Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

maggus_goll
Beiträge: 18
Registriert: 21.10.2003 13:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von maggus_goll »

Ich finde die Wertung auch viel zu niedrig! Ich hab das Spiel seit Release und bin begeistert.

Tolle Atmosphäre, schöne Geschichte, Anspielungen auf DSA an sich, tolle Umsetzung der Regeln, SEHR lange Spielzeit usw.

Auch ich spiele schon seit knapp 20 Jahren Rollenspiele an PC und Konsole und ich behaupte mal, ich kenne mich gut aus und habe jede Menge Erfahrung. Ein so gutes RPG wie Drakensang ist mir schon sehr lange nicht mehr untergekommen.

Und dass ein Spiel schwer sein muss, um gut zu sein, kann ich defintiv nicht nachvollziehen. Wenn alle Questen wie die Rattenquest wären, würde mir das keinen Spaß machen, die war frustrierend schwer (u.a. weil man hier keine Aggro ziehen kann, wer die Q gespielt hat, weiß was ich meine). Mehr solcher Quests zu fordern, läßt mich doch sehr am Urteilsvermögen zweifeln. Ein Spiel soll Spaß machen und nicht frustrieren. Und Spaß mach Drakensang definitiv.

Zudem habe ich den Verdacht, dass der Redakteur nicht sehr weit gespielt hat, die Geschichte dreht nach ein paar Stunden sehr auf. Und bei einer angenommenen Spieldauer von 70 bis 60 Stunden Stunden ist das einfach super (für Mass Effect brauchte ich mal grade 22 Stunden, an Drakensang hocke ich jetzt seit knapp 25 Stunden und bin mal geschätzt auf etwas mehr als einem Drittel).

Wieder mal eine Wertung, bei der ich den Eindruck nicht los werde, dass Ihr Euch auf irgendeine abstruse Weise profilieren wollt.

Meine Meinung!
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass 4players immer sehr kritisch bewertet, Drakensang hat halt wenn man "möchte" viele Kritikpunkte, es gibt auch Leute, die darüber hinwegsehen können, die können ja dann Drakensang gerne spielen, ich spiele es ja auch sehr gerne.

Aber man muss halt auch immer vergleichen zu NWN2 oder BG2 vor allem. Und wie will man da ne hohe 80er Wertung rechtfertigen? Drakensang ist quasi inhaltslos im Vergleich zu einem BG2...

Was mich aber heute noch wundert, wie man Age of Conan so viel geben konnte bei 4players, das ist ein Punkt, den ich nie verstehen werde :D

Anscheinend sind die 4players Jungs auch nicht mehr ganz hyperesistent ^.^
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

bwort_baggins hat geschrieben:Ist ja toll wie du den Test verteidigst.
Das tue ich doch gar nicht :)
Aber bitte sag mal etwas zu den negativen Punkten von 4players? Findest du die gerechtfertigt?
Ich nicht. Ich interpretiere manche Dinge etwas anders. Ist aber nur meine Meinung und ich bin, wie auch 4Players, nicht das Zentrum des Universums.
Spätestens da hört die Subjektivität aus..weil es einfach nicht stimmt.
Doch. Weil Bodo im ganzen Artikel (Ich habe ihn jetzt dreimal aufmerksam gelesen) an keiner einzigen Stelle Dinge behauptet, die nicht stimmen. Er interpretiert nur manches anders als Du oder ich, legt Wert auf andere Dinge. Mehr ist da nicht passiert.

Würde er jedoch Dinge behaupten, die nicht stimmen (zB. dass gar keine Dialoge vertont wären), dann könnte ich Deine Aufregung nachvollziehen und würde wahrscheinlich auch mitmachen :)

So aber ...
Benutzeravatar
A/W
Beiträge: 435
Registriert: 28.05.2008 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A/W »

SoErKeL hat geschrieben:Ich finde es auf jeden Fall gut, dass 4players immer sehr kritisch bewertet, Drakensang hat halt wenn man "möchte" viele Kritikpunkte, es gibt auch Leute, die darüber hinwegsehen können, die können ja dann Drakensang gerne spielen, ich spiele es ja auch sehr gerne.

Aber man muss halt auch immer vergleichen zu NWN2 oder BG2 vor allem. Und wie will man da ne hohe 80er Wertung rechtfertigen? Drakensang ist quasi inhaltslos im Vergleich zu einem BG2...

Was mich aber heute noch wundert, wie man Age of Conan so viel geben konnte bei 4players, das ist ein Punkt, den ich nie verstehen werde :D

Anscheinend sind die 4players Jungs auch nicht mehr ganz hyperesistent ^.^

Äh die Kritikpunkte die da stehn giebt es teilweise nicht.

