Fallout 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KnuP
Beiträge: 896
Registriert: 27.02.2005 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KnuP »

Hotohori hat geschrieben:Mini Nuke? Keine Ahnung wo du da eine gesehen haben willst.
Am Ende wird mit dem Fat Man geballert,und der verschießt nukleare Sprengköpfe.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Aha, muss mir wohl entgangen sein.
Benutzeravatar
ikenganai
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2008 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ikenganai »

Nach der Demonstration bin ich auch etwas unsicher geworden. Immerhin hat man, abgesehen vom Pip-Boy, keine Rollenspielelemente gesehen. Trotz der evtl. fehlenden Zeit wäre doch sicher möglich gewesen einige Menschen, mit denen man nicht nur mittels Waffen interagieren kann, zu zeigen. Wüsste ich nicht, dass Fallout 3 ein Rollenspiel werden soll, hätte ich an den nächsten Shooter gedacht.

Ich hoffe wirklich, dass hier keine falsche Schwerpunktsetzung stattgefunden hat und diese Demo auch nicht wirklich das Spiel widerspiegelt, sondern einfach auf den "boah cool"-Effekt gesetzt wurde, um auch nicht-Fans anzusprechen.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Hmmm, ich finds interessant. Scheint mir erstmal eine gute Grundlage zu sein. Die Atmosphäre stimmt jedenfalls, die größte offene Frage ist für mich die nach Party und Party-Kämpfen. Das wäre auch der einzige Hänger, den ich evtl. zum jetzigen Zeitpunkt sehe.

Lustig... irgendwie erinnert mich die Diskussion streckenweise an meine derzeitigen Versuche, meine kleine Tochter dazuzubringen, was neues zu essen.

"Probier doch mal, schmeckt gut!"
"NEEEEIIIINNNN"
"Schau doch mal, hmm, lecker!"
"NEIIINNNNN"
"Du kannst doch nicht immer nur trockenes Erdnußbutterbrot essen, probier doch mal ne Mango".
"NEEEEEEEIIIIIIIINNNNNNNN"
"Guck mal, Papa hat Dein Erdnußbutterbrot nur anders geschnitten!"
"NEEEEEIIIIIINNNNNN! NEIIIIINNNNNN! KREIIISCH"

Hilft halt nix. Die Kleine will kein Erdnußbutterbrot 3.0 oder 2.5, die will allenfalls Erdnußbutterbrot Version 2.00000001.
Kinder sind halt kleine Konservative und von kindischer Ernsthaftigkeit, wenns um ihre Erdnußbutterbrote geht ;)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Also ich weiß bis heute nicht, was an Erdnußbutterbrot lecker sein soll, als Kinde konnte man mich damit jagen und wirklich geändert hat sich das eigentlich nie. ;)

Hab mich auch etwas gewundert, wieso man keine Dialoge u.a. gesehen hat, das ist so der Punkt, wo ich mir auch noch unsicher bin, sowas gehört einfach in ein solches Spiel. Das was man aber sonst bisher gesehen hat, sah sehr vielversprechend aus.

Vielleicht kriegen wir ja auf der GC dann nur Dialoge zu sehen. ;)
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Stimmt, Dialoge und die ganze Charakterinteraktion kam nicht vor, genauso wie Party usw. Deshalb würde ich aber einfach davon ausgehen, das eben der Teil noch nicht vorzeigbar fertig ist,nicht das er nicht enthalten sein wird.
Kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, daß die ein Fallout 3 Ohne Dialoge rausbringen. Das wäre ja wie ein Fallout ohne Red Rider BB !
Oder ohne Kinder...
Oh. Ahem :)
Na, wer weiß... vielleicht kriegen wir ja nur in der deutschen Version keine Dialoge :) Genauso halt wie mit den Kindern :)
av3nger
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.2005 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von av3nger »

Auf jeden Fall ein toller Artikel :) Ich freue mich schon riesig auf das Spiel, auch wenn das diesmal halt etwas anders ist als die "guten alten Zeiten" bei Fallout 1 und 2. Das gute ist ja auch, dass durch die freien Entscheidungen auch mehr als 10 (oder so) Enden möglich sind.
Schnurx hat geschrieben:Kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, daß die ein Fallout 3 Ohne Dialoge rausbringen. Das wäre ja wie ein Fallout ohne Red Rider BB !
Keine Panik, die scheint es zu geben. Komischerweise hat 4Players keine aktuellen Screenshots vom Spiel, daher erlaube ich mir mal die folgende Seite zu verlinken: http://www.gamingcore.de/screenshots/34 ... lout-3.php - dort siehst du auch einen Screenshot, bei dem ein Dialog zu sehen ist (so würde ich das jedenfalls deuten).
Schnurx hat geschrieben:Oder ohne Kinder...
Wird es diesmal wohl sogar global so sein. Damals wurden die in der deutschen Version ja herausgenommen, damit man keine Kinder töten kann. Zumindest soll dies diesmal (Versionsunabhängig) gar nicht erst möglich sein; würde mich daher nicht wundern, wenn es diesmal überhaupt keine gibt.

