Niemand hier will eine Wertung über 85% , jeder hier schwankt etwa im mitte 80er bereich und wie schon oft erwähnt gab bis jetzt jedes Magazin auch Maximal 80%-86% , meist 81 und 82% und keine 90er oder sonst was Hype Wertungen.
Der Test hier schreibt aber was von 73%.
Ebenso will auch ich keine Wertung über 85 %, wie gesagt bin ich (nachdem ich Drakensang noch nicht beendet habe) im Moment für eine niedrige 8x % - Wertung. Die Wertungsdiskrepanz zu 73 % ist grds. auch kein Problem, aber doch die Art des Testes, der teilweise zur Hetze verkommt und der Umstand, dass Drakensang mit 73 % nach 4players - Kriterien eben nur befriedigend sein soll (aber offenbar nicht ist, wie die große Mehrheit der Poster auch hier zeigt).
Mit der Wertung hab ich weniger Probleme (weil obwohl man sich um objektivität bemüht) sowieso alles subjektiv ist (jeder hat seine Meinung.
Nur wenn ich (subjektiv - hehe) den Test lese hab ich das Gefühl wenn wirklich kleinlich kritisiert wird und jeder einzige minimale Fehler gesucht wurde.
Ich persönlich find auch den Kritikpunkt des Fässer zerschlagens lächerlich (hab bisher nix geschrieben weils ja seine subjektive Meinung ist und den Bodo das stört), da wunderts mich das ihn das Kisten öffnen net stört, in jedem von mir gespielten RPG waren Ausrüstungsgegenstände in Kisten, Fässern, Rattennestern oder sonstigem versteckt, was soll den daran störend sein (soll der Entwickler das Zeug einfach auf den Boden programmieren)? Ist aber nur meine subjektive Meinung
Hadeath hat geschrieben:Teils unlogisch: wo? Sollte das auf die NPC reaktionen anspielen.. naja ich glaube das verlangt einfach nach höherem Budget.
...
Sprachausgabe: Budget!!1
...
Seit wann werden Spiele nach ihrem Budget bewertet? Trotzdem bleiben es Kritikpunkte. Mir ist egal wieviel Geld/Zeit/Personal/Kaffee sie hatten, am Ende zählt nur der Spielspaß. Und was mir ganz besonders egal ist, ist ob es aus Deutschland kommt oder nicht.
Radon Labs hat nicht die gleiche Finanzierungskraft wie Bioware? Ja und? Dennoch erwarte ich heutzutage eine konsequente Vertonung.
Damit meine ich nur, dass man sowas positiv berücksichtigen sollte..
Hadeath hat geschrieben:Teils unlogisch: wo? Sollte das auf die NPC reaktionen anspielen.. naja ich glaube das verlangt einfach nach höherem Budget.
...
Sprachausgabe: Budget!!1
...
Seit wann werden Spiele nach ihrem Budget bewertet? Trotzdem bleiben es Kritikpunkte. Mir ist egal wieviel Geld/Zeit/Personal/Kaffee sie hatten, am Ende zählt nur der Spielspaß. Und was mir ganz besonders egal ist, ist ob es aus Deutschland kommt oder nicht.
Radon Labs hat nicht die gleiche Finanzierungskraft wie Bioware? Ja und? Dennoch erwarte ich heutzutage eine konsequente Vertonung.
Damit meine ich nur, dass man sowas positiv berücksichtigen sollte..
Ich persönlich find das mit der Sprachausgabe gar net störend weil ich ja sowieso schneller lese als da gesprochen wird da ist mir eigentlich lieber wenn ich nur kurz einleitend ein paar Worte höre anstatt das sich dann beim weiterklicken die Sprachausgabe ständig überlagert, denn das hört sich dann meistens wirklich nervig an.
Für die die sich aber wirklich jeden Dialog anhören wollen mags allerdings echt ein Manko sein.
Was sol diese demliche vergleich mit gothic und oblivion ...vergleicht ihr auch FF taktiks mit Kingdom hearts?
Sicher is dragensang kein perfecktes spiel ,aber was hir undastelt is einfach lercherlich!!!!!
Warum wird nich nach das was die endwickler sich vorgestelt haben getestet? Und wird zwanghaft das spiel in der dreck gezogen (weil den tester wascheinlich solche spiele nicht zusagen), werde ich net verstehen!!!!
Da ja hier wohl alles subjektiv getestet wird.. mir verhehlt sich irgendwie der Sinn einer subjektiven Wertung EINES Redakteurs. Und einige finden das dann auch noch Heldenhaft.
