Du kannst an der Stelle nicht Drakensang nicht mit WoW vergleichen, denn WoW ist ein mmorpg, in diesen Genre sind solche Quest üblich, da wird man auf was besseres nicht treffen. Bei Drakensang hingegen, dürfen diese Quests eben nicht sein oder sich nicht häufen, denn das Spiel ist kein mmorpg, und keine mmorpg lassen Potenzial für komplexere Quests übrig.
So ein Unsinn.
Gerade MMO Spielen sollten aufgrund der Möglichkeit, mehrere Spieler einzubeziehen weitaus komplexere Aufgaben ermöglichen. Beispielsweise eine Aufsplittung der Gruppe, um mehrere Mechanismen an verschiedenen Orten zeitlich paralell zu betätigen - was spielerisch und technisch machbar wäre, aber bisher am Ideenreichtum von MMO Entwicklern klar gescheitert ist. Ausnahme vielleicht ein Guild Wars, wo es sehr geniale Kampagnen Missionen gibt. WoW hingegen ist grinding pur. Weil der Spieler nie aktiv in Missionen einbezogen wird. Das Erfüllen, Scheitern einer Aufgabe hängt immer mit dem erfolgreichen Tanken, Heilen & Töten von Mobs zusammen.
Mag sein, dass mmorpg'sviel Luft nach oben offen haben, was Quests angeht, doch Termix hat einen direkten Vergleich mit WoW geschlossen, was ich nicht gelten lassen kann.
Du kannst an der Stelle nicht Drakensang nicht mit WoW vergleichen, denn WoW ist ein mmorpg, in diesen Genre sind solche Quest üblich, da wird man auf was besseres nicht treffen. Bei Drakensang hingegen, dürfen diese Quests eben nicht sein oder sich nicht häufen, denn das Spiel ist kein mmorpg, und keine mmorpg lassen Potenzial für komplexere Quests übrig. Wie es sich jetzt wirklich bei Drakensang verhält, kann ich nicht sagen, denn ich hab es noch nicht gespielt, erwähnen wollte man aber, dass sowohl Gothic 2 und 1, als auch der Witcher, derartige Quests hatten . Ob's jetzt Gold, Platin oder nichts hat, man sollte nicht vergessen, dass BG2 hier eine 92% erhalten hat, und dort stimmte beinahe alles, da ist eigentlich schon klar, dass das Spiel schlechter bewertet wird. Ich wird es spielen und mir ein eigenes Urteil machen.
Edit: Vielleicht vermisst Bodo Quests, die eine eigene Story erzählen, bei BG2 gab es wirklich viele davon, wie der Kult der Augenlosen (genial)
*Spoiler*
Also bei eine 'Handvoll Dukaten' oder der Quest in Tallon beim Totenbeschwörer muss ich ehrlich sagen war die Atmosphäre noch dichter als bei den meisten BG 2 Quests. Das Spiel ist ziemlich lang und ich verwette mein Nutella darauf das viele die hier über die Quests herziehen sich nicht die Mühe gemacht haben soweit zu kommen.
Aber wenn doch dann würde ich gerne ihre Kritik daran hören (ach die Grolmenstadt herrlich).
Gut, du hast recht, unter diesen Gesichtspunkten kann man die beiden Spiele nicht miteinander vergleichen.
Dennoch finde ich, dass Drakensang Spaß macht und mich für eine Menge Mist auf dem Spielemarkt entschädigt - schließlich gibt es in diesem Spiel nur eine "Sammle 10 Beeren"-Quest, die mich nicht mal gestört hat, weil die auch einigermaßen schwer war, da man doch sowieso andauernd nur Fehlschläge hatte. ^^
Gut das hier Mass Effect angesprochen wird , das hat zwar wieder Filmreife Charaktere und Story , doch das Gameplay und auch die Welt sind einfach unter aller Kanone.
Wenigstens sind auf Gamerankings Tests die das Game nochmal richtig runtergezogen haben , 50 und 70% zwar übertrieben , trotzdem gut weil das vielleicht sogar besser geworden wäre als Baldurs Gate 2 was 94 oder 96% hat im durchschnitt.
Mit dem unterschied das Mass Effect ein rückschritt ist , Bg2 hatte das alles schon , nur viel besser.
Das ich mich extra anmelde um nur hier mitkeifen zu können, ist ein Wunder. Mein Dankeschön habt ihr
Habe mir nur die ersten Seiten durchgelesen, irgendwann hat man eh nur noch das gleiche gelesen. Die eine Hälfte wettert gegen Bodo, weil ihr Lieblingsspiel unfair bewertet worden ist und die andere Hälfe wird als 4P Fanboy beschimpft, weil sie die Bewertung verteidigen.
Allerdings sind mir auch ein paar Punkte aufgestoßen, die wirklich so nicht stimmen. Die Kämpfe sind teilweise wirklich nicht leicht und überfordern ziemlich. Ich musste z.B die Rattenplagen-Quest abbrechen, weil ich sonst meine Maus zerschmissen hätte. Zu dem Zeitpunkt eine völlig überzogene Quest.
