Ich weiß nicht auf welches Spiel ich mich mehr freue.... OPF war einfach 'genial' !
Ich habe Tage mit dem Editor verbracht und ne eigene Kampagne für bis zu 5 Spieler kreeirt gehabt. Ich glaub die hatte um die 30 Level.
Auch so war der Editor der Höhepunkt des Spiels, man konnte mal eben Funkarten erstellen und mit seinen Freunden die verschiedenen Panzer, Jets, Hubschrauber, Jeeps usw. testen, klasse ! ^^
Man haben wir an dem Spiel Spaß gehabt !
//ahja, ich war immer der LAW Soldat und hab mich um div. Transporter/Panzer gekümmert.... *in Gedanken schweb*
wie kann man ein spiel wie OFP mit bf2 oder cod4 vergleichen... in welchem spiel kann man panzer fahren, mit flugzeug fliegen und zu fuss unterwegs sein und man denkt jedesmal.... wau jede einzelne streitkraft für sich gesehen ist ne geile sim. und zusammen ist es DIE mega sim. wenn es jetzt auch noch tolle grafik hat, ist das ein nette zugabe mehr aber auch nicht... solche spiele leben nicht vom ersten eindruck/-blick sondern vom tiefgang und vom realismus... da laufe ich doch gerne nur mit einem kompass+karte bewaffnet über die map, suche mir mein ziel über kimme und korn aus und wenn mein atem das zielen erschwert, freu ich mich wie ein schneehase...gut das machen andere spiele auch aber ofp war das erste seiner art und ich hoffe das ofp2 diesen erwartungen gerecht wird... in diesem sinne cu thalionus
Ich spiel den ersten teil immernoch, und mal abgesehen von der Grafik, ist es bis dato das beste game in diesem sektor. Apropos Grafik; also wenn ich mir die aktuellen Bilder und Videos ansehe, dann muss ich sagen dass das schon recht gut aussieht. Ich werds definitiv spielen!
Disziplinator hat geschrieben:Ich spiel den ersten teil immernoch, und mal abgesehen von der Grafik, ist es bis dato das beste game in diesem sektor. Apropos Grafik; also wenn ich mir die aktuellen Bilder und Videos ansehe, dann muss ich sagen dass das schon recht gut aussieht. Ich werds definitiv spielen!
Ich finde ehrlich gesagt sogar die Grafik genial Klar ist sie technisch für heutige Verhältnisse ziemlich schlecht, aber dank den stimmigen Texturen, der grossen Weitsicht und vorallem der Beleuchtung, welche nicht wie bei heutigen Titeln überall einen extremen Glanz erzeugen muss, finde ich die Grafik auch für heutige Verhältnisse sehr gut - technisch schlecht aber sie bringt mehr Atmosphäre als diese von heutigen Titeln. Und das schreibe ich obwohl ich das Spiel 2007 zum ersten Mal gespielt habe und erst seit 3 Jahren spiele (mir also gute Technik gewöhnt bin).
Wie dem auch sei, OFP ist dank seiner Glaubwürdigkeit und den extrem spannenden Momenten eines meiner absoluten Lieblingsspiele und ich hoffe, dass OFP 2 wirklich hält was es verspricht. Mir scheint es nämlich so als würde sich Codemasters ein bisschen übernehmen, für ein solch riesiges Projekt sollte man sich auf jeden Fall viel Zeit nehmen.
Stormrider One hat geschrieben:B" ? COD4?
Wie könt ihr nur ansatz weise,* diese titel mit diese gurkenzu vergleichen**?Ich hofe das* das spiel ein OFP bleibt und mit diese dreck nichts gemeinsames hat!!!
MFG
Also aus deinen Tippfehlern am Satzbeginn werde ich leider nicht schlau.
Welches Game genau kritisiert du?
hab mal die grammatikfehler und stellungsfehler makiert.
*komma an falscher stelle , oder es fehlt
**Grammatikalischerfehler
(Das schreibt man getrennt)
Junge Junge eventuell sollte man, WENN man schon andere kritisiert es selbst richtig können? Habe mal die Fehler in DEINEM Geschreibsel markiert. Der Vorposter ist vielleicht kein Deutscher? Schon mal daran gedacht?
Und zum Thema ... also alles schön und gut mit dem ganzen Realismus, aber das Inselsetting ist nach wie vor hanebüchen und eine Limitierung
auf 32 Spieler bei 220 Quadratkilometer ebenfalls. Auch kann ich mir
kaum vorstellen bei luschen 220 qm2 mit dem SCHNELLSTEN Flugzeug für eine Überquerung 20 Minuten zu brauchen.. Das will ich sehen. Das sind
wohl eher ZWEI Minuten in nem 15x14 km Quadrat.