Achja...

1.Ich bin kein DSA Fan

2.Der Hype interessiert mich nicht , es sei den Bioware bringt ein Rpg raus.

3.Ich habe alles gespielt was es an guten Rollenspielen giebt und kann Objektiv mitreden , mehr als andere die nur Müll Spiele wie Oblivion kennen.


SoErKeL hat geschrieben:Ich finde es auf jeden Fall gut, dass 4players immer sehr kritisch bewertet
Oblivion müsste dan ja auch - 10% kriegen weil es für Rollenspiel Profis absolut nichts bietet.

Die Charaktere sind langweilig , die Story ist das langweiligste was man bis jetzt gesehn hat und die Quests sidn Welten schlechter wie bei Drakensang oder Kotor.

Es giebt nur wenige gute.

Oblivion hat aber fast 90% , alles Klar?
Zuletzt geändert von A/W am 06.08.2008 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
noteingang
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2006 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von noteingang »

SoErKeL hat geschrieben:
Leute spielt mal BG2, dann merkt ihr, wie schwach Drakensang dagegen inhatlich ist, mehr als 75% oder wohlwollend 80% ist NIEMALS drin, damit würde man Baldurs Gate 2 beleidigen :)
Ich habe ein Problem mit diesem nostalgisieren. Ich erinner mich an ein durchschnittliches Rollenspiel, Partyinteraktion war nie so, als dass ich das nun positiv hervorheben müsste. Bo z.b. fand ich nur doof und lächerlich, nicht amüsant oder dergleichen.

Oldschoolrollenspiele sind für mich endlose Kämpfe taktischer Natur und Charakterpflege, die Story sollte auch okay sein. Das Gesabbel untereinander kommt in KOTOR ganz gut rüber, in BG störts eher. Da wird dir im 2ten Teil auch vorgemacht, wie toll doch die aus dem 1sten Teil waren dabei hatte ich nie bock auf Imoen. Wenn die sich wenigstens erinnern würden, ob ich sie abfällig behandelt habe...

Des Pudels Kern ist doch nur, dass Drakensang für viele genau das ist, was sie wollen. Ob sich das nun Oldschoolrollenspieler oder was weiß ich nennt, man bedenke ein Teil derer wollen heute Partyinteraktion, hätte im Fazit zumindest deutlich werden sollen, dass Drakensang eben doch für Fans höchstwahrscheinlich genau das richtige ist. Und ein Fankleinod könnte auch gut mit 80% bewertet werden mit einem Nebensatz ala: Probespielen pflicht.

Nein, hier wurde wieder einmal ein sehr sehr subjektives Exempel statuiert, genau das laste ich zumindest der 4P Redaktion an, das ist einfach nicht professionell.
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

A/W hat geschrieben:
SoErKeL hat geschrieben:Ich finde es auf jeden Fall gut, dass 4players immer sehr kritisch bewertet, Drakensang hat halt wenn man "möchte" viele Kritikpunkte, es gibt auch Leute, die darüber hinwegsehen können, die können ja dann Drakensang gerne spielen, ich spiele es ja auch sehr gerne.

Aber man muss halt auch immer vergleichen zu NWN2 oder BG2 vor allem. Und wie will man da ne hohe 80er Wertung rechtfertigen? Drakensang ist quasi inhaltslos im Vergleich zu einem BG2...

Was mich aber heute noch wundert, wie man Age of Conan so viel geben konnte bei 4players, das ist ein Punkt, den ich nie verstehen werde :D

Anscheinend sind die 4players Jungs auch nicht mehr ganz hyperesistent ^.^

Äh die Kritikpunkte die da stehn giebt es teilweise nicht.

Achja...

1.Ich bin kein DSA Fan

2.Der Hype interessiert mich nicht , es sei den Bioware bringt ein Rpg raus.

3.Ich habe alles gespielt was es an guten Rollenspielen giebt und kann Objektiv mitreden , mehr als andere die nur Müll Spiele wie Oblivion kennen.
Naja in BG2 hat man trotzdem viel mehr Möglichkeiten, der Inhalt von BG2 ist einfach unfassbar. Keine Ahnung warum heutzutage nur noch "Light-Rollenspiele" rauskommen....
noteingang hat geschrieben:
SoErKeL hat geschrieben:
Leute spielt mal BG2, dann merkt ihr, wie schwach Drakensang dagegen inhatlich ist, mehr als 75% oder wohlwollend 80% ist NIEMALS drin, damit würde man Baldurs Gate 2 beleidigen :)
Ich habe ein Problem mit diesem nostalgisieren. Ich erinner mich an ein durchschnittliches Rollenspiel, Partyinteraktion war nie so, als dass ich das nun positiv hervorheben müsste. Bo z.b. fand ich nur doof und lächerlich, nicht amüsant oder dergleichen.