Eine gewisse Objektivität bei solchen Beurteilungen sollte doch ein Ziel sein.. ich stelle mir nur vor ich würde Supreme Commander Abzüge erteilen nur weil mir das alles irgendwie zu komplex und zu hektisch ist.. .
Mir ist die kritische Haltung hier ja
durchaus sympathisch und auch wichtig, aber irgendwie könnte man an sowas doch ein wenig wissenschaftlicher herangehen.
27 Seiten für ein Spiel das gut ist aber nicht perfekt oder überdurchschnittlich, ich hoffe 4Players gibt FF13 40%... Damit man mal unter einer Woche die 100 Seiten knackt.
@$tranger: "Ich find's schrecklich dass sich jeder wie ein Irrer an der Prozentwertung hochzieht. Es sind immerhin 73%! Das bedeutet schlicht und ergreifend: Gutes (eben nicht sehr gutes) Spiel, das für Fans auf jeden Fall geeignet ist. Nun kommen auf einmal alle Leute an, die, wie sie selbst schon sagen, langjährige P&Pler oder PC-Rollenspieler sind - und Ei der Daus, wer hätte das gedacht - ihr (wir) gehören zur Gruppe "Fan"! Dass das Spiel für uns einen höheren Stellenwert hat ist doch wohl offensichtlich. "
Ich verstehe Deinen Punkt, stimme ihm aber in der Sache nicht ganz zu. Es ist ja nicht so, dass sich für klassische Rollenspiele nur ein paar Freaks interessieren würden. Und Drakensang ist mE ein ausgesprochen gutes Exemplar dieser Gattung - halt nicht mit Oblivion u.ä. vergleichbar, aber nicht weils schlechter ist, sondern weils anders ist. Vor allem aber hat der gute Herr Tester seine Hausaufgaben mE nicht gemacht: Er berichtet nur von den ersten paar Stündchen des Spiels und das mit einer ausgesprochen negativen Hermeneutik, sprich: Ich habe den Eindruck, dass das Spiel voreingenommen getestet wurde. So sehr ich Gamestar nicht mag: Die haben in diesem Fall (also spielgelbildlich zum Witcher-Test bei GS und 4Players) richtig gelegen. Vor allem ist das Spiel NICHT anspruchslos und die Quest sind größenteils NICHT einfallslos. Vor allem gibts davon erfreulicherweise endlich mal wieder so viele, dass man die, die einen nicht interessieren, sowieso nicht machen muss. Kurz: Drakensang ist nicht nur durch eine rosarote Fanbrille oder für Dsa-Nerds ein tolles Spiel, sondern für alle Fans anspruchsvoller Crpgs. Natürlich gibts keine "absolut neutrale und völlig fest fundierte Bewertung für Spielspaß" - aber gerade deshalb sollten die Berichterstattung zumindest sachlich ausfallen (das einige Spiele bestimmten Leuten aus welchen Gründen auch immer keinen Spaß machen ist klar - ich für meinen Teil kann nichts mit Sport- und Rennspielen anfangen. Aber deshalb würde ich niemals sagen, dass es sich bei den guten Genrevertretern um schlechte Spiele handelt. Die Beurteilung von Spielen ist weder subjektiv noch objektiv).
@wertungsfanatiker: Ich möchte Drakensang gar nicht mit Gothic 3 vergleichen; beides sind "Rollenspiele", aber das wars auch schon - eine Freejazzaufnahme von John Coltrane und eine Dixielandaufnahme von L. Armstrong sind beides Jazz, aber dennoch lassen sich beide schlecht anhand eindeutiger Bewertungsmaßstäbe miteinander vergleichen. Drakensang kann man diesbezüglich mE eher mit NWN2 vergleichen. Und Innovativität ist nicht das einzige Bewertungskriterium für Spiele - ich habe z.B. lieber eine perfekte Version bekannter Ideen als bemühte und schlecht umgesetzte Innovationen.
@TGfkaTRichter & @Stormrider One - genau eurer Meinung, was die (nicht-)Vergleichbarkeit von G3 und Drakensang angeht.
@KnuP - sehe das mit Bg2 genauso. Drakensang ist nicht die Liga von Bg2, Pst, Wiz6,7,8 (!) und auch den alten Goldbox-Titeln - aber für mich (nach 25 Stunden Spielzeit) nur eine Liga darunter (und da gibts ja auch nicht viel).
@danibua - was Du schreibst ist nicht "bloß" Deine subjektive Meinung, sondern Du hast ja Argumente. Z.B., dass der Test nicht gerade wohlwollend geschrieben ist. Das ist nicht subjektiv, sondern das lässt sich am Test ausweisen.
