Computerspiel Musik
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Djazzo
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.02.2008 17:17
- Persönliche Nachricht:
jo, ich schreib mal wieder was rein hier. damit die leute nicht denken dass das hier eingepennt is
hat einer von euch eine ahnung wo ich kritiken zu spielmusik finde oder bewertungen? was auch immer. um konkret zu werden: ich suche irgendetwas in dieser richtung für die musik von Turrican II (vom amiga damals, ihr wisst schon
)
falls mir jemand helfen könnte, wär super

hat einer von euch eine ahnung wo ich kritiken zu spielmusik finde oder bewertungen? was auch immer. um konkret zu werden: ich suche irgendetwas in dieser richtung für die musik von Turrican II (vom amiga damals, ihr wisst schon

falls mir jemand helfen könnte, wär super
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
zum original hab ich nix gefunden aber
http://wii.ign.com/articles/860/860385p1.htmlguckst du hier, unten bei der bewertungstabelle
bei ign wirst da recht schnell fündig, aber nur bei vc games... die originale wurden nicht bewertet
http://wii.ign.com/articles/860/860385p1.htmlguckst du hier, unten bei der bewertungstabelle
bei ign wirst da recht schnell fündig, aber nur bei vc games... die originale wurden nicht bewertet
- SalBei
- Beiträge: 442
- Registriert: 14.06.2007 14:50
- Persönliche Nachricht:
Hatte mal vor geraumer Zeit RTL im Fernsehr laufen (ja keine Ahnung wie das passiert ist
) und da kam irgend son Mist und im Hintergrund lief das Metal Gear Solid 2 Theme. Da war ich natürlich richtig sauer. Das Lied gibt mir irgendwie ein gutes Gefühl, aber dann bei RTL, das geht einfach nicht.
Ansonsten fand ich immer diese Melodie von Zelda A Link to the Past voll entspannend, wenn man in einer Elfengrotte war. Ähnlich wie bei Resident Evil, wenn man in einem Save room angekommen ist. Da war dann kurzzeitig der Stress vergessen, den man sonst hatte.
Bei Resident Evil wurde generell der größte Teil der Atmosphäre durch die beklemmenden Musikstücke getragen. Und wenn es richtig ruhig war, wußte man nicht so recht, was gleich kommt. Die Melodie kurz bevor man zu den Haien kommt fand ich richtig genial. Silent Hill war da nicht großartig anders. Gute Musikstücke, die die Atmosphäre tragen, nur viel verstörender.

