Ob das beim AitD 4P Test zutreffend ist kann ich nicht sagen, aber die Embargo gibt es wirklich. Ist es nicht sogar mit einer Geldbuße verbunden dagegen zu verstoßen? In dem Fall, das es wirklich missachtet wurde könnte man aber durchaus hinterfragen, ob da nicht der Hund absichtlich scharf gemacht wurde.Um noch einen oben drauf zu setzen, mißachte man ein Embargo, das einem verbietet, den Test vor einem bestimmten Datum online zu stellen, damit man sich des Zorns des Publishers auch wirklich sicher sein kann.
Man wußte ja schließlich von der Preview Fassung her schon ganz genau wie empfindlich Atari reagiert.
Nach den ganzen "Skandalen" der letzten Wochen durchaus eine gute Gelegenheit den angekratzten Ruf von 4P ein Stückchen reiner zu waschen. Schließlich sind die Reviews die auf mangelnder Spielzeit beruhten noch nicht vergessen. ET:QW sammt Schelte im CoD4 Fazit.
Nicht zu vergessen das der gleiche Tester im Konsolen Test, ein halbes Jahr später die Erwähnung dieses Vorfalls als Blödsinn hinstellte. Selbstkritik sieht anders aus.
jüngstes Beispiel Top Spin 3. Der eine oder andere Kritikpunkt wieder an den Haaren herbei gezogen, denn der Tester hätte nur in die Spielanleitung gucken müssen.
Mutig war die ganze Angelegenheit seitens 4P ohnehin nicht, auch nicht von Jörg. Man wusste als die Atari Mail reinflatterte sofort das sich der Publisher übernommen hat.
Dafür hat man ja z.B. im CoD4 Test die moralische Diskussion lieber auf Speichelleckerei umgeleitet, denn wenn man wirklich Mut demonstrieren konnte, hat man es bei 4P noch nie getan.
Im Prinzip stellt man sich immer auf jene Position, wo der Wind am besten weht. Hauptsache nicht gegen Interessen einiger, oder sogar vieler User.
Im Roch Bank Test wetterte man ja auch lieber gegen Tokyo Hotel, und die Auswahl der Bands war dort wohl das eher kleinste Übel.
Nichts desto trotz ließ man sich zu einer Difamierung einer Band hinreissen, die hier im Board einfach keinerlei Rückhalt genießt.
Ja, sehr mutig.

4P hat auch nicht unbedingt eine weisse Weste in Sachen Unbestechlichkeit:
Bei Sunrise: The Game taucht in der Spielanleitung eine Widmung für einen gewissen
"Bodo Naser" auf. Und zwar genau jenen Bodo Naser, der hier auf 4P auch den Testbericht geschrieben hat. Das Spiel erhielt von 4P mitunter die beste Wertung unter allen Magazinen. Da man, siehe Top Spin 3 aber selber nicht Spielanleitungen liest, geht man bei 4players seitens User wohl vom gleichen Umstand aus...
Ich bin nicht unbedingt der Fan der GamePro/Star, aber gerade Rene kenne ich von früher noch als recht sachlichen Schreiber, und wenn ich seinen Beitrag lese, fühle ich mich darin bestätigt.