Dual oder Quad zum Zocken ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.05.2008 19:35
- Persönliche Nachricht:
Dual oder Quad zum Zocken ?
Hey Forum-User,
im Vorfeld gesagt: Ich will mir einen neuen Rechner in den nächsten Wochen zusammenbauen, nun ist mein Hauptproblem den richtigen CPU zu finden. Ich recherchiere schon seit 10,11 Tagen ob ich nun in meinen Rechner einen Dual Core oder einen Quad Core einbauen soll aber ich komm einfach nicht auf den Punkt. Der Rechner soll hauptsächlich zum Zocken gedacht sein.(Hinsichtlich für Spiele wie Crysis, Far Cry 2, AC, Racedriver Grid, Alan Wake, Fallout 3, HAWX, Rage, Resident Evil 5, Mirror's Edge, Dead Space, Operation Flashpoint 2, Mafia 2, Fifa 09, PES 2009 etc. (was eben die nächsten 1,2,3 Jahre rauskommen soll)) Bitte um eure Meinung und Vorschläge wie ich vorgehen soll, wenn möglich mit Quellenangaben !
danke und gruß
fayton
im Vorfeld gesagt: Ich will mir einen neuen Rechner in den nächsten Wochen zusammenbauen, nun ist mein Hauptproblem den richtigen CPU zu finden. Ich recherchiere schon seit 10,11 Tagen ob ich nun in meinen Rechner einen Dual Core oder einen Quad Core einbauen soll aber ich komm einfach nicht auf den Punkt. Der Rechner soll hauptsächlich zum Zocken gedacht sein.(Hinsichtlich für Spiele wie Crysis, Far Cry 2, AC, Racedriver Grid, Alan Wake, Fallout 3, HAWX, Rage, Resident Evil 5, Mirror's Edge, Dead Space, Operation Flashpoint 2, Mafia 2, Fifa 09, PES 2009 etc. (was eben die nächsten 1,2,3 Jahre rauskommen soll)) Bitte um eure Meinung und Vorschläge wie ich vorgehen soll, wenn möglich mit Quellenangaben !
danke und gruß
fayton
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
Ich würde einen Quad nehmen! Denn wenn du dazu noch eine gute GraKa reinbaust, kannst so gut wie alle bisher erschienenen Games perfekt zocken. Und für die nächsten 3 Jahre (kann ich nicht versprechen) müsstest auch ausgesorgt haben.
Also nimm einen guten Quad (Q9300 oder höher z.B.) und dazu eine gute GraKa (ATI 4870), dann kannst dir nach 1 1/2 Jahren vielleicht ne neue GraKa kaufen, falls du zu wenig Leistung hast.
Also nimm einen guten Quad (Q9300 oder höher z.B.) und dazu eine gute GraKa (ATI 4870), dann kannst dir nach 1 1/2 Jahren vielleicht ne neue GraKa kaufen, falls du zu wenig Leistung hast.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
ich würde noch nen dual-core nehmen wie den e8400. bis jetzt ist crysis das einzige spiel, das 4 kerne unterstützt. nen quad brauchst du zur zeit nur für hd-videobearbeitung oder so. weil falls du kein oc machst, hast du bei dual-core spielen mit dem e8400 2x3,0 ghz und mit dem q9300 2x2,5 ghz. und ich gehe davon aus, dass ein quad, den du jetzt kaufst, schon veraltet ist, wenn er voll unterstützt wird.
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
Naja so richtig nutzt Crysis 4 Kerne wiederrum auch nicht richtig.
Sieht man schön bei den beiden Modellen E6600 und Q6600
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... itt_crysis
Sieht man schön bei den beiden Modellen E6600 und Q6600
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... itt_crysis
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
Wenn er den drei Jahre lang behalten will ist ein Quad besser!
@floshadownet
Lost Planet unterstützt 4 Kerne, Unreal Tournament 3 unterstützt 4 Kerne und noch andere: Link.
@Axel90
Kann gut sein. Ich hab den Q9300 nur als Beispiel genannt. Ich selber warte momentan auf die neue "Intel-Generation". (den Codenamen weiß ich grad nicht)
@floshadownet
Lost Planet unterstützt 4 Kerne, Unreal Tournament 3 unterstützt 4 Kerne und noch andere: Link.
@Axel90
Kann gut sein. Ich hab den Q9300 nur als Beispiel genannt. Ich selber warte momentan auf die neue "Intel-Generation". (den Codenamen weiß ich grad nicht)
- Schnurx
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.07.2008 13:21
- Persönliche Nachricht:
Der Quad hat aber nicht nur 2 Kerne mehr, der hat auch doppelt soviel Cache wie der Dual. Das gleicht den Taktvorsprung des Dual wieder ganz gut aus.Axel90 hat geschrieben:zum zocken ganz klar ein dual core und kein quad.
ein e8400 ist in spielen schneller als ein q9300, weil er höher taktet;
da bringen dem quad auch die 4 kerne nix; er is trotzdem langsamer.
