"Killerspiel"-Hetze in der Schweiz

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

_Refused_ hat geschrieben:Kennt wer eigentlich Schlagermusik?

Die Alten fahren da voll drauf ab, aber ich versteh auch nach
12 Jahren nicht, wie das sein kann. Es ist schrecklich!

WIE KANN MAN SOWAS GUT FINDEN?

Und jetzt die Parallelen zu unserer Generation...
Da hast dur recht. Die meisten Leute haben keine Ahnung von der materie, denken aber, weil sie es selbst nicht brauchen, könne man es verbieten ...
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Betrachtet das Thema mal wirklich nüchtern.
Ich habe selbst GTA IV und muss schon sagen...nunja es ist perfekt prädestiniert dazu solche Szenen herauszuschneiden. Und ich finde es wirklich vom Gameplay her zu einseitig auf Gewalt getrimmt. Mehr moralische Entscheidungen (wie bei dem Typ am Anfang, den man vom Dach fallen lassen kann oder nicht) hätten das ganze sicherlich aufgewertet.
Das Spiel ist toll, versteht mich nicht falsch....aber ich kann jeden nachvollziehen, der sieht wie Youngster unsere Straßen unsicher machen und wehrlose Rentner im wahrsten Sinne des Wortes totprügeln und dann direkt Parallelen zu GTA zieht. Denn genau das kann man da auch machen. In meinen Augen ist hier der einzige Weg das Spiel wirklich für Minderjährige unerhältlich zu machen. Bestimmt praktisch nicht durchführbar aber was besseres fällt mir auch nicht ein.

Zu Stranglehold: Hier wiederum musste ich schon ziemlich schmunzeln... Es ist ein unterhaltsamer Shooter, der bewusst auf Filmen basiert. Naja, ich werde gerade euch nicht erläutern müssen, dass dieses linear gehaltene Spiel eben wirklich nur eine "Versoftung" überzogener Filme darstellt.

Es ist eine endlose Diskussion...dessen bin ich mir bewusst. Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr verstehe ich auch die andere Seite. Denn ICH als mündiger Erwachsener mit ausreichend Bildung (stelle ich einfach mal so in den Raum*g*) weiß zu 100%, dass ich jedes Spiel differenziert als Spiel betrachten kann. Aber ob es ein sozial schwächerer 15-Jähriger ohne große Bildung kann, bezweifle ich. Und wir alle wissen, dass 1000 Leute still und friedlich GTA IV spielen können aber Nationen aufschreien, wenn genau dieser Typ ausrastet :!:
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

AEV-Fan hat geschrieben: Aber ob es ein sozial schwächerer 15-Jähriger ohne große Bildung kann, bezweifle ich. Und wir alle wissen, dass 1000 Leute still und friedlich GTA IV spielen können aber Nationen aufschreien, wenn genau dieser Typ ausrastet :!:
Du warst doch selbst mal 15, versuche dich zu erinnern :P
Ich habe GTA zum ersten mal mit 14 gespielt (San Andreas uncut) und bin sehr gut damit zurecht gekommen, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man als Jugendlicher von Spielen beeinflusst wird, es sei denn, man ist psychisch gestört. Wenn es um Killerspiele geht, werden in TV-Sendungen leider recht oft die sehr wenigen Beispiele von Psychopathen herbeigezogen.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Denn ICH als mündiger Erwachsener mit ausreichend Bildung (stelle ich einfach mal so in den Raum*g*) weiß zu 100%, dass ich jedes Spiel differenziert als Spiel betrachten kann. Aber ob es ein sozial schwächerer 15-Jähriger ohne große Bildung kann, bezweifle ich.
Volle Zustimmung. Und um zu gewährleisten, dass weniger Missbrauch mit Software passiert (Gänzlich kann man das eh nie verhindern), muss erstmal die Akzeptanz von Videospielen auch als erwachsene Unterhaltung hergestellt werden, und nicht das noch vorherrschende Denken: Videospiele sind für Kinder.
Das war übrigens damals bei Comics nicht anders, und da hat es auch weitestgehend geklappt und heute existieren Erwachsenencomics friedlich neben Kindercomics.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Ich habe GTA zum ersten mal mit 14 gespielt (San Andreas uncut) und bin sehr gut damit zurecht gekommen, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man als Jugendlicher von Spielen beeinflusst wird, es sei denn, man ist psychisch gestört.
Jep, genau. Warum sollte man eine ganze Nation bestrafen, wenn es
doch nur um einzelne, labile Persönlichkeiten geht....?

Selbst meine ersten Games waren Alone in the Dark 2 und 3. Dann
Turok (uncut) für den N64.

