Arbeitsspeicher Frage

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Gabba91
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2008 13:53
Persönliche Nachricht:

Arbeitsspeicher Frage

Beitrag von Gabba91 »

Hallo nochmal (:

wollte nochmal kurz etwas bezüglich meines Arbeitsspeichers fragen. Werde mir wohl jetzt ein neues motherboard kaufen, da ich meinen PC mit Graka und CPU aufrüsten werde. Jetzt wollte ich euch fragen ob ich bei diesem MB ( http://www.alternate.de/html/product/Ma ... eId=224813 ), welches mir in einem anderen Thread empfohlen wurde (für geringen Preis), meinen alten Arbeitsspeicher weiterverwenden kann. Besteht aus 4x512Mb 533er DDR2 Ram.
Bei der Beschreibung der MBs steht aber, dass nur 667er und 800er Speicher unterstützt werden und dass "Quad Channel" nicht unterstützt wird. Wenn mit Quad Channel 4 Speichermodule gemeint sind, kann ich meine 4 Module dann nicht verwenden, wobei mir sowieso nicht klar ist, ob ich 533er Ram auf diesem Board verwenden kann.

Danke für eure Antworten :wink:
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

533er Module werden laut Hersteller nicht unterstützt.: http://www.gigabyte.com.tw/FileList/Mem ... 3l_1.0.pdf

Du wirst wohl auf ein anderes Board zurück greifen, oder dir neuen Arbeitsspeicher zulegen müssen.
Dann aber gleich ab DDR2 800MHZ aufwärts.
Benutzeravatar
Gabba91
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2008 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gabba91 »

danke dir
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

Ich war derjenige der dir das empfohlen hat :P

Falls das wirklich stimmt dann entschuldige ich mich mal ^^
Ist schon seltsam aber was soll man machen.

Du könntest dir auch überlegen das Board trtozdem zu nehmen und dir neuen Ram zu kaufen da die aktuell sehr billig sind (1GB circa 16€)
Benutzeravatar
Gabba91
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2008 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gabba91 »

Hab eh schon mit dem Gedanken gespielt mir neuen Arbeitsspeicher zu kaufen, aber wird auf dem Motherboard überhaupt der E8400 laufen? Steht ja nichts, dass der unterstützt wird?
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

der würde drauf laufen. (E7200 läuft drauf also läuft der E8xxx auch da gleiche architektur)
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Bitteschön. :)


Und hier die Cpu-Supportliste.:
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Moth ... uctID=2847


E8400 läuft.

Das Board macht sogar 1600 Fsb mit, und das zu dem Preis.
LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LostSoul15 »

jap, definitiv board und neuen speicher kaufen. der is momentan so spott-billig, die gelegenheit sollte man auf jeden fall nutzen. und wenn, dann gleich ein ordentliches 2 oder 4 GB kit vom hersteller deines vertrauens ;) markenspeicher rentiert sich immer, zumal einige firmen lebenslange garantie auf ihre riegel geben, sprich solange, bis die produktreihe eingestellt wird
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

naja spottbillig muss er auch nicht sein mein speicher hat 90€ gekostet letzte woche gekauft, kommt immer auf die ansprüche an^^
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

90€ für 4gb ist wucher !
Insbesondere wenn er nicht übertakten will .....
MDT, Aeneon, Buffalo, A-Data, usw.. alle gut und billig
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Kann ich nur unterschreiben.
Hab selbst 2x1GB Kits von MDTverbaut, also 4x512mb. Noch dazu eine Single-und Doubleside Mischung.
Laufen aber tadellos.
Klar gibts Oc-resistentere Speicher mit mehr Reserven, die stehen aber meiner Meinung in keinem Verhältnis was Preis/Leistung angeht.

Aber jeder wie er mag. :wink:
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

konsolero hat geschrieben:Kann ich nur unterschreiben.
Hab selbst 2x1GB Kits von MDTverbaut, also 4x512mb. Noch dazu eine Single-und Doubleside Mischung.
Laufen aber tadellos.
Klar gibts Oc-resistentere Speicher mit mehr Reserven, die stehen aber meiner Meinung in keinem Verhältnis was Preis/Leistung angeht.

Aber jeder wie er mag. :wink:
also ich hab meinen OCZ-Ram (DDR2-800) für je 44 inkl. Versand pro 2x 1GB gekauft. hatte ihn schon fast auf DDR2-1000 laufen. ^^ also OCZ hat auch gute Preise ;)
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Kann man sehen wie man will, aber mal was anderes..willst du mich irgendwie dissen oder was? :lol:

Und überhaupt, meine MDT Dimms laufen auf 862Mhz, von ursprünglich 667Mhz, sind laut Rechnung auch fast 200mhz. :wink:
Und das für:
http://geizhals.at/deutschland/a205251.html

Ok, ich hab noch 18€ bezahlt fürs 2te Kit. :lol:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wah, sind das Preise, ist ja krank. Weiß gar nicht mehr was ich für meine 2GB gezahlt habe, das dürfte 1 1/2 Jahre her sein, war auf jeden Fall erheblich mehr! Bei den Preisen lohnt es sich ja schon gar nicht mehr bei neuem RAM den alten zu verkaufen, kriegt man ja nichts mehr für, muss man ja beinahe noch was drauf legen damit die Jemand nimmt. 8O
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Das stimmt, lohnenswert ist der Verkauf nicht mehr.