revolverocelot.1 hat geschrieben:Oh doch, is so. Wozu jetzt Argumente lifern was, wieso und warum "besser" ist als das andere wenn es eh zu nichts führt (?).
Sorry aber ich bin heut nicht in der Stimmung für so ne Scheice -.- ...
Flanger hat geschrieben:Doppelpost, weil tote Hose hier...
Kommen wir mal zu einem interessanten Thema:
Ist Techno tot? Hat Metal ihn besiegt? Hat House ihn verdrängt?
Eure Meinung?
Tot ist er nicht, kenn immer noch einige dies hörren, aber es fällt schon auf das nicht jeder Depp der rumläuft hörr irgendwelchen, meist schlechten (es gibt guten, aber leider nur wenig) hörren. Und das Rock und Metal wieder stärker am kommen ist seh ich allein in meinem Freundeskreis wo eigentlich alle Metal bzw. Rock hörren, bis auf wenige ausnahmen
Flanger hat geschrieben:Doppelpost, weil tote Hose hier...
Kommen wir mal zu einem interessanten Thema:
Ist Techno tot? Hat Metal ihn besiegt? Hat House ihn verdrängt?
Eure Meinung?
Tot ist er nicht, kenn immer noch einige dies hörren, aber es fällt schon auf das nicht jeder Depp der rumläuft hörr irgendwelchen, meist schlechten (es gibt guten, aber leider nur wenig) hörren. Und das Rock und Metal wieder stärker am kommen ist seh ich allein in meinem Freundeskreis wo eigentlich alle Metal bzw. Rock hörren, bis auf wenige ausnahmen
Ja, das sehe ich auch so...ich denke das hat auch viel mit dem Durchschlagen von HipHop, Kultschlagern und Nu-Metal zu tun.
Das ist eine interessante Frage, die ich aus meiner Sicht allerdings mit Nein beantworte.
Elektronische Musik zieht sich wieder weiter in den Untergrund zurück, jedoch ist die Szene sehr aktiv, vorallem in deutschen landen. Was ich auch gar nicht als Nachteil empfinde. Weniger Einflüsse durch die Kommerziellen Musiksender hat der Richtung gut getan. Das Problem bei der ganzen Sache ist in meinen Augen die Klischeebildung. Wer sich heutzutage als Anhänger der elektronischen Musik "outet" wird sofort mit den Raverkids in Verbindung gebracht, die sich die Birne mit Ectasy zuknallen und eigentlich auch sonst völlig daneben benehmen. Wer einmal den Unterschied zwischen einer guten Minimal/Elekro Party und dem BTV Rave wahrgenommen hat, wird verstehen was ich meine.
Warum sollten denn Rock/Metal und Elektronische Musik im Konkurrentkampf stehen ? Wenn ich deine Frage falsch interpretiert habe, berichtige mich bitte :wink:
Techno ansich scheint wirklich am Aussterben zu sein...
Die "coole" Jugend hört HandsUp oder Jumpstyle.
Viele die ich kenne und die früher Hacke, Schrantz, Techno gehört haben, hören heute lieber House, Beach House, Elektro, Minimal, Trance.
Die Scene ist langsam von dem dem, mehr Bass, viel mehr Bass-Tripp runter zu kommen...
ctraxX hat geschrieben:Techno ansich scheint wirklich am Aussterben zu sein...
Die "coole" Jugend hört HandsUp oder Jumpstyle.
Viele die ich kenne und die früher Hacke, Schrantz, Techno gehört haben, hören heute lieber House, Beach House, Elektro, Minimal, Trance.
Die Scene ist langsam von dem dem, mehr Bass, viel mehr Bass-Tripp runter zu kommen...
Man verändert sich halt.
Bis zu meinem 16Lebensjahr hab ich nur 80er Musik gehört bzw vereinzelnd dieses Boygroup zeugs was halt damals alles so in die Charts kam.
Doch ein Freund konnte sich das Elend nicht mehr weiter mit ansehen und nötigte mich Pantera, Cradle of Filth, Rammstein etc zu hören und vond a an hab ich alles Gehört was hart und laut war. Irgendwann wurds mir mit Death Metal zu blöd und jetzt hör ich fasst nur noch alternative Rock und ganze wenig Metal dazwischen.