Nützliche Programme
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Nützliche Programme
So, hab jetzt mal die idee von G-Make aufgegriffen und diesen Thread geöffnet...
Also, worum geht es?
Jeder sollte hier mal Programme posten, die er/sie nutzt und die möglichst Freeware sind... Ich finde, man sollte sowohl Standart als auch Programme nehmen, die noch den meisten unbekannt sind... Also, ich leg mal los...
1. Hamachi http://hamachi.softonic.de/
2. Alcohol
3. Ccleaner(von G-Make) http://www.ccleaner.com/
So Leute, jetzt seit ihr dran...
Also, worum geht es?
Jeder sollte hier mal Programme posten, die er/sie nutzt und die möglichst Freeware sind... Ich finde, man sollte sowohl Standart als auch Programme nehmen, die noch den meisten unbekannt sind... Also, ich leg mal los...
1. Hamachi http://hamachi.softonic.de/
2. Alcohol
3. Ccleaner(von G-Make) http://www.ccleaner.com/
So Leute, jetzt seit ihr dran...
- SamSoNight1
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.08.2008 09:41
- Persönliche Nachricht:
1. QIP http://download.chip.eu/de/QIP-8070_288595.html (ICQ Client ohne Werbung, mehr SINNVOLLEN Features und schneller)
2. Audacity http://www.audacity.de/ gutes Programm um Audio Dateien zu bearbeiten. Leicht zu bedienen meiner Meinung nach.
2. Audacity http://www.audacity.de/ gutes Programm um Audio Dateien zu bearbeiten. Leicht zu bedienen meiner Meinung nach.
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: 09.09.2004 10:39
- Persönliche Nachricht:
wenn ich hier ne anfrage auf ein programm machen darf, würd ich gern ein programm habe, mit dem man electric music selbst machen kann, sowas wie fruityloops, nur kostenlos...
also mit nem digitalen keyboard oda ähnlichem
btw:
-fraps http://www.fraps.com/
also mit nem digitalen keyboard oda ähnlichem
btw:
-fraps http://www.fraps.com/
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
1. OpenOffice 2.41; Link: http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html; Ein sehr gutes Programm, dass sich vor Microsofts Office Paket nicht verstecken muss, sondern diesem sogar ebenbürdig ist. Außerdem ist es kostenlos und Microsofts Office kostet ca. 100€! Die Office Formate (.doc, usw.) können von OpenOffice sowohl geöffnet als auch erstellt werden (Bei Chip steht, damit gäbe es Probleme. Bei mir sind die allerdings nie vorgekommen. Außerdem habe ich gehört, dass das Problem inzwischen behoben sein soll). Und mir persöhnlich gefällt es auch viel besser als das Paket von Microsoft.
2. FireFox 3.01; Link: http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html; So lächerlich das jetzt auch aussehen mag, den Fuchs hier zu erwähnen, halte ich das doch für notwendig. Es gibt einfach noch viel zu viele Internetnutzer, die mit dem Internet Explorer surfen (65%). Die letzte CHIP-Ausgabe (09/2008) hat noch einmal deutlich gemacht, wie schlecht der Browser von Microsoft ist. Bei der Gesamtpunktzahlen hat der IE7 68 Punkte, in Sicherheit sogar nur 76. Der Firefox hingegen hat 93 Punkte und 97 in Sicherheit. Außerdem ist er viel schneller als der IE und durch die (kostenlosen) Add-ons kann man seine Funktionen noch erweitern. Da gäbe es den Video DownloadHelper, mit dem man (laut CHIP auch legal: http://www.chip.de/artikel/Gratis-Hits- ... 31632.html) Videos von Youtube runterladen kann. Auch NoScript möchte ich nicht mehr missen, denn der hat mir bestimmt schon so manche Malware vom Hals gehalten. Und falls es mal ein Problem mit einer Internetseite geben sollte, die nur mit dem Internet-Explorer funktioniert (weil sie für ihn optimiert ist), dann benutzt man ganz einfach den IE Tab. Der emuliert dann die Engine des IE und das Surfen kann munter weitergehen.
