Killerspiel-Diskussion in der Schule - Vorgehen dagegen?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

ZackUndTot
Beiträge: 202
Registriert: 04.09.2006 15:56
Persönliche Nachricht:

Killerspiel-Diskussion in der Schule - Vorgehen dagegen?

Beitrag von ZackUndTot »

Hi,

ich bin in der 13. Klasse, wir nehmen im Moment im Englisch-Leistungskurs Jugendkriminalität durch, und lesen dafür alte Texte, die die gewohnten (meiner Meinung nach unsinnigen, aber auf jeden Fall unbewiesenen) Argumente gegen Killerspiele fast als belegt ansehen - und führen dabei Zitate von 1989 an.

Kann man irgendwie dagegen vorgehen oder was dagegen machen? Bin ich gezwungen, mir den Unsinn anzuhören und durchzulesen?

Gruß

Zack

Vielleicht noch zwei Zitate:

Braun und Giroux, 1989
[video games are] the perfect paradigm for the induction of addictive behavior
Videospiele sind das perfekte Beispiel für die Herbeiführung von süchtigem Verhalten


Anderson & Dill
Violent video games provide a complete learning environment for aggression
GEwalttätige Videospiele sorgen für die komplette Lern-Umgebung für Aggressionen
Zuletzt geändert von ZackUndTot am 11.08.2008 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Interessant, ich würde das zumindest mal offen und kritisch ansprechen. Unvolleständige Desinformation ist sicherlich keine Grundlage um Wissen zu bilden.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

du wirst in deinem kurs wohl nicht der einzige sein, der so denkt oder? macht doch eine diskussionsrunde auf oder versucht gemeinsam zu erreichen, aktuellere und vor allem seriösere lektüre zum thema durchzunehmen.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Hier:

http://www.libri.de/shop/action/product ... 58054.html

Aktueller und als Thema auch gehaltvoller, dann veschwendet ihr die Unterrichtsstunden zumindest nicht gänzlich ;)
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Also die Sache mit dem Suchtverhalten stimmt. Videospieler verhalten sich oft wie Süchtige und wenn ein Spiel so richtig süchtig macht gilt das als sehr gut im Spielerjargon.

Ich habe mal eine Sendung gesehen die das Thema hatte das die u.s. Armee computergestützte Simulationen zur Gewöhnung an Tötungssituation verwendet und wie Moralisch verwerflich das sei.
Zuletzt geändert von sinsur am 13.08.2008 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Obliteration
Beiträge: 419
Registriert: 28.01.2008 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obliteration »

á pro pro sucht:

macht denn zuviel zucker nicht auch süchtig?
wenn du absolut auf einen sport abfährst, bist du dann nicht auch süchtig?

bei mir ist es so, dass wenn ich etwas zu stark mag, dann bin ich fast wie besessen davon. so habe ich es schon mal geschafft 27 stunden badminton zu spielen worauf ich schließlich vor müdigkeit umgekippt und in krankenhaus aufgewacht bin -.-

anderer seits kapiere ich nicht, wie man von einem spiel abhängig werden kann. wenn ich z.B. CS:S spiele, dann schaff ich das nicht mehr als 2 stunden. ähnlich wie bei allen spielen. denn dann habe ich einfach keine lust mehr und geh was anderes machen.

nur whs hänge ich zuviel am pc da ich eh ignoriert, gemobbt, verachtet und zu wenig abwechslung habe.
schließlich war ich seit 3 jahren nur in der schule oder zu hause. kein schwimmbad, kein urlaub, kein strand, kein bowling billiard etc zoggn --> NICHTS!
ich langweile mich hier noch zu tode ^.^
Zachariel
Beiträge: 242
Registriert: 06.07.2008 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zachariel »

tja, ich kann mich noch dran erinnern, daß nach dem erfurter amoklauf bei uns in der schule natürlich auch über gewalthaltige videospiele gesprochen wurde. die schüler, die sich dazu bekannten schon seit jahren diese spiele zu spielen von den lehrkräften komisch beäugt wurden, und von einem vorurteilsfreien lehrer bekam ich sogar gesagt, daß eine lehrerin sich sorgen um die "schwarze ecke" (ein metler-zocker=ich, eine goth und ein metler) in ihrer klasse mache.

weiß nicht, ob man heute einen contra standpunkt einnehmen kann, ohne daß einen das lehrpersonal gleich der vorbereitung eines amoklaufes verdächtigt...
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Zachariel hat geschrieben:weiß nicht, ob man heute einen contra standpunkt einnehmen kann, ohne daß einen das lehrpersonal gleich der vorbereitung eines amoklaufes verdächtigt...
diese lehrkraft war wohl (wie leider die meisten) schon eines etwas älteren semesters, oder?

wer sich sachlich mit dem thema auseinander setzt, der wird von anderen auch trotz seiner gegenüber "killerspielen" positven meinung nicht als gefährlich eingestuft.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Wie steht man denn dann einem sechsjährigem Nachwuchsterroristen gegenüber, der mit ner Plastikpistole Cowboy und Indianer spielt?