Ansonsten fand ich immer diese Melodie von Zelda A Link to the Past voll entspannend, wenn man in einer Elfengrotte war. Ähnlich wie bei Resident Evil, wenn man in einem Save room angekommen ist. Da war dann kurzzeitig der Stress vergessen, den man sonst hatte.
Bei Resident Evil wurde generell der größte Teil der Atmosphäre durch die beklemmenden Musikstücke getragen. Und wenn es richtig ruhig war, wußte man nicht so recht, was gleich kommt. Die Melodie kurz bevor man zu den Haien kommt fand ich richtig genial. Silent Hill war da nicht großartig anders. Gute Musikstücke, die die Atmosphäre tragen, nur viel verstörender.
- kaninchen_im_hut
- Beiträge: 3524
- Registriert: 17.03.2008 07:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
wenn ich alleine an den sound von ghost n goblins auf dem c64 denke , werde ich etwas sentimental ...
wenn ich an den sound von silent hill denke , denke ich an die schönen momente mit meiner freundin , als wir stundenlang gemeinsam vor der konsole hockten und uns gegruselt haben ...
beim sound von cod 4 fühle ich mich als wäre ich mitten im krieg ...
usw usw usw
wenn ich an den sound von silent hill denke , denke ich an die schönen momente mit meiner freundin , als wir stundenlang gemeinsam vor der konsole hockten und uns gegruselt haben ...
beim sound von cod 4 fühle ich mich als wäre ich mitten im krieg ...
usw usw usw
- Djazzo
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.02.2008 17:17
- Persönliche Nachricht:
tach leuts!
bin hier ma wieder am tippen. gerade bin ich am bearbeiten meiner einleitung, genauergesagt in die einleitung des themas computerspielgenres.
meine frage: hat einer von euch eine gute definition des genres "arcade action"- spiele? falls einem etwas brauchbares einfällt oder er mir sonstwie helfen kann, wär cool.
bin hier ma wieder am tippen. gerade bin ich am bearbeiten meiner einleitung, genauergesagt in die einleitung des themas computerspielgenres.
meine frage: hat einer von euch eine gute definition des genres "arcade action"- spiele? falls einem etwas brauchbares einfällt oder er mir sonstwie helfen kann, wär cool.
-
- Beiträge: 787
- Registriert: 16.07.2007 16:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Computerspiel Musik
Da es für ein Studium ist antworte ich einfach mal für mich persönlich, ohne alle Antworten gelesen zu haben.Djazzo hat geschrieben: - was geht euch durch den Kopf, wenn ihr die Musik von (auch alten) Spielen hört? Also wie gesagt beispielsweise die von Tetris, Turrican, Monkey Island, Oblivion etc., was ihr wollt.
- geht euch überhaupt was durch den Kopf?
- was macht für euch den Soundtrack eines Games gut oder schlecht oder sogar unerträglich/nervig?
Was geht mir durch den Kopf: Das kommt ganz auf das Spiel an. Ich möchte da zwischen zwei Arten von Spielen unterscheiden:
Im Falle von "stumpfen Klassikern" wie Tetris ist es selten auf das Spiel selbst bezogen, als viel mehr auf die Zeit, in der dieses Spiel aktuell war. In meinem Fall war ich da noch mitten in meiner Kindheit, hatte also keinerlei Sorgen im Leben und nur im Sinn, möglichst viel Spaß zu haben. Wenn ich dann die entsprechenden Melodien höre kommt mir genau das wieder in den Sinn. Ein wenig Nostalgie, könnte man sagen.
Dann gibt es aber auch noch Spiele, die mich emotional berührt haben oder mich zum Nachdenken gebracht haben. Gute Beispiele dafür wären Deus Ex und Final Fantasy VIII. Höre ich mir davon etwas an, kommen all diese Emotionen des Spieles wieder auf. Manchmal auch Szenen des Spieles. Ertönt zum Beispiel die Melodie des "Balamb Garden" von FF VIII kommt ein riesiges Wohlbefinden in mir auf. Ich fühle mich heimisch, beruhigt. Höre ich dagegen zum Beispiel "Versa Life" von Deus Ex, kommen eher dunklere Emotionen. Ich fühle mich ein wenig verloren in der Welt, empfinde aber auch eine Gewisse Schönheit in der düsteren, futuristischen Stimmung, die dabei ausgestrahlt wird.
Wie man vielleicht an der Beschreibung merkt, ist die Qualität des Soundtracks auch maßgeblich daran beteiligt, was das Spiel ausdrückt. Ein guter Soundtrack muss also merkbar an das Spiel angelehnt sein. Die Instrumente müssen richtig gewählt werden, die Dynamik zur Situation passen etc.. Genauso muss abgewägt werden, wann der Soundtrack in den Vordergrund rücken soll und wann es vielleicht besser ist, ihn im Hintergrund unbemerkt, aber doch beeinflussend zu nutzen. Kompositorisch ist das eine enorme Herausforderung für die Musiker, weshalb es auch nicht allzu viele Soundtracks gibt, die das angemessen hinbekommen.
Unerträglich wird es, von mangelnder Soundqualität abgesehen, wenn die oben genannten Dinge nicht eingehalten werden. Wenn ich gerade durch eine wunderschöne Landschaft reite und währenddessen der Soundtrack total in den Vordergrund mit möglichst einprägsamen Melodien rückt, dann zerstört das das gesamte Spieleerlebnis.