Oldschoolrollenspiele sind für mich endlose Kämpfe taktischer Natur und Charakterpflege, die Story sollte auch okay sein. Das Gesabbel untereinander kommt in KOTOR ganz gut rüber, in BG störts eher. Da wird dir im 2ten Teil auch vorgemacht, wie toll doch die aus dem 1sten Teil waren dabei hatte ich nie bock auf Imoen. Wenn die sich wenigstens erinnern würden, ob ich sie abfällig behandelt habe...

Des Pudels Kern ist doch nur, dass Drakensang für viele genau das ist, was sie wollen. Ob sich das nun Oldschoolrollenspieler oder was weiß ich nennt, man bedenke ein Teil derer wollen heute Partyinteraktion, hätte im Fazit zumindest deutlich werden sollen, dass Drakensang eben doch für Fans höchstwahrscheinlich genau das richtige ist. Und ein Fankleinod könnte auch gut mit 80% bewertet werden mit einem Nebensatz ala: Probespielen pflicht.

Nein, hier wurde wieder einmal ein sehr sehr subjektives Exempel statuiert, genau das laste ich zumindest der 4P Redaktion an, das ist einfach nicht professionell.
Bei Gothic3 und anderen Titeln haben andere Leute genauso geweint, doch im Endeffekt ist das, was 4players bewertet, meist auch das, was die internationale Press dann vergibt, immerhin gibts bei 4players diesen "Deutschlandbonus" nicht.

Gothic3 hat ~68% im Schnitt bekommen im Ausland, 4players hat auch diese 68% vergeben. Und ich wette jetzt schon, international wo man Drakensang genauso bewerten wird wie jedes andere Spiele, wird dieses Spiel auch nicht viel mehr als 73% im Schnitt bekommen.

Außerdem ist doch 73% auch keine schlechte Wertung, Genre Fans können ja dann zugreifen, über 80% oder gar 90% wäre aber zu viel in meinen Augen, dafür fehlt zu viel....
Zuletzt geändert von johndoe-freename-34703 am 06.08.2008 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
dark_inferno
Beiträge: 102
Registriert: 24.03.2007 08:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dark_inferno »

ich hab das spiel mir gekauft und muss sagen... ich geb dem spiel ne 85% aber mit den regeln komm ich noch nicht klar... aber das wird noch ^^ hab ja grade erst 4 stunden hinter mir ^^
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

dark_inferno hat geschrieben:ich hab das spiel mir gekauft und muss sagen... ich geb dem spiel ne 85% aber mit den regeln komm ich noch nicht klar... aber das wird noch ^^ hab ja grade erst 4 stunden hinter mir ^^
NAch 4 Stunden kann man ein RPG super einschätzen.... :roll:

Bei mir geht die Drakensang Wertung Stunde für Stunde runter, da man sich wie in einem Käfig fühlt, keine spielerische Freiheit.

Bis zum Ende bin ich dann bestimmt bei etwa 75%, von anfangs ~87%.
TeufelsAdvokat
Beiträge: 62
Registriert: 06.08.2008 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TeufelsAdvokat »

bwort_baggins hat geschrieben:öhm..du weisst schon ,dass im Hintergrund Würfelproben im Dialog gemacht werden, die andere Alternativen vorschlagen...und dabei auch die Talente miteinbeziehen...Beispiel die "Buchmacher" in Ferdock mit ihrem Prügelheinis...


Trostlose Städte? Wusste gar nicht ,dass man die Details reduzieren kann...
Erstmal erkundigen bevor man sowas schreibt -.-
Oh ja das weiß ich. Und ich fand es sehr toll als ich die Zwergendrillinge hab auffliegen lassen. Aber was hat es gebracht? Nichts.

Und vergleicht man mal die Marktplätze von The Witcher mit Drakensang, muss man feststellen, dass Drakensangs Marktplätze die Stimmung von Friedhöfen ausstrahlen.
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

TeufelsAdvokat hat geschrieben:
bwort_baggins hat geschrieben:öhm..du weisst schon ,dass im Hintergrund Würfelproben im Dialog gemacht werden, die andere Alternativen vorschlagen...und dabei auch die Talente miteinbeziehen...Beispiel die "Buchmacher" in Ferdock mit ihrem Prügelheinis...


