Half-Life 2: Verbraucherschützer mahnen ab

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Höpi
Beiträge: 537
Registriert: 16.12.2002 09:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Höpi »

ja, stimmt, das ist wahrscheinlich pro Spiel, da hab ich nicht dran gedacht.
Aber: Das mit \"man liest ja Tests in Zeitungen\" ist KEIN Argument!!!
Man kann nicht erwarten, dass jeder Käufer ein Fan ist und sich ausgiebig vor dem Kauf informiert!
Ein deutlicherer Hinweis auf der Packung ist dringend notwendig und ich wette, dieses Missverständins hat bei vielen Käufern starke Enttäuschung hervorgerufen.
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Anner




Beiträge: 7
Verfasst am: Fr Jan 28, 2005 9:10 am
Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Grüße .)

Ich wäre ein potentieller HL2 Käufer gewesen, habe aber auf den Kauf verzichtet. Ich boykottiere Produkte mit Internet Aktivierung generell. Das gibt immer nur Ärger.

Spätestens bei der nächsten Neu-Installation des Rechners, bei einem Rechner Wechsel oder wenn man das Spiel nach langer Zeit nochmal spielen möchte, ist man als ehrlicher Käufer wieder einmal der Gearschte. Entweder läßt sich das Produkt gar nicht mehr re-aktivieren oder der Prozess ist mit ewig langen Wartezeiten und kaum vertretbarem Aufwand verbunden. Ganz zu schweigen davon, was man mit dem Spiel noch anfangen kann, wenn die entsprechende Firma pleite ist.

Sry, da verzichte ich dann lieber.

Alles Gute
Welches OS nutzt Du?
BigBonsai
Beiträge: 85
Registriert: 04.04.2003 22:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BigBonsai »

Schön das das mal jemand so klar gesagt hat. Anner hat GENAU die Gründe genannt weshalb auch ich drauf verzichtet habe. Da kann ein Spiel noch so gut sein, irgendwo gibt es auch Grenzen. Es ist einfach unangenehm zu wissen das man ein Spiel kauft das nicht spielbar ist wenn man sich nicht die letzten Dateien aus dem Internet holt.

Bei Windows XP hat mich das schon genervt, da blieb mir leider keine große Wahl damals. Aber auf Spiele bin ich sicher nicht so angewiesen wie auf ein BS. Daher sieht HL2 kein Geld von mir solange das INet zum spielen nötig ist.


BiB
Aphrodelic
Beiträge: 107
Registriert: 06.09.2002 15:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aphrodelic »

ich muss mal eins los werden: die steam aktivierung war eh der grösste reinfall in der geschichte des kopierschutzes. es wurde schnell geknackt und so wurde fleissig raubkopiert wie bei jedem spiel und nicht nur das, es war (ka ob es noch ist, da\'s mich nicht weiter sonderlich interessiert, da ich nen original im schrank habe)sogar möglich das spiel online zu spielen auf jedem server mir ner illegalen version. somit hat steam nicht nur kunden vergrault, nein es hat sogar gegen jeden herkömmlichen cd key versagt.
Benutzeravatar
GabbaGabbaHey
Beiträge: 535
Registriert: 03.05.2003 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GabbaGabbaHey »

Verstehe ganrnicht das da so ein Wirbel im nachhinein noch gestartet wird...Es steht in den Systemvorrausetzungen das man eine Internetverbindung braucht...schluss aus ! Wer keine hat, Gelitten...manmanman
ewerybody
Beiträge: 960
Registriert: 29.10.2002 14:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ewerybody »

Das ist etwas dünn gedacht Herr Gabba. Wenn der deutsche Dachverband der Verbraucherzentralen das so sieht, dann wird da schon was dran sein, daß es unzureichend deklariert ist! Klar kommt das etwas spät. Aber dieser Fall ist etwas ganz neues für den ganzen Markt und somit auch für die Verbraucherschützer. Und daß solche Ämter nicht immer die schnellsten sind, brauch man ja keinem erzählen, oder?

Ich finde den Schritt richtig! Valve hat scheisse gebaut. Es ist eine Frechheit. Ich fühle mich als Kunde beleidigt, degradiert wenn ich mir die EULA ansehe. Dafür sollen sie bezahlen meinetwegen.

