Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

ph0b0z
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2007 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ph0b0z »

intuitiv = kein klares regelwerk oder wie..?

aber so wie du über das spiel redest frage ich mich ob du überhaupt in sowas "reingezogen" werden kannst :)

bei meiner damaligen gruppe hättest du bestimmt nur die vorgeschriebenen abenteuerpunkte erhalten und abzüge für sowas wie "ich heile den schnell weil ich wunden heilen ja schon auf 15 hab!" bekommen.

ich lasse mich gerne berichtigen falls dieser vorwurf zu unrecht geschieht - nicht so ernst nehmen. ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Keksmehl hat geschrieben:
Sabrehawk hat geschrieben:Um uns das zu sagen hast du dich extra angemeldet? RESPÄKT löl Very Happy
Ne.. eigentlich um das Spektakel hier mitzulesen :ugly:
Ich Verhältnis zu dem legendären G3 Thread geht es hier eigentlich sehr gesittet zu. Damals wurden nach mehrfacher Warnung die Posts der fanatischen PB Fanboys irgendwann kommentarlos gelöscht.
TeufelsAdvokat
Beiträge: 62
Registriert: 06.08.2008 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeufelsAdvokat »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
TeufelsAdvokat hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:Das war übrigens bei BG2 nicht anders. Auch da konnte man gerade im 2. Kapitel diverse Quests sehr früh annehmen, die teilweise nicht schaffbar waren, wobei man da nicht immer einfach zurück konnte, wie in der Rattenquest.

Übrigens stelle ich gerade fest, dass der Anspruch des Spiels später deutlich steigt. Ich prügle mich gerade mit den Orks rum und die sind nicht mehr einfach. Sie sind schaffbar, aber deutlich härter, als alles, was mir z.B. in ME vor den Blaster gelaufen ist.
ME hat 4 oder 5 Schwierigkeitsgrade. Nachdem man es durchgespielt hat wird noch einer freigeschaltet. Das Argument würde ja nur gelten wenn du ME auf der schwierigsten Stufe gespielt hast. :wink:
Ja, sollte aber auf den Test keinen Einfluss haben. In Tests nimmt man immer den normalen Schwierigkeitsgrad als Standard. Sicher ist es ein Problem, dass Drakensang nur ein Schwierigkeitsgrad hat, aber Drakensang Einfachheit vorzuwerfen wie von es von Seiten Mr. 2h Spielzeit Bodos geschehen ist und bei ME nichts dergleichen zu behaupten, ist arm.
Wo haste denn das her? In Tests immer den normalen Schwierigkeitsgrad? Dann würde The Witcher bei mir 5-10% weniger bekommen, da es auf schwer schon relativ "leicht" war. Was allerhöchstens ginge wäre "auf normal zu leicht". Aber da bekommt man ganz sicher reihenweise eine Schelte zurück im Sinne von "mach halt schwerer". Aber ich fande ME auf normal nicht zu leicht, vielleicht weil ich mit dem Psi-Typen gespielt habe. Namen vergessen.

Falls Bodo es durchgespielt hat und zum Ergebnis gekommen ist, es sei ihm zu leicht, dann ist das doch völlig legitim. Du findest ME ja auch auf normal zu leicht und ich eben nicht. Meinungen...

Edit: Wenn Drakensang im späteren Spielverlauf aber tatsähclich schwer wird wie du es beschreibst, kann man diesen Kritikpunkt aber auch zurecht in Frage stellen. Aber das nichts mit ME zu tun.
Zuletzt geändert von TeufelsAdvokat am 08.08.2008 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ TeufelsAdvokat

Gemessen an aktuellen RPGs ist Drakensang sehr fordernd, was die meisten Tests übrigens auch schreiben. Und ME ist auch mit nem Psi Typen (Heben steigern und automatisch gewinnen) nicht schwer. Nimm Ashley und Tali dazu und du gewinnst jeden Kampf und kriegst jedes Schloss auf. Solche Allheilmittel gibt es in Drakensang nicht. Auf jeden Fall ist es völlig absurd, das Spiel als zu leicht zu bezeichnen, es sei denn natürlich, man hat nur zwei Stunden gespielt, den das Startgebiet ist wirklich recht einfach.