Zudem braucht nicht nur das Spiel die zusätzlichen Cores zu nutzen, die Grafiktreiber und andere Soft kann die auch nutzen. Wenn ein Game nur Dual-Core nutzt, stehen halt noch 2 für anderes zur Verfügung. Selbst wenn die nur zu 10% ausgelastet sind, sind es halt 10% die die anderen beiden "Spiele-Cores" nicht aufbringen müssen und die im Vergleich zum Dual zur Verfügung stehen.
Und die Zahl an Games, die Quads nutzen ist so gering auch nicht und wächst dauernd: FSX, Bioshock und überhaupt die Unreal 3 Engine Games.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 06.07.2008 17:16
- Persönliche Nachricht:
unreal engine 3 kann prinzipiell immer quads unterstützen, bei alan wake wurde schon früh gesagt, daß man mit einem quad besser dran sein soll, als mit einem dual core, außerdem werden multiplatform titel auch eher mehr als weniger kerne unterstützen, allein schon wegen der 3 xbox kerne und der was weiß ich wieveilen der ps3.
wenn der rechner 'ne weile halten soll ist ein quad wohl die bessere wahl, da spiele ja wohl nicht mit ihren anforderungen runtergehen werden. momentan ist er noch nicht nötig, aber doch nützlich. war doch die gleiche diskussion als dual cores auf den markt kamen: "lieber einen dual core oder einen single core?" - "dual core braucht noch keiner, nimm lieber 'nen schnellen single core, da hast du mehr von." naja, was daraus geworden ist sehen wir.
außerdem ist es nicht ganz so tragisch einen etwas langsameren quad zu haben, da die cpu eher weniger limitiert als die graka. mir würde jetzt kein spiel einfallen, wo der langsamste c2q q6600 zu langsam wäre.
wenn der rechner 'ne weile halten soll ist ein quad wohl die bessere wahl, da spiele ja wohl nicht mit ihren anforderungen runtergehen werden. momentan ist er noch nicht nötig, aber doch nützlich. war doch die gleiche diskussion als dual cores auf den markt kamen: "lieber einen dual core oder einen single core?" - "dual core braucht noch keiner, nimm lieber 'nen schnellen single core, da hast du mehr von." naja, was daraus geworden ist sehen wir.
außerdem ist es nicht ganz so tragisch einen etwas langsameren quad zu haben, da die cpu eher weniger limitiert als die graka. mir würde jetzt kein spiel einfallen, wo der langsamste c2q q6600 zu langsam wäre.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.05.2008 19:35
- Persönliche Nachricht:
@G-Make:
-Die neue Intel-Generation die du meinst ist Nehalem
@Zachariel
- Die PS3 hat 8 Kerne glaub 7 physikalische und ein virtuellen.
- Viele User aus anderen Forum, so wie ich es gelesen haben, sagen, dass der Umsprung von 1 auf 2 Kerne ne ganz andere Situation war, wie nun der Umsprung von 2 auf 4 Kerne. Der Umsprung soll nun programmiertechnisch schwieriger sein
-Die neue Intel-Generation die du meinst ist Nehalem
@Zachariel
- Die PS3 hat 8 Kerne glaub 7 physikalische und ein virtuellen.
- Viele User aus anderen Forum, so wie ich es gelesen haben, sagen, dass der Umsprung von 1 auf 2 Kerne ne ganz andere Situation war, wie nun der Umsprung von 2 auf 4 Kerne. Der Umsprung soll nun programmiertechnisch schwieriger sein
Zuletzt geändert von fayton am 19.07.2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 02.01.2008 09:16
- Persönliche Nachricht:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... benchmarks
Vielleicht hilfts dir. :wink:
EDIT: Bei aktivierten Qualitätseinstellungen limiert dann schon wieder die 9800gx2 im Test.
Vielleicht hilfts dir. :wink:
EDIT: Bei aktivierten Qualitätseinstellungen limiert dann schon wieder die 9800gx2 im Test.
- Schnurx
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.07.2008 13:21
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.07.2008 17:13
- Persönliche Nachricht:
Ich würde noch auf einen Dual Core greifen.
Intel Core2 Duo E8500
2x3.2GHz
Kostet zur Zeit ca. 195€
http://www.kmelektronik.de

Intel Core2 Duo E8500
2x3.2GHz
Kostet zur Zeit ca. 195€
http://www.kmelektronik.de

-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 14.08.2007 14:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ne eher den E8400, denn der kostet 45€ weniger bei z.B. http://www.hardwareversand.deCrysis-Gamer hat geschrieben:Ich würde noch auf einen Dual Core greifen.
Intel Core2 Duo E8500
2x3.2GHz
Kostet zur Zeit ca. 195€
http://www.kmelektronik.de
Und die 200Mhz sind den Aufpreis von 45€ nicht Wert! Denn den E8400 kann man auch schon mit dem Standart-Intel-Lüfter um 200Mhz übertakten!