Ich vermisse immernoch jugendlichere Politiker heutzutage.... :roll:
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

_Refused_ hat geschrieben:
Jep, genau. Warum sollte man eine ganze Nation bestrafen, wenn es
doch nur um einzelne, labile Persönlichkeiten geht....?
Es ist doch keine Bestrafung, sondern Schutz. Ich habe einen recht flotten Kleinwagen und habe ihn auch mit knapp 200 km/h völlig unter Kontrolle. Warum bestraft mich die Regierung mit ihren lächerlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen? [natürlich überspitztes Beispiel aber ich denke du verstehst die Intention]
_Refused_ hat geschrieben: Selbst meine ersten Games waren Alone in the Dark 2 und 3. Dann
Turok (uncut) für den N64.
Habe die Spiele als "Knirps" auch gespielt und sie sind nicht zu vergleichen mit den heutigen. Die Gewalt, der Realismus und das Spielgefühl der aktuellen Games sucht seinesgleichen.
_Refused_ hat geschrieben:
Ich vermisse immernoch jugendlichere Politiker heutzutage.... :roll:
:lol:

Zwei ehemalige Schulkollegen meinerseits sind aktiv in die Politik gegangen...einer davon sogar ziemlich erfolgreich. Und (ohne ihm hier was unterstellen zu wollen) ich denke, dass er in seinem politischen Amt sicher auch inhaltlich fragwürdige Spiele skeptisch betrachtet.
Zuletzt geändert von AEV-Fan am 18.08.2008 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axim92
Beiträge: 2080
Registriert: 18.08.2008 10:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim92 »

The Bth Dimension hat geschrieben:
AEV-Fan hat geschrieben: Aber ob es ein sozial schwächerer 15-Jähriger ohne große Bildung kann, bezweifle ich. Und wir alle wissen, dass 1000 Leute still und friedlich GTA IV spielen können aber Nationen aufschreien, wenn genau dieser Typ ausrastet :!:
Du warst doch selbst mal 15, versuche dich zu erinnern :P
Ich habe GTA zum ersten mal mit 14 gespielt (San Andreas uncut) und bin sehr gut damit zurecht gekommen, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man als Jugendlicher von Spielen beeinflusst wird, es sei denn, man ist psychisch gestört. Wenn es um Killerspiele geht, werden in TV-Sendungen leider recht oft die sehr wenigen Beispiele von Psychopathen herbeigezogen.
Jep, genau so sehe ich das auch. Ich bin auch 15 und spiele GTA IV und auch viele andere Spiele von denen die ach so weisen Jugendschützer denken, sie seien nicht für mich geeignet.
Dennoch kann ich sehr gut zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden, in der Realität gehe ich Streit und Schlägereien prinzipiell immer aus dem Weg und bin generell eher zurückhaltend.

MfG,
Axim
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

AEV-Fan hat geschrieben:Ich habe einen recht flotten Kleinwagen und habe ihn auch mit knapp 200 km/h völlig unter Kontrolle. Warum bestraft mich die Regierung mit ihren lächerlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Mit einem Auto kann man wirklich Schaden anrichten, wenn du dich nur ganz kurz nicht konzentrierst oder plötzlich ein Reh über die Strasse rennt ist es passiert.
Spiele hingegen können einem normalen Jugendlichen nicht schaden, da gibt es kein Reh ;-) Es sollte die Entscheidung des Kunden sein, ob er ein Spiel zu schlimm findet oder nicht und somit ob er es spielt oder ob er lieber zu Super Mario greift.
Zuletzt geändert von Mr. B am 18.08.2008 13:26, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

Es müsste aber viel mehr darauf geachtet werden das spiele ab 18 auch an 18 jährige verkauft werden...

als beispiel:

an jede tankstelle, an die ich gehe werde ich 10000 mal nach meinem Perso gefragt, wenn ich mir zigaretten kaufen möchte!

wann war das im media markt das letzte mal der fall..?
Benutzeravatar
Axim92
Beiträge: 2080
Registriert: 18.08.2008 10:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim92 »