@Linden - haha; dürfte aber trotzdem kaum im Interesse 4players sein. Mein Bild dieser ausgesprochen hoch geschätzten Seite hat sich nach dem Drakensang-Test (und vorher: Neverwinter nights 2 - aber das hielt ich für einen einmaligen Ausrutscher) doch relativiert - hier wird (zumindest bei den Tests von Pc-Rollenspielen) auch nur mit Wasser gekocht; und das ist noch nicht mal lauwarm....
ach ja - Zum Thema ZERKRATZTE DVDS - sowas kenne ich höchstens von der Spielezeitschrift der Bild, die auch immer Aspekte bewerten, die mit dem Spiel gar nichts zu tun haben.
Eurogamer bewertet 7/10, der Test macht trotzdem richtig Lust auf das Spiel.
4players vergibt 73%, der Test, in dem sich ein Negativpunkt an den anderen reiht, stürzt den erwartungsvollen Leser bestenfalls in eine echte Depression und verleitet dazu, ein riiieeesen großen Bogen um Drakensang zu machen. Falls das vom Tester beabsichtigt war, dann Herzlichen Glückwunsch!
Dan Chox hat geschrieben:Du meine Güte! Das ist ja fast schlimmer als bei meiner Hater-Zeit im TH (Ja, Tokio Hotel!)-Forum. Und das waren wohlgemerkt größtenteils vierzehnjährige "Girls". Und den Test als "Waterloo für 4Players" hinzustellen ist Rhetorik, die auch - und eben! - für 4Players unangebracht ist. 4Players und die Tester haben nie damit gehadert, ihre Test auch nur irgendwie als vollkommen objektiv hinzustellen; Bodo hat seinen persönlichen Eindruck geschildert, schlechter macht das das Spiel nicht. Natürlich mag das dem ein oder Anderen nicht gefallen, aber dass es hier solch lächerliche Ausmaße nimmt ist mir unverständlich. Ich und sehrwohl auch einige Andere waren auch nicht zufrieden mit dem mit 65(?)% unterbewerteten Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth, trotzdem haben wir nicht damit angefangen, das Forum auf niederste Art zuzuspammen oder den Tester lächerlichst persönlich anzugreifen. Wenn ihr das Spiel besser findet, dann nutzt die Eigenbewertungsfunktion auf der Seite.
Und zu Bodoklopt: Erst einen Beitrag, der mit einem pseudo-heroischen "... und jetzt könnt ihr mich bannen, ich poste hier eh nichts mehr!" endet (und sonst vollkommen inhaltsfrei) posten, und dann trotzdem noch 2 ebenso inkontinente Beiträge zu verfassen - bravo! Wer noch nichtmal selbst konsequent handeln kann, warum sollte man es dann von einer Spiele - ja, mein Gott, es ist eine Spieleseite - erwarten?
Wenn ich nicht in den nächsten Beiträgen als 4Players-Fanboy bezeichnet werde, bin ich enttäuscht - los, ab! Postet!
Ach komm mein Account Name ist doch schon lustig,oder?
War jetzt auch mein letzter Post,versprochen :wink:
Hallo zusammen :wink:, bisher war ich hier immer nur stiller Mitleser, aber jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Vorweg: Mir ist die Prozentwertung, die unter dem Test zu Drakensang hier steht, schnurz. Wirklich. Was mir nicht mehr ganz so schnurz ist, dass diese Prozentwertung laut der 4P-Skala einem Befriedigend entspricht, aber auch das wäre mir persönlich eher egal, auch wenn ich es für diejenigen schade finde, die sich nur das Fazit anschauen und sich davon leiten lassen (hoffentlich nur wenige).
Wovon ich aber sehr enttäuscht bin, ist der eigentliche Test, also das worauf es mir bei einem Test ankommt, der Text. Nachdem ich durch den Gothic 3-Test hierher gekommen bin, weil er als einer der ganz wenigen erkannt hat, wieviel Spielspaß Gothic 3 durch all die Macken und Fehlplanungen verloren hat und zurecht vieles anprangerte (leider, ich fand und finde Gothic 1 und 2 inkl. AddOn genial) macht dieser hier den dadurch erworbenen Respekt wieder zunichte.