Trostlose Städte? Wusste gar nicht ,dass man die Details reduzieren kann...
Erstmal erkundigen bevor man sowas schreibt -.-
Oh ja das weiß ich. Und ich fand es sehr toll als ich die Zwergendrillinge hab auffliegen lassen. Aber was hat es gebracht? Nichts.

Und vergleicht man mal die Marktplätze von The Witcher mit Drakensang, muss man feststellen, dass Drakensangs Marktplätze die Stimmung von Friedhöfen ausstrahlen.
Du den fehlenden Tag und Nachtwechsel fehlt halt auch die ganze NPC Dynamik, dass die nachts pennen gehen, tagsüber arbeiten, usw.

Das zieht viel von der Atmosphäre ab.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Jedes Spiel misst sich an den vertretern seines Genres.
Halo3 -> Ego-Shooter -> Vergleiche HalfLife2, Far Cry, Turok...
Mario Galaxy -> Jump n' Run -> Vergleich Rachid&Clank, Daxter

Drakensang -> wRPG -> Vergleich Oblivion, The Witcher, NWN2

Und wegen 4players:
Subjektive Reviews. Gut so.
Aber man sollte sich nicht nur nach einzelnen magazinen richten.

Für mich vermitteln Metascors wie auf Gamerankings.com einen ersten Eindruck. Wie bei alln Spielen.
Ansonsten leih ich mir Spiele die mich interessieren in der Videothek.
Einen Tag, 2,50€ (Konsolenspiel) und ich hab die Gewissheit, das ich keinen Schrott kaufe.

Wie letztens bei NoMoreHeroes.
Hat bei Jörg ziemlich abgestunken.
Als ich es dann geliehen bei mir hatte, fand ich es absolut genial!
In anderen Fällen wie Silent Hill4 konnte ich die Kritik absolut nachvollziehen.

Das die eigene Meinung des Redakteurs einfließt ist gut.
BAer man sollte sich nicht auf eine einzige Meinung verlassen.

Blogs wie Spielkind.de
Ulsterman
Beiträge: 31
Registriert: 12.10.2006 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ulsterman »

Mir ist da beim Lesen des Tests doch noch was aufgefallen...
Es ist doch unlogisch, dass dem traurigen Ritter an der Brücke, der einen Nordmannhelm trägt, nicht auffällt, dass er einen waschechten Thorwaler vor sich hat, obwohl er dauernd davon erzählt. So etwas hätte es bei Pen & Paper nicht gegeben, denn ich hätte gesagt: "Fällt dir nix auf, mein Freund?" Dann hätte der Meister reagiert; bei Drakensang geschieht nichts.
Ist es das wirklich? Der entsprechende 'Ritter' ist dem geneigten Helden schon bei der ersten Begegnung suspekt, und bei der nächsten Begegnung im Spiel wird doch sehr deutlich, zu welcher Sorte der Ritter gehört (nämlich zu den Maulhelden, der mit Heldentaten angibt, die er nicht geleistet hat. Dabei ist er so hartnäckig, dass er sämtliche Realitäten und andere Worte ignoriert). Da frage ich mich dann doch, wie das einem Tester entgangen sein kann.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

Kajetan hat geschrieben:
bwort_baggins hat geschrieben: du sagst es der Tester hat einen anderen Geschmack...soviel zur Objektivität..danke dafür
Du erwartest allen Ernstes hier Objektivität? Wow! Die einzige objektive Meßlatte bei derartigen Produkten bist Du selber für Dich.

Testberichte für Computerspiele sollten immer nur als ganz grober Hinweis verstanden werden. Und selbst dann gibt es zT. immense Unterschiede in der subjektiven Wahrnehmung. Siehe zB. die Gothic3-Tests in den diversen Medien. Wer hier Objektivität erwartet (oder verspricht) der hat nicht verstanden, dass hier nicht Kühlschränke, sondern hochemotionale Stimmungsauslöser besprochen werden, die bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Sprich, Tests zu Spielen geben sich leider oft genug den Anschein von Objektivität, sind aber nichts weiter als verlängerter Ausdruck des Geschmack des Artikelschreibers. Hier gibt es keine Objektivität.

Bodo hat also keinen Testbericht veröffentlicht, sondern lediglich seine Gedanken und Meinungen zu Drakensang in Essayform niedergeschrieben :)

Was auch vollkommen in Ordnung ist!
Hi Katejan,

ich wünschte, alle hier wären zu solch abstraktem Denken wie du in der Lage, dann gäbe es deutlich weniger Stress.

Wenn man so will, ist es ja nur meine Meinung. Und wen juckt die schon...