Weshalb Altersfreigaben beachten die völlig aus der Luft gegriffen sind und die nicht zu beachten 99% der Leute nichts anhaben würde?
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Odins-son-Thor hat geschrieben: an jede tankstelle, an die ich gehe werde ich 10000 mal nach meinem Perso gefragt, wenn ich mir zigaretten kaufen möchte!
Rauchen fügt einem effektiv physischen Schaden zu, genau wie Alkohol, da bin ich sehr dafür, dass das Alter überprüft wird und habe kein Problem damit den Ausweis zu zeigen.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Axim92 hat geschrieben:
The Bth Dimension hat geschrieben:
AEV-Fan hat geschrieben: Aber ob es ein sozial schwächerer 15-Jähriger ohne große Bildung kann, bezweifle ich. Und wir alle wissen, dass 1000 Leute still und friedlich GTA IV spielen können aber Nationen aufschreien, wenn genau dieser Typ ausrastet :!:
Du warst doch selbst mal 15, versuche dich zu erinnern :P
Ich habe GTA zum ersten mal mit 14 gespielt (San Andreas uncut) und bin sehr gut damit zurecht gekommen, ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man als Jugendlicher von Spielen beeinflusst wird, es sei denn, man ist psychisch gestört. Wenn es um Killerspiele geht, werden in TV-Sendungen leider recht oft die sehr wenigen Beispiele von Psychopathen herbeigezogen.
Jep, genau so sehe ich das auch. Ich bin auch 15 und spiele GTA IV und auch viele andere Spiele von denen die ach so weisen Jugendschützer denken, sie seien nicht für mich geeignet.
Dennoch kann ich sehr gut zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden, in der Realität gehe ich Streit und Schlägereien prinzipiell immer aus dem Weg und bin generell eher zurückhaltend.

MfG,
Axim
Allein schon die Tatsache, dass du dich hier fehlerfrei und überlegt artikulieren kannst, nimmt dich aus der Schussbahn (hm, ok...dumme Wortwahl in diesem Zusammenhang ;) ).
Ich rede nicht von [Achtung: wieder etwas überspitzt formuliert zur Verdeutlichung!!] 15 Jährigen Gymnasiasten, die ein intaktes Familienleben haben, Unternehmungen mit Freunden vor ihre Videospiele stellen und in 1-2 Sportvereinen (Sport!, NICHT Schützenvereine :wink: ) partizipieren. Die "Gefahrengruppe" sind junge Kerle, deren Bildung bestenfalls MTV geschaffen hat, die gesellschaftlich wie auch beruflich wenig Perspektiven haben und deren soziales Umfeld von vorneherein kriminelle Energien birgt.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

1. bin finde eine USK 18 bei GTA IV nicht völlig aus der luft gegriffen, genau wie die beschlagnamung von condemned 1 & 2 (besitzte trotzdem alle) bin ja auch schon über 18!

2. ich finds eben einfach nicht unbeding in ordung wenn 14 jährige einfach zum Ps3 regal (oder auch 360 ((is im grund ja auch wurscht))) laufen und dan mit nem GTA IV an die kasse gehn und es da bekommen!

3. auch will mir nicht in den sinn, warum filmtrailer ab 16 auf der GC allen gezeigt werden dürfen aber aber gametrailer nicht?
Das ist doch ein riesen paradox?
es wiederspricht sich einfach!

ich finde es sollte wie in manchen videotheken auch so ein extra raum geben , wo ausweiskontrolle stattfindet, indem nur spiele / Filme ab 18 zu bekommen sind, so das unter 18 jährige "so" schonmal keine chance haben das spiel zu kaufen!
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Weil es eine Grenze geben muss, ab der ein Mensch vollständig für sich selbst verantwortlich ist. Diese Grenze muss nun mal irgendwo sein und wir haben momentan eher das Problem, dass sie mit 18 zu niedrig ist, denn der Großteil der heute 18jährigen hängt der Entwicklung hinterher. Soziologen gehen davon aus, dass derzeit 26 das "neue 21" ist.
Aber klar, jeder kennt einen, der Kette geraucht und trotzdem 80 geworden ist, und so kennt auch jeder einen 14jährigen, der total differenziert bestimmte Videospiele spielen kann...
Natürlich mag es den ein oder anderen deutlich jüngeren geben, der mit GTA ganz prima umgehen kann, doch muss man sich nur mal die Forenbeiträge in den einschlägigen Threads dieser sehr jungen Spieler anschauen und man erkennt, dass dem nicht so ist. Besucht doch mal eine GTA Fanseite und lest dort die Einschätzungen zu dem Spiel von Leuten deutlich unter 18.
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Gut die Rundschau ist ja recht "alt" und kam damals wegen dem Gerichtsfall Näf (SP Politker) gegen Mediamarkt, welcher den Mediamarkt wegem dem Verkauf von Stranglehold verklagte. Das Gericht hat die Klage abgeschmettert und das Gericht empfunden das Stranglehold keineswegs Gewaltverherrlichend sei. Was meiner Meinung nach auch stimmt, deshalb bringt es nicht jetzt noch darüber zu lametieren, unsere Gerichte scheinen schlau genug zu sein.