Und viele Tester spielen sogar auf einfach. Der Witcher Test der GS entstand auf der einfachen Schwierigkeitsstufe (wurde anhand des Videos nachgewiesen).
Elric de Melniboné
Beiträge: 652
Registriert: 08.07.2008 22:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric de Melniboné »

Sabrehawk hat geschrieben:das spiel ist mitnichten intuitiver da es klare pen paper kampfregeln hat...nur bin ich kein DSA Rechengehirn und was nutzt mir das im übrigen,
wenn mir im Gegensatz zum Pen Paper nicht gesagt wird welche Stufe
der Gegner hat. ^^ Dieser Vergleich zu WoW hinkt nicht nur er ist sachlich
falsch. Das der Zwerg einem sagt das es härter wird je tiefer man kommt weiss ich, nur hab ich eben keinen Anhaltspunkt ausser hinrennen und wipen.
Was ich ehrlich gesagt etwas frustrierend finde. Dazu kommt noch das
nervige Würfelglück das mich einmal ein pack wegrotzen lässt dass mich
beim nächsten mal in kurzer Zeit umhauen würde. Aber ich nehme mal
den Rat an das die Quest generell etwas imba ist...denn wie gesagt es
sind bloss SCHEI....Ratten und ich trage Rüstungen, habe keine üblen Waffen
für L4 Chars dabei, bin immer voll gebufft, Funkeln aktiv etc.

Störend finde ich es übrigens auch dass ich Engpässe im Gelände nicht
zu meinem Vorteil nutzen kann...da es keine Kollisionsabfrage innerhalb
der Gegnergruppe gibt, ich jedoch wie ein blöder meine chars dazu bewegen darf nicht um die ganze Gegnergruppe herumzurennen um
den anzugreifen den ich zuerst geklickt hatte, der sich aber wegen der
cheatenden mob engine durch seine genossen hindurch auf die andere
Seite gemogelt hat.
Ööööhmm...
Ganz ehrlich, Drakensang ist sowieso garantiert nicht dein Fall. Das behaupte Ich jetzt hier einfach mal. Warum? Ganz einfach:

Jeder deiner Posts bezieht sich auf Sachen die den Hardcore-Zocker am meisten interessieren - Du redest von buffs, wie oft man bei etwas "failed", wann man endlich ein UP bekommt, wie "imba" etwas ist, "wie man einen battlemage skillen soll".

Junge. Spiel weiter deine MMO's und Hack'n Slays ala WoW und Diablo. Drakensang ist nicht die Art von Spiel die für dich gemacht ist. Wer Drakensang mit solchen Gedanken angeht (Skillen, geile drops, aggro etc.) -kann- gar keinen Spaß haben.

Denn Drakensang ist ein Rollenspiel. -R-o-l-l-e-n-s-p-i-e-l-
Das bedeutet, man versetzt sich in seine Charaktere hinein, erlebt Abenteuer mit ihnen, lässt sich in der Welt versinken, und nutzt seine Fantasie für alles was nicht vorgegeben ist. So wie du denkst, sollte man solche Spiele gar nicht angehen. Wenn es ohne dieses denken für dich aber uninteressant ist, ist es ganz offensichtlich nicht deine Art von Spiel.

Wie gesagt... bleib bei deinen MMO's und Hack'n Slays. Ich spiele ebenfalls gerne Spiele wie Diablo, aber Ich kann auch Rollenspiele richtig genießen. Dazu bist du anscheinend nicht in der Lage.
Zuletzt geändert von Elric de Melniboné am 08.08.2008 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Merion
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2008 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Merion »

Sabrehawk hat geschrieben:@Archon ich bin gemein ich sag mal dei Frage ist wirklich blöd, gehe
mal davon aus dass ich nen ganzen Sack voll Haarspangen und Dietriche
hab ...das geilste ist die werden nicht verbraucht wenn man failed, der
Vorrat geht quasi nie zu Ende.
Dass die nicht verbraucht werden, liegt daran, dass du sie nicht benutzt. Nur im Rucksack haben, hilft nunmal nicht beim Aufbrechen.