Also überlegt es euch doch bitte einmal, nicht doch auf den FireFox 3 umzusteigen. Ihr werdet es ganz bestimmt nicht bereuen. Und falls ihr Fragen oder Probleme mit ihm haben solltet (was am Anfang normal ist, wenn man den IE gewohnt ist, war bei mir auch so), schreibt mir einfach eine PN und ich werde euch so gut helfen, wie ich kann.
3.Windows Essentials Codec Pack 1.0; Link: http://download.softwareload.de/Windows ... Pack/51392; Das is auch ein Programm, welches ich auf jeden Fall empfehle. Nach der Installation dieses Paketes steht euch ein neuer Player für Videos zur Verfügung: der Media Player Classic. Wenn ihr euch Videos mit diesem Player anschaut, dann werdet ihr ein viel höhere Bildqualität feststellen (vor allem bei .flv Videos, also welche, die ihr bei Youtube heruntergeladen habt. Bei .wmv ist der Unterschied zugegeben nicht so groß, aber immer noch da.). Diesen Player verwende ich immer, wenn ich mir (heruntergeladene) Youtube Videos auf meinem PC anschaue. Der Unterschied zu z.B. Fluffy von nothing.ch ist riesig. Auch bei .mov Videos hängt die Freeware den Standartplayer (Quicktime) ab. Wann immer ein Video als möglichst schön sein muss oder ich aus einer miserablen Qualität noch was rausholen will, verwende ich den Media Player Classic. Diesen Download wird man nicht bereuen!
Edit: Offensichtlich hat sich die Rechtslage, was das Runterladen von Musik und allgemein rechtliche geschützten Sachen von YouTube usw. angeht, geändert. Scheinbar ist dies jetzt nicht mehr legal, zählt also als Raubkopiererei! Ich nehme jetzt also meinen Tipp mit dem Runterladen zurück, damals sah die Sache noch anders aus.
2. FireFox 3.01; Link: http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html; So lächerlich das jetzt auch aussehen mag, den Fuchs hier zu erwähnen, halte ich das doch für notwendig. Es gibt einfach noch viel zu viele Internetnutzer, die mit dem Internet Explorer surfen (65%). Die letzte CHIP-Ausgabe (09/2008) hat noch einmal deutlich gemacht, wie schlecht der Browser von Microsoft ist. Bei der Gesamtpunktzahlen hat der IE7 68 Punkte, in Sicherheit sogar nur 76. Der Firefox hingegen hat 93 Punkte und 97 in Sicherheit. Außerdem ist er viel schneller als der IE und durch die (kostenlosen) Add-ons kann man seine Funktionen noch erweitern. Da gäbe es den Video DownloadHelper, mit dem man (laut CHIP auch legal: http://www.chip.de/artikel/Gratis-Hits- ... 31632.html) Videos von Youtube runterladen kann. Auch NoScript möchte ich nicht mehr missen, denn der hat mir bestimmt schon so manche Malware vom Hals gehalten. Und falls es mal ein Problem mit einer Internetseite geben sollte, die nur mit dem Internet-Explorer funktioniert (weil sie für ihn optimiert ist), dann benutzt man ganz einfach den IE Tab. Der emuliert dann die Engine des IE und das Surfen kann munter weitergehen.
Also überlegt es euch doch bitte einmal, nicht doch auf den FireFox 3 umzusteigen. Ihr werdet es ganz bestimmt nicht bereuen. Und falls ihr Fragen oder Probleme mit ihm haben solltet (was am Anfang normal ist, wenn man den IE gewohnt ist, war bei mir auch so), schreibt mir einfach eine PN und ich werde euch so gut helfen, wie ich kann.