4P ist ein großes Onlinespielemagazin, ein Test hier zu einem nicht gerade unbedeutenden Spiel (auch weil in der Sommerzeit ja nicht gerade massig PC-Spiele erscheinen), sollte doch nicht ein dahingeschluderter Kurzbericht sein, womit wir beim Thema sind. Ich habe den Text aufmerksam gelesen und finde ihn in fast jeder Hinsicht schlecht geschrieben. Klar jeder Testbericht ist subjektiv, aber heißt das, jeder Mensch, der der deutschen Sprache einigermaßen mächtig ist, könnte hier auf 4P den öffentlichen Haupttest zu einem nicht unbedeutenden Rollenspiel schreiben? Ungeachtet jeglicher Qualität des Inhaltes seines Textes? Oder sollten nicht doch gewisse Anforderungen (über korrekte Syntax hinaus) an einen solchen Text gestellt werden? Meiner Meinung nach sollten sie, sonst habe ich einfach keine Gründe ihn zu lesen und damit keine Gründe auf diese Seite zu schauen. Nachdem ich nur den Text gelesen hatte, habe ich gedacht, der Tester findet das Spiel richtig mäßig, das Fazit klingt sogar nach: eher schlecht. Wenn ich es nicht längst selbst gespielt hätte und jede Menge Meinungen von anderen Spielern und Testern gelesen hätte, hätte mich der Text sogar richtiggehend abgeschreckt. Informiert hat er mich kaum, stattdessen wird hauptsächlich aufgezählt, was dem Tester persönlich alles missfallen hat. Das journalistische Niveau liegt genau da, wo auch jeder längere Beitrag zum Spiel selbst hier im Forum (oder in anderen Foren) liegt oder ein Blogeintrag von einem x-beliebigen Spieler. Warum soll ich dann nicht lieber in irgendwelchen Foren die Erfahrungsberichte der Spieler dort lesen oder die vielen Blogs, die es gibt? Warum soll ich hier lesen?
Drakensang selbst will ich gar nicht in den Himmel loben, es hat seine Schwächen und Stärken und ist mit Sicherheit nicht der absolute Überflieger (mir macht's aber großen Spaß und ich würde es weiterempfehlen). Dummerweise stehen die wichtigeren Schwächen im Test aber gar nicht und die Stärken gleich mal sowieso nicht. Zu den teilweise sehr merkwürdigen Kontrapunkten ist bereits oft genug alles gesagt worden.
P.S.: Finde es sehr schade, dass wie immer in solchen Foren, die sachlich kritisierenden Postings nicht wirklich beachtet werden und nur die beleidigenden Trolle in den Vordergrund gestellt werden, indem man ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Ignoriert diese doch einfach, dann gehen die sachlichen Postings nicht so unter. Und an die Trolle, die den Tester beleidigen: Ihr schadet damit nur "eurer Sache". Wären nämlich nur sachliche Postings, die berechtigte Kritikpunkte am Test in den Vordergrund stellen, hier zu lesen, wäre der Druck viel größer, dass sich der Tester doch auch mal bezüglich diesen äußert. Er könnte sich dann nämlich nicht einfach ein paar trollige, unpassende oder unwichtige Postings heraussuchen, um wenigstens den Anschein zu erwecken, sich zu äußern.
wishbringer hat geschrieben:Nur mal so am Rande...
Eurogamer bewertet 7/10, der Test macht trotzdem richtig Lust auf das Spiel.
4players vergibt 73%, der Test, in dem sich ein Negativpunkt an den anderen reiht, stürzt den erwartungsvollen Leser bestenfalls in eine echte Depression und verleitet dazu, ein riiieeesen großen Bogen um Drakensang zu machen. Falls das vom Tester beabsichtigt war, dann Herzlichen Glückwunsch!
Onlinewelten hat 74% vergeben. Aber da ich bereits als 4P-Redakteur entlarvt wurde, kann ich nicht mehr mitreden.
Edit: Und nicht vergessen das "befriedigend" von ComputerBild-Spiele, beste Zeitschrift überhaupt!
Zuletzt geändert von TeufelsAdvokat am 08.08.2008 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
DerAndere sagt es... wir sollten ( meine Wenigkeit miteingeschlossen ) uns auch mal selbst an die Nase packen und posts alá "Tester du stinkst" zur Seite schieben.
Ich fände einen 2. Test von einem ANDEREN Redakteur sinnvoll, wobei dieser selbstverständlich seinen Arbeitskollegen unterstützend das selbe schreiben könnte.. nur eben mit 4-5% mehr.
Was noch schöner ist, wenn sich der Tester nun selbst meldet und konkrete und aussagekräftige Posts hinterlässt. Man könnte uns aufklären was mit "Teils unlogisch" oder "kisten zerdeppern" gemeint ist oder warum dieser unterschwellige Ton im subtext mitschwingt, der nicht nur mir aufgefallen ist...
