Sony F319RVerstärker+Magnat powerbull 3000?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Sony F319RVerstärker+Magnat powerbull 3000?

Beitrag von Sir-Pitbull »

Kann ich eine 600Watt magnat powerbull 3000 bassrolle an denn sony F319R verstärker (technische daten stehen unten)anschliessen?
also geht das ohne großen probleme oder brauch ich da noch was?


F319R Verstärker:
Spontaneous Twin drive
Source direct circuit
Infrared wireless remote control
Eingänge : Phono, Tuner, CD, Aux (video), Tape-1, Tape-2 (DAT)
Ausgänge : Tape-1 und Tape-2 (DAT)
Kopfhöreranschluss
2 Lautsprecherpaare (wählbar)
120 Watt (DIN) bei 2x60Watt
Super Legato Linear-Verstärker
Source Direct-Schalter
Ausgänge für 2 Lautsprecherpaare
Lautsprecher-Schraubklemmen auch für große Kabelquerschnitte
Vollmetallgehäuse
Motorisirte Regler für Lautsprecher
Frequenzgang : 7Hz - 100 kHz
Klirrgrad : 0,03 % (1 kHz)
Störspannungsabstand : 100 dB
Lautsprecherimpedanz : 4-16 Ohm
alle Regler und Schalter funktionieren einbandfrei
Gewicht: 7,8kg
Abmessungen BxHxT) 430x 135x 315mm
Original Fernbedienung RM-S311

Bassrolle(infos von ebay)
Technische Daten:
fs 28 (HZ)
Re 3,3 (Ohm)
Qes 0,34
Qts 0,32
VAs 130
Xmax 8
SPL 95 (dB)
Die Magnat Power Bull ist ein Röhren Subwoofer mit 300 Watt Sinus LeistungDie Maximalleistung beträgt 600W, ist aber für jeden, der sich ein
wenig mit Car Hifi auskennt unerheblich. Der maximale Schalldruck liegt bei 95 dB. Der Übertragungsbereich geht von 18 bis 2000 Hz. Der Durchmesser der Membran beträgt 33cm, der Durchmesser der Röhre beträgt ca. 34 cm

Will das am ende noch am pc anschliessen.Das geht mit dem verstärker
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony F319RVerstärker+Magnat powerbull 3000?

Beitrag von King Rosi »

Sir-Pitbull hat geschrieben:Der Übertragungsbereich geht von 18 bis 2000 Hz.
ich glaub du meinst 20000 hz oder? :P

20000 hz sind nämlich 20 khz. 2000 hz wären also bisl wenig.

edit: negativ. fail. das ist ja ein subwoofer. sorry :oops:
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

ne ich glaub 2000 stimmt schon ist zwar wenig aber die bassrolle ist schon mehr als 4jahre alt glaub ich.mein bruder hat die auch gebraucht gekauft
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Sir-Pitbull hat geschrieben:ne ich glaub 2000 stimmt schon ist zwar wenig aber die bassrolle ist schon mehr als 4jahre alt glaub ich.mein bruder hat die auch gebraucht gekauft
nene is schon ok. noch oben hin sind ja die hohen töne. und warum sollte ein subwoofer hohe töne machen. war mein fehler, hab nicht dran gedacht.

nur ich finde die anlage hat ein bischen wenig ausgangs leistung um den subwoofer zu versorgen, da wird glaub ich nicht mehr viel ton aus ihm rauskommen.
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

ja ich bekomm die rolle ja zu dem verstärker gratis dazu und darum wollt ich die auch nutzen.
könnt ich denn da noch i-was reinbauen damit das was bringt? endstufe oder sowas?
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

hat wer vllt ne idee was dazwischen muss ? vllt vorschläge?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ne endstufe müsste gehen. aber so der ober hi.fi experte bin ich nun auch nicht. geh doch am besten mal in ein elektrofachgeschäft. jetzt nicht mm oder expert sonder ein richtiges hi-fi fachgeschäft.
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

leider gibet hier kein :-(