Half-Life 2: Verbraucherschützer mahnen ab

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

4P|Bot
Persönliche Nachricht:

Half-Life 2: Verbraucherschützer mahnen ab

Beitrag von 4P|Bot »

<P>Der deutsche Dachverband der Verbraucherzentralen (Verbraucherzentrale Bundesverband) hat Publisher Vivendi und Entwickler Valve Software wegen <STRONG>Half-Life 2</STRONG> <A href="http://www.golem.de/0501/35945.html" target=_blank>abgemahnt</A>. Die Verbraucherschützer bemängeln bei der deutschen Verpackung den "ungenauen" Hinweis auf die "Internetverbindung" im Rahmen der Systemvoraussetzungen. Dieser Hinweis sei nämlich irreführend und völlig intransparent. Auch die Verhinderung des Weiterverkaufs stand mit auf der Unterlassungserklärung. Sollten Publisher und Entwickler die Mahnung unterzeichnen, aber die Mängel nicht ausbessern, droht eine Konventionalstrafe von 6.000 Euro.</P><br><br>Hier geht es zur News: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... wsid=38352" target="_blank">Half-Life 2: Verbraucherschützer mahnen ab </a>
Höpi
Beiträge: 537
Registriert: 16.12.2002 09:02
Persönliche Nachricht:

tststs

Beitrag von Höpi »

6000 Euro? Darüber lacht Vivendi doch! Der Schaden von Raubkopien wäre deutlich höher.
Aber ehrlich gesagt, ist es schon extrem winzig und unscheinbar erwähnt, auf der Verpackung.
Deshalb habe ich in meinem Spieletest auch ausfürhrlich drauf hingewiesen: (wer mag, kann ihn ja mal lesen)







[edit by agmin]
johndoe-freename-42413
Beiträge: 524
Registriert: 20.03.2003 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42413 »

öhm... ich glaube mittlerweile weiss das sowieso jeder...
johndoe-freename-64711
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004 20:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-64711 »

Tja, da hat Vivendi ja ein gigantisches Problem. 6000€, das ist dann wohl der Ruin für die Firma.
Höpi
Beiträge: 537
Registriert: 16.12.2002 09:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Höpi »

: -)
johndoe-freename-63244
Beiträge: 389
Registriert: 07.02.2004 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-63244 »

Immerhin ein Anfang. Und nicht jeder Käufer studiert gleich die ganze Packung um dann auch das klein Geschriebene zu entdecken.
johndoe-freename-64354
Beiträge: 440
Registriert: 04.03.2004 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-64354 »

Code: Alles auswählen

Tja, da hat Vivendi ja ein gigantisches Problem. 6000€, das ist dann wohl der Ruin für die Firma.
Ohne Zweifel!
Idioten die die Firma damit belästigen.
Das sollte verboten werden

Obwohl sie recht haben, das auf den Verpackung kein eindeutiger Hinweis steht, ist ja wohl zu beachten das
kein (mindest.USK) 18Jähriger so unwissend ist das Internet zum spielen von HL² nötig ist
hiroschiwaga
Beiträge: 489
Registriert: 21.09.2003 01:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hiroschiwaga »

ich finde aber gerade für neueinsteiger und unwissende sehr schlecht das die dokumentaion nicht ausführlicher auf steam eingegangen ist. so accout erstllen und spiel registrieren und so
johndoe-freename-2389
Beiträge: 479
Registriert: 20.08.2002 00:12
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von johndoe-freename-2389 »

Natürlich wussten alle die, die sich schon vorher mit HL2 beschäftigt hatten von der online regestrierung.
Aber ich finde auch das es wichtig ist die Kunden darüber zu informieren das es nicht möglich ist das Spiel zu spielen wenn man keinen Internet Anschluss besitzt, und das der Weiterverkauf sehr eingeschränkt bis garnicht machbar ist.
MrManiac
Beiträge: 10
Registriert: 13.05.2004 18:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrManiac »

Ihr glaubt doch nicht, dass die Strafe pauschal 6000€ beträgt, oder?

6000€ pro weiterhin verkauftes Spiel bedeutet das...
johndoe-freename-73645
Beiträge: 26
Registriert: 23.10.2004 00:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-73645 »

6000€ pro weiterhin verkauftes Spiel bedeutet das...
Übertreib mal nicht :-()
Benutzeravatar
JimNorton
Beiträge: 554
Registriert: 24.02.2004 01:09
Persönliche Nachricht:

*blub*

Beitrag von JimNorton »

\"Sollten Vivendi und Valve die Unterlassungserklärung unterzeichnen,
die Mängel aber nicht ausbessern, droht ihnen eine Konventionalstrafe
von 6.000 Euro für jeden Fall der Zuwiderhandlung.\"

Klingt für mich wie:
\"Solltet ihr das nicht machen werden für jedes
verkaufte Spiel bis zu 6000€ fällig\"

Damit wäre man in einer Preisregion jenseits von dem
was Publisher und Entwickler aufbringen können.
johndoe-freename-60713
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2003 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-60713 »

ich finde aber gerade für neueinsteiger und unwissende sehr schlecht das die dokumentaion nicht ausführlicher auf steam eingegangen ist. so accout erstllen und spiel registrieren und so
Ich denke Anfänger informieren sich erst einmal mit Tests oder Berichten über das Spiel, in denen das mit dem Internet wirklich sehr genau beschrieben wird.
Generell sind in allen Berichten diese News über die Internetprüfung und man kann sich echt nicht beschweren man hätte davon nix gehört
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

hmm also ihr habt alle absolut recht!!
6000€ SIND defenitiv ein Witz
und die Mängel sind berechtigt, aber wenn schon hätten sie die Strafe bei mindestens 50 000€ Anlegen sollen!
besser noch ne 0 mehr : D
johndoe-freename-53581
Beiträge: 13
Registriert: 20.09.2003 12:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-53581 »

Grüße .)

Ich wäre ein potentieller HL2 Käufer gewesen, habe aber auf den Kauf verzichtet. Ich boykottiere Produkte mit Internet Aktivierung generell. Das gibt immer nur Ärger.

Spätestens bei der nächsten Neu-Installation des Rechners, bei einem Rechner Wechsel oder wenn man das Spiel nach langer Zeit nochmal spielen möchte, ist man als ehrlicher Käufer wieder einmal der Gearschte. Entweder läßt sich das Produkt gar nicht mehr re-aktivieren oder der Prozess ist mit ewig langen Wartezeiten und kaum vertretbarem Aufwand verbunden. Ganz zu schweigen davon, was man mit dem Spiel noch anfangen kann, wenn die entsprechende Firma pleite ist.

Sry, da verzichte ich dann lieber.

Alles Gute