aktuelle Adventureschwemme
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
aktuelle Adventureschwemme
bin ich der einzige, der den eindruck hat, dass wahnsinnig viele Adventures in letzter Zeit rauskommen (vielleicht nur bei PClern)? Und dann gucke ich sofort zum Testergebnis und sehe da meistens 65-80%, sprich Müll... Adventures sind bis auf Ausnahmen eh Müll, aber ich frage mich, warum so viele rauskommen? Etwa, weil sie billig im Herstellen sind? Ich meine, viel rumfummeln am Gameplay braucht man nicht, ist ja eh kein komplexes Genre -> weniger buganfällig
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die sind sicher nicht so teuer in der Herstellung wie ein FPS oder ein RPG, allein schon, weil die Ansprüche an die Grafik deutlich geringer sind. Physik und KI, die auch recht aufwendig zu programmieren sind, spielen ebenfalls keine Rolle. Dazu kommt, dass Ankh gezeigt hat, dass Adventures sich gut verkaufen können. Es war beinahe zu erwarten, dass es gerade im PC Land Deutschland im Anschluss eine kleine Schwemme geben würde und es kommt ja auch genug gutes oder zumindest spielbares Zeug bei rum.
- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 746
- Registriert: 16.03.2008 20:50
- Persönliche Nachricht:
Aha.meistens 65-80%, sprich Müll... Adventures sind bis auf Ausnahmen eh Müll

Glücklicherweise haben die Adventures schon seit geraumer Zeit wieder Aufschwung, was aber sicher nicht daran liegt, dass die nun besonders billig zu produzieren wären. (Also sie sind schon günstiger in der Herstellung, glaub' ich, aber das hat damit nichts zu tun.)
Viel mehr ist das Interesse an solchen Spielen wieder größer geworden. Die Entwickler dieser Spiele sind meistens selber Adventurefans und meist merkt man den Spielen das auch an, solche "Schnelle-Mark"-Adventures, wie das hier angedeutet wird, sind eher die Ausnahme. Daher sind die meisten der Adventures der letzten Zeit auch qualitativ recht gut. Anders war es zu Zeiten der großen Durststrecke, da kamen ja kaum Adventures raus und die waren oft auch echt mies. Von daher ist es fast schon ein kleines Wunder, dass das Genre sich so erholt hat.
Noch vor einger Zeit konnte ich locker alle Adventures spielen, die erschienen, heute muss ich schon selektieren, weil es so viele geworden sind. Naja, sind sicher auch nicht alle unbedingt spielenswert.
Also, der Grund für die Steigung liegt in der Nachfrage. Übrigens erscheinen mittlerer Weile auch viele für den DS und auch ein paar für Wii, da die Steuerung dort eben geeignet st.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Kommt drauf an. Aber eine neue leistungsstarke Engine, wie z.B. die CryEngine 2 ist in der Entwicklung enorm teuer und enorm zeitaufwendig. Auf die Lizensierung einer großen Engine kostet richtig Schotter. Da sparen Adventures sicher viel Geld.gracjanski hat geschrieben:ist wirklich immer die Grafik bzw. die Engine das teuerste in der Herstellung?
- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
war ja klar, dass ein adventure fanboy darauf anspringt, hehe.
also ich sehe in der schwemme geldgier dahinter. Sicherlich ist die nachfrage hinter dem genre nicht gerade riesig, aber da ein adventrue nicht teuer in der herstellung ist, wird einfach was gebastelt, auf dem markt geworfen und die leute wollen was vom kuchen haben (wir erinnern uns in der spielebranche ist viel Geld zu machen). Das ist jedenfalls meine Theorie.
und 70-80% ist Müll, ich habe auhc meine Lieblingsgenres und da fasse ich ein Spiel unter 80% auch nicht an... gibts genug andere Games zum zocken, auhc von anderen Genres... auch aus anderen Jahren...
also ich sehe in der schwemme geldgier dahinter. Sicherlich ist die nachfrage hinter dem genre nicht gerade riesig, aber da ein adventrue nicht teuer in der herstellung ist, wird einfach was gebastelt, auf dem markt geworfen und die leute wollen was vom kuchen haben (wir erinnern uns in der spielebranche ist viel Geld zu machen). Das ist jedenfalls meine Theorie.
und 70-80% ist Müll, ich habe auhc meine Lieblingsgenres und da fasse ich ein Spiel unter 80% auch nicht an... gibts genug andere Games zum zocken, auhc von anderen Genres... auch aus anderen Jahren...
- Genkis
- Beiträge: 2806
- Registriert: 14.07.2007 13:08
- Persönliche Nachricht:
dann kann es nicht sein, dass auch du mal ein Spiel besser fandest als der Tester und es für dich vielleicht trotzdem sehr spielenswert gewesen ist?gracjanski hat geschrieben: und 70-80% ist Müll, ich habe auhc meine Lieblingsgenres und da fasse ich ein Spiel unter 80% auch nicht an... gibts genug andere Games zum zocken, auhc von anderen Genres... auch aus anderen Jahren...