Hoffentlicht gibt es auf der Games Convention noch nen paar weitere Eindrücke zu sehen.
dfg82
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2007 22:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dfg82 »

spielt das ganze nur in washington oder oder wird man auch wieder zwischen diversen schauplätzen hin- und herreisen können?
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

av3nger hat geschrieben:
Schnurx hat geschrieben:Oder ohne Kinder...
Wird es diesmal wohl sogar global so sein. Damals wurden die in der deutschen Version ja herausgenommen, damit man keine Kinder töten kann. Zumindest soll dies diesmal (Versionsunabhängig) gar nicht erst möglich sein; würde mich daher nicht wundern, wenn es diesmal überhaupt keine gibt.
Mich auch nicht, zumal sich ja auch weder Morrowind noch Oblivion sich durch die Zahl kleinwüchsiger NPCs hervorgetan haben... ;)
DemonicTutor
Beiträge: 21
Registriert: 08.10.2004 16:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DemonicTutor »

Mich würde mal interessieren, ob es neben dem exklusiven Content noch andere Unterschiede zwischen PS3 und X360 Version gibt.

EIGENTLICH hätte ich lieber die PS3 Version (mag die halt lieber), aber wenn X360 die Lead-Plattform ist... mit Zusatzinhalten. Der Test soll mal erscheinen, bevor die Collector's Editions ausverkauft sind :D
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

lead plattform ist doch der pc. evtl ist diese version auch wieder modbar, immerhin ist es ja die gleiche engine wie in tesiv.
also wenn du auf zusatzcontent stehst wäre eine konsolenversion sowieso immer die falsche wahl.
DemonicTutor
Beiträge: 21
Registriert: 08.10.2004 16:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DemonicTutor »

Zusatzcontent ist für mich nicht so die Kaufentscheidung.
Mehr: Auf welcher Plattform, kann man es am besten spielen (naja, wenn man DEN PC hat, dann aufm PC).

Werde einfach nen 4P Test abwarten, da wird hoffentlich zwischen den einzelnen Plattformen wieder unterschieden :-)
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Immersion geht flöten...

Beitrag von Flanger »

Ich habe nicht alle Posts gelesen, deswegen bitte ich um Nachsicht, falls das schon jemand genau so dargestellt hat:

Ich muss sagen, dass die Mischung aus Realtime und Pause für Entscheidungen der letzte Mist ist und das kann ich auch sehr logisch herleiten:

Das Problem ist der Verlust von Spannung, also Immersion. Denn entweder zieht man das Realtime-Schema durch, wie bei gängigen Shootern oder man belässt es rundenbasiert. Eine Mischung macht alles zunichte. Beispiel UFO: Aftermath und folgende.

Bei Fallout 1 & 2, sowie allen anderen guten Taktikspielen z.B. UFO: Enemy Unknown und den Sell-Out-Nachfolgern hatte man genau einen Zug seine Entscheidungen zu treffen und dann kam die KI. Man musste Punkte aufsparen, damit die Charaktere auf Aliens reagieren konnten, sonst hatte man die Pappnase auf, wenn einer um die Ecke kam. Das war Spannung, denn die KI hat einem den Hintern versohlt, wenn man nicht nachgedacht hat und unvorsichtig war (wie beim Schach, was auch der Sinn dieser Spiele war). Ein echtes Gefühl der Paranoia, wie es sein sollte, wenn die Erde von Aliens überrannt wird oder in der Welt nur noch postnukleare Mutanten und Spinner zugegen sind.

Bei Ego-Shootern geht es ähnlich fair zu, weil man, genau wie die KI, in Echtzeit auf die Aktionen des Gegners reagieren muss. Auch wenn man um mal durchzuatmen pausieren kann (was einem nichts bringt, da man nicht handeln kann).

