ich hoffe das Sony daran arbeiten wird und es immer weiter verbessert.
Benutzeravatar
Fr34ky-4!m!ng
Beiträge: 1435
Registriert: 11.09.2008 12:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fr34ky-4!m!ng »

Wieder so ein sinnloses Gerät ^^ man was soll man nur damit ich will lieber etwas womit man sein Spiel aufnehmen kann , also wie man gerade spielt
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

waldzwergle hat geschrieben:und wieder einmal fährt Sony mit seinem schwarzen Porsche am Kunden vorbei... :(
bei einigen kunden kann man das auch verstehen. :wink:

ich bin jetzt auch nich so begeistert von play-tv, aber sony zeigt zumindest die multimedialen möglichkeiten der konsole auf und gibt mir das gefühl von zukunftssicherheit. außerdem wird play-tv garantiert noch ausgebaut werden...die ps3 ist noch einige jahre aufm markt. :wink:
USERNAME_1531236
Beiträge: 12
Registriert: 22.10.2003 13:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1531236 »

Verstehe auch nicht warum man nicht Kabel oder Sat aufnehmen kann. Bei uns ist DVB-T nicht einmal verfügbar, soll erst Ende November soweit sein. Und dann nur mit ARD, ZDF usw., keine privaten Sender. Da kannst du DVB-T knicken, in Bayern empfängt man die privaten Sender nur in Nürnberg, München und im Wendelstein. Für alle auserhalb ist das Teil unbrauchbar.
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

Denk hier einer auch nur einmal nach? wieviele tuner sollen die denn in so ein gerät packen?

2*dvbt + 2*dvb-c + 2* dvb-s ? Sind 6 tunes und das ding würd dann ca. 300euro kosten.

Macht das noch Sinn? Außerdem gibts dvbt fast überall. Kabel hingegen nur slten und dvb-s, naja ne schüssel will man sich doch nich och noch hinhängen.


ansonsten, es gibt doch eh nur mist im tv.