3.Windows Essentials Codec Pack 1.0; Link: http://download.softwareload.de/Windows ... Pack/51392; Das is auch ein Programm, welches ich auf jeden Fall empfehle. Nach der Installation dieses Paketes steht euch ein neuer Player für Videos zur Verfügung: der Media Player Classic. Wenn ihr euch Videos mit diesem Player anschaut, dann werdet ihr ein viel höhere Bildqualität feststellen (vor allem bei .flv Videos, also welche, die ihr bei Youtube heruntergeladen habt. Bei .wmv ist der Unterschied zugegeben nicht so groß, aber immer noch da.). Diesen Player verwende ich immer, wenn ich mir (heruntergeladene) Youtube Videos auf meinem PC anschaue. Der Unterschied zu z.B. Fluffy von nothing.ch ist riesig. Auch bei .mov Videos hängt die Freeware den Standartplayer (Quicktime) ab. Wann immer ein Video als möglichst schön sein muss oder ich aus einer miserablen Qualität noch was rausholen will, verwende ich den Media Player Classic. Diesen Download wird man nicht bereuen!
Edit: Offensichtlich hat sich die Rechtslage, was das Runterladen von Musik und allgemein rechtliche geschützten Sachen von YouTube usw. angeht, geändert. Scheinbar ist dies jetzt nicht mehr legal, zählt also als Raubkopiererei! Ich nehme jetzt also meinen Tipp mit dem Runterladen zurück, damals sah die Sache noch anders aus.
Zuletzt geändert von Bright-Warrior am 27.05.2009 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.07.2008 17:13
- Persönliche Nachricht:
DVD Shrink 3.2 : Zum komprimieren und speichern von DVD´s auf der Festplatte. (Wenn dadurch allerdings ein Kopierschutz umgangen wird ist das illegal!!!, deswegen bieten viele Softwareshops wie Computerbild, Chip und Softonic dieses Programm nicht mehr zum Download an)
Photoscape: Super Alternative zu Adobe Photoshop http://photoscape.softonic.de/
PDF reDirect: Zum umwandeln von Worddokumenten ins PDF-Format http://pdf-redirect.softonic.de/
CloneCD: Erstellt Sicherungskopieen von PC-Games. (Bis zu einem gewissen Brennschutz) http://www.slysoft.com/de/clonecd.html (allerdings keine Freeware, kann man aber ne Weile kostenlos testen)
Photoscape: Super Alternative zu Adobe Photoshop http://photoscape.softonic.de/
PDF reDirect: Zum umwandeln von Worddokumenten ins PDF-Format http://pdf-redirect.softonic.de/
CloneCD: Erstellt Sicherungskopieen von PC-Games. (Bis zu einem gewissen Brennschutz) http://www.slysoft.com/de/clonecd.html (allerdings keine Freeware, kann man aber ne Weile kostenlos testen)
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Sehr guter Thread, könnte man pinnen, wenn noch ein paar Vorschläge dazukommen.
Topic:
Opera:
http://www.opera.com/download/
Der wohl beste Browser. Bin selbst von FF auf Opera umgestiegen. (Was nicht heißt, dass der FF schlecht ist, er ist immer noch um Welten besser als der IE.)
Paint.NET:
http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
Zwar nicht so mächtig wie Photoshop, dafür aber kostenlos.
Meine aktuelle Sig habe ich zum Bleistift auch damit gemacht.

Topic:
Opera:
http://www.opera.com/download/
Der wohl beste Browser. Bin selbst von FF auf Opera umgestiegen. (Was nicht heißt, dass der FF schlecht ist, er ist immer noch um Welten besser als der IE.)
Paint.NET:
http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
Zwar nicht so mächtig wie Photoshop, dafür aber kostenlos.
Meine aktuelle Sig habe ich zum Bleistift auch damit gemacht.