Und wenn mein HL2 irgendwann nicht mehr funktionieren sollte, weil Valve es so entscheidet, dann nehm ich es mir, ich hab dafür bezahlt!
Thoddy
Beiträge: 135
Registriert: 07.09.2003 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thoddy »

6000 Euro ist doch nicht angemessen. Bischen schmerzen muss es doch schon eigentlich.
Ich finde die Aktion richtig.
johndoe-freename-30470
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2002 21:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-30470 »

Leute, 6000€ pro Zuwiderhandlung also pro verkauftem Spiel ohne korrekte Angaben!

Und ich finde es völlig richtig, das Sie deutlich auf die Verpackung schreiben müssen was einen erwartet! Eigentlich sollten Sie auch gleich mit angeben müssen wieviel MB man für den ersten Start runterladen muss! Ich hab DSL und durfte nach der Erstinstallation über ne Stunde warten bis das Ding fertig war! Will gar nicht wissen wie lange ein 56k-Modem brauchen würde!

Das Valve einen brauchbaren Kopierschutz entwickeln will ist ne saubere Sache, aber bitte nicht zu Lasten der ehrlichen Käufer!!!
johndoe-freename-42413
Beiträge: 524
Registriert: 20.03.2003 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42413 »

der dachverband der verbraucherschützer hätte ja auch mal früher auf den plan treten können...

6000€ sind ein witz... ich sehe es wie einige hier auch
da gehört mal mindestens eine null mehr dahinter....
smo6dog
Beiträge: 48
Registriert: 23.08.2004 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von smo6dog »

Leute checkts doch endlich! Es sind nicht einmalig 6000 Euro sondern 6000 euro pro verkauftes Spiel! Wenn es 50 000 verkaufte Spiele sind, muss Vivendi und Valve insgesamt ca. 30 Mrd blechen und das ist ne Menge Geld, welche Vivendi und Valve zusammen sicher nicht aufbringen könnten.

Zur Sache: Ich finde das richtig! Valve hat die Grundregel, die schon seit Ewigkeiten gilt, vergessen: Der Kunde ist König. Wenn Valve sich zum König macht muss es mit Konsequenzen rechnen, weil so ein Mist lässt sich kaum einer gefallen. Steam als Kopierschutz ist total fürn Eimer, es macht eher alles einfacher, als schwerer, da man keinen Key mehr braucht. Und nein, ich habe keine Raubkopie, aber ich weiß schon bescheid wie das läuft.

Diese ganze Sache wird Valve wohl jetzt mächtig wachrütteln und auf den Boden der Realität zurück versetzen und gleichzeitig andere Entwickler davor warnen ähnliches zu tun.

War auch langsam Zeit.
johndoe-freename-42571
Beiträge: 423
Registriert: 24.03.2003 10:48
Persönliche Nachricht:

Nicht so ganz Off Topic!

Beitrag von johndoe-freename-42571 »

Die Arbeitslosen der Bundesrepublik Deutschland (Dachverband der Sozialverbraucher) hat die Regierung CDU und Superminister Clement wegen Harz4 abgemahnt. Die Arbeitslosen bemängeln bei der deutschen Verpackung den "ungenauen" Hinweis auf die "Antragsstellung" im Rahmen der Sozialvoraussetzungen. Dieser Hinweis sei nämlich irreführend und völlig intransparent. Auch die Verhinderung durch Streiks stand mit auf der Unterlassungserklärung. Sollten CDU und Superminister Clement die Mahnung zur Kenntnis nehmen, aber die Mängel nicht ausbessern, droht ein Ausnahmezustand von 4,5 Millionen Arbeitslosen.

---

So, nun stellt sich noch die Frage was ich mit dieser Anspielung sagen will aber vielleicht wissen das ja einige schon!?


Gruss
Neusn
johndoe-freename-42571
Beiträge: 423
Registriert: 24.03.2003 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42571 »

In meinem nächtlichen Wahn habe ich da wohl CDU und SPD verwechselt! :oops:

Anyway, der Sinn dahinter wird deswegen nicht sonderlich beeinträchtigt.


Gruetzi