Leg dir die Haarspangen oder Dietriche in die Schnellzugriffsleiste, klick darauf und dann auf die geschlossene Kiste. Du wirst staunen, wie die plötzlich aufgehen.
TeufelsAdvokat
Beiträge: 62
Registriert: 06.08.2008 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeufelsAdvokat »

TGfkaTRichter hat geschrieben:@ TeufelsAdvokat

Gemessen an aktuellen RPGs ist Drakensang sehr fordernd, was die meisten Tests übrigens auch schreiben. Und ME ist auch mit nem Psi Typen (Heben steigern und automatisch gewinnen) nicht schwer. Nimm Ashley und Tali dazu und du gewinnst jeden Kampf und kriegst jedes Schloss auf. Solche Allheilmittel gibt es in Drakensang nicht. Auf jeden Fall ist es völlig absurd, das Spiel als zu leicht zu bezeichnen, es sei denn natürlich, man hat nur zwei Stunden gespielt, den das Startgebiet ist wirklich recht einfach.

Und viele Tester spielen sogar auf einfach. Der Witcher Test der GS entstand auf der einfachen Schwierigkeitsstufe (wurde anhand des Videos nachgewiesen).
Ich stelle ja auch nicht Drakensangs Schwierigkeitsgrad in Frage. Ich glaub dir schon wenn du sagst es sei fordernd. Mir ging es nur um ME. Es ist nämlich nicht zu leicht wenn man es will. Hast echt Ahnung von ME, dafür dass du dem Spiel ständig eine Schelte verpasst. :lol:

Zu Witcher: Hab die Diskussion verpasst wegen Klausuren, aber was soll so ein Video denn aussagen? Video's werden oftmals auch mit Godmode gedreht. Wäre ja blöd wenn man etwas vom Kampfsystem zeigen will und dann auf einmal krepiert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ TeufelsAdvokat

Naja, beim Witcher Test kam auch noch dazu, dass der Tester behauptete, Alchemie sei völlig unnötig und das stimmt wirklich nur auf leicht, das ist selbst auf normal nicht mehr richtig. Und die Kämpfe bei ME sind recht einfach. Das einzige, worauf man aufpassen muss sind die großen Kampfroboter, wenn man nicht im Mako unterwegs ist und die starken Kroganer. Der Rest ist eher simpel, vor allem, wenn man selbst nen Soldaten spielt.

So oder so bleibt Bodos "Kritikpunkt", dass Drakensang zu leicht sei schlicht und ergreifend falsch. Außerdem sind im Verhältnis zu BG2 die meisten RPGs zu leicht.
ph0b0z
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2007 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ph0b0z »

Okay, Elric hat das etwas weiter ausgeführt, was ich meinte. :P
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thjan »

Hmm...

Hab der Demo mal eine Chance gegeben, aber irgendwie ist mir das ganze einen Tick zu steril, einen Tick zu sauber.
Die Kameraführung ist grausam und reißt mich alle paar Momente aus dem Spiel heraus, das die Partymitglieder so wortkarg sind ist sehr schade. Schätze ich beobachte erstmal die Patch Releses in der nächsten Zeit bevor ich Drakensang kaufe.

Irgendwie ist man verwöhnt wenn man die beiden Reihen Fallout und Baldurs Gate kennt :( Für Baldurs Gate werden sogar immernoch Addons und Mods entwickelt.

Ich kenne nur die Demo - Was sagen die Rollenspieler unter euch? Über die Fehlerchen hinwegsehen oder abwarten? Neverwinter Nights 2 habe ich auch (noch?) nicht gespielt nachdem NwN 1 mir nicht so zugesagt hat (selbe Problematik wie oben, sterile Welt und keine Partyinteraktion)
ph0b0z
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2007 18:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ph0b0z »

Zu dem Kameraproblem: mit wsad steuern und Kamera selber führen ist eine ganz gute alternative.
TeufelsAdvokat
Beiträge: 62
Registriert: 06.08.2008 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeufelsAdvokat »

smerles hat geschrieben:Hmm...

Hab der Demo mal eine Chance gegeben, aber irgendwie ist mir das ganze einen Tick zu steril, einen Tick zu sauber.
Die Kameraführung ist grausam und reißt mich alle paar Momente aus dem Spiel heraus, das die Partymitglieder so wortkarg sind ist sehr schade. Schätze ich beobachte erstmal die Patch Releses in der nächsten Zeit bevor ich Drakensang kaufe.

Irgendwie ist man verwöhnt wenn man die beiden Reihen Fallout und Baldurs Gate kennt :( Für Baldurs Gate werden sogar immernoch Addons und Mods entwickelt.

