Neuer PC, alte Probleme!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Hab jetz xp nochma neu installiert und jetzt installiere ich gerade die Treiber.Hell69 hat geschrieben:Schonmal versucht dein BIOS zu Updaten?
Das geht bei ASUS ziemlich einfach und bei mir hats damals auch geholfen....
Hatte das gleiche Prob
Es läuft alles perfeckt, ich glaube es liegt an dem Grafiktreiber.
Mal sehen ob alles noch geht wenn ich den installiert habe.
-
- Beiträge: 1903
- Registriert: 04.06.2008 09:38
- Persönliche Nachricht:
- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Bis zur Installation von Service Pack 1 ging noch alles
Sobald ich es installiere stürtzt der PC während der Installation ab und zwar wieder mit nem anderen Bluescreen.
Diesmal steht da irgendwas mit Festplatte drin und chkdsk ausführen und so.
Kann es sein, dass die Festplatte kaputt ist und die Fehler verursacht?

Sobald ich es installiere stürtzt der PC während der Installation ab und zwar wieder mit nem anderen Bluescreen.
Diesmal steht da irgendwas mit Festplatte drin und chkdsk ausführen und so.
Kann es sein, dass die Festplatte kaputt ist und die Fehler verursacht?
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 14.08.2007 14:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
Verusch mal Windows Vista wenn du es da hast.. ob du das Problem da auch hastDarkbreeze hat geschrieben:Bis zur Installation von Service Pack 1 ging noch alles![]()
Sobald ich es installiere stürtzt der PC während der Installation ab und zwar wieder mit nem anderen Bluescreen.
Diesmal steht da irgendwas mit Festplatte drin und chkdsk ausführen und so.
Kann es sein, dass die Festplatte kaputt ist und die Fehler verursacht?
(oder ein anderes Betriebssystem)
-
- Beiträge: 810
- Registriert: 05.03.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
kann schon sein,Darkbreeze hat geschrieben: Kann es sein, dass die Festplatte kaputt ist und die Fehler verursacht?
aber nochmal: ist irgend eine komponente von deinem neuen rechner(z.B. HDD) auch im alten gewesen? irgenwer eine seite zuvor meinte nein, ist dass so oder nicht?
und bitte keine komponenten unterschlagen.

- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
Zum was weiß ich wie vielten mal:necrowizard hat geschrieben:kann schon sein,Darkbreeze hat geschrieben: Kann es sein, dass die Festplatte kaputt ist und die Fehler verursacht?
aber nochmal: ist irgend eine komponente von deinem neuen rechner(z.B. HDD) auch im alten gewesen? irgenwer eine seite zuvor meinte nein, ist dass so oder nicht?
und bitte keine komponenten unterschlagen.
ALLE TEILE SIND NEU! :wink:
wirklich ALLE!!!
Und ja es gab hier mehrere Gewitter.
Kann kein Vist installieren, hab den pc wieder zum Händler gebracht, damit der sich den nochmal angucken kann.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 08.07.2008 22:31
- Persönliche Nachricht:
Ich muss TNT hier mal voll zustimmen..TNT.ungut hat geschrieben:hättest du doch einfach mal das bios update probiert. ich kriegs einfach nit gebacken zu verstehen, warum man sich konsequent weigert das mal auszuprobieren. stattdessen wird ständig irgendein anderer scheiss gemacht, der doch schon aus reiner vernunft überhaupt nicht mehr gehen kann...
Bios update ist eigentlich der erste Schritt den man machen sollte.
Alle Tüfteleien können dann später kommen, wenn es nichts gebracht hat.
Und sooo schwer ist es nun auch wieder nicht.. meine Güte..
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
Im allgemeinen ist es sehr einfach geworden ein Bios Update zu machen..Hell69 hat geschrieben:Danke das mich ncoh jemand untersützt.
Außerdem gibt es von ASUS massig Software dazu...
aber den PC direkt an so nen Mongo zugeben der den PC wieder gerade biegt...
obwohl mans selber easy hinbekommt.. und dann noch dafuer geld bezahlen...naja wer es hat

- Darkbreeze
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.05.2008 15:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
Naja.. ich bin so einer.. der am liebsten alles selber macht...Darkbreeze hat geschrieben:Ich bezahle kein Geld dafür also wieso soll ich mir selber die Arbeit machen wo ich am Ende eh nur noch mehr kaputt mache?
..ich bin noch nie zu einem Computerfachmann gegangen.. egal was war...
ich hab´s immer alleine hinbekommen =)
Aber wenn du nicht mehr weiter weist... dann ist es wohl besser

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Recht amüsant hier, vor allem das mit dem BIOS update, wer sagt denn, dass es überhaupt ein neueres BIOS gibt als das was drauf ist?
So eine Ferndiagnose ist zudem eh ziemlich schwer, bei derart unterschiedlichen Bluescreens gibts zig Möglichkeiten, es könnte gar sein, dass nicht nur eine einzige Komponente hin ist, genauso könnten aber auch alle Komponenten völlig in Takt sein und einfach das Netzteil schlecht/zu schwach sein. Manchmal reicht es schon, wenn die richtige Karte im falschen Slot steckt. Genauso könnte auch nur im BIOS was total falsch eingestellt sein. Da kann man einfach nur hoffen möglichst alles selbst durchtesten zu können, aber nicht Jeder hat noch ein Mainboard, Netzteil und RAM daheim rumliegen. Diese RAM Test Programme sind ohnehin nichtssagend, oft genug finden die auch keine Fehler und trotzdem kann der RAM futsch sein, hatte ich auch schon, ist also auch keine Seltenheit. Bei mir hat es auch schon geholfen einfach die Steckkarten/den RAM, raus und wieder rein zu stecken. Es gibt wirklich viel was man ausprobieren kann.
Ein Computerladen, der selbst Computer repariert, hat da natürlich genügend Hardware rumfahren um alle Komponenten mal durchprobieren zu können. Geht oft schneller als im trüben zu fischen und wenn man sich nicht wirklich richtig mit Hardware auskennt, wird das auch so trübe bleiben.
So eine Ferndiagnose ist zudem eh ziemlich schwer, bei derart unterschiedlichen Bluescreens gibts zig Möglichkeiten, es könnte gar sein, dass nicht nur eine einzige Komponente hin ist, genauso könnten aber auch alle Komponenten völlig in Takt sein und einfach das Netzteil schlecht/zu schwach sein. Manchmal reicht es schon, wenn die richtige Karte im falschen Slot steckt. Genauso könnte auch nur im BIOS was total falsch eingestellt sein. Da kann man einfach nur hoffen möglichst alles selbst durchtesten zu können, aber nicht Jeder hat noch ein Mainboard, Netzteil und RAM daheim rumliegen. Diese RAM Test Programme sind ohnehin nichtssagend, oft genug finden die auch keine Fehler und trotzdem kann der RAM futsch sein, hatte ich auch schon, ist also auch keine Seltenheit. Bei mir hat es auch schon geholfen einfach die Steckkarten/den RAM, raus und wieder rein zu stecken. Es gibt wirklich viel was man ausprobieren kann.
Ein Computerladen, der selbst Computer repariert, hat da natürlich genügend Hardware rumfahren um alle Komponenten mal durchprobieren zu können. Geht oft schneller als im trüben zu fischen und wenn man sich nicht wirklich richtig mit Hardware auskennt, wird das auch so trübe bleiben.