Klischeehafte Zusammenhänge
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Klischeehafte Zusammenhänge
Kennt ihr das? Wenn jemand Film A mag, kann man sicher sein, dass er Buch B mögen wird. Wenn Lehrer Fach A unterrichtet ist sein Zweitfach fast sicher Fach B. Dieser thread soll solchen "klischeehaften Verknüpfungen" gewidmet sein. Die können sich auf alles beziehen, sollten sich allein aus euren subjektiven Erfahrungen ergeben und auf keinen Fall sollte das hier ernst gemeint werden. Ach und natürlich sollten die Zusammenhänge nicht völlig offensichtlich sein. :wink:
Ich fange dann mal an:
Grundschulererinen, die Deutsch unterrichten haben als Zweitfach fast immer Sachkunde.
Wenn Mathematiker oder ähnliche Berufe kreativ aktiv sind, machen sie Musik (meistens Jazz).
Leute die Douglas Adams mögen, mögen auch Monty Phyton...
Ich fange dann mal an:
Grundschulererinen, die Deutsch unterrichten haben als Zweitfach fast immer Sachkunde.
Wenn Mathematiker oder ähnliche Berufe kreativ aktiv sind, machen sie Musik (meistens Jazz).
Leute die Douglas Adams mögen, mögen auch Monty Phyton...
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2579
- Registriert: 06.02.2003 12:44
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das würde ich erweitern.sinsur hat geschrieben:Intellektuelle haben meistens keinen Fehrnseher.
Selbsternannte Intellektuelle haben keinen Fernseher.
Echte Intellektuelle sind souverän und sich ihrer selbst sicher genug, um ein so wichtiges Medium nicht aus reinen Repräsentationszwecken abzulehnen.
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Nun ich glaube dort geht es auch nciht um Representation. Ich hasse das Fehrnsehprogramm ebenfalls und besitze meinen HDTV auch nur zum spielen. Ich kann mir da gut vorstellen warum eingefleischter Literatur liebhaber dem TV nichts abgewinnen kann. Wenn Er aus ist ist Er hässlich.TGfkaTRichter hat geschrieben:Das würde ich erweitern.sinsur hat geschrieben:Intellektuelle haben meistens keinen Fehrnseher.
Selbsternannte Intellektuelle haben keinen Fernseher.
Echte Intellektuelle sind souverän und sich ihrer selbst sicher genug, um ein so wichtiges Medium nicht aus reinen Repräsentationszwecken abzulehnen.
Ausserdem ging es um Klischeehafte zusammenhänge.
Vegetarier sind meistens Frauen.
- StefanH
- Beiträge: 587
- Registriert: 02.11.2007 11:48
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: