Gtx 260 oder Ati 4870 auf MSI P6N-Sli-Fi

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

push :wink:
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Nunja, Also ich würde die 260 GTX nehmen. Auserdem ist DDR5 zwar schneller aber nur weil der Takt so hoch ist. Würde der Takt genau so hoch sein wie mit DDR3 würde man einen deutlichen geschwindigkeits vorteil von ddr3 sehen. Das liegt glaub ich daran, dass DDR5 schlechtere Timings hat. Aber genug mit dem geschwafel^^

Aber so gesehen ist es egal welche Karte. Beide gut^^
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

darkwing duck92 hat geschrieben:Ich muss das hier noch mal nach oben pushen :)

es geht um folgendes ich kaufe mir nun nächsten monat ne neue graka folgende modelle stehn zur wahl:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... areschotte

und:
http://www.norskit.com/norskit/default. ... 3335%2C%2C

welche würdet ihr nun nehmen, vom aufbau und so wegen 55nm und ddr5 find ich die 4870 ansprechend allerdings ist der preisunterschied nur noch minimal zur gtx 260 die eben ddr3 hat aber mehr speicher und keine treiber probs, nun bin ich auf EURE MEINUNG gespannt :wink:

achja die auflösung auf der ich spiele ist 1440x900

MFG darkwingduck92
wollt das hier mal nach vorne holen ist glaub untergegangen :wink:
gjfcDragonSlayer
Beiträge: 553
Registriert: 03.09.2006 13:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gjfcDragonSlayer »

darkwing duck92 hat geschrieben:
darkwing duck92 hat geschrieben:Ich muss das hier noch mal nach oben pushen :)

es geht um folgendes ich kaufe mir nun nächsten monat ne neue graka folgende modelle stehn zur wahl:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... areschotte

und:
http://www.norskit.com/norskit/default. ... 3335%2C%2C

welche würdet ihr nun nehmen, vom aufbau und so wegen 55nm und ddr5 find ich die 4870 ansprechend allerdings ist der preisunterschied nur noch minimal zur gtx 260 die eben ddr3 hat aber mehr speicher und keine treiber probs, nun bin ich auf EURE MEINUNG gespannt :wink:

achja die auflösung auf der ich spiele ist 1440x900

MFG darkwingduck92
wollt das hier mal nach vorne holen ist glaub untergegangen :wink:
Bin zwar Nvidia Fanboy ^^ aber nimm die ATI... aber halt nur wenn du mit nem schlechten Treiber leben kannst...
..dann musste dir eben den einen besorgen.. glaub Omega Treiber
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

naja ich hatte schon immer nvidia karten ich kann mir unter den treiber probs nix vorstellen könnte das einer erleutern?

PS:Weiter Meinungen werden gerne entgegen genommen :wink:

Vielen dank schon mal im vorraus

Mfg Darkwingduck92
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

Dennoch sprechen wir der Radeon HD 4870 für 210 Euro (aufgrund der Leistungsaufnahme nicht ohne Bedenken) unsere Kaufempfehlung aus, da uns die Karte in allen anderen Belangen gut bis sehr gut gefallen und zum Teil gar beeindruckt hat. Nvidia schafft es zurzeit selbst mit einem 55 Euro teureren Produkt nicht, die ATi-Karte klar hinter sich zu lassen. Bis sich der Preis der GeForce GTX 260 noch weiter nach unten orientiert hat, können wir jedem Spieler nur ans Herz legen, eine Radeon HD 4870 in die mehr als enge Wahl zu nehmen – und auch bei Preisgleichheit sollte man den 3D-Beschleuniger auf jeden Fall berücksichtigen.

quelle:computerbase.de

Was bedeutet der 3D-Beschleuniger sollte berüksichtigt werden?
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

achja was mich noch interessieren würde die 9800gx2 ist in allen tests die ich gelesen habe den anderen karten weit überlegen sollte ich lieber zu der greifen?

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _of_duty_4
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Du hast Vista also finger weg von Ati. Bin selbst weider zu Nvidia gewechselt. Mit ATI Karte permanent in Games abstürze, übelste Grafikfehler, quer über das Bild verlaufende Graue Säulen usw. Alle fehler mit Nvidia WEG
gjfcDragonSlayer
Beiträge: 553
Registriert: 03.09.2006 13:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gjfcDragonSlayer »

Rachlust hat geschrieben:Du hast Vista also finger weg von Ati. Bin selbst weider zu Nvidia gewechselt. Mit ATI Karte permanent in Games abstürze, übelste Grafikfehler, quer über das Bild verlaufende Graue Säulen usw. Alle fehler mit Nvidia WEG
Da stimme ich dir zu.. viele haben Probleme mit ATI + Vista

Kauf dir lieber ne geile Nvidia.. da haste nen klasse treiber und max Leistung =)
und ich bin mit meiner 8800 GT Goldensample 1gb noch voll zufrieden
Benutzeravatar
SkY_89
Beiträge: 22
Registriert: 15.07.2008 13:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SkY_89 »

nimm die 9800 gtx. soviel wie ich gelsen hab wird mit dem neuen beta treiber von nvidia die physik berechnung vom cpu auf den gpu verschoben was wesentlich bessere leistung (und mehr punkte bei 3dmark ventage^^) bringt.
http://www.golem.de/0806/60592.html
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

und warum soll ich nun die 9800gtx nehmen? is doch wesentlich schlechter ls ne gtx260 oder bin ich da falsch gewickelt?
ach und eigentlich will ich spiele leistung und nicht den längsten benchmark :wink: , was eigentlich zwar automatisch kommt bei ner neuen graka, aber egal :)
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

hey wollt mal fragen ob mein netzteil eig für ne gtx 260 reicht?
gjfcDragonSlayer
Beiträge: 553
Registriert: 03.09.2006 13:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gjfcDragonSlayer »

darkwing duck92 hat geschrieben:hey wollt mal fragen ob mein netzteil eig für ne gtx 260 reicht?
Ja müsste reichen
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Für eine GeForce GTX 280 ist laut Nvidia ein 550 Watt Netzteil mit 40 Ampere auf der 12-Volt-Leitung notwendig. Für eine GeForce GTX 260 wird ein 500W-Netzteil mit 36A auf der 12V-Leitung vorausgesetzt
http://www.hartware.de/report_424.html


Denk auch, das es ausreicht, Nvidia gibt immer etwas großzügiger an.
gjfcDragonSlayer
Beiträge: 553
Registriert: 03.09.2006 13:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gjfcDragonSlayer »

konsolero hat geschrieben:
Für eine GeForce GTX 280 ist laut Nvidia ein 550 Watt Netzteil mit 40 Ampere auf der 12-Volt-Leitung notwendig. Für eine GeForce GTX 260 wird ein 500W-Netzteil mit 36A auf der 12V-Leitung vorausgesetzt
http://www.hartware.de/report_424.html


Denk auch, das es ausreicht, Nvidia gibt immer etwas großzügiger an.
Jo ^^ ist sowieso immer besser wenn noch ein wenig "Luft" zwischen ist xD

reicht aber aus =)