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
http://www.chip.de/downloads/RegCleaner ... 91462.html
nützlich, um alte Reste von daten gänzlich zu löschen. Außerdem kann man den Autostart damit bereinigen. Hoffe das Programm hilft einigen .^^
nützlich, um alte Reste von daten gänzlich zu löschen. Außerdem kann man den Autostart damit bereinigen. Hoffe das Programm hilft einigen .^^
- Zeltinger
- Beiträge: 476
- Registriert: 08.06.2006 13:44
- Persönliche Nachricht:
Wirklich ein sehr nützlicher Thread!
TrueCrypt
ein sehr gutes Programm um seine Daten auf der Festplatte oder auf USB Sticks zu verschlüseln, natürlich kostenlos und open source.
TheGimp
ein freies Bildbearbeitungsprogramm was unter der GNU läuft.
Kann Photoshop zwar ncht ganz das Wasser reichen, aber für Privatanwender durchaus zu gebrauchen.
TrueCrypt
ein sehr gutes Programm um seine Daten auf der Festplatte oder auf USB Sticks zu verschlüseln, natürlich kostenlos und open source.
TheGimp
ein freies Bildbearbeitungsprogramm was unter der GNU läuft.
Kann Photoshop zwar ncht ganz das Wasser reichen, aber für Privatanwender durchaus zu gebrauchen.
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 10.07.2004 18:20
- Persönliche Nachricht:
das funktioniert etwas anders, aber vielleicht ist es ja trotzdem etwas für dich:POCK hat geschrieben:wenn ich hier ne anfrage auf ein programm machen darf, würd ich gern ein programm habe, mit dem man electric music selbst machen kann, sowas wie fruityloops, nur kostenlos...
also mit nem digitalen keyboard oda ähnlichem
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_audio_trackers
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Wundert mich das noch niemand Anti-Vir genannt hat
ein kostenloses und dafür aber gutes Antiviren Programm
http://www.free-av.de/
Gilt auch für die Sygate Firewall in der normalen Verison (die ausreichend ist) kostenlos
http://www.sygate.de/
Oder TeamViewer3, kann auch praktisch sein, wenn man zb ein anderen PC unter kontrolle nehmen möchte (um bei Problemen z.B. zu helfen) oder Daten zu verschicken. Ist kinderleicht zu bedienen und kostenlos. Das nutze ich immer gern wenn mein Onkel mal wieder Probleme hat, da er kaum Ahnung von PC´s hat so können die meisten Probleme von meinem PC aus geregelt werden
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
Auch Ad-Aware kann nützlich sein um Trojaner und Würmer zu finden (z.B. ideale Ergänzung zu Anti-Vir)
http://www.freeware.de/ad-aware/
ein kostenloses und dafür aber gutes Antiviren Programm
http://www.free-av.de/
Gilt auch für die Sygate Firewall in der normalen Verison (die ausreichend ist) kostenlos
http://www.sygate.de/
Oder TeamViewer3, kann auch praktisch sein, wenn man zb ein anderen PC unter kontrolle nehmen möchte (um bei Problemen z.B. zu helfen) oder Daten zu verschicken. Ist kinderleicht zu bedienen und kostenlos. Das nutze ich immer gern wenn mein Onkel mal wieder Probleme hat, da er kaum Ahnung von PC´s hat so können die meisten Probleme von meinem PC aus geregelt werden

http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
Auch Ad-Aware kann nützlich sein um Trojaner und Würmer zu finden (z.B. ideale Ergänzung zu Anti-Vir)
http://www.freeware.de/ad-aware/
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
Spyware Doctor - beseitigt Spyware
http://www.pctools.com/de/spyware-doctor/download/
http://www.pctools.com/de/spyware-doctor/download/
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
XP Antispy http://www.xp-antispy.org/ (warum das noch nicht hier ist, verstehe ich nicht).
Zone Alarm ne gute und kostenlose Firewall http://www.chip.de/downloads/ZoneAlarm_13013718.html
CDex http://www.chip.de/downloads/CDex-1.51_12997142.html Immer noch mein liebster MP3 Ripper
MP3Gain. http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html Ein Tool mit dem man u.a. die Lautstärke von MP3s verändern kann.