Ob das wohl zuviele Erwartung, gar Hoffnungen sind?
TK_Radex hat geschrieben:DerAndere sagt es... wir sollten ( meine Wenigkeit miteingeschlossen ) uns auch mal selbst an die Nase packen und posts alá "Tester du stinkst" zur Seite schieben.
Ich fände einen 2. Test von einem ANDEREN Redakteur sinnvoll, wobei dieser selbstverständlich seinen Arbeitskollegen unterstützend das selbe schreiben könnte.. nur eben mit 4-5% mehr.
Was noch schöner ist, wenn sich der Tester nun selbst meldet und konkrete und aussagekräftige Posts hinterlässt. Man könnte uns aufklären was mit "Teils unlogisch" oder "kisten zerdeppern" gemeint ist oder warum dieser unterschwellige Ton im subtext mitschwingt, der nicht nur mir aufgefallen ist...
Ob das wohl zuviele Erwartung, gar Hoffnungen sind?
Das siehst du nirgendwo. In solchen thread antworten die Redakteure in allen Mags, von ganz wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, nur auf ausgesuchte Posts, die sie im Endeffekt gut aussehen lassen. Und ein zweiter Test wird nicht kommen, der käme in keinem Mag, denn damit wäre der Rest von Bodos Glaubwürdigkeit endgültig vernichtet und er bräuchte hier nicht mehr zu testen.
@ TeufelsAdvokat
Es ist weniger die Wertung (die nur im Verhältnis zu anderen Titeln wie ME zu niedrig ist), sondern die Art, in der der Test geschrieben wurde, über die sich die vernünftigen Poster hier aufregen. Schau dir allein mal den letzten Satz des Fazits an. Danach hast du keine Fragen mehr. Die CBS musste übrigens niedrig werten, da das Spiel das klassische CBs Publikum maßlos überfordert und ich kann dir versprechen, dass die Amis auch sehr schlecht bewerten werden.
Bin jetzt im Rattendungeon Level 4 oder 5 tief und jetzt merk man was
and dem Spiel einfach nicht stimmt...die Gegner sind nicht einschätzbar,
es fehlt jede Info über ihre Stärke, die Ratten kommen zu 6 oder mehr
und es gibt keine Aggro Control, keine Crowd Control, die Zauber dauern
viel zu lange dafür dass sie nicht mal eine Ratte one hit killen, der Kampfmagier den ich spiele ist hoffnungslos gimp. Der Base schaden
von normalen Hits ist bei meinen Chars total fürn Arsch obwohl ich die
Kampfskills immer am max habe. Und es ist gelinde gesagt unverständlich
wieso ich nen Bossgegner einfacher plätte (Smaragdspinne) als ein Ratpack.
Vom Zaubern bin ich bisher jedenfalls völlig enttäuscht. Ich bräuchte eigentlich dringend nen Flächenzauber aber sowas steht nicht zur Verfügung.
Das Kämpfen ist sowieso sehr zäh und es stellt sich irgendwo auch genervte Langeweile ein, da es immer das gleiche ist...50 meter laufen
neues Pack spawnt. GÄHN.
Genau das ist es worum es geht... nicht die Punkte oder manche Kritikpunkte.
Niemand hat hier ein 100% wunderbares Spiel erwartet, wenn doch naja... aber so auf die Kleinigkeiten einzugehen und Kritik an "erfundenen" Mängeln ( fehlende Sprachausgabe außer in Videos ) zu äußern gehört sich nicht. Weder im Spieletestgeschäft noch sonst wo.
Ich hoffe diese unsachliche, ja beinahe beleidigende Art des Testers wird Konsequenzen mit sich ziehen und hoffe dass der Herr Bodo sich beim nächsten Mal etwas länger vor die Kiste setzt als er es diesmal gemacht hat.
Schade um die Kunden, die deswegen den Bogen um das Spiel machen.. ich persönlich kann es nur empfehlen.
@TGfka Trichter ( Gott... musste 4 mal gucken bevor ich den Namen hinbekommen habe ^^ )
Es ist klar, dass die Ammis das Spiel schlecht bewerten werden. Noch schlechter als 4Players. Einfach schon aus dem Grund, dass ihnen DSA nichts sagt. Nur die wenigen sind informiert.
Außerdem verdient man das Geld über See mit einfachen Spielen Shooter, Beat'em'Up, Jump and Run... Drakensang ist einfach zu komplex für die Ammis.
Hoffe jedoch dass man sich ein Drakensang 2 leisten kann