Habt ihr das Gestern Abend auch gesehen?
Also das fand ich ja mal richtig heftig was mit den Leute alles nicht stimmt.
Die können garnichtmehr schlafen, so heftig sind die in der Sucht drin.
ARD Zeigt Spiele süchtige
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- TolgaS
- Beiträge: 3332
- Registriert: 31.10.2007 16:43
- Persönliche Nachricht:
- Mr.Chips
- Beiträge: 4936
- Registriert: 02.09.2007 12:18
- Persönliche Nachricht:
http://www.youtube.com/watch?v=xHvJAGHn ... re=related
ich denke das hier is das beste beispiel dafür :wink:
ich denke das hier is das beste beispiel dafür :wink:
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.10.2006 20:30
- Persönliche Nachricht:
ich kenn da auch ein paar wow süchtige. das spiel ist gnz klar ein gutes beispiel. schön jeden tag vorm computer sitzen, in der küche verschimmelt alles. das klo gammelt und staubsaugen? oder staubwischen? was ist das ? man konnte nichtmal mehr zu besuch da hingehen. nichtmal mehr mit einem reden konnten die. augenringe bis nach meppen und sprachstörungen. und die jungs hatten einen job und studium. kein scheiß. wow sollte verboten werden
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Eine Reportage wie man sie von denn öffentlich-rechtlichen auch erwarten kann. Vollkommen überzogene Beispiele. Falsche Hintergrundinfos, nur das negative stark hervorgehoben, positives in Computerspielen? unmöglich!
Am besten fand ich noch die Eltern die ihren Sohn in die Klinik eingewiesen haben weil seine Wohnung unordentlich war. Ja klar weil auch soviele in diesem Alter penibel auf die Sauberkeit achten.^^
MFG
Jowy
Am besten fand ich noch die Eltern die ihren Sohn in die Klinik eingewiesen haben weil seine Wohnung unordentlich war. Ja klar weil auch soviele in diesem Alter penibel auf die Sauberkeit achten.^^
MFG
Jowy
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
LEGO sollte verboten werden. das spielen MILLIONEN! gibt bestimmt genug süchtige kids...dex79 hat geschrieben:ich kenn da auch ein paar wow süchtige. das spiel ist gnz klar ein gutes beispiel. schön jeden tag vorm computer sitzen, in der küche verschimmelt alles. das klo gammelt und staubsaugen? oder staubwischen? was ist das ? man konnte nichtmal mehr zu besuch da hingehen. nichtmal mehr mit einem reden konnten die. augenringe bis nach meppen und sprachstörungen. und die jungs hatten einen job und studium. kein scheiß. wow sollte verboten werden
nur weil es einzelfälle übertreiben, muss man nicht gleich den teufel im spiel suchen. alles was spass macht, und man übertreibt wird irgendwann schädlich. willst du kuchen und schokolade verbieten weil es menschen mit fresssucht gibt?
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 27.04.2008 09:32
- Persönliche Nachricht:
Klar zeigen die jetzt Spielesüchtige, weil Drogen bzw. Alkoholsüchtige ja fasst schon zu Allteg gehören. Und was ist das Ergebniss von "so einer Reprotage"? Das Zocken wird wider schlecht geredet. Ist ja auch zu dem Zeitpunkt klar! Es kann ja niemand in der Schule erschossen werden weil zurueit Ferien sind.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2006 12:16
- Persönliche Nachricht:
Es gibt aber auch Dokus bzw. Reportagen die mit diesen Vorurteilen aufräumen und für einen objektiveren Standpunkt einstehen. Z.B. hat der Sender Phoenix einen realistischeren Bericht über positive und negative Aspekte des E-sports u. Gaming im allgemeinen rausgebracht. Achso und Welsfischen...
Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (1/3)
Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (2/3)
Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (3/3)

Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (1/3)
Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (2/3)
Du sollst nicht töten - Das 5. Gebot und die PC-Killerspiele (3/3)
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Nur so nebenbei: Von welcher Art von Reportagen kann man entsprechend Deiner Aussage besseres erwarten?Jowy hat geschrieben:Eine Reportage wie man sie von denn öffentlich-rechtlichen auch erwarten kann. Vollkommen überzogene Beispiele. Falsche Hintergrundinfos, nur das negative stark hervorgehoben, positives in Computerspielen? unmöglich!
