Empire: Total War
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
glurff hat geschrieben:da kann ich Dir nur zustimmen.Elite_Warrior hat geschrieben: Hoffentlich gibts bei Empire ne viel bessere Ki. Die Von Medieval war meiner Meinung oft auf einem Kindergarten Niveau. Aber man konnte das Spiel dennoch genießen :wink:
Die Reihe selbst ist eine meiner Alltimefavourites aber die KI (zB: bei Medieval 2 in der Schlacht ) ist schon reichlich beschränkt in Ihren taktischen Möglichkeiten gewesen.
Generell konnte man den Gegner zB immer flankieren.....
Ich bin sogar der Meinung das die KI in Medieval 2 noch schlechter als bei TW Rome war (ist aber nur subjektiv)...
@Topic: freue mich schon relativ doll auf das Spiel obwohl das Szenario mich von allen TW Teilen am wenigsten anspricht
Das zeigt eigentlich nur mal wieder, wie wenig die Technologie bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz fortgeschritten ist. Es ist in allen Strategiespielen so, dass die KI kaum herausfordernd ist, solange sie nicht cheatet. In den meisten klassischen RTS wo man auch Ressourcen abbauen muss, ist die KI ja nur deshalb so stark, weil sie im Gegensatz zu dir von Anfang an über unbegrenzte Ressourcen verfügt und eine Einheit nach der anderen produzieren und dabei noch gleichzeitig Techen kann.
Nun, logischerweise ist diese Art von Cheaterei bei Total War nicht möglich, weil da eine festgesetzte Anzahl von Truppen auf dem Schlachtfeld stehen.
Dafür cheatet die KI aber auf der Kampagnen-Map und dadurch ergibt sich die Herausforderung.
-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
herausforderung? Ich erklär meist schon zu beginn allen Völkern den Krieg die ich antreffe, damit ich nicht schlafos drüberwalzen kann. Das Spiel ist mir viel zu einfach, egal ob Schlachten oder Strategiekarte.Scipione hat geschrieben:glurff hat geschrieben:da kann ich Dir nur zustimmen.Elite_Warrior hat geschrieben: Hoffentlich gibts bei Empire ne viel bessere Ki. Die Von Medieval war meiner Meinung oft auf einem Kindergarten Niveau. Aber man konnte das Spiel dennoch genießen :wink:
Die Reihe selbst ist eine meiner Alltimefavourites aber die KI (zB: bei Medieval 2 in der Schlacht ) ist schon reichlich beschränkt in Ihren taktischen Möglichkeiten gewesen.
Generell konnte man den Gegner zB immer flankieren.....
Ich bin sogar der Meinung das die KI in Medieval 2 noch schlechter als bei TW Rome war (ist aber nur subjektiv)...
@Topic: freue mich schon relativ doll auf das Spiel obwohl das Szenario mich von allen TW Teilen am wenigsten anspricht
Das zeigt eigentlich nur mal wieder, wie wenig die Technologie bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz fortgeschritten ist. Es ist in allen Strategiespielen so, dass die KI kaum herausfordernd ist, solange sie nicht cheatet. In den meisten klassischen RTS wo man auch Ressourcen abbauen muss, ist die KI ja nur deshalb so stark, weil sie im Gegensatz zu dir von Anfang an über unbegrenzte Ressourcen verfügt und eine Einheit nach der anderen produzieren und dabei noch gleichzeitig Techen kann.
Nun, logischerweise ist diese Art von Cheaterei bei Total War nicht möglich, weil da eine festgesetzte Anzahl von Truppen auf dem Schlachtfeld stehen.
Dafür cheatet die KI aber auf der Kampagnen-Map und dadurch ergibt sich die Herausforderung.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
jaja du laberhannes. warum stellst du nicht einfach den schwierigkeitsgrad hoch?
möchte mal sehen, wie du das auf höchster schwierigkeitsstufe durchstehst, vorallem wenn du direkt neben nationen startest, die ein vielfaches deiner armee besitzen. kannst ja mal gerne mit einem video dokumentieren.
dürfte sicherlich herausfordernder werden, als hier rumzuspinnen ^^
möchte mal sehen, wie du das auf höchster schwierigkeitsstufe durchstehst, vorallem wenn du direkt neben nationen startest, die ein vielfaches deiner armee besitzen. kannst ja mal gerne mit einem video dokumentieren.
dürfte sicherlich herausfordernder werden, als hier rumzuspinnen ^^
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Glaubst du ich mach deswegen n Video? Glaub mir oder nicht, geht mir ziemlich am ***** vorbei.TNT.ungut hat geschrieben:jaja du laberhannes. warum stellst du nicht einfach den schwierigkeitsgrad hoch?