Ich kenne nur die Demo - Was sagen die Rollenspieler unter euch? Über die Fehlerchen hinwegsehen oder abwarten? Neverwinter Nights 2 habe ich auch (noch?) nicht gespielt nachdem NwN 1 mir nicht so zugesagt hat (selbe Problematik wie oben, sterile Welt und keine Partyinteraktion)
Steril sind sowhol NWN2 als auch Drakensang. Bei NWN2 gibt es aber viel Party-Interaktion. In NWN1 hatte man ja keine richtige Party, nur nen Henchman.

TGfkaTRichter hat geschrieben:@ TeufelsAdvokat

Naja, beim Witcher Test kam auch noch dazu, dass der Tester behauptete, Alchemie sei völlig unnötig und das stimmt wirklich nur auf leicht, das ist selbst auf normal nicht mehr richtig. Und die Kämpfe bei ME sind recht einfach. Das einzige, worauf man aufpassen muss sind die großen Kampfroboter, wenn man nicht im Mako unterwegs ist und die starken Kroganer. Der Rest ist eher simpel, vor allem, wenn man selbst nen Soldaten spielt.

So oder so bleibt Bodos "Kritikpunkt", dass Drakensang zu leicht sei schlicht und ergreifend falsch. Außerdem sind im Verhältnis zu BG2 die meisten RPGs zu leicht.
Wie gesagt, wenn du die Kämpfe bei ME zu einfach findest, kannste es ja immer noch schwerer stellen. Deswegen wäre es ja kein Kritikpunkt. Außer wenn es dir dann immer noch zu leicht ist, was ich mir nicht vorstellen kann. Übrigens fand ich die Sniper am schlimmsten, da ich nach einem Treffer sofort umgefallen bin. :?

Ich war halt bisher noch nicht weit in Drakensang, tendiere dir aber zu glauben, da ich schon bei den Amöben kotzen musste (gut... hab es aber auch mit ner 2-Mann-Party versucht).
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Amöben sind Kanonenfutter. Allerdings hatte ich vier Leute dabei und das solltest du auch anstreben. :wink:
noteingang
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2006 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von noteingang »

So habe nun Drakensang durchgespielt und werde nun mal ein Fazit abgeben:

Ich bewerte unter dem Gesichtspunkt eines Rollenspielfans und DSA-Kenners:

Contras:

- Steuerungsdefizite (Kamera, Hängenbleiben, Inventarvergleichsfunktion, lange Laufwege)
- nur 1 Charakter darf erstellt werden (ich bin persönlich kein Fan von NPCs und erstelle meine komplette Gruppe am liebsten selbst somit relativiert sich, dass die NPCs kaum bis garnicht untereinander sprechen, ist mir nicht wichtig)

Pros:

+ Super Charaktersystem (jederzeit optimierbare Charaktere)
+ Story (kein USA D&D mainstream sondern mal "urdeutsch" ich persönlich finde es richtig gelungen)
+ Quests (zwar teils recht typisch, aber auch hin und wieder echte Perlen und da viele Rollenspiele der letzten Zeit nur typisches boten hier ein pro)

unentschlossen oder verbesserbar:

- Kämpfe (an sich gut, aber mir persönlich wären 6 Charaktere lieber, würde die taktische Note etwas anheben. Desweiteren ist gerade anfangs die Kampfart sehr davon abhängig welchen Charakter man erstellt. Richtige Magie kommt sonst erst recht spät mit ins Spiel, außer man erstellt so jemanden.)
- Vorgefefertigte Archertypen (mags lieber noch komplexer und man darf sich wirklich alles zusammenbauen. Aber wohl unmöglich, wenn man bedenkt, wie komplex DSA dort ist. Balancing oder Umfangprobleme. Keine Druiden, Geoden, Hexen etc aber insgesamt doch okay, da man eh nur 1 Char erstellt.)

Fazit:

Für mich persönlich war Drakensang eine schöne Erfahrung. An viele Steuerungsdefizite gewöhnt man sich mit der Zeit und somit fand ich Drakensang anfangs etwas sperrig und war nicht völlig überzeugt. Jetzt nach der Beendigung kann ich sagen, dass die kaum ins Gewicht fallen. Die Story ist relativ rund, das Charaktersystem motiviert und die Welt hat einen herrlich unamerikanischen Stil. Ich habe mich wohl gefühlt und einige relativ geringe Schrauben an der Spielmachanik würden mich vollends glücklich machen.