Gibt es eigentlich aktuelle Literatur, die sich mit Videospielen beschäftigt? Also fundiert, nicht von Oben herab mit ignoranten Vermutungen?
ZackUndTot
Beiträge: 202
Registriert: 04.09.2006 15:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZackUndTot »

Ich war im Buchladen und wollte mir "Grand Theft Child - The surprising truth about violent video games", von dem hier bei 4Players schon berichtet wurde, kaufen, war aber nicht bestellbar.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Ich hab jetzt mal das hier gefunden:

http://www.amazon.de/gp/product/0801855 ... d_i=301128

Und natürlich die Bücher, die weiterhin gelistet sind auf der Seite.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Benutzeravatar
vinny-vieh
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2008 20:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vinny-vieh »

Bis jetzt wurde in meiner Klasse nicht wirklich viel über das Thema diskutiert, denn die Lehrer sind alle sehr tolerant und spielen zum Teil selber Videospiele. :)
(ich gehe in der 12te Klasse einer gewerblichen schule für medien und gestaltung)

dennoch sind es die schüler, bzw. die schülerinnen die meckern.
(hier ein beispiel, das war kurz nach dem amoklauf vorfall)
Als ich mich mit meiner Freundin im Kunstunterricht über Kampftechniken in MGS unterhielten fielen Wörter wie: RPG, Scharfschützegewehr, Nikita, Socom, CQC.... usw.
Unsere Nebensitzerinnen waren schockiert. Sie forderten uns auf nicht mehr darüber zu reden.
Dazu habe ich meine Mitschülerinnen wohl auch noch mit einem kleinen Anhänger provoziert indem stand: Ein Herz für Killerspiele
Sie fragten mich plötzlich:
"Spielst du etwa über solche Spiele wo man Menschen umbringt?", und machten dabei riesige Augen. Scheint es so ungewöhnlich zu sein wenn ein Mädel zockt? Das deprimiert mich sehr.
Zunächst war ich selber über dieses Zitat entsetzt. Das es so weit kommen musste.
Ich sagte daraufhin: "Nein! Aber ich schieße auf Polygonen die aussehen wie Menschen."
*seufz*
Naja, aber zum Glück hat sich die Sache wieder gelegt.
: )

Übrigends möchte ich noch daraufhin hinweisen das meine Mitschüler mich durchaus respektieren, auch wenn sie wissen das ich ein Freak bin.
Naja, bin ja auch so schlau, talentiert, gut aussehenden und, hach, so bescheiden! XD
(Sorry, Spaßkeks)
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

ich hab ja jezz auch nächstes jahr englischleistungskurs (bin in der 10) und würd mal ansprechen das man im kurs sich nicht irgendwelchen schwachsinn der von alten männern geschrieben wurden die keine erfahrungen mit dem medium gemacht haben anhören sollte/muss
man sollte aktuellere und auf fakten basierende sachen wie US präsiwahl oder den kaukasuskrieg usw vornehmen nicht son scheiß
würd ich ihm/ihr mal so sagen
raver93
Beiträge: 294
Registriert: 06.03.2008 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von raver93 »

Tony hat geschrieben:du wirst in deinem kurs wohl nicht der einzige sein, der so denkt oder? macht doch eine diskussionsrunde auf oder versucht gemeinsam zu erreichen, aktuellere und vor allem seriösere lektüre zum thema durchzunehmen.
Also da geb ich Tony vollkommen recht du solltest dich wirklich mit anderen aus deinem Kurs zusammensetzen die genauso denken wie du und dann der Lehrerin gemeinsam vorzuschlagen etwas aktuellere Beiträge zu dem Thema zu lesen. Die werden ja nich gleich davon ausgehen das ihr einen Amoklauf plant wenn ihr sagt das ihr "Killerspielen" eher positiv gegenübersteht.