Persönlichen Geschmack habe ich bewusst heraus gelassen, weil das nicht wirklich ein Kriterium sein kann. Manchmal gefällt ein Soundtrack einfach nicht, auch wenn er an sich gut ist.
E: Und gerade jetzt sehe ich, dass das *etwas* spät ist *grummelt*.
Der ganze "Arcade" Begriff ist eigentlich ziemlich schwammig heutzutage. Im Grunde wird mit "Arcade" immer die Art von Spielen bezeichnet, die man von Automaten kennt. Also sowohl so etwas wie Pinball, als auch diverse Beat 'em Up Spiele. Das sind alles Spiele, die im Grunde nur eine gute Koordination von Hand und Augen benötigen. In Verbindung mit Action könnte das eventuell Pinball u.ä. ausschließen, sich also auf Kampfspiele und eben alles, was man so als Action kennt (Prügeln, Schießen, Explosionen...) beschränken.
- Houzze-Player
- Beiträge: 139
- Registriert: 17.07.2007 12:42
- Persönliche Nachricht:
Ich finde die Musik macht die Atmosphäre in den Spielen erst richtig komplett.
Ich denke das vor allem im Horror-genre sehr auf die Musik im hintergrund geachtet wird. z.B. läuft mir jedes mal ein Schauer über den Rücken wenn ich die Titelmusik von Silent Hill höre.
http://de.youtube.com/watch?v=wrxeLnKSO1Y
Oder bei Alan Wake kommt noch die wunderschöne Landschafft dazu, die mit der Musik einfach ein Perfektes zusammenspiel ergeben.
(Etwa bei etwa 1 min kommt die Atmosphäre richtig rüber.)
http://de.youtube.com/watch?v=0x1WX16vgf0
Bei manchen Titeln finde ich die musik auch total motivierend wie bei Halo http://de.youtube.com/watch?v=r_erkKCc4Vw
Ist ein hammer geiles gefühl wenn man sich gerade in einer Schiesserei befindet und dann diese Musik im Hintergrund zu hören ist.
Die Musik in Spielen macht meiner Meinung aus einen grossen Teil der Qualität des Spiels aus. Es macht wirklich nicht gleich viel Spass wenn die Musik nicht passt.
Habt ihr schon mal während dem ihr Spielt den Ton ausgeschaltet?Irgendwie kommt es mir dan immer ziemlich komisch vor (weiss nicht wie ich es erklären soll).
Fazit:
Um eine Richtig gute Atmosphäre zu schaffen muss die passende Musik her. Natürlich gibtes Spiele wie Mario die auch nur anhand des Gameplays riesen Spass machen wie z.B. Mario (obwohl ich bezweifle das das Heutzutage noch möglich ist). Bei Tiefgründigeren Spielen läuft ohne Musik nichts!!!
Ich denke das vor allem im Horror-genre sehr auf die Musik im hintergrund geachtet wird. z.B. läuft mir jedes mal ein Schauer über den Rücken wenn ich die Titelmusik von Silent Hill höre.
http://de.youtube.com/watch?v=wrxeLnKSO1Y
Oder bei Alan Wake kommt noch die wunderschöne Landschafft dazu, die mit der Musik einfach ein Perfektes zusammenspiel ergeben.
(Etwa bei etwa 1 min kommt die Atmosphäre richtig rüber.)
http://de.youtube.com/watch?v=0x1WX16vgf0
Bei manchen Titeln finde ich die musik auch total motivierend wie bei Halo http://de.youtube.com/watch?v=r_erkKCc4Vw
Ist ein hammer geiles gefühl wenn man sich gerade in einer Schiesserei befindet und dann diese Musik im Hintergrund zu hören ist.
Die Musik in Spielen macht meiner Meinung aus einen grossen Teil der Qualität des Spiels aus. Es macht wirklich nicht gleich viel Spass wenn die Musik nicht passt.
Habt ihr schon mal während dem ihr Spielt den Ton ausgeschaltet?Irgendwie kommt es mir dan immer ziemlich komisch vor (weiss nicht wie ich es erklären soll).
Fazit:
Um eine Richtig gute Atmosphäre zu schaffen muss die passende Musik her. Natürlich gibtes Spiele wie Mario die auch nur anhand des Gameplays riesen Spass machen wie z.B. Mario (obwohl ich bezweifle das das Heutzutage noch möglich ist). Bei Tiefgründigeren Spielen läuft ohne Musik nichts!!!
- Djazzo
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.02.2008 17:17
- Persönliche Nachricht:
Hallo nochmal an alle!
Ich wollte mich hiermit nochmal bei allen bedanken, die mir mit ihren Beiträgen, die ich in meine Diplomarbeit habe einfließen lassen , geholfen haben.
Ich hab sie vor ca. 2 Wochen jetzt abgegeben. Sie ist schön bunt geworden, viele schöne Bilder usw.
Also nochmal vielen Dank für eure Beiträge, fast jeder von ihnen ist auch genannt worden und keine Sorge, ihr seid alle anonym geblieben
Ich werde mich zukünftig auch öfter hier auf 4Players rumtreiben, dann hört man sich ja.
Ich wollte mich hiermit nochmal bei allen bedanken, die mir mit ihren Beiträgen, die ich in meine Diplomarbeit habe einfließen lassen , geholfen haben.

Ich hab sie vor ca. 2 Wochen jetzt abgegeben. Sie ist schön bunt geworden, viele schöne Bilder usw.
Also nochmal vielen Dank für eure Beiträge, fast jeder von ihnen ist auch genannt worden und keine Sorge, ihr seid alle anonym geblieben

Ich werde mich zukünftig auch öfter hier auf 4Players rumtreiben, dann hört man sich ja.