Hmmm, Fahrzeug nur knapp 2mal schneller, bzw. Flugzeug nur knapp 14mal schneller als zu Fuß??? Entweder ziemlich lahme Vehikel, oder das war ein Rennen gg. den Million-$-Mann oder Superman. Aber mir scheinen eher die Zeiten für die Vehikel zu hoch gegriffen... An der Stelle scheint der Publisher es mit dem Realismus zu ernst zu nehmen: --> Propaganda
Abgesehen von dem legasthenischen Hauptschulunsinn hier gilt es noch die redaktionelle Einschätzung zu kritisieren.
Armed Assault ist das allerbeste Spiel seines Genres. Obwohl ich ja ArmA nicht auf CoD-Niveau herunterziehen will. Im Ernst, wie kann man Armed Assault und seinen Vorgänger OFP nur mit irgendwelchem Geklicke-und-Gehüpfe-Arcade-Mist vergleichen??
Mir persönlich gefällt OFP heute nicht mehr. Die Grafik ist halt zu altbacken. ArmA QG Gold 1.14 bietet alles, was OFP geboten hat, in schönerer Verpackung und erweiterter Form.
Das richtig Tolle an ArmA ist natürlich der Editor mit seiner nahezu unbegrenzten Freiheit. Das bischen mitgelieferte Missionen- und Kampagnengedöns sind doch nicht das das eigentliche Spiel, sondern die unendliche Freiheit, sich alles in einer sehr schönen, detaillierten, realistischen, und frei gestaltbaren Welt selbst zurechtzubasteln. Zudem ist die Insel-Geographie auch eine sehr schöne Lösung.
Wer nur die mitgelieferten Kampagnen gespielt oder sogar nur angespielt hat und nur hier und da mal in Multiplayermaps von anderen einloggt, der hat noch nie richtig ArmA gespielt und gelebt. Das ist wie der Unterschied zwischen Raketenstart im Fernsehen beobachten oder selbst in der Rakete sitzen.
ArmA ist einfach nur GEIL - in grafischer und spieltechnischer Hinsicht und all den Möglichkeiten. Ich gehe davon aus, daß sein Nachfolger noch besser sein wird.
Wer nie OFP und ArmA intensiv gespielt und voll ausgekostet hat, der soll besser den Mund in Hinblick auf "OFP / ArmA II" halten und wieder zu seinem Kiddy-Schrott CoD & Co zurück krabbeln (allgemein gesagt - nicht an alle Vorposter gerichtet).
Und der angestrebte tiefgehende Realismus wird bestimmt keine Stolperfalle sein! Wer es nicht unterlassen kann, auf dem Schlachtfeld drei mal pro Sekunde springen zu müssen oder im Lauf (treffend) schießen können... naja Asche zu Asche halt... für die Leute gibt es ja Quake-, CoD- und UT-Mumpitz.
Wer keine 1000 (tausend) Dollar für Virtual Battle Space übrig hat, aber trotzdem Realismus, Vielfalt und gute Optik mag, für den wird der Nachfolger von ArmA die allererste und alternativlose Wahl auf dem Markt sein.
Edit: Die Grafik(engine) des jetzigen ArmA ist schon viel besser alles andere momentane da draußen (innerhalb des Genres). Die Natur sieht super aus und wirkt lebendig (wiegendes Gras, Bäume, Insekten), Wetter, Regen, Nebel, Blendeffekte, Regenbogen unter entsprechenden Wetterbedingungen, sehr detaillierte Fahrzeuge und Waffen, sehr schöne Animationen, Partikel- und Raucheffekte. Der Gesamteindruck der Grafikengine ist einfach nur richtig passend und genial "schlachtfeldig". Eine 'wunderbare' Welt haben die Entwickler da zusammengebastelt, in der man sich tiefgehend austoben kann.
Zuletzt geändert von placeholder am 21.07.2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
> Und der angestrebte tiefgehende Realismus wird bestimmt keine Stolperfalle sein!
kommt auf den blickwinkel an. unterm strich muß das spiel zumindest so viel geld einbringen das man alle beteiligten bezahlen kann und die nächste produktion zumindest etwas vorfinanzieren kann.
z.B. habe ich ArmA zwar nur in der release Version gespielt (soll ja nun besser sein) aber konnte dem spiel so wenig abringen das ich mich gar nicht mehr um die patches gekümmert habe und das spiel einfach deinstalliert und in die ecke geworfen habe. das was da geboten wurde war so weit entfernt von dem was ich unter spielspass verstehe und so denke ziemlich viele. solche games sind halt was für spezialisten deren anzahl ziemlich überschaubar ist. wenn man zu sehr auf diese gruppe hinarbeitet kann das durchaus eine stolperfalle werden.