- gracjanski
- Beiträge: 2020
- Registriert: 27.08.2004 23:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
wenn ein Tester einem Spiel 80-85% gibt und ich es genial finde... wenn ein Tester dem Spiel 93% gibt und ich es unter 80% finde... Mir geht es um Zeit, es gibt so wahnsinnig viele geile Games da draussen, ich habe keine Zeit jeden RPG, Strategie, Shooter, Simulation zu spielen. Bis auf Shooter dauern die Spiele dieser Genres wahnsinnig viel Zeit und da brauche ich einen gut funktionierenden Filter. Eigentlich überlege ich mir meinen Desktop zu verkaufen und nur noch Laptop zu haben (mit einem schwachen Grafikchip) um keine Spiele mehr zu zocken. Spiele sind einfach zu geil.
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Ich denke schon, das die Engine mit das teuerste an einem Spiel ist. Denn sonst würden ja nicht so viele Hersteller die Unreal Engine 3 lizensieren. Das halbiert oft die Entwicklungszeit und spart auch noch viel Geld. Außerdem kann man das, glaue ich, auch daran erkennen, das die Spiele ja immer teurer werden, aber das einzige, was sich wirklich verändert, ist die Grafik. Also muss die wohl teurer zu "produzieren" sein, weshalb auch die Games teurer werden. Denn die Spielzeiten sind ja zum Beispiel nicht wirklich länger geworden.TGfkaTRichter hat geschrieben:Kommt drauf an. Aber eine neue leistungsstarke Engine, wie z.B. die CryEngine 2 ist in der Entwicklung enorm teuer und enorm zeitaufwendig. Auf die Lizensierung einer großen Engine kostet richtig Schotter. Da sparen Adventures sicher viel Geld.gracjanski hat geschrieben:ist wirklich immer die Grafik bzw. die Engine das teuerste in der Herstellung?
-
- Beiträge: 746
- Registriert: 16.03.2008 20:50
- Persönliche Nachricht:
Naja, gleich ein ganzes Genre als Müll abzutun, ist schon recht herbe.^^
Im Adventuregenre ist der Anteil an guten bis sehr guten Spielen recht hoch, sie haben nur den Nachteil, dass es schon eine recht spezielle Form Spiel ist, ich kann verstehen, wenn jemand das nicht mag. Klar gibt es auch ab und zu 'nen richtigen Mülltitel (ich glaub' Reprobates war letztens so einer), aber dazwischen liegt so gut wie nichts, was eben gegen Deine Theorie der Mengenabzocke spricht.
Naja, ich freu' mich auf viele weitere Adventurestunden. Zur Zeit übrigens Penumbra Black Plague, was auf den ersten Augenblick wie ein Egoshooter wirkt und sich auch so steuert. Das Spiel ist so übergruselig ... und ich bin an Horrorspielen auch gut abgebrüht.
Selbstverständlich will man damit auch Geld verdienen. Aber Gier, das klingt gleich so negativ. Immerhin bekommt man für sein Geld auch was geboten, von Gier würde ich reden, wenn sie massig Adventures rausbringen, die aber größtenteils schlecht und möglichst billig sind. Aber à la schnell-was-hinrotzen-da-kriegen-wir-die-Talerchen läuft es bei den Adventures eher nicht und die Entwicklung dauert hier auch oft recht lange, also nicht weniger als bei anderen Genres. Ich müsste jetzt echt überlegen, mir eines einfallen zu lassen, bei dem ich das Gefühl hatte, dass das so war. Und ich spiele wirklich viele Adventures und find' auch nicht alle supertoll, aber man merkt ja, ob es am eigenen Geschmack lag oder ob es einfach nur Müll war.also ich sehe in der schwemme geldgier dahinter. Sicherlich ist die nachfrage hinter dem genre nicht gerade riesig, aber da ein adventrue nicht teuer in der herstellung ist, wird einfach was gebastelt, auf dem markt geworfen und die leute wollen was vom kuchen haben
Im Adventuregenre ist der Anteil an guten bis sehr guten Spielen recht hoch, sie haben nur den Nachteil, dass es schon eine recht spezielle Form Spiel ist, ich kann verstehen, wenn jemand das nicht mag. Klar gibt es auch ab und zu 'nen richtigen Mülltitel (ich glaub' Reprobates war letztens so einer), aber dazwischen liegt so gut wie nichts, was eben gegen Deine Theorie der Mengenabzocke spricht.
Naja, ich freu' mich auf viele weitere Adventurestunden. Zur Zeit übrigens Penumbra Black Plague, was auf den ersten Augenblick wie ein Egoshooter wirkt und sich auch so steuert. Das Spiel ist so übergruselig ... und ich bin an Horrorspielen auch gut abgebrüht.