möchte mal sehen, wie du das auf höchster schwierigkeitsstufe durchstehst, vorallem wenn du direkt neben nationen startest, die ein vielfaches deiner armee besitzen. kannst ja mal gerne mit einem video dokumentieren.
dürfte sicherlich herausfordernder werden, als hier rumzuspinnen ^^
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
spiel europa universalis. Da gehst du so unter. Hardcore strategie vom feinsten. Einer der wenigen grüne warum ich auf den pc noch spiele^^blauwal hat geschrieben:herausforderung? Ich erklär meist schon zu beginn allen Völkern den Krieg die ich antreffe, damit ich nicht schlafos drüberwalzen kann. Das Spiel ist mir viel zu einfach, egal ob Schlachten oder Strategiekarte.Scipione hat geschrieben:glurff hat geschrieben: da kann ich Dir nur zustimmen.
Die Reihe selbst ist eine meiner Alltimefavourites aber die KI (zB: bei Medieval 2 in der Schlacht ) ist schon reichlich beschränkt in Ihren taktischen Möglichkeiten gewesen.
Generell konnte man den Gegner zB immer flankieren.....
Ich bin sogar der Meinung das die KI in Medieval 2 noch schlechter als bei TW Rome war (ist aber nur subjektiv)...
@Topic: freue mich schon relativ doll auf das Spiel obwohl das Szenario mich von allen TW Teilen am wenigsten anspricht
Das zeigt eigentlich nur mal wieder, wie wenig die Technologie bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz fortgeschritten ist. Es ist in allen Strategiespielen so, dass die KI kaum herausfordernd ist, solange sie nicht cheatet. In den meisten klassischen RTS wo man auch Ressourcen abbauen muss, ist die KI ja nur deshalb so stark, weil sie im Gegensatz zu dir von Anfang an über unbegrenzte Ressourcen verfügt und eine Einheit nach der anderen produzieren und dabei noch gleichzeitig Techen kann.
Nun, logischerweise ist diese Art von Cheaterei bei Total War nicht möglich, weil da eine festgesetzte Anzahl von Truppen auf dem Schlachtfeld stehen.
Dafür cheatet die KI aber auf der Kampagnen-Map und dadurch ergibt sich die Herausforderung.
-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
eu ist natürlich vom strategie anteil her viel anspruchsvoller, aber dafür gibt es halt keine echtzeit schlachten.

klar, geht dir so am arsch vorbei, daß du es auch nicht nötig hast hier im forum damit rumzuprollen, witzboldblauwal hat geschrieben: Glaubst du ich mach deswegen n Video? Glaub mir oder nicht, geht mir ziemlich am ***** vorbei.

-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es ging gerade um das Thema das es viel zu einfach ist, ich hab meinen Senf dazu abgelassen. Hast du und andre übrigens auch .... (auch wenns da um die schlachtkarte ging)TNT.ungut hat geschrieben:eu ist natürlich vom strategie anteil her viel anspruchsvoller, aber dafür gibt es halt keine echtzeit schlachten.
klar, geht dir so am arsch vorbei, daß du es auch nicht nötig hast hier im forum damit rumzuprollen, witzboldblauwal hat geschrieben: Glaubst du ich mach deswegen n Video? Glaub mir oder nicht, geht mir ziemlich am ***** vorbei.
versuchs einfach mal mit Frontalangriff (mit den ersten truppen am Anfang), umgeh die grössren Armmen und du wirst schon sehn ....
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
nach 1-2 eroberten Städten kannst du sie ruhig stellen, bis dann sollte man genug Söldner angeheuert haben um die Billigarmee der jeweiligen Ländern zu zerstören ... (Vorausgesetzt du machst die Schlacht selber ....).TNT.ungut hat geschrieben:klar und was wird aus diesen größeren armeen? lösen die sich irgendwann in wohlgefallen auf? brauch ich nicht davon auszugehen, daß sie meine städte angreifen, oder mir bei einer belagerung doch noch in den rücken fallen?
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4457
- Registriert: 20.05.2008 12:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Na gut mal schaun, vielleicht wird mir ja wirklich in näxter Zeit so langweilig und ich geb wieder geld für games aus ^^bayer98 hat geschrieben:europa universalis 3, mich sprich dort die zeit mehr an^^blauwal hat geschrieben:@bayer:
Europa Universalis 3 oder das neuere rome? Welches würdest du empfehlen?
(Rome ist a fast doppelt so teuer ...)