Es ist trotzdem nur eine Bewertung, also kommt ma wieder runter. 73% is wirklich nich schlecht und wer sich nur auf 4P informiert, der hat sie nicht mehr alle. Ich schaue mir generell zig Zeitschriften an und Testseiten bevor ich mir ein Spiele hole und mach mir meine Beurteilung nicht nur auf einer Seite..
PadB hat geschrieben:Das ich mich extra anmelde um nur hier mitkeifen zu können, ist ein Wunder. Mein Dankeschön habt ihr
Habe mir nur die ersten Seiten durchgelesen, irgendwann hat man eh nur noch das gleiche gelesen. Die eine Hälfte wettert gegen Bodo, weil ihr Lieblingsspiel unfair bewertet worden ist und die andere Hälfe wird als 4P Fanboy beschimpft, weil sie die Bewertung verteidigen.
Allerdings sind mir auch ein paar Punkte aufgestoßen, die wirklich so nicht stimmen. Die Kämpfe sind teilweise wirklich nicht leicht und überfordern ziemlich. Ich musste z.B die Rattenplagen-Quest abbrechen, weil ich sonst meine Maus zerschmissen hätte. Zu dem Zeitpunkt eine völlig überzogene Quest.
Es ist trotzdem nur eine Bewertung, also kommt ma wieder runter. 73% is wirklich nich schlecht und wer sich nur auf 4P informiert, der hat sie nicht mehr alle. Ich schaue mir generell zig Zeitschriften an und Testseiten bevor ich mir ein Spiele hole und mach mir meine Beurteilung nicht nur auf einer Seite..
Du verstehst da was falsch. Nicht die Wertung selbst wird kritisiert, sondern die Tatsache das einige Punkte definitiv nicht Stimmen und eben die Art in der dieser Test geschrieben wurde.
A/W hat geschrieben:Gut das hier Mass Effect angesprochen wird , das hat zwar wieder Filmreife Charaktere und Story , doch das Gameplay und auch die Welt sind einfach unter aller Kanone.
Wenigstens sind auf Gamerankings Tests die das Game nochmal richtig runtergezogen haben , 50 und 70% zwar übertrieben , trotzdem gut weil das vielleicht sogar besser geworden wäre als Baldurs Gate 2 was 94 oder 96% hat im durchschnitt.
Mit dem unterschied das Mass Effect ein rückschritt ist , Bg2 hatte das alles schon , nur viel besser.
Hey, hab nichts gegen den Test und gegen die negativen Kritiken bezüglich des Tests, also so viel dazu, nur der Vergleich, den fand ich schlecht gwählt.
A/W Ja, das stimmt, nicht nur die Welt und das Gameplay waren unter aller Kanone, sondern auch die Sidequests waren zum großen Teil mies, deshalb bin cih vom Spiel ein wenig enttäuscht, aber nicht so stark wie damals von Gothic 3...
73% finde ich für dieses Spiel zu wenig allein schon wegen der
technischen Qualität der Releaseversion, der Optik und dem Umfang
der Kampagne. Eine Wertung im oberen 80er Bereich sogar knapp
über 90 hat es für mich durchaus verdient. Der richtige Spielspass
entfaltet sich zugegebnermassen erst nach einigen Stunden, aber
dafür umso mehr. Das liegt aber auch irgendwo klar auf der Hand,
das es erst dann richtig bockt wenn die Fähigkeiten und die Ausrüstung
gut entwickelt sind, zu dem finde ich es sehr schön von der Immersion
her. Der Wiederspielbarkeitsfaktor ist eventuell nicht ganz so hoch,
vor allem wenn man mit dem Kampfmagier spielt, den Meleekampf finde
ich eher als weniger abwechslungsreich da praktisch jeder Nahkämpfer
die gleichen Skills lernen wird und vom Schwerpunkt der Nutzung auch
kaum mehr als 2-3 davon zum Einsatz kommen,der Schwierigkeitsfaktor
ist ebenfalls zu niedrig, hier hätte eine Option zur Steigerung desselben
gutgetan. Trotz einiger Kritikpunkte wiegt hier das sehr saubere, fesselnde
Spielerlebnis deutlich höher, keine Spur von einem Bugfest a la Gothic 3,
nicht ein einziger Questbug im gesamten Spiel, keine Sackgassen, super
schnelle LAdezeiten, etc etc. Das kriegen andere nich mal nach 3 patches
so gut hin. Besser als ME ist es allemal...
Ich denke das für diesen missratenen Tests in erster Linie Jörg Luibl verantwortlich ist. Mit seinem preview hat der den Test für seinen Mitarbeiter schon fast vorweggenommen.
Besonders schlecht finde ich dies, da hier extrem kommerzielle und gut etablierte Spieleschmieden wie z.B. Blizzard immer sehr gut wegkommen. Idealistische Spieleschmieden mit Vision werden dann dazu benutzt den Ruf als harte Kritiker zu erhalten. Gegen die Großen kann mann es sich ja nicht erlauben...
Extra Schade ist dies weil Jörg ja angeglich die "immer weniger klare Trennungen zwischen Journalismus, PR und Marketing"stört
und er von sich behauptet "Bücher fressen, Pfeile schießen"