Also wieso nicht 6 Charaktere erstellen? Diesen NPC Krams mag ich persönlich nicht. Oder ein Kompromiss, 4 Chars erstellbar und 2 aus eventuell 4-5 sehr ausgefeilten NPC mitnehmbar. 6 Charaktere würden die Kämpfe, sollten auch mehr Feinde vorhanden sein, auch taktischer machen. Sonst müsste die Benutzerführung leicht überarbeitet werden, wieso nicht Genrestandards wie linke Maustaste gedrückt halten und Cam bewegen und mit der rechten die Figuren? Die KI könnte auch mehr als 2 Arten vertragen. Selbstheilen müssen dir garnicht, aber ein aggresiv, devensiv und passiv wäre gerade mal 1 mehr und würde mir sehr gefallen. Dann Laufgeschwindigkeit erhöhen oder mehr Schnellreisemethoden einbauen. Ich brauche keine moralischen Entscheidungen oder NPC Geplapper, für mich muss zu einem nahzu perfekten Rollenspiel garnicht viel an dem Drakensangsytem geändert werden. So wie es jetzt gerade ist würde ich zu 8-8,5 von 10 Punkten tendieren, anfänglich waren es 7,5 von 10. Dass man das Aussehen des Charakters nicht ändern kann stört mich nicht, dass man heutzutage aber nur 1 Charkter erstellen darf und irgendwelche unsympatischen NPCs mitnehmen muss stört mich seit KOTOR sehr gewaltig. Außer es sind wirklich solche NPCs wie bei NWN2 MOSB, dort waren die wirklich sehr genial und man hat fast alle Register des Fantasygenres gezogen.

Schlauchlevel, Linearität nur gut/böse stört mich persönlich nicht ein stück, ist kein Pro aber auch kein Contra, es muss halt solche und solche Games geben oder packt ihr überall Senf drauf, nur weils beim ersten mal so toll geschmeckt hat?
baerchenbjoern
Beiträge: 9
Registriert: 05.11.2007 14:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von baerchenbjoern »

smerles hat geschrieben: Ich kenne nur die Demo - Was sagen die Rollenspieler unter euch? Über die Fehlerchen hinwegsehen oder abwarten? Neverwinter Nights 2 habe ich auch (noch?) nicht gespielt nachdem NwN 1 mir nicht so zugesagt hat (selbe Problematik wie oben, sterile Welt und keine Partyinteraktion)
Also, ich spiele seit Jahren (mit Unterbrechungen) DSA. Mir sagt die Welt zu, weil ich gar nicht erst fragen muss, wer Herr daVanya ist, sondern ich gleich schlucke, dass mir der Typ über den Weg läuft. Dazu noch Herr Stoerrebrandt und Archon Megalon. Hoppla. Man kann nur einen Helden spielen, aber genau dafür ist DSA gedacht. Man darf ein wenig gaunern, man darf sich mal daneben benehmen, aber aus vielen Gründen eigent sich ein Mörder nicht als Charakter. Ich habe NWN1 gespielt und gemocht, und ich behaupte, wer diese SPiele mochte, der wird auch Drakensang mögen.

Dazu kommt, dass ich anscheinend zu wenig Spiele zocke, denn ich habe bisher noch keinen Bären zähmen müssen und auch als Schweinetreiber war ich bisher nicht unterwegs, aber das sind ja alles 0815 Quests. Und das mit einem Char, der einige Stunden vorher noch einen Unterhändler abgeschlachtet hat (man kann sich also mind. 1x für Gut oder Böse entscheiden...). Und ich wüsste auch nicht, wann ich das letzte Mal per Dialogauswahl (ohne den Hinweis, dass ein Talent hier hilft, sondern einfach aus Hintergrundwissen, dass einem das Abenteuer mitteilt) einem Kampf aus dem Weg gehen konnte und die XP eingesteckt habe. Man verbessert sich nicht einfach, indem man statt des Schwertes +1 jetzt ein Schwer +2 hat, sondern man steigert ein Waffentalent. Oder lernt man doch lieber eine Sonderfertigkeit? Und ich muss tatsächlich an einigen Stellen einsehen, nicht gut genug zu sein und später wiederkommen. Mal ehrlich, ich glaube nicht, dass irgendjemand dem armen Zwerg beim ersten Mal gelgaubt hat, als er anmerkt, dass man ab hier wirklich gut sein muss...