Die Releaseversion von ArmA ist überhaupt nicht mit dem aktuellen Queen's Gambit 1.14 zu vergleichen. Alles läuft flüssig und super. Zugegeben, es gibt noch kleine Bugs hier und da, die sind aber nicht spielentscheidend.
Zu dem Realismus. Ich mag es auch nicht, kilometerweit in der Pampa herumzugurken. Die mitgelieferten Missionen haben mich auch nicht vom Hocker gerissen. Was so Klasse an ArmA ist, ist der allgegenwärtige "Hintergrundrealismus". Das ganze Lauf- und Waffenverhalten der Infanterie z.B., die Summe aller unbewußten und merklichen Details. Sei es auf einem großen Schlachtfeld mit viel drumherum oder in einem Deathmatch 2 gegen 2 in einem einzigen Haus.
Der Horizont an Möglichkeiten wird nur durch die eigene Vorstellungskraft und Phantasie (und Scriptingkenntnisse ) begrenzt.
Ja ArmA ist in dem Genre (momentan) der König. In der letzten Version ist es schon genial vorallem der Warfare Modus Online ist super, das ist dann fast wie ein richtiger Krieg mit Frontverlauf, Basen Aufbau/Erweitern etc. Wenn OFP2 so gut wird wie es versprochen wird, wird es ArmA ablösen oder doch vielleicht ArmA 2?!
ich glaube der patch wird das grundproblem das ich hatte nicht beheben. man muß enorm viel zeit investieren um zu den spielspass bringenden punkten zu gelangen. egal ob richtigen server finden, richtige leute finden, richtige mod finden, lernen wie was funktioniert. das sind zwar grundlegende probleme die aber speziell bei ArmA ganz besonders aufwendig sind um sie in den griff zu bekommen. sowas tut man sich nur an wenn man in diesem genre voll aufgeht, jeder andere braucht schon eine gehörige motivationsspritze um sich da durch zu wühlen.
Das wird mal wieder ein Spiel, welches nicht ansatzweise realistisch ist. Zu Fuß 4.5std? Fahrend 1.5? Oh man. Aber der Brüller kommt ja noch: Mit einem Kampfjet 20 Minuten!!!!
Ein Kampfjet benötigt 10 Minuten, um einmal durch Deutschland zu fliegen, demzufolge bräuchte man zu Fuß etwas mehr als 2 Stunden ja?!
plaser hat geschrieben:Das wird mal wieder ein Spiel, welches nicht ansatzweise realistisch ist. Zu Fuß 4.5std? Fahrend 1.5? Oh man. Aber der Brüller kommt ja noch: Mit einem Kampfjet 20 Minuten!!!!
Ein Kampfjet benötigt 10 Minuten, um einmal durch Deutschland zu fliegen, demzufolge bräuchte man zu Fuß etwas mehr als 2 Stunden ja?!
Deine Zeit ist auch nicht grad realistisch. 10 Minuten um vom Norden nach Süden Deutschlands zufliegen?? Mit Mach 6 vielleicht.... Die Jäger aus Rostock brauchen z.B. 10-15 Minuten um ins Schiessgebiet in der Nordsee zu gelangen. Naja wenns ne Abfangjagd wäre vielleicht 7 Minuten aber das sind auch nur ein paar Hundert Kilometer.
Aber die Stunden die fürs Spiel angegeben wurden klingen ziemlich blödsinnig, entweder ist da ein Fehler oder die Fahr-/Flugzeuge sind ziemlich langsam
Der Grund warum ich nie lange bei diesen Spielen geblieben bin war weniger das Spiel und mehr die Community, die sich selbst als das höchste Gut erachtet hat und alle weniger realismusnahen Spiele als einfallslose Ballerei für (noch nett ausgedrückt) Minderbemittelte bezeichnet. Obwohl sie selbst das Gameplay ihres super Realismus-Games ausgereißt haben, um Fahrzeuge sowie Ausrüstung per Exploit zu unrealistischen Manövern zu zwingen.
In keinem anderen Genre (abgesehen von Hardcore Rollenspielern) gibts soviele arrogante Schnösel.
Ich würd mich eher über eine ausgeklügelte Sim für Infantrie oder schnelle Eingreiftruppen freuen.. lange nichts mehr á la Delta Force, SWAT oder Rainbow Six: Rouge Spear gehabt. Darf natürlich gern morderner sein.
Am liebsten, am wirklich aller liebsten, wäre mir eine neue Version von Infiltration.