Zone Alarm ne gute und kostenlose Firewall http://www.chip.de/downloads/ZoneAlarm_13013718.html
CDex http://www.chip.de/downloads/CDex-1.51_12997142.html Immer noch mein liebster MP3 Ripper
MP3Gain. http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html Ein Tool mit dem man u.a. die Lautstärke von MP3s verändern kann.
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Wo wir schon mal bie sichherheitsprogrammen sind:
http://www.safer-networking.org/de/index.html Spybot
Wirklich ein super Programm, auch empfehlenswert für alle die, die noch normale Firewall haben und garantiert ohne eigen Viren...
http://www.safer-networking.org/de/index.html Spybot
Wirklich ein super Programm, auch empfehlenswert für alle die, die noch normale Firewall haben und garantiert ohne eigen Viren...
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Was Sicherheitsprogramme angeht kenne ich auch noch was: McAfee SiteAdvisor 2.5; Link: http://www.chip.de/downloads/McAfee-Sit ... 04111.html
Der McAfee SiteAdvisor ist ein Add-On für den FireFox und den Internet Explorer, welcher automatisch für beide installiert wird. Wenn man auf eine Seite geht oder bei Google sucht, dann zeigt eine farbige Leiste an, ob die entsprechende Seite vertrauenswürdig bzw. gefährlich ist oder nicht. Grün bedeutet sicher, Rot heißt (logischerweise) gefährlich. Graue Felder gibt es auch. Diese tauchen auf, wenn McAfee für diese entsprechende Seite keine Informationen hat, sie also noch nicht geprüft wurde. Das muss nichts Negatives sein, trotzdem vermeide ich diese Adressen, wenn es geht.
Der McAfee SiteAdvisor ist ein Add-On für den FireFox und den Internet Explorer, welcher automatisch für beide installiert wird. Wenn man auf eine Seite geht oder bei Google sucht, dann zeigt eine farbige Leiste an, ob die entsprechende Seite vertrauenswürdig bzw. gefährlich ist oder nicht. Grün bedeutet sicher, Rot heißt (logischerweise) gefährlich. Graue Felder gibt es auch. Diese tauchen auf, wenn McAfee für diese entsprechende Seite keine Informationen hat, sie also noch nicht geprüft wurde. Das muss nichts Negatives sein, trotzdem vermeide ich diese Adressen, wenn es geht.
- Zeltinger
- Beiträge: 476
- Registriert: 08.06.2006 13:44
- Persönliche Nachricht:
Daten von verkratzen CDs und DVDs retten:
Wer kennt das Problem nicht, die CD/DVD hat einen Kratzer und schon lässt sie sich nicht mehr vernüftig lesen.
Für dieses Problem gibt es das kleine Tool Dvdisaster.
Dieses Tool ist im stande Daten von einer vermeintlich defekten CD/DVD auszulesen.
Das Programm arbeitet mit einer Art Fehlerkorrekturdatei die vorher von der CD/DVD angelegt werden kann. Dvdisaster ist aber auch im Stande ohne diese Datei Daten wiederherzustellen.
Einzig kaputte Sektoren auf der CD/DVD lassen sich nicht mehr wiederherstellen.
Wer kennt das Problem nicht, die CD/DVD hat einen Kratzer und schon lässt sie sich nicht mehr vernüftig lesen.
Für dieses Problem gibt es das kleine Tool Dvdisaster.
Dieses Tool ist im stande Daten von einer vermeintlich defekten CD/DVD auszulesen.
Das Programm arbeitet mit einer Art Fehlerkorrekturdatei die vorher von der CD/DVD angelegt werden kann. Dvdisaster ist aber auch im Stande ohne diese Datei Daten wiederherzustellen.
Einzig kaputte Sektoren auf der CD/DVD lassen sich nicht mehr wiederherstellen.