B2T: Augen zu! Ich bitte Euch...jeder der schon mal einen älter gewordenen UO, WoW, etc. Account hatte, hat damit Zensuren (ob in der Schule oder dem Studium) oder andere Pflichten um die Ecke gezockt. Dabei muss man dann nichtmal animesüchtig sein, obwohl das hilft. CS-Möchtegernpros habens auch nicht besser. Der interessante Teil des Lebens findet bei Euch auf dem Monitor statt. Warum auf dem Monitor? Das müsst Ihr Euch selbst beantworten und evtl. seid Ihr garnicht schuld, aber die Kinder oder Jugendliche, die dort so gezeigt werden sind es, genau wie Mütter schuld sind, wenn sie das Haushaltsgeld bei Tupperparties durchbringen. Das ARD ein Frühwarnsystem (sehr grob umrissen ^^) anbietet, bei dem ängstliche oder dümmliche Eltern durchdrehen, ist sicherlich nicht verkehrt. Wir sind alle Opfer der Medien und des Nepp. Das Problem ist WoW, UO, CS usw. sind gar kein Nepp, sondern pures Dopamin. Denkt mal darüber nach...
PS: Bei allen Interessengruppen, die ich hier aufgezählt habe, war ich mind. 1 Jahr dabei (außer der Tupperware ^^), deswegen bitte nicht angegriffen fühlen. ^^ Es ist die Wahrheit.
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Es gibt schon Reportagen und Dokus über Spiele die auch Objektiv berichten, keine Frage. Nur halt sind diese schwer auf denn öffentlichen zu finden. Hier und da gab es zwar mal eine (Gab da zuletzt mal ne Wiederholung auf NDR oder so) aber im Grunde haben die meisten eher Frontal 21 Qualität. Also gleich am Anfang mit der Tür ins haus fallen und Killerspiele als die "Saat des Satans" bezeichnen....überspitzt formuliert*g*Flanger hat geschrieben: Nur so nebenbei: Von welcher Art von Reportagen kann man entsprechend Deiner Aussage besseres erwarten?
Warum schaffen es denn die privaten das objektivste zu machen? Das dort dort auch schmarrn kommt keine Frage aber man haut da auch nicht gleich mit dem Knüppel drauf.
MFG
Jowy
- Flanger
- Beiträge: 1643
- Registriert: 01.08.2007 00:34
- Persönliche Nachricht:
Ich denke, dass das ganze Thema "Reportage" (wenn man das noch so nennen kann) eher Gegensteuern ist, denn Werbung und z.B. GigaTV steuern nur in eine Richtung: Weg von der Realität. Mit klaren, ambivalenten Methoden erreicht man nicht mehr viel. Der heutige Mediensüchtige (worunter definitiv auch die Eltern fallen, die soetwas wie bei ARD mit Löffeln fressen) erwartet ein Feuerwerk. Graue Objektivität geht nicht mehr ins Langzeitgedächtnis ein. Man vergisst die Dinge, die man sah, sofort wieder. Bei großem Tumult ("Oh Gott, das Königshaus hat Lady Di umgebracht!!") kommt zumindest eine Diskussion auf, die sich dann auch irgendwann bei der Wahrheit zentriert, da nicht alle Eltern dümmlich sind. ^^
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das meine ich auch. Das sind nur Extremfälle, die von den Medien zum "Normalfall" hoch stilisiert werden. Und wie erreicht man sonst Aufmerksamkeit als sich durch teilweise unreelle Reportagen aufmerksam zu machen? Eigentlich kaum.
Natürlich entstehen gerade bei Computerspielern Diskussionen, dass vor allem die von Spielesucht betroffen seien, die von vorn herein einen "Knacks" haben. Und die Medien wiederum meinen, das sei "üblich" bei PC-Spielern, gerade bei die, die Spiele spielen, die erst ab 16 bzw. ab 18 frei gegeben sind. Die werden dann gewalttätig und laufen Amok.
Klar, dass es dann Krieg zwischen FAZ und Co. und den Spielern gibt.
Natürlich entstehen gerade bei Computerspielern Diskussionen, dass vor allem die von Spielesucht betroffen seien, die von vorn herein einen "Knacks" haben. Und die Medien wiederum meinen, das sei "üblich" bei PC-Spielern, gerade bei die, die Spiele spielen, die erst ab 16 bzw. ab 18 frei gegeben sind. Die werden dann gewalttätig und laufen Amok.
Klar, dass es dann Krieg zwischen FAZ und Co. und den Spielern gibt.