weils, dafür dass es cell shading is verdammt ausgewaschen aussieht... und das is schlimmer als ne matsch texturReenchen=) hat geschrieben:@ eg....wie kann man kein tos mögen
4p wurde verklagt? oO
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
wird sich gewisse adventurefreunde hier freuen...Dass Adventures wie die Faust aufs Auge zu Nintendos Wii passen, haben schon Spiele wie "Zack & Wiki" und "Geheimakte Tunguska" bewiesen. Majesco kündigte nun ein weiteres Spiel aus dem Genre für die Fuchtel-Konsole an. So arbeitet man gerade an einer Wii-Umsetzung des PC-Spiels Escape the Museum.
Das Setting des Spiels versetzt euch in ein Naturkundemuseum, das nach einem Erdbeben völlig verwüstet und von der Außenwelt abgeschnitten ist. Innerhalb des Museums befindet sich immer noch Susan Anderson, die allerdings von ihrer Tochter Caitlin getrennt wurde. Der Spieler muss ihr nun dabei helfen, ihre Tochte wiederzufinden und gleichzeitig die kostbarsten Museumsstücke zu retten. Das ihr dabei zahlreiche Rätsel lösen müsst, versteht sich von selbst.
In den USA soll der Titel gegen Ende des Jahres zu einem Budget-Preis von rund 20 US-Dollar erscheinen. In unserer Galerie findet ihr auch drei Screenshots, die sich allerdings noch auf die PC-Version beziehen.
wiiware nachschub....Im Rahmen des wöchentlichen Freitags-Updates sind heute wieder zwei neue Spiele für Nintendos Download-Plattform erschienen. Nein, nicht für die Virtual Console, sondern zur Abwechslung mal wieder für WiiWare.
Bei dem ersten Titel handelt es sich um "Block Breaker Deluxe", das viele von euch vielleicht auch als Handy-Version kennen. Der Spieler muss dabei durch geschicktes Ablocken eines Balles mehrere Blöcke zum Auflösen zu bringen. Für 800 Wii-Points könnt ihr das Spiel runterladen.
Spiel Nr. 2 ist "Cocoto Fishing Master", das wir euch gestern anhand eines ersten Videos schon näher vorstellten (siehe hier). Wie schon der Name erahnen lässt, handelt es sich hierbei um ein nicht ganz ernst zunehmendes Angelspiel. Die Kosten betragen 700 Wii-Points.
ich liebe copyrights, patente, lizenzen und nervige nachkommenMit dem Verkauf der Filmlizenz rund um Der Pate an Electronic Arts brachte der Publisher 2006 eine immens erfolgreiche Versoftung für den PC und diverse Konsolen auf den Markt, die sowohl dem Konzern Paramount als auch EA eine Menge Mammon in die Kassen spülte. Quasi aus dem Nichts meldet sich nun Anthony Puzo, Sohn des „The Godfather“-Autors Mario Puzo, zu Wort und reichte eine gerichtliche Schadensersatzforderung ein.
Puzo pocht auf eine Gewinnbeteiligung und verlangt eine Entschädigung von 1 Million U$-Dollar, denn laut seiner eigenen Aussage sei er am Gewinn der Videospiele-Reihe in keinster Weise bedacht worden. Dabei stützt sich der Nachfahre auf einen 1922 geschlossenen Vertrag zwischen Paramount und seinem Vater. Mario Puzo starb bereits 1999, woraufhin diese Rechte seinen Kindern vermacht wurden.
Ein zweiter „Der Pate“-Ableger ist übrigens ebenfalls geplant. Wann das Sequel erscheint, ist jedoch noch unklar.
Ich weiß nich was da kommt, aber ich bin sicher das danachPhobosOne hat geschrieben:Du bist doch der News-Poster hier. Finds raus ;DE-G hat geschrieben: stimmt das dass redsteel2 zur e3 kommen soll? irgendwie glaub ichs nicht so recht