Gruß,
4P|Bodo
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

Slow Motion hat geschrieben:Jedes Spiel misst sich an den vertretern seines Genres.
Halo3 -> Ego-Shooter -> Vergleiche HalfLife2, Far Cry, Turok...
Mario Galaxy -> Jump n' Run -> Vergleich Rachid&Clank, Daxter

Drakensang -> wRPG -> Vergleich Oblivion, The Witcher, NWN2
Mit Oblivion und Witcher? Also ich vergleiche Drakensang nur mit Gruppenrpgs, also BG2 und NWN2. Ein Vergleich zu RPGs wo man alleine rumrennt ist irgendwie nicht angebracht finde ich, da es ein ganz anderes Spielerlebnis ist, da viel weniger Taktik erfolderlich ist, wenn man alleine rumrennt...
noteingang
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2006 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von noteingang »

SoErKeL hat geschrieben:
dark_inferno hat geschrieben:ich hab das spiel mir gekauft und muss sagen... ich geb dem spiel ne 85% aber mit den regeln komm ich noch nicht klar... aber das wird noch ^^ hab ja grade erst 4 stunden hinter mir ^^
NAch 4 Stunden kann man ein RPG super einschätzen.... :roll:

Bei mir geht die Drakensang Wertung Stunde für Stunde runter, da man sich wie in einem Käfig fühlt, keine spielerische Freiheit.

Bis zum Ende bin ich dann bestimmt bei etwa 75%, von anfangs ~87%.
Rpg hat per se erst einmal nichts mit Freiheit zu tun, ich z.B. fand Oblivion nicht so toll, habe wegen meiner Arbeit nicht mehr so viel Zeit und einfach keine Lust mehr "rumzusuchen", finde dieses "Bei der Hand nehmen" einfach gut, wäre in meinem Empfinden eher ein Positiver Aspekt. Anfänglich war meine Wertung eher bei 70-75 und nun eher 80+. Hier geht es eher um zielgruppenadäquate Tests und für diese ist Drakensang auch wenn man mal den O-ton hier mitverfolgt eher ein 80+ als ein 70+ Spiel. Desweiteren sind vergleiche zur internationalen Presse schlichtweg unpassend, wir sind an amerikanische Kultur gewöhnt, sie aber kaum an unsere. Filme wie "der freie Wille" oder "Elementarteilchen" sind deutsche Beiträge zur Hochkultur, ob die nun Amerikaner verstehen oder nicht. Gerade ein großer Reiz ist eben die hier bekannte und größtenteils liebevoll umgesetzte DSA Welt.

Desweiteren missverstehen hier einige, dass wenn der Tester ihre Meinung genau getoffen hat, es dadurch nicht besser, richtiger oder objektiver wird. Spieletests sind natürlich nie objektiv, aber sollten sie es zumindest so gut es geht sein. Und 4P hats in der Hinsicht einfach nicht drauf, genau wie andere, die eher zu vermeindlich "positiv gekauften" Ergebnissen kommen. Für bestimmte Dinge ist genau das Fazit da, dort kann man relativieren, gewichten und Anmerken, dies geschieht hier aber zu oft auf eine Art, die einfach von mangelnden Fähigkeiten oder halt informelles 4P Bewertungsschema zeugt.
4P|Bodo hat geschrieben:
Hi Katejan,

ich wünschte, alle hier wären zu solch abstraktem Denken wie du in der Lage, dann gäbe es deutlich weniger Stress.

Wenn man so will, ist es ja nur meine Meinung. Und wen juckt die schon...

Gruß,
4P|Bodo
Da machst du dir das aber viel zu einfach. Du repräsentierst hier die Spieletesterzunft, von deren zugeschriebenen Eigenschaften du dich nicht lossagen kannst, du wohnst in keiner Seifenblase und auch wenn du so denken magst, dein Handeln hier Schreiben wird anders bewertet.
Spielejournalismus wird wie jeder Journalismus immer so bewertet, dass der Journalist versucht so objektiv wie möglich zu sein. Sonst ist das gekennzeichnet mit z.B. "Kommentar". Auch seid ihr zumindest teilweise dafür verantwortlich wo Menschen ihr Geld lassen. Dies ist eben nicht Bodos Essay, sondern hat zumindest den Anschein einer "Prüfung auf Qualität". Bei der Stiftung Warentest schreibt auch niemand, das Auto ist zwar technisch Schrott aber es sieht gut aus, deswegen die Empfehlung. dort wird relativiert und Zielgruppenorientiert beurteilt, und genau das sollte man eigentlich von einer der größten deutschen Onlinespieltestportalen erwarten.
Zuletzt geändert von noteingang am 06.08.2008 17:49, insgesamt 2-mal geändert.