Wenn man einfach mal Pause machen UND währenddessen Entscheidungen treffen kann, die den Spielablauf beeinflussen, ist die ganze feine Schockerspannung über den Jordan (siehe BioWare, bescheidenes System meiner Ansicht nach). Das fängt mit zeitlosem Inventorygewühle, wie bei Oblivion, an und hört mit dem lahmen Kombokram, der jetzt bei Fallout 3 beschrieben wird auf. Das ist ein Kindergeburtstag und keine Herausforderung. Diese Entwicklungen sind von der Angst bestimmt, dass der Spieler das Game irgendwann nicht mehr mit dem Hintern anschaut, weil er beknackterweise nicht rechtzeitig gespeichert hat und nicht mit der KI auf faire Weise fertig wird. Pause und erstmal nachdenken. Unsinn für Leute, die mal wieder richtig was erleben wollen, sondern nur Trend, der eine möglichst breite Zielgruppe erreichen soll. Das alte Konzept war Spitze (Fallout, UFO, JA2, Wizardry, DSA 123, die Realtime-Möglichkeiten hat jeder sofort ausgemacht). Diese Spiele sind zeitlose Renner und haben auf den Spaß wertgelegt, auch wenn die Lernkurve und damit der Schwierigkeitsgrad nicht zu verachten waren. Und das Konzept funktioniert auch anderswo perfekt (z.B. HOMM).

Salopp gesagt ist dieser Ansatz "Dreck" und wird mehr als die Hälfte der Kenner enttäuschen und das Spielerlebnis zu einem schlechten Kinobesuch verkommen lassen. Ich hoffe, dass sich das mal jemand zu Herzen nimmt, denn es ist die Wahrheit. Ganz Medienwissenschaftlich: Die Immersion geht flöten, weil man sich jederzeit aus dem Spiel durch eine Pause und kühles Abschätzen der armen, minderbemittelten KI zurückziehen kann. Sowas blödes... :(
Xcellent
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2006 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xcellent »

Flanger hat geschrieben:Ich muss sagen, dass die Mischung aus Realtime und Pause für Entscheidungen der letzte Mist ist und das kann ich auch sehr logisch herleiten:

Das Problem ist der Verlust von Spannung, also Immersion. Denn entweder zieht man das Realtime-Schema durch, wie bei gängigen Shootern oder man belässt es rundenbasiert.

Dann lieber komplett rundenbasiert als Realtime. Und ich denke nicht das zeitloses Überlegen die Spannung kapputt macht, da man ja eh nicht weiss wie ein Kampf ausgehen wird egal in welchem Modus.

Rundenbasiert bietet immerhin mehr taktische Möglichkeiten und das war in Fallout immer ein Schwerpunkt. Echtzeit ist doch einfach nur mehr vom Reaktionsvermögen abhängig als von Strategie und Taktik. So lange man kein Blitz-Schach oder eine 2,5 Std. Partie spielt kann man sich auch dort soviel Zeit lassen wie man möchte. Und das macht Schach nun mal aus, sich Zeit zu nehmen sich eine Strategie überlegen zu können.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Xcellent hat geschrieben:
Flanger hat geschrieben:Ich muss sagen, dass die Mischung aus Realtime und Pause für Entscheidungen der letzte Mist ist und das kann ich auch sehr logisch herleiten:

Das Problem ist der Verlust von Spannung, also Immersion. Denn entweder zieht man das Realtime-Schema durch, wie bei gängigen Shootern oder man belässt es rundenbasiert.

Dann lieber komplett rundenbasiert als Realtime. Und ich denke nicht das zeitloses Überlegen die Spannung kapputt macht, da man ja eh nicht weiss wie ein Kampf ausgehen wird egal in welchem Modus.

Rundenbasiert bietet immerhin mehr taktische Möglichkeiten und das war in Fallout immer ein Schwerpunkt. Echtzeit ist doch einfach nur mehr vom Reaktionsvermögen abhängig als von Strategie und Taktik. So lange man kein Blitz-Schach oder eine 2,5 Std. Partie spielt kann man sich auch dort soviel Zeit lassen wie man möchte. Und das macht Schach nun mal aus, sich Zeit zu nehmen sich eine Strategie überlegen zu können.
Du hast mich falsch verstanden. Es ging mir um das Pausieren und gleichzeitiges "Umentscheiden", während die KI am Zug ist. Das kann die KI nämlich nicht und es würde uns furchtbar auf den Wecker fallen, wenn sie es doch könnte. Wir sind einer Meinung. Der Spielerzug sollte mit dem fiebrigen Klick auf den "nächste Runde"-Button enden. Dann darf die KI. Wer nicht mitgedacht hat, bekommt die Rechnung. So sieht ein brauchbares Strategie-/Taktikspiel aus.

Ich habe nur eingeräumt, dass Egoshooter ähnlich fair sind.