4P|T@xtchef hat geschrieben:Wenn sich Journalisten nicht mehr über Missstände aufregen können, dann sind sie keine mehr.
Ganz im Vertrauen: Wir sind seit Ende 2000 als Spielemagazin aktiv. Und jetzt rate mal, wie oft ich bis zu diesem Atari-Fall schon eine Unterlassungsklage auf dem Schreibtisch hatte? 100 mal? 10 mal? Nein, nicht ein einziges Mal! Selbst Österreichs Hobelholzverein beließ es bei einem Drohanruf.wiese85 hat geschrieben:Warum macht 4P aufeinmal hier bei Atari so ein Fass auf, denn wenn dies immer geschieht müßten wir solche Artikel wie diesen hier nach fast jedem test lessen können.
Wenn uns also jemand, ohne den Versuch vorher per E-Mail oder Telefon mal bezüglich der Testversion nachzufragen, mit einem derartig plumpen und für die Branche unüblichen Anlauf in der Allerwertesten treten will, halten wir ihn sicher nicht noch hin. Nein, wir drehen uns um und machen ein Fass auf. Eins mit ganz viel eiskaltem Wasser drin. Das soll bei Kontakt eine durchaus abschreckende Wirkung auf hitzige Angreifer haben. Und wenn Atari reinplumpst, dann sorgt das vielleicht für klare Sicht.
Aber weiter so: Du betreibst ganz befriedigende Krisen-PR und bist ein guter Herstellerversteher, die wir auch in diesem Forum willkommen heißen wollen und als Betreiber nicht mit einer Unterlassungserklärung bedrohen. Wir schätzen auch die Redefreiheit unserer Kritiker. Das unterscheidet uns von Atari.
Jörg du bist der wahre Held.
Du schaffst es einen Forenbeitrag(!) so klasse zu schreiben, dass man wirklich gebannt mit der Nase vorm Bildschirm sitzt und den Post wirklich mehrmals liest weil er genial ist.
Wirklich Ganz großes Lob.
Und will noch mal eins sagen:
Es reicht doch das sich Atari und 4P streiten, da muss man sich nicht noch hier im Forum untereinander streiten.......................